Abt-Motor-Tuning im neuen Sportback

Audi A3 8P

Abt-Motor-Tuning im neuen 170 PS Sportback

Moin!

Mein hier ansässiges Audizentrum hat ab 17.Juli anlässig der DTM auf dem Norisring Chiptage.

Das heißt, dass das Audizentrum meinen neuen Sportback mit Abt-Tuning versehen würde. (oder welche von Abt machen es im Haus von Audi, KA)

Durch die Aktion spart man sich ca. 300€, Kosten also noch 1.002€.

Dafür bekommt man ein Abt-Tuning mit 20 PS Mehrleistung. (170->190 PS) Also eher moderat.

Und statt 350 Nm erhält man dann 400 Nm.

Garantie bleibt wie von Audi, und man kann ja dann diese Anschlussgarantie abschliessen.

Nun meine Frage: Lohnt sich das eigentlich, 1000€ für 20 PS auszugeben? Weil ja WKR z.B. in nem Passat statt 170 210 PS rausgeholt hat...

Und 2., mein Auto hat jetzt grad mal 500 km drauf, sollte man da schon Tuning machen? Der Servicefuzzi von Audi meinte, das wär kein Problem...

Gruß
Flo

20 Antworten

THX krally,

das hört sich echt positiv an. Nun möge jeder selbst entscheiden ob man das Risiko "Tuning" eingehen möchte.

Viele Grüße

g-j🙂

Das ist ja alles schön und gut, hört sich zumindest so an.

Aber mir stellt sich immer noch die Frage, ob man das einem neuen Motor schon zumuten kann oder ob man das erst nach 5000-10.000 km machen sollte???

BTW: Hat jemand Erfahrung mit Tuning und glaubt, dass die 20 PS was bringen? Bitte nicht: Klar bringen die was 😁
Das weiß ich, ich mein eben, ob das eine spürbare Verbesserung wäre oder ob dass das Geld nicht wert ist.

Aber wichtiger ist mir die Sache mit dem Motor...

Gruß
Flo

Was erhoffst Du Dir denn von den 20 Mehr-PS flopse und warum möchtest Du diese haben.

Setzte jetzt Deine Antworten in eine Relation zu den Kosten und entscheide ob die Kombination Nutzen/Kosten/Risiko für Dich verträglich sind

Fahr das Auto doch erstmal 5000 KM und entscheide dann, klar gibt es keine "Klassische Einfahrzeit" mehr aber meiner Meinung müssen sich allen Komponeten aufeinander einspielen.

Ein weiterer Faktor ist : Es gibt noch nicht allzu viel Langzeiterfahrung mit Deinen Motor, dies bitte berücksichten.

Viele Grüße

g-j.)

ich hatte meinen ersten 8p erst nach gut 10.000km gechipt. der zweite wurde noch vor zulassung gechipt und macht auf jetzt fast 70.000km nicht mehr oder weniger probleme als der erste 8p.

die ps leistung war für mich damals nicht ausschlaggebend, zumal sich die endgeschwindigkeit nur minimal erhöht.

mir war das erhöhte drehmoment und damit der durchzug beim überholen viel wichtiger und dies führte eigentlich dazu, dass ich gechipt habe und wohl beim nä. wieder chippen werde.

Ähnliche Themen

Ok, danke Euch für die Antworten, das hilft mir schon mal weiter. 🙂

Mir gehts auch nur um den Durchzug und das Drehmoment, dagegen eben die Kosten und Risiken.

Naja, das wird wohl ne Mischung aus Bauch/Kopfentscheidung werden, wie g-j schon sagte.

Also mal sehen. 😉

Grüße
Flo

Mit Abt getunten Fahrzeugen gibt es tatsächlich Probleme. Habe ich live letztens bei meinem Freundlichen mitbekommen.
Der Serviceleiter sagte mir, daß wenn er Abt Fahrzeuge mit Problemen annimmt, sofort zu Abt schickt und erst garnicht mehr anfängt auf die angebliche Werksgarantie durchzureparieren.
Es ist nämlcih so, daß wenn du einen Abt Chip drinne hast, dieser in der Regel sofort erkannt wird, wen die die Diagnose dranhängen.
Dann entfällt IMMER die Werksgarantie. egal ob Abt,Wetterauer,SKN etc, drin ist. Du bekomst stattdessen eine 2 jährige Gewährleistung von Abt, das heißt deine Freundlicher muß sich dann mit der Fa. Abt abgegebn und nicht mehr mit dem Werk.
Und da wären die Abtleute laut dem Servicemann bei Audi teilweise sehr unkulant, wenn es z.B um Leihwagen oder Abschleppkosten odern Rep.freigaben geht. Also erst lesen, bevor man kauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen