ABT Chiptuning 2,0 TDI
Tach,
Ich will während den ABT Chiptagen vom 28.03.09 bis 04.04.09 meinen A4 Chipen lassen.
Weis jemand ob für den Preis wenigstens auch ein ABT-Logo für’s Heck dabei ist. Fein wäre ja auch die Motorabdeckung von ABT, weis jemand was die Kostet?
Prinz Audi
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das Posting von Heron jetzt einmal so zusammenfassen müsste wie ich das verstanden habe würde ich schreiben "Pech gehabt" ... ich finde solch ein Kundendienst eine Sauerei!
Wie wäre es denn wenn Heron dem Kunden kulanterweise ein Abt-Tuning inklusive Gutachten einbauen würde?
Ähnliche Themen
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Zitat:
Original geschrieben von 2.0TFSIBlackPearl
Ist keine Werbung ist nur meine MEINUNG [![]()
wie du meinst!![]()
deine euphorie für diese firma ließ mich allerdings auf eine ev. absatzbeteiligung schließen!
na klar - hat er doch .........die Fa. PP Perfomance hat Ihren Sitz in Ingelfingen.........und das liegt...na wo wohl : ...im "Kennzeichenland" KÜN....und wer hat im Kennzeichen noch ein KÜN
??
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
wie du meinst!![]()
deine euphorie für diese firma ließ mich allerdings auf eine ev. absatzbeteiligung schließen!![]()
na klar - hat er doch
.........die Fa. PP Perfomance hat Ihren Sitz in Ingelfingen.........und das liegt...na wo wohl : ...im "Kennzeichenland" KÜN....und wer hat im Kennzeichen noch ein KÜN
??
Na kennt sich wohl einer gut in Erdkunde aus

Hallo
Wir denken das wir uns bei einer solchen öffentlichen Anprangerung, zu dem Thema
äußern müssen, wir versuchen uns immer fair zu verhalten, und wollen diesen Beitrag so nicht stehen lassen.
Es ist richtig das wir seit über einem Jahr eine Lösung für das sehr spezielle Problem für
das Tüvgutachten 2,0 TFSI 180PS suchen.
Zum allgemeinen Verständnis:
Es werden in der Regel Motorgutachten bei Tüv gefertigt die die Motorvarianten Modellübergreifend in ein Mustergutachten oder Prüfbericht zusammenfassen.
Hier ein Beispiel:
Die aktuelle 2,0 TFSI 211 PS Motorvarianten ist in einem Prüfbericht zusammengefasst.
Mit diesem Prüfbericht können alle Modellvarianten aus dem VAG Sektor eingetragen werden.
Golf, Jetta, Passat, Audi A4 usw. Alle Modelle die von den technischen Grundlagen zusammen zu fassen sind.
Im speziellen Fall von „Turbokönig“ haben wir die Situation, dass es sich um eine deutlich schwächere Version handelt als die Normalversion (211PS). Ursprünglich bekamen wir vom Tüv
die Aussage, dass auch dieses Modell in das vorhandene Mustergutachten nachgetragen wird,
das es vergessen wurde. Diese Info haben wir an Turbokönig weitergegeben.
Eine weitere Verzögerung gab es durch die Situation das die grundlegende Verfahrensweise
bei der Mustergutachten für Chiptuning (nicht Zusatzmodule) Bundesweit neu geregelt worden
ist. Während dieser fast 6 Monate dauernden Neureglung gab es überhaupt keine klare Aussage wie in Zukunft zu verfahren ist.
Nach langen hin und her stellte sich vor einigen Wochen heraus das diese Zusammenfassung nicht möglich ist, da die 180PS Variante neben der doch deutlich unterschiedlichen Motorkonfiguration auch eine vollständig gravierend abweichende Getriebeabstufung besitzt.
(Das Auto hat gegenüber den anderen Modellen eine sehr lange Getriebeübersetzung.)
Aus diesem Grund können wir stand heute keine Eintragung für dieses Modell anbieten.
Das hat nichts mit verar……. zu tun sondern ist einfach Stand der Dinge.
Es ist auch unfair zu behaupten das wir so mit Stammkunden umgehen, weil wir für die Situation
nichts können, und Turbokönig von Anfang an über die Situation Informiert war.
Als das Auto umgerüstet wurde haben wir vom TÜV eine andere Aussage bekommen als aktuell.
Da der TÜV immer noch die Vorgaben klar definiert und nicht wir, sind wir auch daran gebunden was der TÜV vorgibt.
Fakt ist das ein neuen Mustergutachten für die 2.0 TFSI 180PS Variante Kosten im Bereich von 5-6 T€
verursachen wird, mit dem Nachteil das es keine weiteren Modelle gibt, die wir mit in dieses Gutachten übernehmen können.
Ein solches Gutachten zu fertigen macht Kaufmännisch absolut keinen Sinn. Dieses ist zumindest im Moment für die wenigen Fahrzeuge noch unwirtschaftlich.
Wir können diese öffentliche Anprangerung nicht verstehen. Als Stammkunde muss Turbokönig früher noch unter dem Namen Digi-Tec und auch jetzt unter dem Namen HERON, mit den
Produkten zufrieden gewesen sein, was er ja auch in seinen älteren Beiträgen hier niederschreibt.
Nach wie vor suchen wir nach einer Möglichkeit einer Eintragung, jedoch gibt es zurzeit kein verwertbares Ergebnis.
Zudem finden wir es vollkommen unverhältnismäßig diesen Post hier in alle Rubriken zu posten.
Die Situation wird sich auch durch diese Anprangerung für Turbokönig nicht ändern da es nicht in unserer Macht steht. Des Weiteren haben wir ihm mehrfach die Rückrüstung in die Serie angeboten, diese Option schlug er aber aus.
Über die Situation war Turbokönig durch gefühlte 50 Emails und Telefonate ständig Informiert.
Heron Automobiltechnik GmbH
Zitat:
Original geschrieben von HERON GMBH
Fakt ist das ein neuen Mustergutachten für die 2.0 TFSI 180PS Variante Kosten im Bereich von 5-6 T€
verursachen wird, mit dem Nachteil das es keine weiteren Modelle gibt, die wir mit in dieses Gutachten übernehmen können.Heron Automobiltechnik GmbH
komisch nur, andere Tuner haben für diesen Motor ein TÜV - Gutachten...die entsprechenden Anbieter dürften Ihnen ja bekannt sein
Die Frage ist wer wirklich ein Gutachten hat, für diese Variante, ich finde da bei diversen Tunern nur Gutachten auf Anfrage / für die meisten Fahrzeuge erhältlich usw.
Zitat:
Original geschrieben von flybywire
Die Frage ist wer wirklich ein Gutachten hat, für diese Variante, ich finde da bei diversen Tunern nur Gutachten auf Anfrage / für die meisten Fahrzeuge erhältlich usw.
ich weiß ja nicht wo Du guckst aber die wirklich namhaften Tuner haben es..............z.B. nur ein Besipiel : der im Allgäu hat eines mit der Nr.09-0188-00-01
.............billig ist bei manchen Anbietern eben wirklich nur billig............ich habe mich vor meinem Chiptuning lange schlau gemacht, zudem ich meine Autos aus eigener Tasche zahlen muss, da macht man es nicht so leichtfertig......da bleiben zum Schluss nur 2 / 3 übrig. Der Rest hat dies nicht, bietet das nicht an usw. Ich habe von Anfang an null Probleme gehabt, weder beim TÜV, noch bei der Versicherung, noch bei einer Garantieleistung ( Tausch Zweimassenschwungrad ) noch jetzt beim Wiederverkauf..........aha...beim Abt machen lassen...alles ok.
Ich habe hier keine Halbwahrheiten gepostet. Dank an die Fa. HERON für die ergänzenden Erläuterungen.
Das was die Fa. HERON geschrieben hat, bestätigt damit meine Aussagen.
Über eine Rückrüstung wurde allerdings nie gesprochen und das ist für mich auch keine Option.
Hier wird auch niemand angeprangert, ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben. Ich habe mich 1,5 Jahre lang ruhig verhalten und immer wieder gehofft und bin immer wieder vertröstet worden.
Das Forum soll doch zum Erfahrungsaustausch dienen. Ich habe auch nicht mit meinen positiven Erfahrungen hinter dem Berg gehalten und habe hier sicher viel Werbung im Forum gemacht und der Fa. einige neue Kunden gebracht.
Im übrigen hat der 180 PS TFSI-Motor nach meinem Kenntnisstand die gleiche Übersetzung wie der 211 PS-Motor. Das kann man hier im Forum nachlesen.
Außerdem fällt es mir schwer zu glauben, dass es ein Mustergutachten für diesem Motor über die komplette VAG-Flotte gibt incl. Golf und Passat, weil diese Fahrzeuge/Motoren in den Details auch völlig unterschiedlich sind (Leistung, Valvelift, Kette/Riemen, Übersetzung, Steuergerät, Bremsen). Da sollte es doch kein Problem sein, einen Motor nachtragen zu lassen, der sich nur rein softwaretechnisch von der 211 PS-Variante unterscheidet. Oder ist es viel mehr so, dass zukünftig jeder neue Motor ein Einzelgutachten braucht und dieses alte Mustergutachten für neue Motoren wertlos ist??? Eine Stellungnahme von jemanden, der sich in der TÜV-Materie auskennt, wäre hier sicher für alle interessant
Ich habe ein Gutachten gekauft, mit bezahlt und möchte das auch erhalten.
Das dieses Gutachten möglich ist, hat die Fa. HERON ja bestätigt.
Für die widrigen Umstände mit dem TÜV kann ich doch als Kunde nichts!
Die Fa. HERON sollte mal versuchen, sich in meine Situation als Kunde zu versetzen.
Hier wird das Geschäftsrisiko auf mich als Kunde abgeladen. Andere Tuner bieten doch auch ein Gutachten für diese Variante an und soooo selten ist dieser Motor sicherlich nicht.
Ich verstehe die Stellungnahme von HERON jetzt so, dass das Thema im wesentlichen abgehakt ist, das finde ich sehr traurig.
Bei den Leuten, die hier Verständnis für die Fa. HERON kundtun, habe ich einen bestimmten Verdacht, aber ich möchte nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen.
Falls ich nach dem ganzen Theater( und den sicher mehr als 50 Mails und diversen Telefonaten) doch noch mein Gutachten bekommen sollte (die Hoffnung stirbt zuletzt.....), werde ich diese Info hier sicher auch kundtun.
hallo ,ein abt-logo zum aufkleben ist immer dabei.gruß audi-ts
Wenn ich das Posting von Heron jetzt einmal so zusammenfassen müsste wie ich das verstanden habe würde ich schreiben "Pech gehabt" ... ich finde solch ein Kundendienst eine Sauerei!
Wie wäre es denn wenn Heron dem Kunden kulanterweise ein Abt-Tuning inklusive Gutachten einbauen würde?
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Wenn ich das Posting von Heron jetzt einmal so zusammenfassen müsste wie ich das verstanden habe würde ich schreiben "Pech gehabt" ... ich finde solch ein Kundendienst eine Sauerei!
Wie wäre es denn wenn Heron dem Kunden kulanterweise ein Abt-Tuning inklusive Gutachten einbauen würde?
Genau meine Meinung! Ich kann turbokoenig gut verstehen...
Ich habe jetzt endlich mein lang ersehntes Gutachten, die Fa. Heron hat sich wirklich bemüht.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Ich habe jetzt endlich mein lang ersehntes Gutachten, die Fa. Heron hat sich wirklich bemüht.
Gruß
Martin
Ende gut ... alles gut! Freut mich!