ABT TTRS mit 420 PS
Hallo zusammen,
die Firma ABT bietet eine Leistungssteigerung für den TTRS an mit 420 PS / 0-100km/h in 4,3 sec. :-)))
siehe:
http://www.abt-sportsline.de/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Soll nur eine Info für TTRS Eigner und Besteller sein - fühle Dich also nicht angesprochen und ignoriere doch einfach den Beitrag. ;-))Zitat:
Original geschrieben von Zirri
ja und?
Der Kerl kommt aus Berlin, der kann nicht anders als jeden Mist kommentieren zu müssen. Schau dir doch mal sein Userbild an...don't feed the trolls.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich suche ja noch ne strecke, die in hamburg anfängt/endet und wo möglichst am anderen ende was schönes ist. also wenn z.b. die strecke zum timmendorfer strand nicht so ne blöde plattenautobahn wäre, dann wäre das ideal. 80km fahrt, schön für ein paar stunden in den strandkorb setzen, mit dem bötchen auf der ostsee paddeln und am abend wieder zurück.artet zwar etwas ins off topic aus, aber wenn jemand was zum thema die schönsten über asphaltierte autobahnen ohne tempolimit zu erreichenden reiseziele in norddeutschland sagen kann immer her damit 😁
Sobald die ganzen verdammten Baustellen wieder weg sind : Über die A23 nach Heide und dann nach St. Peter Ording an den Strand.
Ab Tornesch ist da freie Bahn (momentan durch zu viele Baustellen unterbrochen) und Mo-Fr ist da nichts los.
420PS und 570Nm
Das sind ja fast die Daten eines 996 Turbo (420PS/560Nm)
47,50€/PS ist doch ein ganz guter Deal!
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
[Ich hoffe du machst diese Geschwindigkeitsorgien nicht auf
Wieso sollte er das nicht machen ?
Es gibt genug Autobahnen in Deutschland wo dies möglich ist, z.B
Die 31 richtung Emden da könntest du 500 Km/h fahren 😉
Den Cityring ( falls es sowas da gibt) oder was weiß ich was es noch so in BÄRlin gibt ist warscheinlich dafür nicht geeignet. Kenn mich nicht in Bln aus die Zeiten der Loveparade sind für mich auch schon seit 10 Jahren vorbei
@ Alex Godam weiß ich doch 😎
das ist doch mal ne vernünftige ansage!! 🙂😎
mal sehn, was die andern noch so bringen...
Ähnliche Themen
hab grad mit nem kollegen geredet.
die ersten TT RS hatten 420 PS auf dem prüfstand. wurde dann auf 340ps runtergedrosselt weil man den R8 nicht zu stark gefähren wollte
(glaubt es mir, oder lasst es bleiben, mir wayne^^)
also keine angst vorm chippen haben!
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
hab grad mit nem kollegen geredet.
die ersten TT RS hatten 420 PS auf dem prüfstand. wurde dann auf 340ps runtergedrosselt weil man den R8 nicht zu stark gefähren wollte
(glaubt es mir, oder lasst es bleiben, mir wayne^^)also keine angst vorm chippen haben!
So nicht ganz richtig 😉
Er war ursprünglich auf 380 PS ausgelegt. Wurde dann auf 340 gedrosselt.
Trotz allem sind 420 PS noch im Rahmen des Möglichen für die Technik & Mechanik.
Grüße,
Micha
kann mir auch gut vorstellen, dass das ein gesunder leistungszuwachs ist. das problem was ich dabei sehe ist einfach, dass ich ja nicht mal weiss wie gut der rs mit den vorhandenen 340ps klarkommt. sind ja ne reihe komponenten drin, die bislang noch in keinem anderen modell verbaut waren, d.h. ähnlich wie reihenweise die schlauchschelle auf den ersten paar km abfluppt kann ja durchaus noch das ein oder andere schmankerl auf uns warten.
wenn z.b. das getriebe nach 10tkm bei der hälfte der modelle ausfällt, ob getuned oder nicht hat man halt ungetuned kein problem mit dem austausch, während man getuned evtl. von audi abgebügelt wird, weil die die kosten der austauschaktion minimieren wollen.
ich hätte also weniger die befürchtung durch das tuning einen defekt zu bekommen als einen defekt durch das tuning nicht ersetzt zu bekommen. seit ich mir im etka mal die preise für die teile (motor, kupplung, getriebe...) angesehen habe bin ich für sowas glaube ich nicht mehr zu gewinnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
seit ich mir im etka mal die preise für die teile (motor, kupplung, getriebe...) angesehen habe bin ich für sowas glaube ich nicht mehr zu gewinnen 🙂
Was kosten den die Teile ?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
motor 9274,-
getriebe 4268,-
kupplungsscheibe 454,-
turbolader 2012,-
haldex-kupplung 1780,-
Ist schon happig!
Bloß gut das die Schelle für den Turboschlauch wenigstens günstig produziert wurde. 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
die schelle kostet 4 euro und mit mengenrabatt geht da bestimmt noch was 😉
...und wenn man sie im ersten Anlauf nicht richtig festzieht kann man sie auch mehrfach verwenden...😁
Vom 17. bis zum 24.10.09 haben wir mal wieder die ABT Chiptage. Da kann man richtig sparen, denn für Preiskategorie 17 gilt, von 3990,-- eus gesenkt auf 3290,-- eus...Hurra "gespart, gespart, gespart"...dachte ich...aber...
"Audi TT RS und Audi R8 V10 sind von der Aktion ausgenommen."
😠😠😠
TT RZitat:
Original geschrieben von der_horst
die schelle kostet 4 euro und mit mengenrabatt geht da bestimmt noch was 😉
utschende
Schelle 😁
Zitat:
TT Rutschende Schelle 😁
Ach das war die werksinterne Bezeichnung, ich dachte es hieße
Richtig
Schnell...Verdammt, dass man da immer erst hinterher drauf kommt...😁😁😁