Abt Motortuning
Antwort von ABT
"Mittlerweile bieten wir auch für den neuen VW Polo 6R 1.2 TSI eine Leistungssteigerung an: Und zwar von 105 auf sage und schreibe 140 PS - siehe Datenblatt.
Und Sie bekommen während unserer ABT-Chiptage - siehe unten - sogar noch 20% Sonderrabatt auf unsere Leistungssteigerung.
Sollten Sie noch weitere Informationen wünschen oder einen Umbautermin in Kempten vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Zu den Chiptagen gerne auch Samstags...
Wir würden uns freuen, auch aus Ihrem Fahrzeug einen "echten ABT" machen zu dürfen und verbleiben"
Leider steht auf der Homepage noch nichts da drüber und preis haben sie nicht genannt hab ich nochmal nachgefragt
spitze 210kmh
Drehmoment 220
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe hier einen provozierenden und somit überflüssigen Post gelöscht, sowie einige Posts, die dann im Kontext zu diesem gelöschten Post entstanden sind und somit alleine keinen Sinn mehr gaben.
Auch hier gilt in Anlehnung an den km-Thread: sachlich bleiben, persönliche Beleidigungen und Provokationen haben hier nichts zu suchen. Sollte sich jemand daran nicht halten wollen, wird es diesmal persönliche Konsequenzen geben und keine Threadschliessung für alle.
Gruß Tecci
MT-Moderation
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulimate
dann sind die jungs von Abt wohl net so schnell beim aktualisierenNatürlich bietet ABT Sportsline für den Polo auch Leistungssteigerungen an. Alle Turbomotoren bekommen so den zusätzlichen Kick: Der 1.6 TDI ist – ausgehend von der Stärke des Serientriebwerks – in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar. So werden mit ABT POWER 75 PS (55 kW) in 90 PS (66 kW) verwandelt, der 90 PS-Motor bringt nach der ABT-Kur 110 PS (81 kW) und da 105 PS (77 kW) starke Dieselaggregat kommt auf sportive 130 PS (96 kW). Der sehr sparsame 1.2 TSI leistet ebenfalls 130 PS bzw. 96 kW
(Serie: 105 PS/77 kW). Die Verbrauchswerte – und damit auch der CO2-Ausstoß – bleiben auf dem Niveau des Serienmotors. Zum Mehr an Dynamik empfiehlt der Veredler den Einsatz von ABT Federn. Damit wird der Fahrzeugschwerpunkt gesenkt, der Polo liegt besser und sicherer auf der Straße. Der kleinste ABT steht somit seinen größeren Geschwistern in Nichts nach, bietet optimalen Fahrspaß bei maximaler Alltagstauglichkeit.wie gesagt,das steht so schon bestimmt 3-4 monate drin.
gibt es auch was für den 1.4??? bestimmt wieder nicht....oder????
Der 1.4 er isn sauger .. Da kann man net viel machen - Chipmäßig.
Turbe nachrüsten geht ^^
Ich bin ja gespannt ob ABT was für den neuen Polo GTI anbieten wird. Gerade in Bezug auf das Drehmoment für das DSG Getriebe, ist ja wohl so schon an der Grenze ?
Gruß Uwe
wer erzählt denn so einen mist😕😕😕😕😕😕😮
die seat ibiza haben den gleichen motor u das gleiche getriebe verbaut u das schon seid einem jahr.
diese autos können ohne probleme auf bis zu 210ps gechippt werden mit drehmoment werten um 300Nm.
vernüftige tuner passen auch gleich das dsg mit an. für den polo GTI gibt es zb schon vereinzelt
firmen die was im angebot haben wie zb meine guten freunde von MTM. meine erste fahrt geht direkt vom autohaus zu MTM.😁😁😁
Leistungssteigerung Polo GTI 1,4TSI
205 PS (151kW) front
Beschreibung
Geänderte MTM-Motorelektronik im Tausch mit einem max. Drehmoment von ca. 300 Nm, inkl. Anpassung DSG.
Preis 899,00 EUR
Kitnummer mpol6180205fc
Einbaukosten 125,00 EUR
Merkmal MTM Serie
Max. Leistung kW/Umin 151 / 132 / 6200
Max. Drehmoment Nm/Umin 300 gangabhängig 250 / 2000 - 4500
V-max 236 km/ 229 km/h
0-100 km/h folgt 6,9 sec.
Verbrauch 7,0 l 6,9 l
Ähnliche Themen
was mit dem 1,4tsi möglich ist... ca. 200ps und ca. 300nm... (siehe golf, ibiza und rocco)
nach dem chiptuning ist super+ bei benzinern immer erstrebenswert.
Zitat:
Original geschrieben von ulimate
wer erzählt denn so einen mist😕😕😕😕😕😕😮
Dann guck mal hier 😉
LinkVon VW sind die "Trockenen DSG" nur bis 250 NM freigegeben. Für höhere Belastungen wird das alte DSG benommen welches noch das Öl-Bad hat. Dieses ist aber größer, schwerer, braucht mehr Wartun g und hat einen schlechteren Wirkungsgrad als das trokene Getriebe. Oder es wird das große trokene Verbaut welches bis 600 NM hält, aber ebenfalls deutlich gößer und schwerer ist. Diese wird mit 100 % Sicherheit nicht im Polo sein, da z.B. selbst beim großen 1.4 TSI im Ibiza auch nur max. 250 NM vorliegen 😉
Kann sein das es sich modifizieren läßt, aber freigegeben ist es offiziel nicht 😉
Diese "Ignorieren"-Funktion ist echt toll. Zum ersten Mal überhaupt in einem Forum ausprobiert und funktioniert super.
p.s. Allerdings werden die entsprechenden Zitate leider nicht mit ausgeblendet. Schade eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Dann guck mal hier 😉 LinkZitat:
Original geschrieben von ulimate
wer erzählt denn so einen mist😕😕😕😕😕😕😮Von VW sind die "Trockenen DSG" nur bis 250 NM freigegeben. Für höhere Belastungen wird das alte DSG benommen welches noch das Öl-Bad hat. Dieses ist aber größer, schwerer, braucht mehr Wartun g und hat einen schlechteren Wirkungsgrad als das trokene Getriebe. Oder es wird das große trokene Verbaut welches bis 600 NM hält, aber ebenfalls deutlich gößer und schwerer ist. Diese wird mit 100 % Sicherheit nicht im Polo sein, da z.B. selbst beim großen 1.4 TSI im Ibiza auch nur max. 250 NM vorliegen 😉
Kann sein das es sich modifizieren läßt, aber freigegeben ist es offiziel nicht 😉
da hast du vollkommen recht,aber sicher hast du auch gelesen was MTM zb mit dem DSG macht. man kann mit diesen getrieben schon eine menge machen wenn man das wissen hat.ausderm glaube ich net das vw ihre technik an der haltbarkeitsgrenze arbeiten lässt ,da wird nach oben immer noch luft von 10-20% drin sein. die guten tuner werden wissen wie es geht u es werden schon kurz nach verkaufsstart
die ersten gti mit 200ps u mehr u rund 300Nm unterwegs sein.
Zitat:
Original geschrieben von ulimate
da hast du vollkommen recht,aber sicher hast du auch gelesen was MTM zb mit dem DSG macht. man kann mit diesen getrieben schon eine menge machen wenn man das wissen hat.ausderm glaube ich net das vw ihre technik an der haltbarkeitsgrenze arbeiten lässt ,da wird nach oben immer noch luft von 10-20% drin sein. die guten tuner werden wissen wie es geht u es werden schon kurz nach verkaufsstartZitat:
Original geschrieben von Spacefly
Dann guck mal hier 😉 Link
Von VW sind die "Trockenen DSG" nur bis 250 NM freigegeben. Für höhere Belastungen wird das alte DSG benommen welches noch das Öl-Bad hat. Dieses ist aber größer, schwerer, braucht mehr Wartun g und hat einen schlechteren Wirkungsgrad als das trokene Getriebe. Oder es wird das große trokene Verbaut welches bis 600 NM hält, aber ebenfalls deutlich gößer und schwerer ist. Diese wird mit 100 % Sicherheit nicht im Polo sein, da z.B. selbst beim großen 1.4 TSI im Ibiza auch nur max. 250 NM vorliegen 😉
Kann sein das es sich modifizieren läßt, aber freigegeben ist es offiziel nicht 😉
die ersten gti mit 200ps u mehr u rund 300Nm unterwegs sein.
Das ist genau die Frage ob das so funktioniert......Ich würde mich ja auch für ein Tuning interessieren, mit dem DSG hätte ich aber Bauchschmerzen.....
Hallo Ultimate , Du wirst ja Deinen als 1. bekommen😁, ich hoffe Du gehst auch gleich zu MTM und schilderst dann Deine Erfahrungen bevor ich vor dem Problem stehe.
Gruß Uwe
Übrigens steht heute in der neuen Autozeitung das ER wohl " NUR " 22500,- kosten wird......
Also, es muss ja jeder selbst entscheiden, aber meint ihr nicht, dass Motortuning bei einem Polo GTi etwas übertrieben ist?
Ich meine, das Auto ist recht leicht, der GTi hat 192PS da wird schon genug Vortrieb vorhanden sein, oder?
Aber ok, wem das net reicht, der muss halt nachhelfen. Ich würd es net machen. Wär ja schon froh wenn ich mir nen GTi leisten könnte 😉 Und bevor ich da dann n Motortuning in Erwägung ziehe, kauf ich mir direkt nen Golf GTi.
Egal -> Euer Ding!
wo haste den die 12 PS gefunden herr nachbar,,,soweit ich weiß hat er immer noch 180pferde😛😉
Zitat:
Original geschrieben von ulimate
wo haste den die 12 PS gefunden herr nachbar,,,soweit ich weiß hat er immer noch 180pferde😛😉
Ok, dann halt 180 😉 Ändert an der Sache jetzt nicht allzuviel... 😁
ach ich glaub son 75ps polo würde sich über 12mehr ps schon freuen,,,fg
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Also, es muss ja jeder selbst entscheiden, aber meint ihr nicht, dass Motortuning bei einem Polo GTi etwas übertrieben ist?Ich meine, das Auto ist recht leicht, der GTi hat 192PS da wird schon genug Vortrieb vorhanden sein, oder?
Aber ok, wem das net reicht, der muss halt nachhelfen. Ich würd es net machen. Wär ja schon froh wenn ich mir nen GTi leisten könnte 😉 Und bevor ich da dann n Motortuning in Erwägung ziehe, kauf ich mir direkt nen Golf GTi.
Egal -> Euer Ding!
😁😁😁
Hat diesmal ja etwas länger gedauert bis zum ersten Pro/Contra Beitrag...
Lass mal gut sein, das bringt nichts, haben alle den Benzinpreisschock vor zwei Jahren vergessen, so wie es im Moment aussieht werden die Polo GTIs Ihre Pferdchen eh nur beim Beschleunigen vor der Eisdiele zeigen dürfen. Bei 200 km/h wird der Kraftstoffverbrauch sonst ruinös 😁😁😁 egal ob 180, 192 oder 220 Pferdchen😁