Abwrackprämie auch für den 3.0er TDI?
Hallo
Da ich mich hier schon seit geraumer Zeit im Forum über den A6 informier usw. wollte ich nun mal auch meinen ersten Beitrag schreiben.
Wollte eigentlich wissen ob die Abwrackprämie auch für den 3.0er TDI gilt da er ja im weitesten Sinne, meiner Auffassung nach, kein Spritspar/Umweltwunder ist. Im Netzt sind widersprüchliche Aussagen zu finden ob die Abwrackprämie für alle oder nur für besonders umweltfreundliche Autos gilt. Denn die 2500 € für meinen alten E34 mit einsetzendem Getriebeschaden wäre ein Segen. Vlt hat jemand von euch sich darüber schon informiert oder hat Ahnung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ach so, dann nehm ich's zurück, da ich's missverstanden hab. War missverständlich geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von majestix
er hat eher gemeint, ob die abwrackprämie auch bei einem Neukauf eines A6 gilt - da der 3.0TDI schon eher älter ist und eigentlich kein Spritsparwunder / Umweltwunder ist ...
Und für den TE: die Abwrackprämie gilt für jeden Neu- oder Jahreswagen (dass haben die anderen Poster aber auch schon festgestellt).
@ knolfi: Ich sag nur "Erst Hirn einschalten, dann schreiben...auch wenn's manchmal schwer fällt!"
*loool*
22 Antworten
Köstlich! 🙂 🙂 🙂
Aber wer braucht noch einen A6 bei dem Fuhrpark? (Audi R8) .... oder braucht 2500 € und kauft im März?
gruss
wie gesagt vaddern seine autos bis auf den aerostar und den 325er, aber des is ne andere geschichte, außerdem warum sollte ich nicht die geschenke vom staat annehmen und die sache mit dem im märz hat eigentlich nur witterungsbedingte gründe (lacht mich nur aus, gibt aber mehr die so denken)
Zitat:
Original geschrieben von antietz
@ knolfi: Ich sag nur "Erst Hirn einschalten, dann schreiben...auch wenn's manchmal schwer fällt!"Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ach so, dann nehm ich's zurück, da ich's missverstanden hab. War missverständlich geschrieben.
Und für den TE: die Abwrackprämie gilt für jeden Neu- oder Jahreswagen (dass haben die anderen Poster aber auch schon festgestellt).
*loool*
Was willste denn? Ich hab mich doch quasi entschuldigt😕🙄
Wer nicht in der Lage ist, Sachlagen eineindeutig schriftlich darzustellen, der muss sich über solche Kommentare nicht wundern. Deswegen gilt: "Erst Hirn einschalten, dann (Sachlage eindeutig be)schreiben...auch wenn's manchmal schwerfällt"😉
Und vom ständigen Zitatewiederholen wird das Ganze auch nicht besser.
Aber wenn's dir dann besser geht: Der knolfi hat 'nen Fehler gemacht, sich entschuldigt und steht dazu! Und wenn du dich darüber freust, dann hab ich dir wenigstens eine Freude bereitet.
Thema ist für mich erledigt!
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Was willste denn? Ich hab mich doch quasi entschuldigt😕🙄Wer nicht in der Lage ist, Sachlagen eineindeutig schriftlich darzustellen, der muss sich über solche Kommentare nicht wundern. Deswegen gilt: "Erst Hirn einschalten, dann (Sachlage eindeutig be)schreiben...auch wenn's manchmal schwerfällt"😉
Und vom ständigen Zitatewiederholen wird das Ganze auch nicht besser.
Aber wenn's dir dann besser geht: Der knolfi hat 'nen Fehler gemacht, sich entschuldigt und steht dazu! Und wenn du dich darüber freust, dann hab ich dir wenigstens eine Freude bereitet.
Thema ist für mich erledigt!
Jaja, jetzt schalt mal wieder nen Gang runter und alle sind glücklich. Gibt gerade genügend andere Themen sich wirklich aufzuregen. Vielleicht hätte auch ich bei dir die *Ironie*-Tags einschalten sollen?!
Ich fand´s nur witzig, dass du Dich in allen Zügen über den TE lustig gemacht hast, und selbst nicht wirklich viel schlauer warst. Auch wenn der Eröffnungsthread nicht wirklich klar fomurliert gewesen ist, aber so deutlich wie du hat´s ihm hier keine geschrieben, oder?
Falls ich dir damit zu nahe getreten sein sollte, möchte auch ich mich hier in aller Form bei dir entschuldigen! 😉
Ähnliche Themen
@knolfi
Wenn's ernst gemeint war, hier mein Rat:
"Erst Hirn einschalten, dann schreiben...auch wenn's manchmal schwer fällt!"
Und...Gratulation für den ERSTEN geistreichen Beitrag!Sorry, aber bei weiten eine der hirnlosesten Antworten auf MT... Wie kann man nur so arrogant überschwenglich sein???
Zitat:
Original geschrieben von Double A.
@knolfi
Wenn's ernst gemeint war, hier mein Rat:
"Erst Hirn einschalten, dann schreiben...auch wenn's manchmal schwer fällt!"Und...Gratulation für den ERSTEN geistreichen Beitrag!
[/quoteSorry, aber bei weiten eine der hirnlosesten Antworten auf MT... Wie kann man nur so arrogant überschwenglich sein???
Danke, das Kompliment kann ich zurückgeben. Genauso hirnlos wie dein Posting!
Sagt mal, könnt ihr nicht lesen???? Ich habe mich doch entschuldigt!!! Wenn's euch Spass macht, auf mir rumzuhacken, nur zu. Ich stehe drüber. Denn: "Sich ärgern heisst, der Dummheit anderer zuviel Bedeutung beizumessen."...und das stammt ausnahmsweise nicht von mir.
knolfi (der den Thread nun ignoriert)
Zurück zum Thema / Frage: heute waren nochmal längliche Beiträge in verschiedenen Medien, daß das Geld tatsächlich nicht für alle Anträge reichen würde. Angeblich würden alleine in Baden-Württemberg ca. 9 Mio Fahrzeuge fahren, auf welche die Abwrackkriterien zutreffen würden. Mit dem 2500 Euro pro Fahrzeug kann man sich leicht ausrechnen für wieviele es langt.
Erschwerend kommt dazu, daß Du zwar den Antrag runterladen und ausfüllen, aber erst dann einreichen kannst, wenn Du eine bescheinigte Verschrottung eines zertifizierten Betriebs UND die Zulassungsbestätigung des Neufahrzeugs hast.
Also, ich würde da so schnell als möglich handeln, spätestens im März wird diese Finanzquelle versiegen.
Viele Grüße, tommya6
PS: nein, ich will meinen 3.2 FSI nicht verschrotten :-)
ja ja,die lieben Medien.....und wer so den ganzen Mist glaubt,die,die da verzapfen!?
Klar gibt es X-Millionen Fahrzeuge,auf denen die Abwrackprämie zutreffen würde,aber aus verschiedenen Gründen(zuwenig Geld für Neukauf/Auto trotz 9 Jahren noch mehr wert.....) wird das eben nicht gemacht...und das ist auch gut so!
Und die,die es machen hatten sowieso vor sich ein Neues Auto zu Kaufen....ich perönlich kenne da jetzt mittlerweile drei Leute.....
Meine Schwester z.B. hat sich gerade Gestern einen neuen Peugeot 207SW geholt....den ganzen ,,Schreibkram"(inkl.Abwrackprämie)übernimmt dabei übrigens der Händler.......sie muß nur noch fahren .......und Tanken😉