Abzocke bei Assyst A ?
Hallo liebe W168-Gemeinde!
Ich habe letzten Freitag meinen A170 CDI bei unserem Ortsansässigen MB-Partner zur Inspektion gebracht und gesagt, dass sie wenn was sein sollte mich anrufen sollen und ich nur den Standardumfang ohne Schnickschnack wünsche. Laut deren Aussage wäre der Assyst B fällig und es würde ohne Zusatzarbeiten auf circa 350 € kommen. Freitag Nachmittag hab ich mein Auto abgeholt und es lag der Abholschein drin und darauf standen 2 Positionen " Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt, Assyst A durchgeführt".
Ganz verwundert ging ich zur Dame am Empfang (war als einzige um 16.30 noch da) und fragte warum nur der A gemacht wurde, da angeblich der B fällig sei. Nach nachblättern im PC sagte sie, dass der A dran wäre und die Aussage vorher wohl ein Versehen gewesen wäre. Ich wollte dann bezahlen und die Dame meinte, dass das per Rechnung erledigt wird (hatte ich noch nie!) und ich die in ner Woche etwa hab.
Heut kommt die Rechnung.
314,70 €! für Assyst A. Davon alleine satte 79,79 € für Öl! Netto-Literpreis 14,90 !
Ich bin der Meinung, dass die mich veräppeln wollen!
Ist normalerweise nicht 10W40 Öl + Filter in einer Festpreis-Assyst enthalten? Ich hänge die Rechnung mal an
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Lest doch einfach mal weiter.
Sie haben den Wartungsdienst nicht immer bei Ihrem Mercedes-Benz Partner durchgeführt? Ihr Serviceheft weist Lücken auf? Kein Problem. Steigen Sie einfach bei MobiloLife wieder ein. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und bringen Sie Ihren Mercedes dorthin, wo er sich am wohlsten fühlt, weil die Qualität stimmt: Zu uns in unsere Werkstatt. Als Dankeschön erneuern wir unser Mobilitätsversprechen für Ihr Fahrzeug bis zum nächsten fälligen Service. Sie erhalten von uns kostenlos und uneingeschränkt alle Leistungen von MobiloLife. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie nicht eines Tages auf der Straße stehen bleiben.
Der Wiedereinstieg ist für alle Fahrzeuge möglich, die ab dem 01.01.2004 erstmals im Geltungsbereich verkauft und zugelassen worden sind. Beim Service identifizierte Zusatzarbeiten müssen durch eine Fachwerkstatt ausgeführt worden sein.
Im Übrigen sind die Bedingung in manchen Zulassungs-Jahren etwas anders gefasst.
Und übrigens Frl. Meyer man bekommt sehr wohl den beliebten Stempel ins Scheckheft, auch wenn man die Zusatzarbeiten und den Ölwechsel sonstwo machen läßt. In den Bedingungen steht nur, die Zusatzarbeiten sind von einer Fachwerkstatt auszuführen, und nicht MB-Werkstatt. Mach ich nämlich schon seit 1987 so und habe noch keinen Garantieanspruch verloren und fahre seit fast 900.000 km Mercedes.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Wenn die Aussage nicht korrekt ist, beschwere Dich bitte bei der Mercedes Benz HomepageZitat:
Original geschrieben von capri17
@eeg01...auch deine Ausführung der Rostschutzgarantie ist leider nicht korrekt, habt ihr alle keine Garantieunterlagen von Mercedes Benz ?
Sehe ich keinen Grund für...wo steht in deinen Ausführungen was von Rostschutzgarantie ? Nur das Mobilitätsversprechen wird bestätigt, hab ich aber bereits im vorigen Beitrag drauf hingewiesen 😉
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Wenn die Aussage nicht korrekt ist, beschwere Dich bitte bei der Mercedes Benz Homepage
Guckst Du :Zitat:
Original geschrieben von capri17
Sehe ich keinen Grund für...wo steht in deinen Ausführungen was von Rostschutzgarantie ? Nur das Mobilitätsversprechen wird bestätigt, hab ich aber bereits im vorigen Beitrag drauf hingewiesen 😉Mobilo-Life - das volle Leistungspaket
Pos 1 - kostenlose Instandsetzung, Karosserie, Durchrostung usw.
ist also Teil der Mobilo-Life Garantie - zumindest in meinem Serviceheft
vieleicht versteh ich ja auch einfach nicht, was Du eigentlich sagen willst 😕😕
Gruß (auch an capri17, der den Gruß im letzten Post anscheinend auch vergessen hat😁)
Edgar - mit allen notwendigen Stempeln im Serviceheft
Zitat:
Original geschrieben von jens-gr.
Also das Öl find ich schon unverschämt. Dann wird die nächste Inspektion zum Festpreis von 139 € inkl. teilsynthetischem Öl und Filter bei einer Niederlassung gemacht. Das öl, das die auf der Rechnung haben bekomme ich für noch nicht mal 7 Euro pro Liter nach hause geliefert!Danke für die Antwort!
Also die Ölpreise sind nun mal hoch, daher auch die hohen Spritpreise.
Ich habe im Zubehör nachgesehen für meinen W169 A150 das 0W40 von Mobil, welches die MB Freigabe hat, kostet selbst im Zubehörhandel 17,90 € pro Liter!!!!
Zum Heulen.
Aber wegen der Kulanz bzw. evtl. Garantieansprüchen muss man schon ein Öl nehmen, welches die MB Freigabe hat.
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Warum verstehst du nicht 😕Zitat:
Guckst Du :
Mobilo-Life - das volle Leistungspaket
Pos 1 - kostenlose Instandsetzung, Karosserie, Durchrostung usw.
ist also Teil der Mobilo-Life Garantie - zumindest in meinem Serviceheft
vieleicht versteh ich ja auch einfach nicht, was Du eigentlich sagen willst 😕😕
Gruß (auch an capri17, der den Gruß im letzten Post anscheinend auch vergessen hat😁)
Edgar - mit allen notwendigen Stempeln im Serviceheft
Die Garantiebedingungen bestätigen doch nur was ich die ganze Zeit schon sage...ab dem 5. Jahr mit Stempel von MB blabla...könnte sein dass die Mobilitätsgarantie auch ohne ungestempeltes Checkheft fruchtet..entzieht sich aber meiner Kenntnis, aber darum gings ja hier nicht, muss man halt beim Hersteller nachfragen.capri - der nicht stündlich im gleichen Thread grüsst 😛