ABT TTRS mit 420 PS
Hallo zusammen,
die Firma ABT bietet eine Leistungssteigerung für den TTRS an mit 420 PS / 0-100km/h in 4,3 sec. :-)))
siehe:
http://www.abt-sportsline.de/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Soll nur eine Info für TTRS Eigner und Besteller sein - fühle Dich also nicht angesprochen und ignoriere doch einfach den Beitrag. ;-))Zitat:
Original geschrieben von Zirri
ja und?
Der Kerl kommt aus Berlin, der kann nicht anders als jeden Mist kommentieren zu müssen. Schau dir doch mal sein Userbild an...don't feed the trolls.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich persönlich find es bereits bei 250 nichtmehr wirklich lustig im tt,
glaube nicht dass das bei 280 plötzlich wieder besser wird also glaube ich sehrwohl mitreden zu können ;-)Mensch AAAALex wo bist du denn schonmal 200 gefahren ?
Bei deiner Fahrleistung ist doch nur Home Apotheke und wieder Home angesagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Zu der Geschwindigkeit, ich fühle mich pudelwohl in meinem Audi bei 283km/h oder 297km/h laut Tacho, trotz sehr kurzem Radstand.Ich hoffe du machst diese Geschwindigkeitsorgien nicht auf öffentlichen Strassen. Wie man sich in einem A3/S3 bei 297km/h pudelwohl fühlen kann bleibt wohl dein Geheimnis.
Wenn das Auto nicht zu hoppeln anfängt was ich bis jetzt nur auf einem Teilstück auf Deutschlands Autobahnen festgestellt habe kann man sehr gut schnell fahren. Ich bin gestern abend vom Kurzurlaub zurück gefahren im Süden Deutschlands, habe annähernd 10 min mehr oder weniger Vollgas fahren können, 3 Spuren und gelegentlich auf der rechten Spur ein LKW gewesen. Man hätte jedes Auto ausfahren können. Genauso im Norden immer wieder möglich,...
Es gibt jede Menge Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu fahren für die wo es wollen und können.
Jedem das seine.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Wenn das Auto nicht zu hoppeln anfängt was ich bis jetzt nur auf einem Teilstück auf Deutschlands Autobahnen festgestellt habe kann man sehr gut schnell fahren. Ich bin gestern abend vom Kurzurlaub zurück gefahren im Süden Deutschlands, habe annähernd 10 min mehr oder weniger Vollgas fahren können, 3 Spuren und gelegentlich auf der rechten Spur ein LKW gewesen. Man hätte jedes Auto ausfahren können. Genauso im Norden immer wieder möglich,...
Es gibt jede Menge Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu fahren für die wo es wollen und können.
Jedem das seine.Gruss Denis
A2 Berlin - Hannover !!😁😎
Ähnliche Themen
ich suche ja noch ne strecke, die in hamburg anfängt/endet und wo möglichst am anderen ende was schönes ist. also wenn z.b. die strecke zum timmendorfer strand nicht so ne blöde plattenautobahn wäre, dann wäre das ideal. 80km fahrt, schön für ein paar stunden in den strandkorb setzen, mit dem bötchen auf der ostsee paddeln und am abend wieder zurück.
artet zwar etwas ins off topic aus, aber wenn jemand was zum thema die schönsten über asphaltierte autobahnen ohne tempolimit zu erreichenden reiseziele in norddeutschland sagen kann immer her damit 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich persönlich find es bereits bei 250 nichtmehr wirklich lustig im tt,
glaube nicht dass das bei 280 plötzlich wieder besser wird also glaube ich sehrwohl mitreden zu können ;-)Mensch AAAALex wo bist du denn schonmal 200 gefahren ?
Bei deiner Fahrleistung ist doch nur Home Apotheke und wieder Home angesagt 😁
wie dir der uwe schon berichtete haben wir gut ausgebaute landstrassen ;-)
klar liegt das hoppeln auch gern ma an der strasse, dann sind die autobahnen die ich so fahre halt mies...oder das abt gewinde...oder beides. ich hab auch nicht geschrieben dass man nen tt mit 420ps nicht fahren kann, die wahrscheinlichkeit die karre zu schrotten steigt allerdings in meinen augen mit der motorleistung....mehr wollte ich ja auch nicht sagen und dass die aussage auch nicht bierernst zu nehmen war, habe ich mit folgendem zeichen ":-)" kenntlich gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich suche ja noch ne strecke, die in hamburg anfängt/endet und wo möglichst am anderen ende was schönes ist. also wenn z.b. die strecke zum timmendorfer strand nicht so ne blöde plattenautobahn wäre, dann wäre das ideal. 80km fahrt, schön für ein paar stunden in den strandkorb setzen, mit dem bötchen auf der ostsee paddeln und am abend wieder zurück.artet zwar etwas ins off topic aus, aber wenn jemand was zum thema die schönsten über asphaltierte autobahnen ohne tempolimit zu erreichenden reiseziele in norddeutschland sagen kann immer her damit 😁
Die Autobahn Richtung Lüneburg, dort kam man zu meiner Zeit immer dazu, das Bodenblech durchzutreten.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Die schönste Strecke in Norddeutschland ist die Richtung Süddeutschland.
kann ja schon deswegen nicht sein weil's da zwangsweise bergauf geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Die Autobahn Richtung Lüneburg, dort kam man zu meiner Zeit immer dazu, das Bodenblech durchzutreten.
