Abt Motortuning
Antwort von ABT
"Mittlerweile bieten wir auch für den neuen VW Polo 6R 1.2 TSI eine Leistungssteigerung an: Und zwar von 105 auf sage und schreibe 140 PS - siehe Datenblatt.
Und Sie bekommen während unserer ABT-Chiptage - siehe unten - sogar noch 20% Sonderrabatt auf unsere Leistungssteigerung.
Sollten Sie noch weitere Informationen wünschen oder einen Umbautermin in Kempten vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Zu den Chiptagen gerne auch Samstags...
Wir würden uns freuen, auch aus Ihrem Fahrzeug einen "echten ABT" machen zu dürfen und verbleiben"
Leider steht auf der Homepage noch nichts da drüber und preis haben sie nicht genannt hab ich nochmal nachgefragt
spitze 210kmh
Drehmoment 220
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe hier einen provozierenden und somit überflüssigen Post gelöscht, sowie einige Posts, die dann im Kontext zu diesem gelöschten Post entstanden sind und somit alleine keinen Sinn mehr gaben.
Auch hier gilt in Anlehnung an den km-Thread: sachlich bleiben, persönliche Beleidigungen und Provokationen haben hier nichts zu suchen. Sollte sich jemand daran nicht halten wollen, wird es diesmal persönliche Konsequenzen geben und keine Threadschliessung für alle.
Gruß Tecci
MT-Moderation
138 Antworten
tja,es war schon immer etwas teurer schneller unterwegs zu sein o das gefühl zu haben man kann es.
u wenn man es sich leisten kann macht es doch noch um so mehr spaß,ich muß dafür genau so hart arbeiten wie jeder andere.
umsonst würde vw nicht solche autos bauen,der markt dafür ist da. mein mini JCW hatte 240 PS u soff
zwischen 8-20liter u trotzdem bin ich 120.000km mit ihm gefahren bis er mir geklaut wurde.was ich damit sagen will ist nur das sich leute die sich so ein fahrzeug kaufen schon bissel verrückt sein müssen,,eben fans.
auf jeden fall weiß ich das ich das auto für mich kaufe u mir muß es gefallen u was andere darüber denken ist mir so etwas von egal.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1281
Hab heut da angerufen soll mit einbau und tüv ca 140€ kosten
meinte 1400
ja so etwas ist net billig,aber lieber paar euronen mehr ausgeben u man hat was vernüftiges. aber wenn ich mich nicht irre hat Abt zwischen dem 17-27 wieder ihre chiptage mit 20% preisnachlass😁
Ähnliche Themen
ich finde die Verbesserung der Fahrleistungen nur mäßig..
Mit 140 PS sollte der Polo eigentlich besser laufen.
1400.- für 0,9sek.bessere Beschleunigung und 210km/h Höchstgeschwindigkeit würde ich nicht ausgeben.Vermutlich wird die höhere Endgeschwindigkeit dadurch erreicht das der Motor einfach höher dreht.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
ich finde die Verbesserung der Fahrleistungen nur mäßig..Mit 140 PS sollte der Polo eigentlich besser laufen.
1400.- für 0,9sek.bessere Beschleunigung und 210km/h Höchstgeschwindigkeit würde ich nicht ausgeben.Vermutlich wird die höhere Endgeschwindigkeit dadurch erreicht das der Motor einfach höher dreht.
erwartest du das nen polo von 0 auf 100 in 5sekunden macht???
Für die Verbesserung der Leistung meines 1.2 TSI auf 140 PS, 210 Km/h und 8,8 Sek. Beschleunigung bin ich sofort bereit 1.400,-- Euro zu zahlen.
Das einzige was mich im Moment noch etwas zurück hält ist der Wegfall der Werksgewährleistung, ob die Gewährleistung von Abt wirklich voll in die VW-Gewährleistung eintritt ist die Frage.
Erst im Schadensfall wird es sich zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Vermutlich wird die höhere Endgeschwindigkeit dadurch erreicht das der Motor einfach höher dreht.
Hallo,
ja wie denn sonst???
