ABT Chiptuning 2,0 TDI

Audi A4 B8/8K

Tach,
Ich will während den ABT Chiptagen vom 28.03.09 bis 04.04.09 meinen A4 Chipen lassen.
Weis jemand ob für den Preis wenigstens auch ein ABT-Logo für’s Heck dabei ist. Fein wäre ja auch die Motorabdeckung von ABT, weis jemand was die Kostet?
Prinz Audi
 

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das Posting von Heron jetzt einmal so zusammenfassen müsste wie ich das verstanden habe würde ich schreiben "Pech gehabt" ... ich finde solch ein Kundendienst eine Sauerei!
Wie wäre es denn wenn Heron dem Kunden kulanterweise ein Abt-Tuning inklusive Gutachten einbauen würde?

101 weitere Antworten
101 Antworten

Also, der Preis für die Garantie wurde mir vom ausführenden Autohaus genannt. Ob es im Rahmen der Chiptage da Sonderkonditionen gibt, weis ich allerdings nicht.

Vielleicht bin einfach nur Blind, aber ich finde auf der Abt-Seite nix für den 125KW TDI!
Auch bei anderen Chiptunern bin ich nicht fündig geworden. Gibt es da etwas? Und wenn ja, hat da jemand Erfahrung?
Bei dem langen 6. Gang wäre da ja sogar was in der Endgeschwindigkeit drin. Obwohl mich eher der Durchzug interessieren würde. Da dürfte es etwas mehr sein. Für den 125KW PD gibt es ja jede Menge.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Vielleicht bin einfach nur Blind, aber ich finde auf der Abt-Seite nix für den 125KW TDI!
Auch bei anderen Chiptunern bin ich nicht fündig geworden. Gibt es da etwas? Und wenn ja, hat da jemand Erfahrung?
Bei dem langen 6. Gang wäre da ja sogar was in der Endgeschwindigkeit drin. Obwohl mich eher der Durchzug interessieren würde. Da dürfte es etwas mehr sein. Für den 125KW PD gibt es ja jede Menge.

Jo, Wetterauer: Vorher: 125 KW - Nachher: 146 KW, Preis € 560.- inkl. Steuern

Gruß,

Mad

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Gibt es da etwas?

schau mal, bei

heron

gibt`s auch was

Ähnliche Themen

Mal ne andere Frage, warum wollt ihr alle ne Garantie wo ihr noch was für bezahlen müsst?
Klar um euch abzusichern, wenn etwas defekt gehen sollte.
Habe damals meinen A3 vom Autohaus chippen lassen bei 15TKm, nach ca. 10TKm Fahrleistung mit chip rutschte die Kupplung, also musste ne neue rein. Eigentlich hätte die alte die Mehrleistung aushalten müssen, aber egal. Das ganze ging auf Garantie, vom wehm weiß ich auch nicht und was mich auch egal. Die neue Kupplung hat dann auf jeden Fall bis 98TKm gehalten, denke die hält immernoch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Mal ne andere Frage, warum wollt ihr alle ne Garantie wo ihr noch was für bezahlen müsst?

komische Frage....wir reden von der Anschlussgarantie, also dem dritten und vierten Jahr.

Und jetzt kommt noch der kleine Unterschied der Chipanbieter.......keiner der hier genannten Anbieter ausser dem Abt übernimmt die Werksgarantie der ersten zwei Jahre und das ohne Extra Geld. Und was hier für astronomische Preise für die Anschlussgarantie AbtPerfectCar aufgerufen werden.............entweder haben die zum Jahresbeginn wirklich derat aufgesattelt oder die wollen jetzt an der Prämie plötzlich besonders reich werden. Ich sage es gerne nochmal...ich habe im November 2008 für diese Garantieversicherung des dritten und vierten Jahres - nach einigem verhandeln zugegeben - 274,- Euro an den VVD Versicherungsdienst..ja über den läuft das letztendlich - überwiesen.

die haben auch bei der Garantie gewaltig aufgesattelt.
die wollen jetzt ca. 470 Euro pro Jahr ab 120 KW.
Den Preis nennt dir jedes Autohaus mit ABT.
Und das finde ich unverschämt. ansonsten hätte ich es schon machen lassen.
vor allem weil ich jetzt die Anschlußgarantie über Audi vom VVD Versicherungsdienst
für das 3. und 4. Jahr für 434 Euro bekommen habe und das für bessere Versicherungsleistungen.

Gruß Bebberl

Alles klar dann habe ich mich nur verlesen.

Hallo!

Ich habe heute meinen A4 1.8TFSI 160PS bei Abt chippen lassen. Leider ruckelt jedoch bei mir der Motor im zweiten Gang bei ca. 2500 bis 3500 Touren. In den anderen Gängen ist mir nicht wirklich was aufgefallen.

Habe mit meinen Händler schon gesprochen, der meinte es kann sein das es so 100-200km benötigen kann bis sich das FSI auf den neuen Chip einstellt. Kommt mir eher sehr spanisch vor ;-)

Dachte das es vielleicht das Zweimassen-Schwungrad ist welches der 2.0TFSI hat und der 1.8TFSI nicht. Das einfach das neue Drehmoment zu hoch ist??

Danke für eure Info! lg

und wie wirkt sich die Leistungssteigerung aus?
bemerkt man einen großen Unterschied?

das mit dem Ruckeln darf meiner Meinung nach nicht vorkommen.
das sind nur Ausreden mit den Anlernen etc.

Gruß Bebberl

Also geht echt ordentlich! Der Basischipsatz ist ja von 160PS auf 211PS.
Drehmoment gerade im unterem Bereich einfach super und ab 4000 Touren geht's erst richtig rund ;-)

Die 211 PS erreicht er erst bei 6200 Touren. Man merkt wie er dann noch so richtig schön abzieht. Endgeschwindigkeit laut Abt 246 km/h.
Bin's noch nicht gefahren (Winterreifen), aber dürfte sicher kein Problem sein. Zieht bei 220km/h noch ordentlich weiter...

Der Händler sagte aber ich soll, falls das Ruckeln nicht aufhört, nochmals vorbei kommen und er stellt mir kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung. Der Händler geht dann mit den Abt Technikern nochmals die Software, Nennfelder oder so durch. Das Ruckeln ist auch so das man es nur ein bisschen merkt und wie gesagt nur im 2 Gang in den untern Tourenbereich. Es ist aber schon besser geworden.. Werde aber trotzdem nochmals vorbei schauen, nicht das der Motor dann den Geist aufgibt.

Service ist auf jeden Fall Spitze und die Leistungsspritze ist enorm...

Mein Fazit: Sehr Empfehlenswert aber ohne Ruckel ;-)

Zitat:

Original geschrieben von peter0801


Also geht echt ordentlich! Der Basischipsatz ist ja von 160PS auf 211PS.
Drehmoment gerade im unterem Bereich einfach super und ab 4000 Touren geht's erst richtig rund ;-)

Die 211 PS erreicht er erst bei 6200 Touren. Man merkt wie er dann noch so richtig schön abzieht. Endgeschwindigkeit laut Abt 246 km/h.
Bin's noch nicht gefahren (Winterreifen), aber dürfte sicher kein Problem sein. Zieht bei 220km/h noch ordentlich weiter...

Der Händler sagte aber ich soll, falls das Ruckeln nicht aufhört, nochmals vorbei kommen und er stellt mir kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung. Der Händler geht dann mit den Abt Technikern nochmals die Software, Nennfelder oder so durch. Das Ruckeln ist auch so das man es nur ein bisschen merkt und wie gesagt nur im 2 Gang in den untern Tourenbereich. Es ist aber schon besser geworden.. Werde aber trotzdem nochmals vorbei schauen, nicht das der Motor dann den Geist aufgibt.

Service ist auf jeden Fall Spitze und die Leistungsspritze ist enorm...

Mein Fazit: Sehr Empfehlenswert aber ohne Ruckel ;-)

hast du auch ein leistungsdiagramm??

Hi Zusammen,
mal was für die Leasingnehmer unter Euch 😉
Da ich mich grundsätzlich auch für ein Chiptuning interessiere, lese und informiere ich mich (unter anderem) hier mit. Mir wurde jetzt von einem Audifahrer (Q7 ABT gechippt) berichtet, dass er nach Beendigung des Leasings Probleme mit der Rückgabe des Autos hatte. Das heißt, er prozessiert jetzt noch, da die Leasing Gesellschaft die Rücknahme verweigert, und das, wenn überhaupt, nur über eine entsprechende Wertminderung funktioniert. Da ABT die Tuningmaßnahmen direkt an Audi weiter gibt, können die jederzeit, und für jeden Wagen nachverfolgen, ob er "manipuliert" wurde.
Wie gesagt, schriftlich kann ich da auch nichts zu beisteuern (ist eben nur "Hörensagen"😉 und jeder kann sich seinen Teil dazu denken. Man muß auch dazu sagen, dass er wohl im Vorfeld nicht um die Freigabe des Tunings beim Leasinggeber gebeten hatte. Das wäre aber eigentlich die Regel und müsste auch sein, sagte man mir bei ABT. Ob man es dann auch macht.... ist wieder ne andere Geschichte. Gerade bei Leasingfahrzeugen, die im Anschluss nicht übernommen werden sollen, wäre ich da doch etwas vorsichtig.... Ich denke aber, wenn das vorher mit der Leasing abgestimmt ist, gibt es eben auch hinterher keine Probleme. Vielleicht hat noch jemand was ähnliches gehört, oder Erfahrungen gesammelt?

Beste Grüße,
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JW3C


.............. Man muß auch dazu sagen, dass er wohl im Vorfeld nicht um die Freigabe des Tunings ......gebeten hatte

😁 also ich habe vorher schon um Freigabe und Erlaubnis gebeten 😁

...das gehört sich eigentlich von selbst.........wenn das welche nicht tun und dann Ärger bekommen, dann zusätzlich noch so dreist sind und das prozessieren anfangen...dann kommt jede Hilfe zu spät.

Servus habe das Power S ( 310 PS -Turboladertausch usw) machen lassen war danach bei einem Kollegen auf dem Prüfstand und da sind wir auf 319,7 Ps umgerechnet gekommen .... bin echt zufrieden noch keine Probleme gehabt und bei normaler Fahrweise brauch ich vielleicht 0,3 l weniger da er ja jetzt mehr NM hat
ach und jeder Gang hat jetzt richtig Dampf der 1 ist wie der 6. !!!!

mfg  

Deine Antwort
Ähnliche Themen