stimmt, die bin ich mal auf dem weg zum fahrertraining gefahren, die ist ganz nett. das einzig blöde ist, dass am ende der strecke eben lüneburg auf einen wartet 😁
vielleicht tue ich hier den lüneburgern unrecht, aber so wirklich rechtfertigen lässt sich damit ja dann doch keine 100km tour, oder? oder was kann man da machen, wenn man nicht mit dem weg als ziel starten will?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich suche ja noch ne strecke, die in hamburg anfängt/endet und wo möglichst am anderen ende was schönes ist. also wenn z.b. die strecke zum timmendorfer strand nicht so ne blöde plattenautobahn wäre, dann wäre das ideal. 80km fahrt, schön für ein paar stunden in den strandkorb setzen, mit dem bötchen auf der ostsee paddeln und am abend wieder zurück.artet zwar etwas ins off topic aus, aber wenn jemand was zum thema die schönsten über asphaltierte autobahnen ohne tempolimit zu erreichenden reiseziele in norddeutschland sagen kann immer her damit 😁
also, ohne tempolimit heisst ja leider (meistens) nicht, dass man das auch reell ausfahren kann. und leere autobahnen haben leider auch meist recht ungeile ziele, wobei ich natürlich nicht weiss, was du als schönes ziel empfindest. mein favorit zum heizen im norden ist natürlich die a31, von hh aus allerdings mit ner dicken anfahrt und ausserdem wartet bottrop als ziel 😉 ansonsten ist flensburg nicht schlecht über die a7, ist aber schon ein bisschen strecke. generell aber ungeschlagen ist für mich die a71 von schweinfurt bis zum thüringer wald hoch. topfahrbahn, reizvolles ziel. leider aber im süden 😉
Zitat:
Original geschrieben von waxx
und leere autobahnen haben leider auch meist recht ungeile ziele,
bedingt sich ja auch irgendwie, aber in den randgebieten eines landes können ja manchmal noch ein paar geheimtipps liegen 🙂
die transitstrecken auf denen martin & co dauernd von ost nach west gurken scheiden für sowas ja eh aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von waxx
wobei ich natürlich nicht weiss, was du als schönes ziel empfindest.
irgendwas was nett anzusehen ist und was man auch gerne mehrfach anfährt. also nen strand, nen schönen yachthafen, ein stadtzentrum durch das ein fluss fliesst an dem es nette cafes gibt, was weiss ich.
man will halt nicht 150km fahren um nachher in einer aus beton gegossenen fussgängerzone die in jeder beliebigen stadt liegen könnte zwischen 0815-häuserzeilen ein eis zu essen um dann wieder zu fahren. da kann ich dann auch direkt von der abfahrt wieder auf die nächste auffahrt, ohne auszusteigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von waxx
mein favorit zum heizen im norden ist natürlich die a31, von hh aus allerdings mit ner dicken anfahrt und ausserdem wartet bottrop als ziel 😉
die könnte ich mir das nächste mal angucken wenn ich die familie im bergischen besuche, sind ~100km umweg im vergleich zur a2, allerdings geht die anfahrt zur a31 ja erstmal über die schreckliche a1 bei bremen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ansonsten ist flensburg nicht schlecht über die a7, ist aber schon ein bisschen strecke.
~150km in eine richtung, werde ich mir aber mal anschauen, war bisher noch nicht da.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
generell aber ungeschlagen ist für mich die a71 von schweinfurt bis zum thüringer wald hoch. topfahrbahn, reizvolles ziel. leider aber im süden 😉
wären dann etwa 400km anfahrt, das ist mir zu hart 😁
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ansonsten ist flensburg nicht schlecht über die a7, ist aber schon ein bisschen strecke.</blockquote>
~150km in eine richtung, werde ich mir aber mal anschauen, war bisher noch nicht da.
unbedingt. ich war vor ein paar wochen das erste mal dort und war sehr positiv überrascht. am hafen kann man gut fisch essen, und dort ist es ein bisschen wie die kleine, beschauliche version der alster. bin nächsten dienstag wieder dort auf kundenbesuch. in dem zusammenhang werde ich auch die a31 ab bottrop hochfahren, da kann ich es ja mal mit der a7 vergleichen 😉 auf jeden fall gibt es auf der a7 schon schöne ecken, z.b die europabrücke bei rendsburg über den nord-ostsee-kanal. die restlichen autobahnen ab hh finde ich jedenfalls zum fahren eher übel.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
generell aber ungeschlagen ist für mich die a71 von schweinfurt bis zum thüringer wald hoch. topfahrbahn, reizvolles ziel. leider aber im süden 😉
ja, fährt sich gut, liegt bei mir vor der tür.
nur werden die kurven ab 200 eklig. 😁
a9 bayreuth-thüringen ist auch net verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich persönlich find es bereits bei 250 nichtmehr wirklich lustig im tt,
glaube nicht dass das bei 280 plötzlich wieder besser wird also glaube ich sehrwohl mitreden zu können ;-)geradeauslauf ist ne feine sache solange keine kurve kommt.... ;-)
was mich viel mehr stört ist das lustige rumgehopse.....
Ich habe das MRC mit 30er H&R-Federn...auf der AB fahre ich im Sport-Modus, auf der Landstrasse und der Nordschleife im Normal-Modus - bin 100%ig zufrieden...klar, das Heck ist recht leicht - aber selbst mit deaktiviertem ESP (und so fahre ich zu 99% der Zeit, weil es einem sonst die DSG-Kupplung verraucht) ist das Auto extrem fahrstabil und sicher.
VG,
Sebastian