Glaubt doch keiner dass es für 1400€ auch noch ein paar andere Zahnräder ins Getriebe gibt.😉
Über die Lebensdauer der Motoren, braucht man sich mit ABT-tuning keine Gedanken machen. Hatte zwei gechipte Diesel von ABT, der New Beetle hat inzwischen über 300 000 km runter und beim Polo 9n sind es über 200 000 km. Beide Motoren haben bisher keine Probleme bereitet. Wer allerdings immer scharf anfährt, bekommt Probleme mit der Kupplung. Natürlich gehört auch eine "schonende" Fahrweise dazu. Bedeute, vor dem Quälen warm fahren und nach dem Quälen eine Abkühlphase einhalten. 😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1281
erwartest du das nen polo von 0 auf 100 in 5sekunden macht???Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
ich finde die Verbesserung der Fahrleistungen nur mäßig..Mit 140 PS sollte der Polo eigentlich besser laufen.
1400.- für 0,9sek.bessere Beschleunigung und 210km/h Höchstgeschwindigkeit würde ich nicht ausgeben.Vermutlich wird die höhere Endgeschwindigkeit dadurch erreicht das der Motor einfach höher dreht.
8,8 sek schafft jeder viel schwerere Wagen mit 140PS auch
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
8,8 sek schafft jeder viel schwerere Wagen mit 140PS auchZitat:
Original geschrieben von Daniel1281
erwartest du das nen polo von 0 auf 100 in 5sekunden macht???
Neee das stimmt soo nicht. Hier ein paar Beispiele:
-Alfa 159 Sportwagon 150PS(Diesel) 9,6Sek. 208kmh
-Alfa 159 Sportwagon 140PS(Benzin) 10,7Sek. 204kmh
-Alfa 159 Sportwagon 160PS(Benzin) 9,9Sek. 210kmh
-Audi A4 Avant 1.8T 163PS(Benzin) 8,8Sek. 225kmh
-Audi A3 2,0TDI 140PS(Diesel) 9,5Sek. 207kmh
-Audi A4 Avant 140PS(Diesel) 9,9Sek 207kmh
-Audi A4 Avant 170PS(Diesel)8,8Sek. 222kmh
-Audi A6 2,4 177PS(Benzin) 8,9Sek. 231kmh
-Audi A6 2,7TDI quattro 180PS(Diesel) 8,9Sek. 228kmh
-BMW 318 Lim. 143PS (Benzin) 10,0Sek. 208kmh
-BMW 320 Lim. 170PS (Benzin) 9,0Sek. 220kmh
-Citrön c4 Coupe 2,0VTS 140PS (Benzin) 10,1Sek. 207kmh
-Citrön c4 Coupe 2,0VTS 177PS (Benzin) 8,9Sek. 227kmh
Citrön c5 Lim. 5Tür. 170PS (Diesel) 9,3Sek. 222kmh
-Citrön c5 Lim 5Tür. 140PS (Benzin) 10,1 Sek. 211kmh
-Ford Focus 5Tür. 145PS (Benzin) 9,3Sek. 210kmh
-Ford Mondeo Lim. 145PS (Benzin) 9,9 Sek. 210kmh
-Hond Accord Lim. 140PS (Diesel) 9,3 Sek. 211kmh
-Hyundai Sonata 140PS (Diesel) 10,7 Sek. 203kmh
-Hyundai Sonata 162PS (Benzin) 8,9 Sek. 212kmh
-Mazda 3 143PS (Diesel) 9,9Sek. 203kmh
-Mazda 3 150PS (Benzin) 9,3 Sek. 203kmh
-Merc. C180 Kompressor 156PS 9,5Sek. 223kmh
-Merc. c200 T Kompressor 183PS (Benzin) 8,8 Sek. 228kmh
-Merc. E230 204PS (Benzin) 8,9Sek. 248kmh
-Opel Astra GTC 1,8 140PS (Benzin) 10,1Sek. 210kmh
-Opel Astra GTC 150PS Diesel) 8,9Sek. 210kmh
-Opel Vectra 3,0V6 184PS (Diesel) 8,9Sek. 230kmh
-Seat Leon 2,0TDI 140PS (Diesel) 9,3Sek. 203kmh
-Skoda Oktavia 2,0FSI 150PS(Benzin) 10,1 Sek 213kmh
-Skoda Oktavia 2,0TDI 140PS (Diesel) 9,6Sek. 208kmh
Hast du die jetzt Extra alle rausgesucht 😁
Ich bin davon ausgegangen das das wohl jeder schafft,dem ist wohl nicht so🙂😠
Das zeigt ja mal wie schnell der TSI mit seinen 9,7 ist😛