ABT und 2 Öldruckschalter?

Audi 80 B3/89

Hallo, 

ich habe heute mal nach meinen Öldruckschalter geschaut. Weil ich vermute, dass es daraus Öl. Wenigstens liegt da hinter immer Öl auf den Kabel. Nun hab ich aber mal geschaut und sehe irgendwie 2 Öldruckschalter. 
Einer unter dem Ölfilter (von oben gesehen) und irgendwie einer über den Ölfilter. Kann das eventuell sein. 

Ich habe keine Zusatzkomponenten von VDO, von daher kann das nicht sein. Ist an beiden nen Kabel dran. Ich habe nur nen Minicheck aber da wird doch nicht die Öltemperatur gemessen oder? 

18 Antworten

Aber mal angenommen der Öldruck würde < 0,15 bar dann dürfte er ja theroretisch keine Meldung mehr rausgeben da er ja nur in einem Bereich von 0,15 - 0,35 arbeitet.
bei dem alten verstehe ich das so das er den gesamten Bereich abdeckt, also bis 0 .

Google mal selber und mach dich schlau...Hab jetzt keine Lust das Arbeitsprinzip von Gebern und Schaltern zu erklären.

Wieso, das Prinzip als solches dürfte klar sein. Wenn ich die Zündung einschalte, so ist der 0,3 bar Öldruckschalter geschlossen und die Anzeige im KI blinkt. Sobald ich die Maschine starte und der Druck > 0,3 bar öffnet der Öldruckschalter und die Anzeige erlischt.
Das heißt in dem gesamten Bereich wo der Schalter arbeitet ( 0.15-0,35) ist der Kontakt geschlossen (Öffner) und die Anzeige im KI blinkt.

Jetzt mal angenommen der Druck fällt während der Fahrt (< 2000 U/min ) schlagartig auf Null ab würde der Schalter erst gar nicht reagieren da der Arbeitsbereich erst bei 0,15 bar anfängt und die Kontrollleuchte bliebe dunkel.

Gruß

B4-Fan

Das Cockpit Instrrument leuchtet auch unter 0,15 weil der Schalter kein Signal mehr durchschaltet unter 0,15 und dementsprechend fängt auch das Cockpit wieder an zu leuchten. Der Arbeitsbereich des Schalter ist unwichtig dabei.

Darüberhinaus hab ich es beim VW Händler das so mitbekommen, dass der Schalter sogar schon bei 0,15 anfängt zu schalten und nicht nur über 0,30.
Also er reagiert schon wesentlich früher auf den Druck, da es sehr unwahrscheinlich ist, das wenn Druck aufgebaut wird er zwischen 0,15 und 0,3 liegen bleibt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen