Abwürgen beim stehen??? Hilfe!

Audi A5 8T Sportback

Guten Abend Motor Talk Freunde!

Ich habe mir den Audi A5 Sportback 3.0 TDI quattro S-Tronic Automatik als Geschäftswagen zugelegt. Den besitze ich seit Oktober 2014.

Baujahr: 09/2009

An dem Fahrzeug wurde Januar 2015 die Mechatronik erneuert, weil er beim runterschalten immer einen Schlag gegeben hat.
Vor ca. 3 Wochen wurde noch AGR gewechselt.

Jetzt zu meinem Problem:
Nach dem AGR-Tausch fuhr ich ca. 2km nach Hause und stellt das Fahrzeug in die Garage.
Am nächsten morgen fuhr ich los und musste an der nächsten Ampel schon stehen, weil sie auf Rot stand. in dem Moment fällt das Drehmoment rasch auf 300 runter und schießt hoch auf ca. 1600 - 2000 Umdrehungen. So ging das auch weiter bis der Motor sich auf die Betriebstemparatur von 90 Grad erhitzte.
Dies macht mein Fahrzeug jedoch nicht immer, aber schon oft.
Schon meine Antwort im Voraus: Ja, die Kupplung steht schon einige Sekunden auf Gang 1 und km/h Anzeige auf 0 km/h.

Audi Werkstatt konnte mir nicht weiterhelfen, da der Fehler nicht abgelegt wurde...
Gerne kann den Interessenten ein Video von heute Abend schicken, wo man genau sehen kann wie das Drehmoment hoch schießt.

17 Antworten

Hallo Motor-Talk Freunde!
Also heute morgen hatte ich mein A5 beim Audi Partner abgegeben. Bereits nach 2 Stunden rief man mich an und teilte mir mit, dass das Problem behoben wurde. :-)

Wie volatile void bereits gesagt hatte, hat der andere Audi Partner beim Wechsel der Mechatronik nicht sauber gearbeitet!
Diagnose vom Audi Partner heute:
- es fehlten 1 Liter ATF
- die Mechatronik wurde nicht richtig eingestellt
- Fahrstufensensor und die Kupplungen wurden nicht richtig eingebaut und eingestellt

Lösung:
- 1 Liter ATF nachgefüllt
- die kompletten einstellungen des Fahrzeugs wurden auf 0 gesetzt und die komplette Software neu eingespielt und eingestellt.

Das Getriebe schaltet jetzt vieeeeellll sanfter hoch und runter. Es gibt überhaupt keinen Ruck mehr beim stehen oder beschleunigen.

Kosten: 200€ brutto - diese werden im Nachhinein vom anderen Audi Partner, der die Mechatronik gewechselt hatte, eingeholt!

Ich möchte mich nochmals bei allen recht herzlich bedanken, die mich bei diesem Problem hier unterstützt haben.
Ein besonderer Dank geht an @volatile void !

Freut mich, dass jetzt alles wieder in Ordnung ist. 🙂 Die, die die Mechatronik getauscht haben, haben aber auch wirklich abgeräumt! 😉 Zu wenig ATF ist eine Sache, aber dann auch noch Teile falsch eingebaut - puh.

@volatile void wirklich unverschämt und was für Amateure......

Deine Antwort
Ähnliche Themen