ABT Sportstuning 2.0 TFSI von 211 auf 275 PS

Audi A5 8F Cabriolet

Moin, Moin,

Ich möchte gerne meine 2.0 TFSI 8- Gang Multitronic Maschine von 211 PS auf 275 PS
Steigern.

Mein Problem ich habe ein USA Import, meint Ihr das es da Probleme gibt? Gibt es da noch andere Anbieter als ABT?

Lg

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von styleplus


Moin, Moin,

Ich möchte gerne meine 2.0 TFSI 8- Gang Multitronic Maschine von 211 PS auf 275 PS
Steigern.

Mein Problem ich habe ein USA Import, meint Ihr das es da Probleme gibt? Gibt es da noch andere Anbieter als ABT?

Lg

Moin moin,

also wenn du (wie ich) eine MT hast dann würde ich das nur mit anschließender Garantie machen lassen, weil die MT grundsätzlich nicht viel von hohem Drehmoment hält.

Ich denke nicht, ob jetzt US Import oder nicht spielt da glaube ich keine Rolle.

Andere Anbieter gibt es natürlich, z.B. MTM. Google ist dein Freund. 🙂

Grüße

Nochwas nebenbei: die Multitronic ist stufenlos; die 8 Stufen werden lediglich im Sport- und im Handmodus emuliert, indem er die stufenlose Automatik auf feste Übersetzungen stellt.

haben die europäischen nicht einen größeren kühler etc. ?! zumindest ist es bei einigen fahrzeugen so, die nicht für den europäischen markt bestimmt sind.

sollte aber, wenn es da probleme gibt, von abt geändert werden können. sonst sehe ich auch keine probs mit nem us modell

Bin etwas traurig. Habe eben mit ABT telefoniert. Dort meinte ein Mitarbeiter, dass ich das vergessen kann und ich mir den anruf sparen könne. USA modelle gehen wohl nicht. Komisch ist aber, das ABT das so anbietet / Englisch ..

Unnötig von Ihm war, dass er meinte das ich gerne dene Ingenuere Zahlen kann die 2 Wochen entwicklungsdauer haben ;-(

Wie komme ich jetzt trotzdem auf meine Leistungssteigerung?

Ähnliche Themen

wie oben schon gesagt. es gibt andere tuner die gute arbeit leisten. MTM als stichwort

trotzdem, ne komische aussage vom mitarbeiter..

Zitat:

Original geschrieben von Quarck


wie oben schon gesagt. es gibt andere tuner die gute arbeit leisten. MTM als stichwort

trotzdem, ne komische aussage vom mitarbeiter..

War auch eine Sauerrei!

Danke für dein TIPP : MTM haben mir grade ein Super Angebot gemacht. Genau die hälfte wie ABT. Ink. Garantie und wenn ich bis April warte, gibts noch 20 % Frühjahresrabatt.

Bei dene sei es kein Problem, die machen wohl sowas öffters ( USA ). Das habe ich schonmal für gut empfunden. Die würden wohl etwas länger brauchen wegen der rücksprache mit der USA.

Hatte jemand gute Erfahrung über meherer Kilometer?

mit mtm solltest keine probleme haben, die sind audi erfahren und kennen sich damit aus. garantier solltest auch alles behalten, soweit ich das in erinnerung habe.

klingt ja gut... kannst dann ja mal berichten, wie es alles gelaufen ist und was am ende alles gemacht wurde

Hi Styleplus,

Zitat:

Bin etwas traurig. Habe eben mit ABT telefoniert. Dort meinte ein Mitarbeiter, dass ich das vergessen kann und ich mir den anruf sparen könne. USA modelle gehen wohl nicht. Komisch ist aber, das ABT das so anbietet / Englisch ..

Da ist mal netzt, wenn man als Kunde gesagt bekommt, daß man sich den Anruf hätte sparen können. Allerdings kann es durchaus sein, daß US Modelle nicht mit europäischen Modellen "kompatibel" sind. Teilweise können andere Teile länderbedingt verbaut werden oder Softwarestände anders sind, die mit einem geänderten Datensatz nicht zusammen passen würden. Hier können auch länderspezifische Gesetze, wie beispielsweise das Abgasverhalten, ein ko-Kriterium sein. Dagegen spricht aber keineswegs, daß ABT seine Homepage nicht auch in Englisch anbietet. Denn auch andere europäische Länder oder Fremdsprachler in Deutschland sollten die Möglichkeit haben, sich zuninformieren bzw zu kaufen....

Zitat:

Unnötig von Ihm war, dass er meinte das ich gerne dene Ingenuere Zahlen kann die 2 Wochen entwicklungsdauer haben ;-(

Mit wem hast Du dort denn telefoniert? Kannst mir ja mal per PM schreiben. Ich hatte das erste Mal auch einen Mitarbeiter am Telefon, der mir nicht glauben wollte, daß ich nen 3.0 TFSI fahre und war felsenfest davon überzeugt, daß ich nen Diesel habe. Nachdem ich ihm dann versichert habe, daß ich schon seit Monaten Benzin tanke und mein A5 immernoch fährt, ließ er sich überzeugen und war dann allerdings der Meinung, ich hätte nen S5...! Als ich ihn dann gebeten hatte, mal auf der Audi Seite zu schauen, entschuldigte er sich und wollte sich bei den Kollegen erkundigen. Als ich dann nach 2 Wochen erneute angerufen hatte, war der Mitarbeiter dann im Urlaub und ich hatte einen kompetenten Kollegen von ihm am Telefon, mit dem ich dann auch meine Leistungssteigerung diskutierte und durchgezogen habe.

Als ich vor 2 Wochen erneut angerufen hatte, und wegen meiner Bremse anrief, war wieder der aus dem ersten Kontakt bekannte Kollege am Telefon: da wurde ich sofort abgewiesen und ich solle die Bremse von ABT kaufen. Alles andere tauge nichts blablabla - und eben auch die Aussage, wenn ich die TÜV Prüfung in 5 stelliger Höhe selbst bezahle, könne er es gerne tun. Technisch sehr wenig überzeugend! Da werde ich nich 2 Wochen warten, bis der kompetente Mitarbeiter wieder im Haus sein wird. Alles andere bringt nichts!

Bei anderen Anbietern mußt Du nur aufpassen, was die Garantie betrifft: hier beinhaltet die Garantieleistung teilweise nur das Motor-Steuergerät, aber keine vom Motor-Steuergerät bzw dem Tuning verursachten Fehler. Falls aber der Motor hops gehen sollte, sind die Kosten für ein neues Steuergerät aber nebensächlich und Peanuts...

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

habs grad in den anderen Thread geschrieben. Bei Abt gibts derzeit 20% Rabatt, nur falls das noch ein Argument wäre 😉 Bin auch gerade am überlegen. Ob Re-Import oder nicht ist hier zweitrangig. Motor / Getriebekombination ist ja deswegen keine andere.

Zitat:

Original geschrieben von kalinker


habs grad in den anderen Thread geschrieben. Bei Abt gibts derzeit 20% Rabatt, nur falls das noch ein Argument wäre 😉 Bin auch gerade am überlegen. Ob Re-Import oder nicht ist hier zweitrangig. Motor / Getriebekombination ist ja deswegen keine andere.

auch in österreich? auf neuwagen? gibts schon jemanden der seinen 1.8 tfsi MT bei abt leistungsgesteigert hat?

LG

Zitat:

Original geschrieben von kalinker


habs grad in den anderen Thread geschrieben. Bei Abt gibts derzeit 20% Rabatt, nur falls das noch ein Argument wäre 😉 Bin auch gerade am überlegen. Ob Re-Import oder nicht ist hier zweitrangig. Motor / Getriebekombination ist ja deswegen keine andere.

Erkläre das mal ABT!

Ja dann Vergleich mal MTM ist um die Hälfte günstiger ...

Ich habe damals mein Golf 5 GTI bei Abt machen lassen. Jetzt nach diesen aussagen ( siehe oben) niewieder ...

so nen namen, welchen abt auch hat.. damit machen se sich auf jeden fall potenzielle kunden kaputt. solch unqualifizierte aussagen sind völliger blödsinn.

nen grund mehr, einen anderen namhaften tuner zu wählen.

@LauneBaer123 hat es weiter oben schon geschrieben, Thema Multitronik!
Mal ganz von den Kosten und anderem "Benehmen" weg, habe gerade bei ABT wie auch bei MTM mal im Netz nachgeschaut, keiner bietet die Leistungssteigerung speziell mit dem Hinweis auf MT an.
Hast Du (TE) bei Deinen Telefonaten gesondert auf die MT hingewiesen, oder einfach gesagt 211PS frontantrieb?
Ich persönlich wäre bei der MT sehr vorsichtig mit der Steigerung des Drehmoments.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


@LauneBaer123 hat es weiter oben schon geschrieben, Thema Multitronik!
Mal ganz von den Kosten und anderem "Benehmen" weg, habe gerade bei ABT wie auch bei MTM mal im Netz nachgeschaut, keiner bietet die Leistungssteigerung speziell mit dem Hinweis auf MT an.
Hast Du (TE) bei Deinen Telefonaten gesondert auf die MT hingewiesen, oder einfach gesagt 211PS frontantrieb?
Ich persönlich wäre bei der MT sehr vorsichtig mit der Steigerung des Drehmoments.

Das war das erste was ich gesagt hatte. Der von ABT meinte am Anfang so nach dem

Motto.. ,, oh, MT das wird ein Problem !" Als ihn dann mein Model und meine PS usw gesagt hatte, meinte er achso, gar kein Thema. Man brauche sich keine sorgen machen, die Igeneure haben das Thema genau beobachtet und da gibt's kein Problem. Dann fragte ich Ihm wieso er am

Anfang so negativ auf MT gesprochen hatte. Einzige Aussage , nur neue Modelle werden mit der MT nicht gemacht . Mit neu meinte er 2013. Ich weiß nicht ob da ein Praktikant saß aber irgendie kommt mir das komisch vor.

Abgesehen von ABT, welche Probleme gibt's denn mit der MT? Hatte jemand schon Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen