ABT TTRS mit 420 PS

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

die Firma ABT bietet eine Leistungssteigerung für den TTRS an mit 420 PS / 0-100km/h in 4,3 sec. :-)))

siehe:

http://www.abt-sportsline.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



Zitat:

Original geschrieben von Zirri


ja und?
Soll nur eine Info für TTRS Eigner und Besteller sein - fühle Dich also nicht angesprochen und ignoriere doch einfach den Beitrag. ;-))

Der Kerl kommt aus Berlin, der kann nicht anders als jeden Mist kommentieren zu müssen. Schau dir doch mal sein Userbild an...don't feed the trolls.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Oder garnicht, wozu auch !😉
Dem kann ich mich nur anschließen, ob jetzt 0,3 Sek (siehe Abt) schneller auf 100 oder entsprechend wohl auch einen gefühlten Hauch schneller auf 200 oder nicht, spielt bei den Basiswerten des RS wohl keine große Rolle.

das sieht in meinen augen bei anderen motorisierungen nicht anders aus...unterm strich bringen die hingechipten ps immer nur ein paar zehntel.

Zitat:

Original geschrieben von godam


...unterm strich bringen die hingechipten ps immer nur ein paar zehntel.

das stimmt wohl, zumal die angegebene Zusatzleistung von z.B. 40PS meist nicht auf die Maximalleistung draufgepackt wird, sondern im mittleren Drehzahlband.

Allerdings finde ich genau dieses mehr an Wumms täglich nutzbarer als oben drauf noch ein paar Zusatz-PS.

Ob jedoch am RS ein Bedarf an mehr Drehmoment und NOCH potenterer Elastizität besteht, bleibt natürlich fraglich.

An eine tatsächliche Leistung von 420PS glaube ich bei einem gechipten RS übrigens nicht, ausser er hat ungechipt schon 390PS

Also der Motor des RS hat schon Potential auf 500+ PS.

Sicherlich müssen dann auch der Lader, LLK etc. geändert werden, ABER die Basis ist erstmal da!

Daher macht die Optimierung eines TTRS absolut Sinn...denn mit 340PS stellt er nun nicht gerade den ultimativen Antritt dar (meine persönliche Sichtweise und Fahrerfahrung).

Jedem Tierchen sein Plaisierchen! ;-)

Vielen reicht die Serienleistung; mir persönlich nicht - daher würde ich auch immer zu einer Motoroptimierung aus kundiger und renommierter Hand tendieren.

VG

Ich würde mir einfach ein Auto kaufen, dass serienmässig 500+ hat, dann brauch ich nicht noch dran rumzuschrauben !!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Daher macht die Optimierung eines TTRS absolut Sinn...

wobei dann imo mehr passieren muss als 10-20% mehr maximalleistung, sprich es geht wieder um das volle programm, nicht nur ein bischen rumgechippe. nur dann kostet das tuning wieder halb soviel wie der wagen selbst und man könnte langsam über ein anderes modell nachdenken, wo man für das geld auch ab werk ähnliches bekommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich würde mir einfach ein Auto kaufen, dass serienmässig 500+ hat, dann brauch ich nicht noch dran rumzuschrauben !!😁

du klingst wie mein vater....der bezog das allerdings auf die optik des autos.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich würde mir einfach ein Auto kaufen, dass serienmässig 500+ hat, dann brauch ich nicht noch dran rumzuschrauben !!😁
du klingst wie mein vater....der bezog das allerdings auf die optik des autos.... :-)

Naja, ob ich 60-70 .000 Euronen für die Serie ausgebe, sie dann auf "1000 PS" hochjage, dadurch die Garantie

verliere, mir das Teil eines Tages um die Ohren fliegt, oder ob ich mir einfach nen GT3 kaufe und in Ruhe

durch die Landschaft ballere, ist schon ein Unterschied.

( die Optik ist dann ein anderes Thema !😉 )

Sowas kann man mit nem POLO machen, da schmerzen dann die 18.000 Euronen nicht so.😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich würde mir einfach ein Auto kaufen, dass serienmässig 500+ hat, dann brauch ich nicht noch dran rumzuschrauben !!😁

100 % Zustimmung! 😉😁

Grüße
Markus

*knapp* 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von godam


du klingst wie mein vater....der bezog das allerdings auf die optik des autos.... :-)

Naja, ob ich 60-70 .000 Euronen für die Serie ausgebe, sie dann auf "1000 PS" hochjage, dadurch die Garantie
verliere, mir das Teil eines Tages um die Ohren fliegt, oder ob ich mir einfach nen GT3 kaufe und in Ruhe
durch die Landschaft ballere, ist schon ein Unterschied.

( die Optik ist dann ein anderes Thema !😉 )

Sowas kann man mit nem POLO machen, da schmerzen dann die 18.000 Euronen nicht so.😉

ich hab ja nicht gesagt, dass du unrecht hast....

-irgendwer sagte mal, je älter ich werde umso vernünftiger wird mein vater ;-))

beim motorruning gebe ich dir völlig recht.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Naja, ob ich 60-70 .000 Euronen für die Serie ausgebe, sie dann auf "1000 PS" hochjage, dadurch die Garantie
verliere, mir das Teil eines Tages um die Ohren fliegt, oder ob ich mir einfach nen GT3 kaufe und in Ruhe
durch die Landschaft ballere, ist schon ein Unterschied.

( die Optik ist dann ein anderes Thema !😉 )

Sowas kann man mit nem POLO machen, da schmerzen dann die 18.000 Euronen nicht so.😉

ich hab ja nicht gesagt, dass du unrecht hast....
-irgendwer sagte mal, je älter ich werde umso vernünftiger wird mein vater ;-))
beim motorruning gebe ich dir völlig recht.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Dem kann ich mich nur anschließen, ob jetzt 0,3 Sek (siehe Abt) schneller auf 100 oder entsprechend wohl auch einen gefühlten Hauch schneller auf 200 oder nicht, spielt bei den Basiswerten des RS wohl keine große Rolle.
das sieht in meinen augen bei anderen motorisierungen nicht anders aus...unterm strich bringen die hingechipten ps immer nur ein paar zehntel.

Stimmt. Deshalb bezog ich mich ja auch nochmal explizit auf den RS. Bei meinem 8N hat man den Sprung von 225 auf 275 PS deutlich gemerkt, das brachte 0-100 dann 0,6 Sek und ab 5.000 u/min ging nochmal richtig die Luzi ab wo vorher so langsam die Puste ausging.

Nur für den RS ist dass Ganze halt in meinen Augen nicht ganz so prickelnd, weshalb es für mich dann eben den Aufwand/Kosten nicht lohnt.

Ich bin aber auch seit der Zeit des chippens eines 8N wieder ein paar Tage älter geworden und sehe Dinge nun mit anderen Augen und bevor ich anfange mir mein Auto zu zerlegen und dann um- und wieder zusammenzubauen, da gebe ich lieber die Komplettsumme aller Maßnahmen für ein Auto aus, was von vornherein mehr "Bumms" hat.

...daher steht auch kein gechippter und Ausstattungsgepimpter TTS vor meiner Tür.😉

Wem die Leistungen eines RS nicht reichen, der soll dann halt umbauen was geht und sich die Karre "verprollen", ich muss ja nicht damit fahren.😉

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Wem die Leistungen eines RS nicht reichen, der soll dann halt umbauen was geht und sich die Karre "verprollen", ich muss ja nicht damit fahren.😉

Motortuning (welches man nicht sieht) = verprollen?

Aha...entbehrt einer gewissen Sinnhaftigkeit, aber gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich würde mir einfach ein Auto kaufen, dass serienmässig 500+ hat, dann brauch ich nicht noch dran rumzuschrauben !!😁

Schon einmal daran gedacht, dass man in gewissen Berufen keine Autos die serienmäßig 500PS haben fahren "darf" bzw. sollte weil wir in einer Bananen-Republik gleichen Neidgesellschaft leben?

Ich hätte mir auch lieber den R8 geordert - dann zerreissen mich meine Kunden aber in der Luft.

VG,

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich würde mir einfach ein Auto kaufen, dass serienmässig 500+ hat, dann brauch ich nicht noch dran rumzuschrauben !!😁
Schon einmal daran gedacht, dass man in gewissen Berufen keine Autos die serienmäßig 500PS haben fahren "darf" bzw. sollte weil wir in einer Bananen-Republik gleichen Neidgesellschaft leben?

Ich hätte mir auch lieber den R8 geordert - dann zerreissen mich meine Kunden aber in der Luft.

VG,

Einfach den Beruf oder das Land wechseln !😉

( ich hab beides gemacht )😎

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Einfach den Beruf oder das Land wechseln !😉

( ich hab beides gemacht )😎

Dafür sind die Strukturen bei mir zu stark verwurzelt...irgendwann gehts aber in Frührente und nach Australien 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen