Abwertung von Ausstattung - was soll das?
Hallo Leute,
aus Interesse habe ich heute mal wieder durch den e92-Konfigurator geblättert. Das erste was mir aufgefallen ist, dass mein 325d noch den selben Grundpreis hat wie vor exakt einem Jahr. Das war (erstmal) eine positive Überraschung.
Dabei blieb es natürlich nicht. Beim Drübersehen ist mir aufgefallen,
- dass die Servotronic aus dem Serienumfang herausgenommen wurde und nun Aufpreis kostet
- das Hifi-System bei gleichem Preis abgewertet wurde: die hinteren Hochtöner wurden gestreichen. Schätze mal, dass da nun die grottigen 2-Wege-Tröten aus dem Standardsystem verbaut werden.
Ich denke mal, das sind nicht die einzigen negativen Änderungen an der Ausstattung. Was soll das?
Wenn in Zeiten einer Null-%-Inflation die Preissteigerungen nicht mehr mit dem Inflationsargument zu rechtfertigen sind, macht BMW es einfach umgekehrt: an mehreren unauffälligen Stellen die Ausstattung abwerten und die Preis gleich halten?
Ich finde das echt armseelig für einen Premiumanbieter - die Produkte während des Produktlebenszyklus abzuwerten und zwar auf eine Art, die dem Kunden verborgen bleiben soll...
Da ich in Punkto Preisgestaltung eh grad frustriert bin (war grad in Las Vegas, e92 335i neu mit umfangreicher Ausstattung $52.000,- --> ca. €36.000,-), k*tzt mich dieser Umstand in D echt an 🙁
In diesem Sinne, alles Gute fürs neue Jahr 🙂
Peh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Warum biste dann nicht in LA geblieben. Bist schon ein armer Wicht wenn Du dich über fehlende Lautsprecher aufregen kann. Aber man möchte ja auch mal wieder was im Forum schreiben.
Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Darf ich keine Beiträge mehr schreiben?
Die Lautsprecher sollen ein Beispiel für einen Trend sein: dem Kunden ein abgewertetes Produkt verkaufen (die Abwertung findet dann an Stellen statt, die nicht gleich auffallen), den Preis jedoch gleich lassen. Ich gehe davon aus, dass Lautsprecher und Servotronic nicht die einzigen Produktmerkmale sind, auf die das zutrifft - spätestens nach dem offiziellen FL. Dann soll BMW lieber die Preise wie üblich erhöhen und die Produktmerkmale gleich lassen.
Du scheinst zu der Art von Kunden zu gehören, denen das egal ist. Hauptsache das "Premiumkleidchen" glänzt von "außen" noch genau so und das Prestige ist auch gewahrt.
Grüße
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
....Ich habe keinen Ahnung, wie die Rabattlage bei Cabbys ist, aber einen E91 habe ich selbst mit fast 25% Rabatt eben erst bestellt. Da sollten also 20% locker drin sein.
Hallo,
auch 25% sind sehr individuell. Hier in München kann man davon nur träumen, da es so aussieht als ob die Händler Ihre Quotas erreicht haben.
25% können nur dann drion sein, wenn ein Händler noch Zahlen erreichen muss um bestimmte Ziele zue erreichen.
Würde gerne wissen, welcher Händler oder welche stadt Du 25% erhalten hast (die Händler sind leider nicht per Google zu finden). Mein Feedback war maximal 12% oder 14.5% per Internet Suche bei einem Händler in NRW...
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Was hast du denn für den 123d bezahlt? Du musst den tatsächlichen Wertverlust sehen. Wenn du das Fahrzeug mit 20% Rabatt gekauft *hättest* dann wäre der Verlust bei Ankauf für 30k gar nicht mal so groß. Einen Neuwagen nach 7 Monaten verkaufen war noch nie ein gutes Geschäft.
Ich habe keinen Ahnung, wie die Rabattlage bei Cabbys ist, aber einen E91 habe ich selbst mit fast 25% Rabatt eben erst bestellt. Da sollten also 20% locker drin sein.
14 Behinderten Prozente aufs alte Mütterchen + 1,6 % oder so .
Liste 46800 Euro + WR 800 (Ebay) .
30.000 entsprechen 30% , 24.000 knapp 40 % ... noch Fragen? 😠😠
Bei Mobile geht der nackteste bei ca 34.000 euro los , sollte ich ev. mal versuchen.
Und 3 Händler haben mir jetzt unisono auf das E93 Cabby (allerdings FL im März) 12% angeboten. Bei "etwas" schwankendem Inzahlungsnahmepreis. Aber noch ist er ja nicht weg ... ich muss ja nicht und er fährt noch 😛 , ich würde aber gerne, nicht aber um jeden Preis.
Ach ja, meine Klimaautomatik funzt super, ich empfinde das weglassen der Restwärmefunktion (quasi die Standheizung des kleinen Mannes) schon als Gewinnmaximierung seitens BMW.
Junge Junge dieser Thread ist aber Jammern auf hohem Niveau bzw. "Eure Armut kotzt mich an"....🙄
....und wenn ich dann noch lese das die gleichen "Jammerer" zwischen 8 verschieden Ledersorten mit 15 verschiedenen Farben wählen wollen und überlegen ob dazu besser das Schwarz mit dem Blau- bzw. doch lieber das mit Lilaflop passt....dann komm ich aus dem Lachen nicht mehr raus!! 😁
Haben diese Personen mal überlegt das Ihr Teil des Problems sein könntet? 😉
Grüße
Ich zieh mir den Lack- und Lederschuh mal an 😉 aber:
Frei nach Dagobert Duck : Man wird nur reich von dem, was man nicht ausgibt 😮 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
alles muß man auch nicht schlecht machen.... zum Beispiel ist die neue Klimaautomatik wenn auch ohne Restwärmefunktion deutlich besser als die alte wenn es um Luftverteilung und Temperaturkonstanz geht. Die neuen Navis sind viel schneller und laufen deutlich stabiler als die "alten", Nebelscheinwerfer, "Exterieur in Wagenfarbe" und Lederlenkrad sind Serie.... es gibt schon auch einiges gutes und die elektro Rentnerlenkung können sie behalten (die war ja auch nur für ein halbes Jahr Serie) ich mag es ein wenig knackiger wer mit einem Finger lenken will soll sich einen Mercedes kaufen.lg
Peter
Was ist denn an der Klimaautomatik so viel besser geworden? Die Restwärmefunktion ist doch ein tolles Feature.
Und fast 3000 Euro fürs große Navi? Herstellungskosten vielleicht 10% davon. Klar, jeder kann verlangen was er will, aber wundern darf man sich auch darüber :-)
Ich kann dieses Gejammere um Prozente nicht mehr hören. Natürlich schaut man nach Angeboten, aber soll der Händler morgen noch da sein oder nicht. Oder ist er mittlerweile über die Wupper gegangen? Jeder jammert darüber, dass der kleine Elektrohändler im Dorf nicht mehr existent ist, aber jeder von diesen ist zu Mediamarkt oder anderen großen Märkten gerannt, weil es dort vermeintlich günstiger ist. Die Beratung hat man aber im Fachhandel gemacht. Man muß man ja wissen, was man dann im Großmarkt kaufen kann. Wie wäre es denn damit, eine Klasse tiefer einzusteigen?!? Nichts für ungut. Aber diese Geiz-ist-geil-Mentalität bringt uns alle noch um.
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
....Ich habe keinen Ahnung, wie die Rabattlage bei Cabbys ist, aber einen E91 habe ich selbst mit fast 25% Rabatt eben erst bestellt. Da sollten also 20% locker drin sein.auch 25% sind sehr individuell. Hier in München kann man davon nur träumen, da es so aussieht als ob die Händler Ihre Quotas erreicht haben.
25% können nur dann drion sein, wenn ein Händler noch Zahlen erreichen muss um bestimmte Ziele zue erreichen.
Würde gerne wissen, welcher Händler oder welche stadt Du 25% erhalten hast (die Händler sind leider nicht per Google zu finden). Mein Feedback war maximal 12% oder 14.5% per Internet Suche bei einem Händler in NRW...
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Ich kann dieses Gejammere um Prozente nicht mehr hören. Natürlich schaut man nach Angeboten, aber soll der Händler morgen noch da sein oder nicht. Oder ist er mittlerweile über die Wupper gegangen? Jeder jammert darüber, dass der kleine Elektrohändler im Dorf nicht mehr existent ist, aber jeder von diesen ist zu Mediamarkt oder anderen großen Märkten gerannt, weil es dort vermeintlich günstiger ist. Die Beratung hat man aber im Fachhandel gemacht. Man muß man ja wissen, was man dann im Großmarkt kaufen kann. Wie wäre es denn damit, eine Klasse tiefer einzusteigen?!? Nichts für ungut. Aber diese Geiz-ist-geil-Mentalität bringt uns alle noch um.
Hallo,
dieser Vergleich ist doch reichlich an den Haaren herbeigeogen. Der Händler gibt normalerweise Sonderkonditionen weiter, die er selber von BMW erhält. Dafür gibt es betriebswirtschaftliche Gründe, die sowohl für BMW als auch für den Händler Sinn machen.
Gruss,
Frank
Nein, darum geht es mir doch gar nicht. Auch ich habe gehandelt. Aber muß man diese so offen hier kundtun. Diese Sucht nach dem Billigen. Das finde ich schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Ich kann dieses Gejammere um Prozente nicht mehr hören. Natürlich schaut man nach Angeboten, aber soll der Händler morgen noch da sein oder nicht. Oder ist er mittlerweile über die Wupper gegangen? Jeder jammert darüber, dass der kleine Elektrohändler im Dorf nicht mehr existent ist, aber jeder von diesen ist zu Mediamarkt oder anderen großen Märkten gerannt, weil es dort vermeintlich günstiger ist. Die Beratung hat man aber im Fachhandel gemacht. Man muß man ja wissen, was man dann im Großmarkt kaufen kann. Wie wäre es denn damit, eine Klasse tiefer einzusteigen?!? Nichts für ungut. Aber diese Geiz-ist-geil-Mentalität bringt uns alle noch um.dieser Vergleich ist doch reichlich an den Haaren herbeigeogen. Der Händler gibt normalerweise Sonderkonditionen weiter, die er selber von BMW erhält. Dafür gibt es betriebswirtschaftliche Gründe, die sowohl für BMW als auch für den Händler Sinn machen.
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Nein, darum geht es mir doch gar nicht. Auch ich habe gehandelt. Aber muß man diese so offen hier kundtun. Diese Sucht nach dem Billigen. Das finde ich schlimm.
http://www.motor-talk.de/.../40-rabatt-bei-neuwagen-t2427877.html?...Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo,
dieser Vergleich ist doch reichlich an den Haaren herbeigeogen. Der Händler gibt normalerweise Sonderkonditionen weiter, die er selber von BMW erhält. Dafür gibt es betriebswirtschaftliche Gründe, die sowohl für BMW als auch für den Händler Sinn machen.
Gruss,
Frank
Grüße