Abwrackprämie und der 35i

VW Passat 35i/3A

Liebe Gemeinde,

man könnte heulen. War heute bei meinem Schrotti; ohje, dem sein Bestand an Altautos hat sich glatt verdreifacht.
Und was für schöne Autos darunter sind; kaum eingefahren..... Ein Audi 80, einmal mit dem Schwamm drüber und der ginge glatt für 4000Euronen ins Gebrauchtwagen-Schauhaus.
Der Schrauber, gerade damit beschäftigt einen alten Corsa mit Selfmadeblechen wieder brauchbar zu machen, für ne Fahrerin, die sich eben keinen Neuen leisten kann und draußen stehen drei Polo in zehnmal besserem Zustand, die aber nicht mehr zugelassen werden dürfen, war fast am heulen.

Beim Händler um die Ecke steht (dessen Schrotti kann wg. Platzmangel noch nicht abholen) u.a. ein Nasenbär mit 146.000km bourdeaux, innen beige, sehr sauber, Scheckheftgepflegt, rostfrei, Diesel; mir fehlen die Worte.

Tut euch das mal an, ich meine beim Schrotti ums Eck mal vorbei schauen.
Sehr traurig aber auch im Moment ne tolle Chance das eine oder andere Teil im super Zustand zu bekommen.

Gruss Jakker

Beste Antwort im Thema

kann mich nur anschliessen...
was die leute momentan wegwerfen... man glaubt es kaum... und diese augenwischerei von abwrackprämie die wir alle bezahlen aber lange nicht alle nutzen können... naja... bei uns stehen auch autos aufm schrottplatz..., ich wöllt das eine oder andere noch fahren... passats, a-klasse benz, golf 3 cabrio, golf 4,a4, a6 um mal sachen zu nennen die vor einem jahr nie jemand verschrottet hätte... die ganzen neuen dacia und kia besitzer(juhu endlich einen neu"wagen"😉 werden sich in ein, zwei jahren wünschen ihren golf 4 odew 35i noch zu haben... und wir haben gut lachen... treue zahlt sich aus!

grüße

stefan

144 weitere Antworten
144 Antworten

ach naja wird sich zeigen irgendwann schießen die sich noch selber ins knie mit ihren immer höheren steuern und vom gehalt bleibt dann nix mehr über. wenigstens die rente und die diäten stimmen die haben ja auch geld wie heu nicht so wie wir kleinen männer und frauen^^

lg nemi

Verstehe gar nicht, was ihr alle gegen die Abwrackprämie habt. Klar: ich profitiere davon, weil ich dadurch für meinen Passat 6.500 Euro bekommen habe, aber trotzdem: es ist wieder mal eines von irgendwelchen Maßnahmenpaketen, bei denen man irgendwas tut, ohne das man weiß, ob es im Endeffekt wirklich konstruktiv ist, und bei denen man garantiert darauf verzichtet zu prüfen, ob der gewünschte Erfolg mit dem erwarteten Erfolg zusammenpaßt.

Aber das stört wie sonst auch kaum jemanden.

Außerdem liest man gelegentlich, dass sich die Abwrackprämie durch die zusätzlichen MwSt.-Einnahmen praktisch selbst finanziert - ich kenne mich zwar nicht damit aus, aber wenn jemand ein Auto für 15.000 Euro kauft, dann sind darin knapp 2.400 Euro an MwSt. enthalten. Wenn das tatsächlich ein Reingewinn des Staates ist, dann kostet diese Aktion den Staat nicht mehr viel Geld.

Klar kosten den Staat die Fahrzeuge ihre 2500 Euro zusätzlich, die auch ohne Prämie gekauft worden wären, aber von 5 Milliarden Euro kann trotzdem keine Rede mehr sein.

is richtig nur das system müsste man ebend noch verbessern^^ da wurden ja nicht nur "spritfresser" und "co2" schleudern abgegeben. warum ermöglicht man leuten die sehr wenig geld haben dazu zähle ich auch hartz 4 empfänger ihren ganz alten abzugeben und dafür einen abgegebenen der umwelttechnisch besser ist vom schrotti mitzunehmen?? damit könnte man der umwelt weiter helfen.

Jaja, das alte Problem. Sparen kann man überall - nur muß man dafür oftmals (meistens) sehr viel Geld ausgeben...

Es ist ja auch unklar, was man damit wirklich erreichen wollte. Umwelttechnisch sicherlich nichts, sonst hätte es Umweltkriterien gegeben. Usw. usf...

Ähnliche Themen

naja die gabs ja in dem sinne das es nur neu und jahreswagen sein durften. damit ind einige euro2 autos gegen euro 4 und 5 autos getauscht worden.

Wenn man die Abwrackprämienbedingungen entsprechend definiert hätte, dann hätte ich es ja verstanden... aber guckt euch mal an was für Autos gekauft wurden!!!!
Die Dacia's kann man ja kaum noch zählen auf den Strassen... da reduziert sich die Mwst.-Einnahme auch gewaltig. 😰
Dann hätte man es vielleicht auch auf Autos, die in Deutschland produziert wurden, beschränken sollen... damit das Geld im Land bleibt. Manche der abgewrackten Autos verbrauchen sicherlich auch weniger wie die neu gekauften Autos, aber die haben ja eine bessere Euro-Einstufung und sind damit ja sauberer... neee!!!
Nur was kommt danach... kleine freie Werkstätten haben schon jetzt Probleme, da die Leute mit den alten Autos nicht mehr kommen... Neuwagen tauchen bei denen nicht auf, da man ja Garantie hat. Also schleichende Produktion von Arbeitslosen.
Die Automobilhersteller, die jetzt haufenweise Neuwagen verkauft haben, werden im nächsten Jahr wieder genauso schreien, da ja 2 Millionen Neuwagen an die Frau und den Mann gebracht wurden, und die werden in den nächsten Jahren bestimmt keinen Neuwagen mehr kaufen... dann werden die nächsten Arbeitslosen wohl auch folgen.
Zulieferer werden auch Probleme bekommen, weil weniger Ersatzteile gebraucht werden... nicht nur wegen der abgewrackten Autos, sondern auch wegen der Neuwagen die keine brauchen und weil ja demnächst auch wieder weniger Autos produziert werden.
Sie hätten sich vielleicht mal mehr auf die utopischen Abfindungen von dubiosen Managern stürzen sollen... hälfte der Abfindung in einen entsprechenden Fond und die andere Hälfte entsprechend versteuern, so mit ca. 75%... was da so in die Staatskasse geflossen wäre.
Oder anstatt die Diäten andauernd zu erhöhen, vielleicht mal die Lohnnebenkosten sänken mit der Bedingung, daß dann auch Leute eingestellt werden müssen... aber nein, da holen sich die Firmen ja lieber die 1,- € Jobber und kassieren dann auch noch beim Staat ab... oder arbeiten mit Zeitarbeitsfirmen, weil's ja billiger ist.

Is doch alles für den Ar.ch !!!

@ Eric,

die Spende der Aachener Tafel funktioniert immer noch einwandfrei und hat den bedürftigen Matze auch sehr glücklich gemacht.
Kannste die Unterlagen noch lesen??? 😉

Gruß
Matze

Da habe ich bei Matze's Beitrag doch gleich mal auf Danke gedrückt.

@Mack

Hast du gehört das der Topf der Abwrackprämie leer ist? Wenn du deinen Touran noch nicht hast, dann hast du auch keinen Anspruch mehr auf die Prämie. Demnach ist der Touran auch nicht mehr 6500€ preiswerter. Hättest du ihn unter selben Bedigungen auch noch gekauft????

das witzige ist aber  das bei der Steigerung der Zulasungszahlen  mit Umweltprämie VW an der spitze steht  desweiteren Fiat und Skoda    gerade noch bei N24 gesehen  die Franzacken übrigens  auch .

und seit mal sicher  die rabatte  werden noch höher werden   damit die ihre Höfe leer bekommen  und die produktion weiterläuft

im grunde genommen wird ja nicht mehr am KFZ großartig verdient  sondern an den wechselkurs gewinnen der aktien

das ist das perfide . im grunde genommen brüchte da gar nicht produziert werden  und die aktien würden trotzdem Gewinne und Verluste erzeugen . Monopoly rules

VW Passat 35i verschrotten, aber warum denn, gibt in der heutigen Zeit kaum ein zuverlässigeres Auto, ein neues würde ich nicht mal geschenkt nehmen, es sei denn ich könnte es gleich verkaufen. Von meinem schönen Nasenbär hab ich mich jetzt getrennt, weil ein Bekannter unbedingt ein zuverlässiges Auto brauchte. Hab ich aber nur abgegeben weil ich noch zwei 35i in Reserve habe und der jetzige aktuelle hat Klima ne gute Ausstattung und nur knapp 300000 km runter, beulen- und Rostfrei, gerade eingefahren.

Leichenschänder :-) Gibt es schon wieder Abwrackprämie? Na ja, aktuell versucht man ja nen Genozid am Diesel.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 23. Dezember 2018 um 14:39:41 Uhr:



Na ja, aktuell versucht man ja nen Genozid am Diesel.

Der ist doch schon durch!
Jetzt kommen die Passat B3/B4 mit Euro2/D3 Abgasnorm so still und heimlich durch die Hintertür dran.
Die dürfen dann auch nicht mehr über die gesperrten Straßen fahren.
Also Freu dich-->es gibt in Kürze wieder Abwrackautos en masse.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 23. Dez. 2018 um 17:51:12 Uhr:


Jetzt kommen die Passat B3/B4 mit Euro2/D3 Abgasnorm so still und heimlich durch die Hintertür dran.

Ich hoffe nicht, will meinen mitten in der Kölner Umweltzone behalten. Drückt mir die Daumen, er hat doch noch nicht mal 98.000 runter

Beschäftige Dich mit dem Thema, da braucht man keine Daumen drücken. Fahrverbote für die Diesel bis Euro 5 und Benziner bis Euro 2 ....

Für Köln ist noch nicht raus ob d3 ausreicht wie für Frankfurt anscheinend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen