Abt Leistungssteigerung 179PS->275PS

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

http://www.abt-sportsline.de/.../

Gibt es da irgendeinen Nachteil? Für 1800Euro gut 100PS scheinen auf dem ersten Blick zu schön um wahr zu sein.

Beste Antwort im Thema

Wann wird endlich mal das Gerücht ersticken das AUDI mit ABT zusammenarbeitet?

Die haben überhaupt nichts mit einander zu tun.

Der 180PS Motor ist der gleiche wie der 211PS Motor.

Wo liegt also das Problem?

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corcovado



Zitat:

Original geschrieben von mann oh


Gibt es eigentlich auch einen Tuner der für den 180Ps A5 ein Leistungssteigerung nur bis 230-240PS hat?
Hab nämlich noch keinen gefunden der das anbietet!
Klar geht das, frag doch mal bei Opeltuner Irmscher nach,du fährst doch Opel,lt. deiner Signatur. 🙂 Späßchen

MTM wäre noch eine seriöse Variante, alle anderen Anbieter würde ich nicht mehr beruhigten Gewissens empfehlen.

Viele Grüße

Was spricht aus deiner Sicht gegen ABT? Laut deiner Sig. hast du dich ja dort bedient!?

Gegen Abt spricht gar nichts,ganz im Gegenteil...ich bin mit der Optimierung aus deren Hause sehr zufrieden. Mark Oh hatte aber angefragt wegen eines schwächeren Chips und den bietet Abt gemäß ihrem Leistungskatalog scheinbar nicht an, deshalb den Verweis zu MTM.

Ich habe den Chip von Abt ja jetzt seit 1 Woche im A5, bin aber etwas enttäuscht, hab mehr von 275 PS erwartet. Muss allerdings dazu sagen, dass ich die Software beim Audihändler hab aufspielen lassen.
Kann man da vielleicht etwas verkehrt machen?

Zitat:

Original geschrieben von Corcovado


Gegen Abt spricht gar nichts,ganz im Gegenteil...ich bin mit der Optimierung aus deren Hause sehr zufrieden. Mark Oh hatte aber angefragt wegen eines schwächeren Chips und den bietet Abt gemäß ihrem Leistungskatalog scheinbar nicht an, deshalb den Verweis zu MTM.

ah ok!

der Satz: "MTM wäre noch eine seriöse Variante, alle anderen Anbieter würde ich nicht mehr beruhigten Gewissens empfehlen." klang eher allg. bzw. hab ich ihn falsch aufgefasst, daher meine Nachfrage.

Ähnliche Themen

Werte Fangemeinde,

hier mein Chiptuning für ROZ95 Kraftstoff - ich hasse die unütz teuren ROZ100 Super-Super....

Ich fahre einen A5 1,8 TFSI Bj 2008 - immer mit üblichem Superbenzin ROZ95 und Kennfeldanpassung...(=Chiptuning).

Da ich jahrzehntelang Ottomotoren entwickelt habe, habe ich meinen A5 1,8 TFSI (125KW/170PS Serie) auf einen guten MAHA Rollenprüfstand gestellt und wir sind bewusst mit schlechtem ROZ95 Sprit einer billigsten Tankstelle den überall käuflichen "Standart Tuning-Chip" gefahren, der für ROZ 100 optimiert war.

Leistungskurven s. anhängende .pdf Datei.

Der Motor reagiert dann mit ROZ95 Tankinhalt schon merkbar durch Ruckeln in der Durchfahrt der Vollast. Die serienmässige Klopfregelung erkennt starkes Klopfen - zieht zuerst die Zündung zurück und danach sofort den Ladedruck.

Den Motor macht man damit auf Dauer schon "weich", da er bei häufigem Vollastfahren auch zu heiss läuft ( Zündwinkel gingen bei n=4000 min_1 auf 0 Grad zurück !!!).

Mit ROZ 100 Kraftstoff hätte ich ca 50 PS gewonnen - ich will aber die teure Suppe nicht fahren !

Dann haben wir die Kennfelder auf ROZ95 "Schlechtkraftstoff" optimiert, so dass die Klopfregelung wieder völlig "wie in Serie" reagierte . Hier ergeben sich immer noch saubere +35 PS und der Motor läuft sehr sauber und effizient.

Da ich nur Frontantrieb habe reicht diese über alle Drehzahlen erzielte Verbesserung des Drehmomentverlaufes völlig aus - die Reifen leiden als einziges Element.

 

Jetzt bin ich 40 000km gefahren - alles super !

Ja von MTM hab ich auch schon gehört aber der macht doch glaub ich auch nur die 275Ps oder irre ich mich da?

Hallo,

mein A5 mit 170 PS lt. Werk 228 Km/Std. zeigt bei 5000 U/Min.= 240 KM/Std. an u. verbraucht dann über 14 ltr. (ohne Chip).
Wenn ich 5500 U/Min. auflege, dann kann ich keinen Verbrauch mehr feststellen o. Höchstgeschwindigkeiten wahrnehmen, sondern nur noch einen Tunnelblick und Stress.
Diese Erlebnisse vermeidene ich zukünftig zw. 23+01 Uhr und fliege mit der Lufthansa.

Gruß
Sehteufel

Das Hauptaugenmerk liegt nicht in der Höchstgeschwindigkeit (o.K. bei einigen vielleicht doch), sondern in der Durchzugskraft zwischen 100 und 200 km/h, darauf würde Ich zumindest den größten Wert bei einer Optimierung legen.

Zitat:

Original geschrieben von Sehteufel


Hallo,

mein A5 mit 170 PS lt. Werk 228 Km/Std. zeigt bei 5000 U/Min.= 240 KM/Std. an u. verbraucht dann über 14 ltr. (ohne Chip).
Wenn ich 5500 U/Min. auflege, dann kann ich keinen Verbrauch mehr feststellen o. Höchstgeschwindigkeiten wahrnehmen, sondern nur noch einen Tunnelblick und Stress.
Diese Erlebnisse vermeidene ich zukünftig zw. 23+01 Uhr und fliege mit der Lufthansa.

Gruß
Sehteufel

Ich fahre auch selten über 220km/h.

Das Getue um die hier ab und an veröffentlichten "letzten PS" ist nicht mein Grund für Chiptuning, wie man ja auch aus dem Bericht über den ROZ95-Chip lesen kann.

Der Verbrauch für 3 min Vollgas interessiert doch auch nicht wirklich.

Was denn:

Durch Optimierung des motorsteuergerätes habe ich besseren und auch noch gleichmässigen Durchzug. Der Verbrauch über eine längere Fahrtstrecke ist eher weniger geworden.

Vollgasfahren um des Vollgas willens ist aber etwas .... geht aber auch besser.

Hallo 😁
bin neu hier und habe einen A5 SB 2.0 TFSI 180PS (19000km).
würde ihn auch gerne tunen lassen, entweder von ABT oder MTM, wobei ja MTM viel billiger ist mit ihren ca. 1000€ als ABT mit ca. 1800€ 😁 ?! würdet ihr mir das tuning raten oder sollte ich noch eher die 2 jahre audi-garantie abwarten? vielen dank für eure bemühungen 😉 merci

Weiss denn kein Audi-Mechaniker/Audi-Mitarbeiter ob man den 180 PS zum 211PS umprogrammieren kann ? Nicht nur theoretisch sondern auch praktisch =)

Wie man an meinem Beitrag über den ROZ95-Kraftstoff Chip sieht, kann ein Motorenfachmann - nicht ein Mechaniker mit Werkstatttester - die Leistung sauber hochziehen auf min. 211PS (und mehr).

Die Finger weglassen sollte jeder von "günstigem Chiptuning auf dem Autobahnparkplatz".
Für die Optimierung am besten geeignet sind Werkstätten mit eigenem Rollenprüfstand.

Ich habe mein Motorsteuerprogramm in Ludwigsburg /BW machen lassen, was wesentlich günstiger als die Chiptunigangebote der grossen Marketingstrategen war.

Mein A5 1,8TFSI Bj 2008 ist jetzt 50.000 km ohne Motorprobleme gelaufen - leider habe ich nur Frontantrieb , so dass bei jeder Gelegenheit die Räder mit dem optimierten Momentenverlauf fertig werden müssen .
D.h. ich sehe insbesondere im Nassen oft die Anti-Schlupf-Warnleuchte.....

Audi hat wohl dieses Thema 170 / 211 PS bewusst auf 2/4-Radantrieb verteilt.

Wer die Adresse meines Tuners wissen möchte, muss mir eine email schreiben.

Hab mich letztens mit meinem Kumpel besprochen über das Thema. Der ist bei uns Motorenentwickler. Der sagte das der 2.0T im A5 niemals auf 275PS gechippt werden kann weil das der Lader nicht mitmacht. Und der sollte es ja wohl wissen...
Wieder mal alles übertrieben von den Tunern. Werde meinen 180er (sofern ich ihn behalte) wohl auch machen lassen, aber dann "nur" auf die empfohlenen, auf dem Prüfstand erprobten 230 PS.
Der Motor ansich soll angeblich viel mehr Leistung mobiliseren können sofern ein anderer Turbo verbaut wird. Klingt gut 🙂

Ich denke nicht, dass die Firma ABT mit ihrem guten Namen hier Risiken eingeht. Vorallem bietet ABT eine Garantie, welche alle Teile des Fahrzeugs beinhaltet. Das heißt, geht bei deinem Wagen die Klima kaputt und ein Händler stellt sich quer, würde ABT sogar diese tauschen.

Also denke ich in jedem Fall das ABT hier keine Märchen erzählt...

Liebe Audifreunde,

ich beabsichtige mir in kürze einen A5 TFSI 180PS bestellen. Ich überlege dann eine Leistungssteigerung auf 272PS durchführen zu lassen.

Ich hatte nun die Gelegenheit den TFSI 3.2 Quattro mit 265PS zu fahren. Fand das vom Anfahren und Durchzug her schon toll.
Meine Frage ist es eurer Einschätzung nach realistisch vergleichbarere Fahrleistungen in Bezug auf den Durchzug von einem leistungsgesteigerten 2.0 TFSI zu erwarten?

Wie würdet ihr die beiden Varianten im Vergleich sehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen