Abt Motortuning am 2.0 TDI (170) PS DSG - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und hätte mal eine Frage zum Abt Motortuning.
Habe mir einen Passat Variant Sportline 2.0 TDI (170PS) DSG bestellt. Ich überlege zurzeit noch gleich das Motortuning durch Abt vornehmen zu lassen.
Nun ist die Frage, was habt Ihr für Erfahrungen mit dem ABT Motortuning an diesem Motor gemacht?
- Verbrauch
- Motorlautstärke
- Leistungssteigerung
- DSG Schaltverhalten
- etc.
Danke schon mal!
Gruß
Marc
40 Antworten
Ein Schaden kann bei jedem Fahrzeug vorkommen mas man tuned, unabhängig von DPF oder DSG. Nicht umsonst belässt es der Hersteller bei der Leistung. Grundsätzlich kann man sagen eine Leistungssteigerung zehrt an der Lebensdauer. Die Aussage "optimierung" klingt halt gut, hat aber mit dem tatsächlichen Vorgang nichts zu tun. Die Kennfelder die dabei verändert werden, wurden von Hersteller absichtlich so belassen, VW ist dazu allemal in der Lage.
Grüsse
Hi,
sehe ich genauso.
Wer unbedingt mehr PS braucht, sollte sich gleich eine Klasse höher umsehen und nicht mit der Brechstange mehr PS aus einem ohnehin schon recht hochgezüchteten Motor herausquetschen.
Ist ja auch nicht so, dass man nach einem Chiptuning gigantisch bessere Fahrleistungen hat und 20PS beim 170er, dafür lohnt der Aufwand, das Risiko und die Kosten nicht.
Mag der Tuner noch so namhaft sein, irgendwie alles nicht so 100%ig das Ganze.
Euer SunShine
Danke schon mal für eure Antworten.
Hat evtl. schon jemand selber Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht?
Mir geht es dabei gerade um das Ansnsprechverhalten des DSG Getriebes. Denn bei meiner eintägigen Probefahrt haben mich die Gedenksekunden, die das Getriebe hat wenn man mal kurz vom Gas geht und dann wieder zügiger beschleunigt doch ein wenig genervt. Dies ist mir vor allem in den unteren 3-Gängen aufgefallen.
Habt Ihr da identische Erfahrungen gemacht?
Gruß
Marc
Bestell Dir einfach das Multi-Lenkrad mit den Paddels,
dann kannst Du jederzeit blitzschnell in den optimalen Gang schaltem und ohne jegliche Gedenksekunde davonziehen.
Beim Schalter musst Du ja auch erstmal den richtigen Gang einlegen.
Das ganze funzt prima und spart mal eben ein paar Scheine.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
...die ebenfalls sehr namhafte Firma Oettinger mutet dem DSG sogar 380nm zu....
Irgendwie sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass das mit dem Chiptuning dem Motor auf Dauer nicht gut tun kann. Wenn es so einfach wäre, dann würden die Hersteller doch nicht so einen Aufwand betreiben von A wie Abgasanlage über B wie Bremsen bis zu Z wie Zylinderkopf...
Marty
Hier mal ein Auszug aus dem FAQ der Abt Webseite:
--
Wird die Haltbarkeit des Fahrzeuges beeinträchtigt?
Die Haltbarkeit von mechanischen Teilen ist von der Auslegung und der Beanspruchung abhängig. Die überwiegende Anzahl der in den Fahrzeugen verwendeten Komponenten sind nach dem Plattformprinzip konstruiert. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass das gleiche Getriebe in verschiedenen Fahrzeugen und Leistungsklassen wiederzufinden ist. Bei Abt Sportsline steht die Einhaltung der Komponetengrenzwerte an erster Stelle, so daß bei sachgemäßer Handhabung des Fahrzeuges keine Einschränkungen in der Haltbarkeit der belasteten Bauteile zu erwarten sind.
--
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Kr
Hier mal ein Auszug aus dem FAQ der Abt Webseite:
--
Wird die Haltbarkeit des Fahrzeuges beeinträchtigt?Die Haltbarkeit von mechanischen Teilen ist von der Auslegung und der Beanspruchung abhängig. Die überwiegende Anzahl der in den Fahrzeugen verwendeten Komponenten sind nach dem Plattformprinzip konstruiert. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass das gleiche Getriebe in verschiedenen Fahrzeugen und Leistungsklassen wiederzufinden ist. Bei Abt Sportsline steht die Einhaltung der Komponetengrenzwerte an erster Stelle, so daß bei sachgemäßer Handhabung des Fahrzeuges keine Einschränkungen in der Haltbarkeit der belasteten Bauteile zu erwarten sind.
--
Hi,
und was willst Du uns jetzt damit sagen 😕
Dass Du allen Werbeversprechen glaubst?
Oder dass der Tuner bei einem Defekt die unsachgemäße Handhabung unterstellt?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ein Audi A4 3.0 TDI quattro 😁
na schönen Dank für den Tip. Der A4 ist leider etwas zu klein im Vergleich zum Passat und da ich durch eine Beh. auf den Platz zwischen Sitz und Radkasten angewiesen bin(plus 3 Kinder 14 184 cm, 9 145 cm und nen 1,5 Jahre alten Wurm der noch im Kindersitz platzen muss) müsste ich dann schon den A6 nehmen, der widerum auch nicht unbedingt mehr Platz hat als der 3C. Deshalb finde ich den Preis für nen einigermaßen ausgestatteten A6 von 60 -70 T€ nicht wirklich gereichtfertigt.
Solln die irgendwie die 3 Liter Diesel Maschine vom Audi in den 3C quetschen und ich bin glücklich und kenne mein nächstes Auto. wenigstens den 2,7 er.
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,
und was willst Du uns jetzt damit sagen 😕
Dass Du allen Werbeversprechen glaubst?
Oder dass der Tuner bei einem Defekt die unsachgemäße Handhabung unterstellt?
Hi @ all,
also manche haben es immer noch nicht begriffen. Wenn Ihr kein Chiptuning haben wollt, dann macht es euch auch nicht drauf. Mitreden obwohl sie noch kein einziges mal ein chipgetuntes Auto besonders jetzt z.B. von ABT gehabt hätten.
Das gleiche wäre auch mit der original Garantie von VW. Ich kann auch immer am Getriebe reißen. Klar das da dann die Synchronringe irgendwann das zeitlich segnen. Also alles beginnt zuerst im Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von Obi76
Hi @ all,
also manche haben es immer noch nicht begriffen. Wenn Ihr kein Chiptuning haben wollt, dann macht es euch auch nicht drauf. Mitreden obwohl sie noch kein einziges mal ein chipgetuntes Auto besonders jetzt z.B. von ABT gehabt hätten.
Das gleiche wäre auch mit der original Garantie von VW. Ich kann auch immer am Getriebe reißen. Klar das da dann die Synchronringe irgendwann das zeitlich segnen. Also alles beginnt zuerst im Kopf.
😕
Begriffsstutzig bis IMHO doch Du.
Der Treadersteller möchte Erfahrungen geschildert haben. Daraufhin wird u.a. auf evtl. Probleme hinsichtlich der Kombination DSG mit mehr als 350 NM hingewiesen. Und dann zitiert jemand einen Auszug aus der Werbung von ABT: was soll das? Und genau darauf habe ich hingewiesen!
Und wer welche (vorherigen) Autos chipgetunt hat, kannst Du gar nicht wissen.
Und Dein Vergleich mit den Synchronringen ist ja wohl auch jenseits von Gut und Böse.
Hi @ all,
ich glaube du bist der wo hier ein bischen hinter dem Mond wohnt. ABT haltet sich halt eben hier an die sogenanten Komponentegrenze, da gibt es Tuner die ganz anders nicht eben auf Drehmoment bzw. Leistung achten. Das Schaltgetriebe nicht nur das DSG ist auch nur auf ca. 370 NM ( 400 Nm als absolute Grenze/ siehe ABT ) ausgelegt( aber klar das wustest du auch auch bestimmt, da werden andere Tuner auch bis zu 440 Nm gehen ). Getrieben bzw. dadurch Problem mit Kupplung und Druckplatte sind eben auch viele Probleme bei unseriösen Tunern. Da wird eben Drehmoment auf die Welle gegeben von jeseits Gut und Böse. Darum habe ich diesen Vergleich gewählt. Aber ich weiß ja, du hast bestimmt schon mehrere Getriebe auseinandergehabt. Darum wirst du auch wenn du andere Tuner betrachtest auch schnell sehen das die mehr an Leistung und vor allem Drehmoment abgeben wie ABT. ABT ist eben auch auf Alltagstauglichkeit und vor allem Langlebeigkeit ausgelegt. ABT ( wenn wir schon bei Getrieben sind ) schreibt auch vor bei jedem Automatikgetriebe das Öl alle 30000Km zu wechseln. Also was hat das bitte mit Begriffstutzig zu tun ??.
Was du natürlich aus bestimmt weißt ist das ABT mit dem VVD zusammenarbeitet.Und meiner einer sagt auch noch etwas zum eigentlichen Thema.
Zitat:
ABT ( wenn wir schon bei Getrieben sind ) schreibt auch vor bei jedem Automatikgetriebe das Öl alle 30000Km zu wechseln. Also was hat das bitte mit Begriffstutzig zu tun ??.
Genau DAS würde mich stutzig machen - ich meine auch etwas von erhöhtem Partikelaufkommen durch höheren Verschleiß gelesen zu haben ....
Gruß,
i-f-s
Hi @ all,
ABT schreibt eben dieses auch vor. Schaut euch mal bei anderen sogenannten seriösen Tunern um. Bei ABT bekommt man auch ein separates Werkstattbuch zu seinen Bordbuch im Auto für die Werkstätten.
Schaut hier mal was von SKN:
CHIP Tuning - VW / Volkswagen,Passat 2,0 L TDi Stufe2
EUR 999,00
Serie: 350Nm 125Kw (170Ps)
Mehrleistung : 95Nm 32Kw (44PS)
SKN Leistung : 445Nm 157Kw (214PS)
P.S. leider sieht man hier wieder nichts wegen dem DSG Getriebe.
Und hier noch besser WKR:
2.0 Tdi PD mit DPF
OEM 170 PS / 350 NM
WKR 210 PS / 450 NM 998,- Euro
Jetzt Vergleicht mal die Werte mit ABT oder Oettinger:
Viele Besteller gehen auch nur eben nach den reinen PS bzw. Drehmomentzahlen. Leute laßt euch bitte nicht blenden. Oettinger bietet auch z.B. eine Probefahrt an. Und nach meiner Meinung muß eben die Alltagstauglichkeit an erster Stelle stehen. Was bringen dir eben 10 PS mehr wenn du ein absolut unhomogenisches Leistungverhalten hast. Am besten wenn Ihr die Möglichkeit habt probefahren. Da gibt es himmelweite Unterschiede in der Motorabstimmung. Aber wie schon immer gesagt, das muß jeder für sich selber entscheiden.
ABT hat bei meinem 3 BG 2,5 V6 TDI auch 180 PS angegeben, nur fehlen auf dem Prüfstand kanpp 10 PS. Und soll mir keiner sagen ich soll zu ABT fahren um die Leistung zu messen, könnte mir schon vorstellen, dass dort oh Wunder sogar 185 PS anliegen.
Am Besten gleich ne Karre mit genügend Leistung kaufen und sich das Chippen sparen.
Aber sogar beim 535 d mit über 270 Ps und 580 NM (wie geil) diskutieren welche über Chiptuning auf 350 PS und 650 - 700 NM.
Genug ist halt nie genug.
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
ABT hat bei meinem 3 BG 2,5 V6 TDI auch 180 PS angegeben, nur fehlen auf dem Prüfstand kanpp 10 PS. Und soll mir keiner sagen ich soll zu ABT fahren um die Leistung zu messen, könnte mir schon vorstellen, dass dort oh Wunder sogar 185 PS anliegen.
Am Besten gleich ne Karre mit genügend Leistung kaufen und sich das Chippen sparen.
Aber sogar beim 535 d mit über 270 Ps und 580 NM (wie geil) diskutieren welche über Chiptuning auf 350 PS und 650 - 700 NM.
Genug ist halt nie genug.
Gruß M
Hi @ all,
da müßte man halt jetzt wieder die vorher nachher messung sehen. Wenn der von Werk schon weniger hatte ist das klar. Aber wie du schon sagtest" Es gibt nie genug". Vor allem wenn man wieder eine Weile Motorrad gefahren ist und steigt dann um wieder ins Auto. Da meint man auch der Film läuft irgendwie langsamer. Was ich wirklich schade finde ist das VW in den oberen Leistungsgruppen nur das DSG verbaut und keinen Handschalter.