Abwrackprämie B4 Avant TDI

Audi 80 B3/89

Hallo B4-Fans,

schweren Herzens - und nicht zuletzt wegen der roten Plakette, überlege ich, meinen unfallfreien, super erhaltenen Silberpfeil B4 Avant TDI an einen Verwerter zur Chassisverschrottung zu übergeben, da ich nur dann die staatliche - als auch von VW ausgelobten Umweltprämie erhalte.
Chassisverschrottung deshalb, weil ich sämtliche super erhaltenen Karosserieteile und Motor/Getriebe (echte 75.000 Laufleistung) selbst vermarkten möchte.
Was haltet Ihr von dieser Überlegung, denn der Schrotti bietet mir gerade mal 1000,- Euro on Top für das komplette Fahrzeug. Den Tausender bekomme ich wahrscheinlich schon alleine für das von SKN auf Kraftstoffeinsparung ;-) gechippte Motorsteuergerät ...

Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Vorgehensweise?

ps. Sollte dieses Thema bereits im Forum aufgekommen sein, so bitte ich um Verschiebung an die richtige Stelle!

Gruß

Abwracker2008

17 Antworten

Zitat mr.b4:aber zurück zum thema, ich hab mir des öfteren in münchen reihen parkender autos angekuckt. und auf den plaketten steht "willkürlich" alles mögliche drauf, mal mit per hand, mal bedruck gelegtlich ein aufkleber, mancheiner hat ein siegel, der nächste nur paar worte...

und ganz bestimmt weiß so ne politesse nicht, ob der audi 80, golf, usw. jetzt rot grün oder gelb hat. immerhin gibt es ein und dieselbe karrose mit zig motoren, und diese widerrum mit 1000 nachrüstfilter und kats.Zitat Ende

Antwort Abwracker2008:

Also ist schon beeindruckend, wie locker einige Leute die Sache mit der Plakette sehen...

Fakt ist:
>Kennzeichen darf sowohl mit lichtechtem Stift handschriftlich als auch per Drucker ausgefüllt werden. >Jede Plakette muss ein Dienstsiegel mit Dienst/Betriebsnummer der ausstellenden Behörde bzw. anerkanntem AU-Fachwerkstatt tragen.
> Der ausstellende Betrieb haftet für die Richtigkeit der Emissionsstufe anhand der Schlüsselnummer im KFZ-Schein (alte Scheine: zu 1 die letzten beiden Stellen, neue Scheine: 14.1 die letzten beiden Stellen!)

Nicht nur Politessen, auch bei allgemeinen Verkehrskontrollen (ich meine nicht die Kontrollen des Verkehrs auf deiner Motorhaube ;-) ... ) werden die Schlüsselnummern geprüft. Auch ist es lästig, alle 2 Jahre vor der fälligen HU die Plakette zu wechseln... Ich empfehle dir schon mal ein gutes Deodorant ...
Desweitern gibt es da noch den Straftatbestand der Urkundenfälschung ...
Aber ich will hier nicht den Oberlehrer spielen - ich bitte nur jeden von Euch, eigenverantwortlich und nicht zu leichtfertig mit den Plaketten umzugehen, und denkt bitte daran, dass es sie nur gibt, weil ein Gesetz dahinter steht... und hinter jedem Gesetz steht auch immer ein Richter ...

Es grüßt

Abwracker2008 - der, der die Gemüter in Wallung bringt ... lol

irgendjemand hatte sich einen gruenen Stinkefinger an diese Stelle geklebt 🙂.

Auch die Zeitschrift Stern hat eine Meinung zur Mogelpackung

http://www.stern.de/.../651974.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen