Abzocke beim Mercedes-Service???? Muss ich das zahlen?
Hallo Benz-Fahrer 😉
auch wenn ich einen Opel fahre, diese Frage stelle ich für meinen Vater:
Das Auto ist eine C-Klasse 270 CDI, Baujahr: 2002
Bei ihm hat die Glühkerzenleuchte einige Minuten nach dem Start noch geleuchtet -> Diagnose: Eine Glühkerze kaputt -> Kosten: Inkl. Einbau 95,00 Euro.
Zusätzlich hat hinten links der Blinker und hinten rechts die Bremsleuchte nicht funktioniert -> Diagnose: Steuergerät kaputt -> Kosten: Inkl. Einbau 350,00 Euro.
Und dann werden noch 200 Euro dafür verlangt, weil die sich 2 Stunden angeschaut haben, wo die Fehler sind. Das soll 200 Euro kosten???? Nur weil die nicht in der Lage sind, dass in einer kurzen Zeit zu schaffen???? Eine Mercedes-Werkstatt sollte doch diese Fehler kennen, dafür brauchen die doch nicht so lange!
Meine Frage: Muss man die ZWEI STUNDEN für die Diagnosestellung zahlen? Ich meine, wenn man das dort dann reparieren lässt, dann sollte das doch nicht gezahlt werden oder?
Also insgesamt 645,00 Euro. Eine sehr hohe Summe finde ich.
Es ist ein Original-Mercedes-Service. Das Auto wird morgen abgeholt, wenn ich bisdahin einige Tipps hätte, könnten wir morgen demnach argumentieren.
Eigentlich sollte das Auto heute abgeholt werden, die wollten anrufen. Die haben uns um 17.56 Uhr angerufen, dass das Auto fertig ist, und die Werkstatt hat nur bis 18 Uhr geöffnet. Soll das ein Witz sein? Ein guter Meister, würde doch wissen dass das Auto in den nächsten Stunden fertig ist, und demnach kann man den Kunden auch davor anrufen! Kann man deswegen auch den Preis runterdrücken, weil wir jetzt ein Tag länger ohne Auto waren, obwohl es anders abgemacht war???
Ich bitte um Antworten und bedanke mich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Ich meine, wenn du so gut bist wie du schreibst, so sollte es dir ein Leichtes sein den Fehler nicht nur zu finden, sondern auch zu beseitigen. 😛Zitat:
Original geschrieben von UK84
Ich bitte um Antworten und bedanke michKann ja nun wirklich nicht so schwer sein..... und ach ja, egal welcher Preis, ist sowieso überteuert, MB will damit ja nur seinen Kosten für die Rostbeseitigung wieder reinholen.....
... und nun zum Wichtigsten...NIE WIEDER mich befragen, ich habe echt keine Ahnung 😉
Ich dachte, dieses Forum ist dafür da, dass man Fragen stellt, und Antworten gibt --> auch genannt Wissensaustausch, damit jeder etwas davon hat.
Aber dass es auch dafür dient, dass hier jemand seine Aufmerksamkeitsdefizite stillt, indem er auf etwas antwortet, worüber er NICHTS bescheid weiß und worüber er nichts konstruktives sagen kann, wusste ich nicht. Dass es dafür dient, dass jemand, der sich Polo nennt, einfach mal so über MB lästern darf, dass es dafür dient, dass jemand sich angesprochen fühlt, obwohl ich ihn nicht kenne, dass es dafür dient, damit jemand mir vorwirft, dass ich "wenni ich so gut bin, wie ich schreibe und dadurch den Fehler leicht finden könnte, sogar beseitigen könnte" wusste ich nicht.
Und lieber Polo I: Gehts dir jetzt besser? ADS gestillt? Wieder das Gefühl vom Vorhandensein von imaginären Freunden? Wer hat dich eigentlich gefragt?????
Sorry leute, aber hat mich grad echt genervt!
36 Antworten
Hm....schwierig zu sagen, musste auch mal 45 Euro bezahlen als mein Turbolader kaputt war und die nach den Fehler gesucht haben, wurde nur an den Tester angeschlossen...Wenn es eine Werkstatt ist die du öfters besuchst (Stammkunde) würde ich mit dem Chef reden...Hast du einen Reparaturauftrag unterschrieben?? Wenn ja wirst du wahr. wenig Chancen haben....Mein Tipp: Rede mal klartext mit dem Chef oder Meister....
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Hm....schwierig zu sagen, musste auch mal 45 Euro bezahlen als mein Turbolader kaputt war und die nach den Fehler gesucht haben, wurde nur an den Tester angeschlossen...Wenn es eine Werkstatt ist die du öfters besuchst (Stammkunde) würde ich mit dem Chef reden...Hast du einen Reparaturauftrag unterschrieben?? Wenn ja wirst du wahr. wenig Chancen haben....Mein Tipp: Rede mal klartext mit dem Chef oder Meister....
Danke für die Antwort 😉 Wir waren zum ersten mal in dieser Werkstatt.
Nein ich habe keinen Reparaturauftrag unterschrieben. Kein Auftrag, kein Kostenvoranschlag. Wir haben das Auto dort gelassen, und nach 2 Stunden sind wir zurückgekommen. Die Tests waren vorbei. Der Meister hat die anfallenden Kosten auf einen Schmierzettel geschrieben und uns gezeigt 😠
Zusätzlich muss ich noch sagen, dass auch der CD-Wechsler kaputt ist, die aber den nicht machen können, weil die nicht wissen an was es liegt. Es ist ein ORIGINAL MERCEDES CD-WECHSLER. ich frag mich bloß, wenn nicht Mercedes, wer soll es dann wissen?
Hallo UK84 !
Das ist wieder einmal ein Musterbeispiel von Abzocke. Genau von solchen MB-Werkstätten kommt der Ruf der teuren MB-Reparaturen. Würde unbedingt reklamieren !!!
Hattest du einen Kostenvoranschlag ? Sollte man, denke ich, unbedingt vor jedweder Reparatur verlangen, vor allem, wenn man die Gebahrung der Werkstätte noch nicht kennt (vermutlich ja hier der Fall).
Stell doch mal diese Rechnung rein, wäre vielleicht für andere Kunden dieses 😁 (😕) von Interesse.
lg
pj-fox
Hallo
sehe gerade das du aus München bist da ich auch aus der gegend komme würde es mich interesieren welcher Händler das ist.Gerne auch über PN.
Leider weiss ich auch nicht ob das rechtlich ok ist.
Hat der Meister für das Steuergerät den wenigstens einen Kulanzantrag gestellt?
Ich denke das es ein versuch wert ist.
vg
Ähnliche Themen
Echt eine komische Sache....ich würde mit dem Meister nochmals sprechen und sagen das es nicht so ausgemacht war, außerdem informiert mich meine Werkstatt immer bevor die was machen, also wenns richtig teuer wird....wie gesagt rede mal klartext, rechtlich glaube ich ist es so, wenn du nix vorher unterschrieben hast können die nicht einfach nach lust und lauhne abrechnen....ist echt komisch da die meisten Werkstätte echt sauber arbeiten, kann meine nur lobbbbbbbbben!!
Zitat:
Original geschrieben von pj-fox
Hallo UK84 !Das ist wieder einmal ein Musterbeispiel von Abzocke. Genau von solchen MB-Werkstätten kommt der Ruf der teuren MB-Reparaturen. Würde unbedingt reklamieren !!!
Hattest du einen Kostenvoranschlag ? Sollte man, denke ich, unbedingt vor jedweder Reparatur verlangen, vor allem, wenn man die Gebahrung der Werkstätte noch nicht kennt (vermutlich ja hier der Fall).
Stell doch mal diese Rechnung rein, wäre vielleicht für andere Kunden dieses 😁 (😕) von Interesse.
lg
pj-fox
Ich habe keinen Kostenvoranschlag bekommen, hab auch keinen Reparaturauftrag unterschrieben. Wie gesagt, die 645 Euro wurden mir auf einem Schmierzettel gezeigt und ich habe zugestimmt. Morgen wird das Auto abgeholt, erst dann kann ich die Rechnung einscannen und hochladen.
Wo sollte ich denn reklamieren? Müssen die Stunden für die Fehlersuche gezahlt werden, wenn das Auto dort repariert wird? 2 Stunden für die Suche sind doch bisschen zu viel oder?
Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Hallosehe gerade das du aus München bist da ich auch aus der gegend komme würde es mich interesieren welcher Händler das ist.Gerne auch über PN.
Leider weiss ich auch nicht ob das rechtlich ok ist.
Hat der Meister für das Steuergerät den wenigstens einen Kulanzantrag gestellt?
Ich denke das es ein versuch wert ist.
vg
Die Werkstatt ist das Mercedesautohaus in Fürstenfeldbruck bei München.
Kulanzantrag? Was genau meinst du damit?
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Echt eine komische Sache....ich würde mit dem Meister nochmals sprechen und sagen das es nicht so ausgemacht war, außerdem informiert mich meine Werkstatt immer bevor die was machen, also wenns richtig teuer wird....wie gesagt rede mal klartext, rechtlich glaube ich ist es so, wenn du nix vorher unterschrieben hast können die nicht einfach nach lust und lauhne abrechnen....ist echt komisch da die meisten Werkstätte echt sauber arbeiten, kann meine nur lobbbbbbbbben!!
Informiert wurde ich ja über die 645 Euro, er meinte auch dass 200 Euro für die Fehlersuche dabei sind. In dem moment habe ich zugestimmt, aber alles war mündlich.
Das war gestern. Aber heute als ich darüber nachgedacht habe, kam mir das ganze zuviel vor. Vor allem heute sollte das Auto fertig sein, die wollten anrufen, er hat mich genau um 17.56 Uhr angerufen, dass das Auto fertig ist. Öffnungszeit bis 18 Uhr!
Ist mit dem Steuergerät zufällig das SAM hinten gemeint? Wenn ja, lass unbedingt einen Kulanzantrag stellen. Je nach Laufleistung und Alter des Fahrzeugs ist Mercedes da ziemlich kulant.
Zitat:
Original geschrieben von UK84
Die Werkstatt ist das Mercedesautohaus in Fürstenfeldbruck bei München.Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Hallosehe gerade das du aus München bist da ich auch aus der gegend komme würde es mich interesieren welcher Händler das ist.Gerne auch über PN.
Leider weiss ich auch nicht ob das rechtlich ok ist.
Hat der Meister für das Steuergerät den wenigstens einen Kulanzantrag gestellt?
Ich denke das es ein versuch wert ist.
vg
Kulanzantrag? Was genau meinst du damit?
Alles Klar die Erde ist wirklich klein 😁 Habe dir eine PN geschickt.
Zitat:
Original geschrieben von Rudi33
Ist mit dem Steuergerät zufällig das SAM hinten gemeint? Wenn ja, lass unbedingt einen Kulanzantrag stellen. Je nach Laufleistung und Alter des Fahrzeugs ist Mercedes da ziemlich kulant.
Laufleistung: 50.000 Km
Alter: Baujahr 01/2002
Ich denke mal dass es das SAM hinten ist. Heißt es, dass MB hier die Kosten teilweise übernimmt? Das Auto ist jetzt 7,5 Jahre alt. Wir hatten es damals zwar selbst bestellt, aber dennoch bei dem Alter Kulanz?
Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Alles Klar die Erde ist wirklich klein 😁 Habe dir eine PN geschickt.Zitat:
Original geschrieben von UK84
Die Werkstatt ist das Mercedesautohaus in Fürstenfeldbruck bei München.
Kulanzantrag? Was genau meinst du damit?
Noch ein FFB´ler also 😉
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Kulanz würde ich sagen wird schwierig sein....bei einen 7,5 jahre alten Auto...
Ein Versuch kostet aber nichts, dazu hat das Auto erst 50.000 km gelaufen und die Probleme mit dem SAM sind bei MB bekannt.