1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Abwrackprämie

Abwrackprämie

Ford C-Max 1 (DM2)

"Abwrackprämie". Wer hat sich dieses Wort ausgedacht?

Dudenhöffer: «Viel wichtiger wäre gewesen, die CO2-Steuer jetzt endlich zu bringen.

Eine Abwrackprämie solle nur an Pkw-Besitzer gehen, die bestenfalls die Euro-1-Abgasnorm erfüllten,
sagte der ADAC- Vizepräsident für Verkehr, Ulrich Klaus Becker. Der Verkehrsclub Deutschland hält die
Umweltprämie für «verlogen». Ein Neuwagen sei nicht zwangsweise umweltfreundlicher.

Nun, soll ja erst am 13.02.09 im Bundestag entschieden werden.
Vielleicht besinnen die Figuren sich ja noch.

Beste Antwort im Thema

Ihr habt eines nicht verstanden, die Altautoprämie ist KEIN Umweltpaket. Sie ist Teil eines KONJUNKTURpaketes, daß einen wirtschaftlichen Aufschwung unterstützen soll. Nicht mehr und nicht weniger...

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

was willst du uns eigens sagen?!

Das ich die "Abwrackprämie" nicht für sehr gelungen halte, zumal
a.) ein 9 Jahre altes Fahrzeug noch nicht zwangsläufig zum "alten Eisen" gehört,
b.) Besitzer solch alter Fahrzeuge eher weniger dazu neigen, ein komplett neues Fahrzeug zu bestellen
c.) an den Neuwagenkauf keine Vorgaben wie maximaler CO2-Ausstoß gekoppelt sind.


Vielleicht gibt es ja Meinungen von anderen dazu.

Zitat:

Original geschrieben von BieRzeLTBoXXXeR


was willst du uns eigens sagen?!

Das Thema ist doch super!

Zugegeben: Die Wahl des Unterforums ließe sich verbessern - vielleicht findet sich ja ein gütiger, verschiebender Moderator ...😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason123


"Abwrackprämie". Wer hat sich dieses Wort ausgedacht?

Ein Neuwagen sei nicht zwangsweise umweltfreundlicher.

Nun, soll ja erst am 13.02.09 im Bundestag entschieden werden.
Vielleicht besinnen die Figuren sich ja noch.

Tja, könnte ja auch sein, dass der Altwagen ein kleiner Fiesta war, der evtl. 5 L brauchte und der

neue ist ein Dickschiff und braucht 10 L.

Was ist da nun gewonnen?

Ihr habt eines nicht verstanden, die Altautoprämie ist KEIN Umweltpaket. Sie ist Teil eines KONJUNKTURpaketes, daß einen wirtschaftlichen Aufschwung unterstützen soll. Nicht mehr und nicht weniger...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Ihr habt eines nicht verstanden, die Altautoprämie ist KEIN Umweltpaket. Sie ist Teil eines KONJUNKTURpaketes, daß einen wirtschaftlichen Aufschwung unterstützen soll. Nicht mehr und nicht weniger...

Ach so - also nix für die Umwelt.

Sondern damit die Wirtschaft angekurbelt werden soll.

Nur komisch, dass auch von Seiten der Politik, das Auto jahrelang verteufelt wurde und dem Autofahrer immer mehr Kosten aufgebürdet worden sind.
Jetzt, da die Leute sich allmählich nix mehr leisten können, und ihre Autos weiterfahren, kommt plötzlich auch der Politi die Erleuchtung.
Aha.
Aber worin ist da der Sinn der Sache?
Mal angenommen, ich habe ein Auto, 9 Jahre alt.
Ich würde planen im 11. Jahr ein neues Auto zu kaufen.
So kaufe ich vielleicht das Auto jetzt und in 2 Jahren keines.

Worin besteht jetzt der Vorteil für die Wirtschaft ob ich jetzt das Auto kaufe oder in 2 Jahren?

das is einfach nur zahlenpolitik...

jede seite ob spd oder union wollen in ihrer amtzeit die besten zahlen vorweisen können...

im mom is de union am regieren, also müsste es schnell passieren das du dir ein autokaufst, es könnte ja sein, in 2 jahren oder 3 jahren...regiert jemand anders, und die bekommen dann den zuspruch der guten vorarbeit...

wenn das uneindeutig rüberkam sry 😁

Das ganze wird wohl wieder Mitnahemeffekte auslösen.
Einer der ein 9 Jahre altes Auto hat kauft sich ohnehin kein neues.
Der ein 4 oder 5 Jahre altes hat und sich sowieso in neues gönnen will, wird versuchen die Prämie mitzunehmen.
Er kauft also für ein paar hudert Euro die alte Möhre und kassiert die Prämie!.
Ist das so gewollt? 
Wie wird sichergestellt, dass die alte Karre auch wirklich verschrottetwird und nicht in Litauen landet?
Jedenfalls jede Menge Bürokratie was da wieder auf uns zukommt.

Das gab es doch schonmal!
1997 bzw 1998 gab Ford 2000 RM DM und der Staat ebenfalls 2000 Deutsch Mark, nannte sich nur Schrottprämie, bei einem Neuwagen kauf und der Entsorgung eines min 10 Jahre alten Autos. Deshalb hatte ich auch meinen 13Jahre alten Fiesta abgegeben.
Und ich dussel habe ende letzter Woche mir nen neuen gekauft *mitdemkopfvordiewandhau*

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Ihr habt eines nicht verstanden, die Altautoprämie ist KEIN Umweltpaket. Sie ist Teil eines KONJUNKTURpaketes, daß einen wirtschaftlichen Aufschwung unterstützen soll. Nicht mehr und nicht weniger...
Ach so - also nix für die Umwelt.

Sondern damit die Wirtschaft angekurbelt werden soll.

Nur komisch, dass auch von Seiten der Politik, das Auto jahrelang verteufelt wurde und dem Autofahrer immer mehr Kosten aufgebürdet worden sind.
Jetzt, da die Leute sich allmählich nix mehr leisten können, und ihre Autos weiterfahren, kommt plötzlich auch der Politi die Erleuchtung.
Aha.
Aber worin ist da der Sinn der Sache?
Mal angenommen, ich habe ein Auto, 9 Jahre alt.
Ich würde planen im 11. Jahr ein neues Auto zu kaufen.
So kaufe ich vielleicht das Auto jetzt und in 2 Jahren keines.

Worin besteht jetzt der Vorteil für die Wirtschaft ob ich jetzt das Auto kaufe oder in 2 Jahren?

damit die autohersteller JETZT ihre autos loswerden

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Das ganze wird wohl wieder Mitnahemeffekte auslösen.
Einer der ein 9 Jahre altes Auto hat kauft sich ohnehin kein neues.
Der ein 4 oder 5 Jahre altes hat und sich sowieso in neues gönnen will, wird versuchen die Prämie mitzunehmen.
Er kauft also für ein paar hudert Euro die alte Möhre und kassiert die Prämie!.
Ist das so gewollt? 
Wie wird sichergestellt, dass die alte Karre auch wirklich verschrottetwird und nicht in Litauen landet?
Jedenfalls jede Menge Bürokratie was da wieder auf uns zukommt.

NEIN!

das auto muss mindestens 1 jahr auf dich zugelassen sein damit man die prämie bekommt

sorry wegen doppelpost

Ich finde die Regelung super. Wollte mir im Sommer bis Herbst nen 3-4 Jahre alten Focus kaufen. Da es die 2500€ aber auch auf Jahreswagen gibt, wird es wohl ein Jahresfocus. Der kostet dann unterm Strich nämlich das selbe.😁😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Ich finde die Regelung super. Wollte mir im Sommer bis Herbst nen 3-4 Jahre alten Focus kaufen. Da es die 2500€ aber auch auf Jahreswagen gibt, wird es wohl ein Jahresfocus. Der kostet dann unterm Strich nämlich das selbe.😁😁

Gruß

Diese Rechnung geht wohl nicht auf...Du mußt schließlich den Preis abziehen, den Du sowieso für Deinen Gebrauchtwagen erhalten hättest. Für einen 10 Jahre alten Escort gibt's z.B. noch 1.000-2.000 Euro (Quelle mobile.de). Bleiben im Schnitt 1.000 Euro plus

Den 3 Jahre alten Focus bekommt man ab so ~ 10.000,-

Ich denke die 1.000 reichen nicht aus, um damit einen vergleichbaren Jahres-/Neuwagen zu bekommen.

Das zeigt meiner Meinung nach den eigentlichen Unsinn der Aktion.

Vielleicht paßt es im Einzelfall, wie bei Daggobert. Aber um die Konjunktur anzuschieben, ist eine allgemeingültige Wirkung nötig.

Die Wirtschaft wird von der Maßnahme mit Sicherheit nicht angekurbelt.
Einen Jahresfocus Kombi mit der 1.6er Maschine + Tempomat + Borcomputer bekomme ich allerdings für um die 9000€.
Beispiele:
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
Von den Preisen muß man die 2500€ abziehen und nochmals ca. 500€ für meinen alten Mondi und schon passt das.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen