ABT Leistungssteigerung für 1.6 TDI
Abt bietet jetzt als einer der ersten Tuner (glaube auch, dass SKN schon was hat) ein OBD-Tuning für den 1.6 TDI an, was ich mitbekommen habe, gab es für den Motor bis jetzt nur Boxen-Lösungen.
http://www.abt-sportsline.de/.../
Was haltet ihr davon? Sind die PS- und Drehmomentwerte vernünftig? Würdet ihr euch da drübertrauen?
Beste Antwort im Thema
bin eigentlich im grundsatz immer für chiptuning, aber verstehe nicht weshalb man sich nen kleinen 1,6er diesel kauft und diesen dann chippen lässt. war doch vor dem kauf klar, dass es ein langweiliger sparmotor ist
gruß
28 Antworten
Ich würde mit dem Tuning noch warten... in 2 Jahren wird das Kit eh billiger angeboten...
Ich finde Chiptuning schon gut um sich evtuelle Kosten für den nächst größeren Motor zu sparen... Ob sich das Rechnet beim 1.6er zum 2,0er kann ich nicht Sagen... abe rz.B. mein Kumpel hat sich jetzt den 6er GTI bestellt (Auslieferung Mitte August) und hat sofort einen Termin bei ABT zwecks Leistungssteigerung... Jetzt kann man auch Sagen warum er sich nicht gleich den Golf R bestellt hat!? Zwar kostet der Golf R mit der gleichen Ausstatung wesentlich mehr und er spart sich das Geld! Bei den Namhaften Tunern braucht man außerdem keine Sorgen sich machen hinsichtlich ob der Motor das aushält usw... Mein S3 ist jetzt seit 138tkm gechippt und hatte deswegen noch nie Probleme und wird desöfteren schon mal gescheucht... Auch gehen die Wagen öfters nach dem Chiptuning spritziger als der nächst größere Motor mit vielleicht der gleichen Leistung dann.
hmm bei gti und r kann ich das ja noch verstehen. r is wirklich unverschämt teuer ( ok 4 motion ist halt serie)
aber bei dem kleinen 1,6er... finde den aufpreis zum 2.0er wirklich bezahlbar 😉
na ja egal, trotzdem bin ich an erfahrungsberichten interessiert
Hallo
Ich fahre zu Zeit einen 1.6 Diesel. Bin mit der Leistung top zufrieden. Vorallem ist er nicht so einen Dreckschleuder wie der 2,0 er. Und ganz zu schweigen was dieser dann noch mer an Steuern kostet. Ich würde mir auch lieber meinen 1.6 er bei Abt chippen lassen als mir nen 2,0 liter zu Kaufen.
Vor Kurzem habe ich einen 1,9 Liter caddy 105 Ps gechippt gefahren. Ich muß echt sagen dieser ging echt besser als der 2.0 Diesel mit 140 PS.
Also ganz klar den 1.6 Diesel .Den chippen und auch noch günstig fahren
mfg Sven
Würde hier auch raten, wenn Veränderung, dann einen 2,0 TDI sich zulegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
HalloIch fahre zu Zeit einen 1.6 Diesel. Bin mit der Leistung top zufrieden. Vorallem ist er nicht so einen Dreckschleuder wie der 2,0 er. Und ganz zu schweigen was dieser dann noch mer an Steuern kostet. Ich würde mir auch lieber meinen 1.6 er bei Abt chippen lassen als mir nen 2,0 liter zu Kaufen.
Vor Kurzem habe ich einen 1,9 Liter caddy 105 Ps gechippt gefahren. Ich muß echt sagen dieser ging echt besser als der 2.0 Diesel mit 140 PS.Also ganz klar den 1.6 Diesel .Den chippen und auch noch günstig fahren
mfg Sven
Da merkt man mal, dass du wenig bis keine Ahnung von der Materie hast.
Sag mir mal wo der 2.0 TDI eine Dreckschleuder ist?
CO2-Emissionen (g/km)
112 g/km 1,6 TDI
115 g/km 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Da merkt man mal, dass du wenig bis keine Ahnung von der Materie hast.Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
HalloIch fahre zu Zeit einen 1.6 Diesel. Bin mit der Leistung top zufrieden. Vorallem ist er nicht so einen Dreckschleuder wie der 2,0 er. Und ganz zu schweigen was dieser dann noch mer an Steuern kostet. Ich würde mir auch lieber meinen 1.6 er bei Abt chippen lassen als mir nen 2,0 liter zu Kaufen.
Vor Kurzem habe ich einen 1,9 Liter caddy 105 Ps gechippt gefahren. Ich muß echt sagen dieser ging echt besser als der 2.0 Diesel mit 140 PS.Also ganz klar den 1.6 Diesel .Den chippen und auch noch günstig fahren
mfg Sven
Sag mir mal wo der 2.0 TDI eine Dreckschleuder ist?
CO2-Emissionen (g/km)
112 g/km 1,6 TDI
115 g/km 2.0 TDI
CO2 ist kein indiz für Sauberkeit - Stichwort FEINSTAUB ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
CO2 ist kein indiz für Sauberkeit - Stichwort FEINSTAUB ...Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Da merkt man mal, dass du wenig bis keine Ahnung von der Materie hast.
Sag mir mal wo der 2.0 TDI eine Dreckschleuder ist?
CO2-Emissionen (g/km)
112 g/km 1,6 TDI
115 g/km 2.0 TDI
Du hast keine Ahnung !!!
Meiner hat 99 g/km. und verbrauchen tut er laut hersteller 3,9 Liter Diesel. Auch wenn ich mit 4,5 Liter fahre kommst Du da nie hin. Also Dreckschleuder. Und in der Versicherung kostet er auch ne meile mer.
Gruß Sven
meinst du mich ?
So jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu abgeben. Wieso soll das rausgeschmissenes Geld sein?? Meiner Freundin ihr Opel Corsa 1.3 CDTI wurde von 74 PS auf knapp 95 PS gechipt. Der Unterschied war sehr deutlich spürbar (Drehmoment auf knapp 200 Nm erhöht). Wurde bei SKN für knapp 500 € durchgeführt. Auf der Autobahn habe ich knapp 190 km/h mit der Möhre geschafft. Zum 316ner BMW´s zu ärgern reicht es allemal 🙂 Spass beiseite, ich finde es gut investiertes Geld. Meine Freundin ist seither happy. Zu der Haltbarkeit kann ich nur sagen das seit dem Tuning knapp 70.000 km ohne Probleme hinter ihr liegen (Auto hat jetzt fast 200.000 km).
Wie gesagt, muss jeder selber wissen. Ich war begeistert und die Leistung (auch wenn es nur 20 PS sind) sind beim Turbomotor (ob Diesel oder Benziner) definitiv spürbar.
Gruß Daniel
Nun, meiner Meinung nach kommt es halt drauf an welcher Typ man ist.
Typ1
Ich will das Auto behalten, aus welchen Gründen auch immer. Allerdings mit mehr Bums unter der Haube damit ich aus welchen Gründen auch immer schneller voran komme.
Vorteile: weniger Kosten, kein FzgWechsel, Fahrgefühl (mehr Power)
Nachteile: Risiko Haltbarkeit & Finanzen, wenn was drauf geht
Typ2
Ich will mehr Bums haben, egal ob in dem oder nem anderen Auto.
Vorteile: Standfestigkeit, Garantie, evtl Wunschausstattung durch Kauf
Nachteile: mehr Kosten da zum Verbrauch mehr Steuer/Versicherung anfallen werden, Kaufpreis
Jedem das Seine.
Drecksschleuder??? Die aktuellen Diesel sind wohl die saubersten die es je gab, und warum mit dem 1,6er rumgurken wenn es den 2,0l gibt? Vor allem bekommt man den 1,6er nicht auf 170PS gechippt, das gibt's nur serienmässig beim 2,0l.
Mehr Steuer? Völlig egal, niemand hat gesagt dass Auto fahren billig ist.
seh ich genauso!
meist sind es eh ausreden für das chiptuning das die motoren besser laufen, weniger verbrauchen etc.
meist ist es aber am höheren kaufpreis des nächsthöheren motors gescheitert und muss dann das kompensiert werden.
nur das der mehrpreis nicht nur die leistung rechtfertigt, sondern auch andere fahrwerks- und bremskomponenten wird gern dabei vergessen.
solange es eine leistung ab werk gibt, sollte die auch gekauft werden.
wenn einem der rs3 oder ähnlich nicht reicht, dann könnte man darüber nachdenken.
alles andere ist murks😉
aus einem rasenmähermotor wird nie eine high performance formula 1 engine...egal wie gut das tuning ist...obwohl, die müssen auch nur ein rennen halten😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Drecksschleuder??? Die aktuellen Diesel sind wohl die saubersten die es je gab, und warum mit dem 1,6er rumgurken wenn es den 2,0l gibt? Vor allem bekommt man den 1,6er nicht auf 170PS gechippt, das gibt's nur serienmässig beim 2,0l.Mehr Steuer? Völlig egal, niemand hat gesagt dass Auto fahren billig ist.
wenn ich mehr PS haben will überlege ich mir das vorher und investiere ein paar Euro"s mehr beim Autokauf.......
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von micha225
seh ich genauso!meist sind es eh ausreden für das chiptuning das die motoren besser laufen, weniger verbrauchen etc.
meist ist es aber am höheren kaufpreis des nächsthöheren motors gescheitert und muss dann das kompensiert werden.
nur das der mehrpreis nicht nur die leistung rechtfertigt, sondern auch andere fahrwerks- und bremskomponenten wird gern dabei vergessen.solange es eine leistung ab werk gibt, sollte die auch gekauft werden.
wenn einem der rs3 oder ähnlich nicht reicht, dann könnte man darüber nachdenken.
alles andere ist murks😉aus einem rasenmähermotor wird nie eine high performance formula 1 engine...egal wie gut das tuning ist...obwohl, die müssen auch nur ein rennen halten😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Drecksschleuder??? Die aktuellen Diesel sind wohl die saubersten die es je gab, und warum mit dem 1,6er rumgurken wenn es den 2,0l gibt? Vor allem bekommt man den 1,6er nicht auf 170PS gechippt, das gibt's nur serienmässig beim 2,0l.Mehr Steuer? Völlig egal, niemand hat gesagt dass Auto fahren billig ist.
Hi!
Ich mag mal auch meinen Senf dazu geben. Das ist natürlich nur meine subjektive Sicht auf die Dinge. So richtig Ahnung von der Materie habe ich nicht, dennoch eine eigene Meinung.
Also erstens kann ich jeden verstehen, der mehr Leistung haben möchte. Aus welchen Gründen auch immer. Es gibt halt solche und solche Fahrer.
Zweitens kann ich dieser ganzen Chipserei aber einfach nichts abgewinnen. Mit einer Ausnahme. Man kauft sich schon die Rakete der Modellreihe und mag es dann noch ein wenig heftiger.
Mir persönlich würde es aber ein sehr ungutes Gefühl geben, mit einer gechipten Kiste herumzufahren, weil immer der Gedanke ständig im Hinterkopf wäre, dass das Auto als Ganzes leistungsmäßig gar nicht darauf ausgelegt ist.
Für mich würde es eher einen Sinn machen, dann ein umfassendes und konsequentes Tuning durchzuführen, was auch die anderen Komponenten (Antriebsstrang, Getriebe, Fahrwerk etc.) betrifft. Nur dann kann man vom Preis her wohl doch schon bei der Anschaffung zu der stärkeren Leistungsvariante greifen.
Was mich selbst betrifft, bin ich die Sorte des eher gelassenen Autofahrers und ich liebe meinen neuen A3 mit seinen 105 Diesel-PS. Entspanntes Fahren. Es wird immer davon geredet, dass das Auto gut für die Stadt und für kurze Überlandfahrten wäre. Das ist natürlich Unsinn. Wenn man so fährt wie ich, ist es absolut kein Problem mit 140-150 km/h über die Autobahn zu "brettern". Da braucht es auch keine lächerlichen 20 PS mehr. Und das für einen Preis, für den ich einen wunderbaren Urlaub mit der 105PS-"Krücke" machen kann. Nee, nee...
Das Chip-Tuning wirkt in diesem Zusammenhang auf mich wie eine Notlösung. Nichts Halbes und nichts Ganzes. Dafür ist es einfach zu teuer. Dann lieber gleich und richtig beim Autokauf entscheiden. Man weiß doch vorher, was man mag. Sportlich oder eher gelassen, wie ich selbst.
Gruß