Abweichung BC-Verbrauchsanzeige zum Realverbrauch

Mercedes C-Klasse W204

Ich setze nach jedem Tanken meinen Bordcomputer "ab Reset" zurück. Nach dem Volltanken berechne ich dann den tatsächlichen Verbrauch. Die Info vom Bordcomputer und der errechnete Wert weichen dabei erheblich voneinander ab - zwischen 0,5 und 1,2 l/100 km.

Laut BC hatte ich 9,2 l/100km, gerechnet hatte ich 9,7 l/100 km.

Habt ihr das auch schon festgestellt ? Kann man die Anzeige in irgendeiner Weise justieren lassen ?

Bei solchen Abweichungen bringt die Anzeige außer einer kurzfristigen Gewissensberuhigung nämlich nichts.

Bei meinem Vater im E-Klasse (W210) ist die Abweichung nicht so gravierend groß.

Beste Antwort im Thema

Ich setze nach jedem Tanken meinen Bordcomputer "ab Reset" zurück. Nach dem Volltanken berechne ich dann den tatsächlichen Verbrauch. Die Info vom Bordcomputer und der errechnete Wert weichen dabei erheblich voneinander ab - zwischen 0,5 und 1,2 l/100 km.

Laut BC hatte ich 9,2 l/100km, gerechnet hatte ich 9,7 l/100 km.

Habt ihr das auch schon festgestellt ? Kann man die Anzeige in irgendeiner Weise justieren lassen ?

Bei solchen Abweichungen bringt die Anzeige außer einer kurzfristigen Gewissensberuhigung nämlich nichts.

Bei meinem Vater im E-Klasse (W210) ist die Abweichung nicht so gravierend groß.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Mein KI zeigt auch grundsätzlich 0,5 L/100 km zu wenig an bei einer Messstrecke von 600 km. Komischerweise stimmt der Langzeitdurchschnitt wieder fast exakt auf die Nachkommastelle bei so sagen wir mal 3000 km Fahrstrecke.

Die Anzeigen in unseren Autos sind keine Präzisionsgeräte. Schaut mal nur auf den Tacho und auf die Geschwindigkeit per GPS im Navi. 100km/h zu 93 Km/h im Navi. Es sind ca. Angaben. Das resgistriert man und vergißt es wieder. Echt ist nur der Wert den man errechnet.

Muss sagen das bei mir der Durchschnitt ziemlich stimmt mittlerweile.
KI: 9,5 L
Ausgerechnet: 9,4 L
( 70 % Landstraße, 20 % Stadt )
Bin damit sehr zufrieden. Am Anfang war der Unterschied auch höher.

Hallo!
Die Verbrauchsanzeige meines 320 CDI(W 204) mit Heckantrieb habe ich über die vergangenen 2.500 km genau kontrolliert.
Ergebnis: der tatsächliche Verbrauch liegt um 0,5 l /100 km über den zu verhaltenen Angaben des Bordcomputers.
Meines Erachtens eine viel zu hohe Abweichung; bei den in letzter Zeit von mit gefahrenen Autos kam ich nur auf Toleranzbereiche von bis zu 0,2 l/100 km.
Gibt es eigentlich eine wirksame Abhilfe dagegen?
Oder wären diese Werte nur mit einem "Motor-Update" im Sinne des E 350 CDI realisierbar (sofern dessen günstigerer Verbrauch und höheres Drehmoment nicht auch zum Teil auf anderen "Innereien" beruhen).
Oder sollte man gar bei roten Ampeln immer den Leerlauf einlegen, obwohl mancherorts behauptet wird, dies könne eventuell das Automatikgetriebe schädigen?
Eine Verbrauchsanzeige, die fabelhafte Werte vorgaukelt und dann beim Tankstopp für Ernüchterung sorgt, ist eigentlich wenig hilfreich. Umso störender bei einem ansonsten weitestgehend überzeugenden PKW.

mfG
Modena2

Ähnliche Themen

Bei meinem 180BE ist der BC auch etwas optimistisch. Zeigt auch bis zu 0,5 Liter zu wenig an.
Kann man aber beim🙂 korrigieren lassen.
Leerlauf vor der Roten Ampel macht deiner Automatik nichts. Warum auch.

So, ich hab jetzt auch mal drauf geachtet: meine Verbrauchsanzeige zeigt ein knappes helbes Liter weniger an als tatsächlich verbraucht (Anzeige 7,6 l zu tatsächlichem Verbrauch von 8,0 l).

Grüße
Dirk

Es kommen ja ab und zu so Antworten wie "das kann man justieren lassen"
Gibt es jemand der das hat machen lassen und kann mir die Werkstatt nennen, oder gar eine Kopie der Rechnung dazu zeigen?
Die 10%, die meiner falsch geht, sind mir zu viel und meine NL behauptet fest und steif, das das nicht zu justieren geht.

Gruß, Rudi

Meiner BC zeigt auch ca. 0,5 l/km zu wenig beim Durchschnitt an. Wobei ich nicht ganz verstehe warum. Der BC weiß wieviel Sprit eingespritzt wird, und die km weiß er auch, das sind die gleichen mit denen ich rechne. Also kann nur die Berechnung falsch sein, oder die Messung der eingespritzten Menge ist falsch.
Interessant ist aber dass es sich bei der Abweichung um einen festen Wert handelt, das ließe sich theoretisch also leicht korriegieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Es kommen ja ab und zu so Antworten wie "das kann man justieren lassen"
Gibt es jemand der das hat machen lassen und kann mir die Werkstatt nennen, oder gar eine Kopie der Rechnung dazu zeigen?
Die 10%, die meiner falsch geht, sind mir zu viel und meine NL behauptet fest und steif, das das nicht zu justieren geht.

Gruß, Rudi

Das wüsste ich auch gerne. Vielleicht ein klassischer Fall von oft behauptet aber nie wirklich erlebt?!

Bei meinem Golf TDI ging die Anzeige damals auf 0,1 Liter genau. Der W203 220 CDI lag immer 0,3l daneben, der W204 ist zur Zeit bei 0,7 l. Vielleicht wird's noch besser.
Und offenbar sind bei allen Leuten mit Abweichungen diese immer derart, dass das KI einen gegenüber der Realität niedrigeren Verbrauch anzeigt. In der Physik heisst das systematischer Fehler im Gegensatz zum statistischen Fehler, der träte nämlich genauso oft in die andere Richtung auf. Schlussfolgerung? Dem Leser überlassen...

Zitat:

Original geschrieben von rollkuchen


Bei meinem Golf TDI ging die Anzeige damals auf 0,1 Liter genau. Der W203 220 CDI lag immer 0,3l daneben, der W204 ist zur Zeit bei 0,7 l. Vielleicht wird's noch besser.

Die Hoffnung hab ich aufgegeben. Bei mir liegt der Fehler bei 0,5l +- ein bisschen. Zu viel hatte ich aber noch nie.

Angeblich solls beim Mopf besser sein.

MfG

Zitat:

Die Hoffnung hab ich aufgegeben. Bei mir liegt der Fehler bei 0,5l +- ein bisschen. Zu viel hatte ich aber noch nie.

Ist bei meinem genauso: zeigt konstant über mittlerweile mehr als 52.000 selbst gefahrene Km jeweils 0,5 Liter weniger an, als das Fahrzeug wirklich verbraucht. Zumindest bei meinem Fahr- und Verbrauchsprofil (konkret: 5,1 Liter Anzeige statt 5,6 Liter Realverbrauch seit dem letzten Tanken, je 100 gefahrener Km).

Ist so gewollt.
Hier im Forum wurde mal berichtet, dass man (d.h. die Werkstatt!) dies im Menü programmieren kann. Finde den link leider nicht mehr.
Programmiert wird dann eine prozentuale Änderung, d.h. z.B. 110 % statt 100 %. Heißt konkret:
Zeigt das KI bei einer bestimmten Fahrweise bislang einen Durchschnittsverbrauch von, sagen wir, 6 Litern /100km an, so würde es bei 110%-Einstellung fortan 6,6 Liter / 100km anzeigen.

So zumindest wurde es seinerzeit berichtet.
Ich kann nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen, weil ich mich ebenfalls mit der permanenten Falschaussage abgefunden habe und automatisch 0,5 Liter aufschlage.

Immerhin fährt das Auto, und das ist ja auch was, womit man zufrieden sein darf.

k.

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg



Zitat:

Die Hoffnung hab ich aufgegeben. Bei mir liegt der Fehler bei 0,5l +- ein bisschen. Zu viel hatte ich aber noch nie.

Hier im Forum wurde mal berichtet, dass man (d.h. die Werkstatt!) dies im Menü programmieren kann. Finde den link leider nicht mehr.

Mein letzter Stand (hier aus dem Forum) war eigentlich, dass es nicht geht.

Zitat:

Immerhin fährt das Auto, und das ist ja auch was, womit man zufrieden sein darf.

Ich finde das schon etwas peinlich von MB. Immerhin bekommen andere Hersteller es auch hin, dass der BC relativ genau anzeigt, ganz unmöglich kann es also nicht sein.

Und Abweichungen bis zu 10% sind keine Kleinigkeit.

Ich nehme es halt hin, seitdem ich auf Gas fahre ist die Anzeige sowieso nur noch eine grobe Richtlinie und hat mit dem tatsächlichen Verbrauch nichts mehr zu tun.

Allerdings bekommt man ein Auto das nur fährt auch für weniger Geld, deswegen finde ich so etwas schon etwas Ärgerlich.

MfG

Verstehe das Jammern hier nicht. Verbrauch erfasst über 7500km:

KI-Anzeige 9,1 L/100km - gerechnet 9,179 L/100km

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Verstehe das Jammern hier nicht. Verbrauch erfasst über 7500km:

Du darfst gerne in Spritmonitor den tatsächlichen Verbrauch meines Autos mit den Anzeigen des BC vergleichen, dann verstehst Du vielleicht das Gejammer.

Freu Dich halt dass es bei Dir passt. Bei vielen weicht es ab.

MfG

kann nur soviel bestätigen:

- Abweichung Anzeige Bordcomputer/KI zum errechneten:

mein damiliger W203  =  0,5 - 1 Ltr. Abweichung

mein jetziger W204  =  0,1 Ltr. Abweichung

Es ist deutlich genauer geworden. Zumindest bei meinem😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen