Abt Chip und ein paar Probleme..

Audi A5 8T Sportback

Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem einen A5 mit ABT Chip gekauft (2,0tfsi auf 275ps). Dieser hat jetzt bei 49000km innerhalb von 2000km 2x neue Zündkerzen bekommen. Ursache dafür war, dass er nur noch auf 3 Zylindern lief. Meine Werkstatt meinte das läge am Chip. Zudem seien die Kerzen auch nach kurzer Zeit ziemlich verrußt gewesen.

Meine Frage an euch: Kann das mit den Zündkerzen nicht auch eine andere Ursache haben? Ich war sogar bei Abt gewesen um das Chippen rückgängig zu machen, damit die bei VW die ganzen Updates aufspielen können. Nur 180ps reichen mir nicht. 😉

Beste Antwort im Thema

Garantie und Chiptuning... Kicher...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olske


Bei mir hat 0w 40 den Verbrauch um 0,1 Liter auf 1000 km reduziert. 5w 50 gibt es glaube ich aktuell nur von mobil mit der 505000 norm. Dieses Öl Fähren viele auf trackdays und ist die Fabrik Füllung bei vielen Supersportwagen . Ist natürlich ein Super tipp, da Gerade bei einem gechippten Fahrzeug ist ja die thermische Belastung höher. Nur bin ich mir mit der Gewährleistung da nicht so sicher.

Ich würde vorsichtshalber an dem einen Zylinder noch die Zündschlüssel wechseln.

Natürlich Zündspule! Sorry iPhone

Also ich hab ein Jahr Garantie. Richtige Garantie, krine Gewährleistung. In drm Jahr will ich natürlich am liebsten alles neu machen, was geht.

Kann es sein, dass eine Zündspule eine Zündkerze kaputt macht, weil sie zu viel Strom abgibt oder so?

Und ist es schlimm, wenn der Motor etwas fetter läuft durchs Chippen?

Hab übrigens keine Ahnung welche Zündkerzen verbaut wurden. Sie wurden aber von VW gewechselt.

Garantie und Chiptuning... Kicher...

War gechippt als ich den gekauft hab. Chip steht auch im Vertrag 😉

Ähnliche Themen

Das hört sich doch dann gut an wenigstens für das 1 jahr

ruf doch mal bei ABT in Kempten an und frag was die dazu zu sagen haben....

Auf jedenfall ne "Gute Werbung" fuer den ABT Chip im 2.0 hier ;-)

Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: Kann es sein, dass rinr Zündspule zuviel Strom abgibt und dadurch die Zündkerze kaputt geht?

Bis jetzt läuft alles gut ohne Chip. Is halt nur arschlahm.

Mir ist novhwas eingefallen.

Einmal bin ich von der Autobahn abgefahren und zum Edeka gefahren. Als ich am Parkplatz ankam, lief das Auto plötzlich auf 3 Zylindern. Nunja. Geparkt, Einkaufen gegangen, Alles wieder normal.

Das letzte Mal als er auf 3 Zylindern lief, war aks ich im Stand (hab am Straßenrand auf jmd gewartet) die Klima eingeschaltet hab. Bin vorher mit offenen Fenstern ohne Klima gefahren. Als die Klima anging, lief er sofort auf 3 Zylindern. Nach einem Zündkerzenwechsel war alles wieder normal.

Nochwas: Das ist mein erster Benziner. Bin 6 Jahre TDI gefahren..
Wenn der Motor kalt ist und ich langsam im 2. Gang beschleunige, merke ich, dass es irgendwie leicht ruckartig vorran geht. Wenn der Motor warm ist, geht das weg. Ist das schlimm oder normal? Ich schätze das liegt an den Ventilen.
(Ungechippt)
Sorry hatte das irgendwie verdrängt 😁

Zitat:

Original geschrieben von still_kibo


Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: Kann es sein, dass rinr Zündspule zuviel Strom abgibt und dadurch die Zündkerze kaputt geht?

Bis jetzt läuft alles gut ohne Chip. Is halt nur arschlahm.

Mir ist novhwas eingefallen.

Einmal bin ich von der Autobahn abgefahren und zum Edeka gefahren. Als ich am Parkplatz ankam, lief das Auto plötzlich auf 3 Zylindern. Nunja. Geparkt, Einkaufen gegangen, Alles wieder normal.

Das letzte Mal als er auf 3 Zylindern lief, war aks ich im Stand (hab am Straßenrand auf jmd gewartet) die Klima eingeschaltet hab. Bin vorher mit offenen Fenstern ohne Klima gefahren. Als die Klima anging, lief er sofort auf 3 Zylindern. Nach einem Zündkerzenwechsel war alles wieder normal.

Nochwas: Das ist mein erster Benziner. Bin 6 Jahre TDI gefahren..
Wenn der Motor kalt ist und ich langsam im 2. Gang beschleunige, merke ich, dass es irgendwie leicht ruckartig vorran geht. Wenn der Motor warm ist, geht das weg. Ist das schlimm oder normal? Ich schätze das liegt an den Ventilen.
(Ungechippt)
Sorry hatte das irgendwie verdrängt 😁

Bei einer defekten Zündspule würde ich vermuten, dass zu wenig bis gar kein Funke anliegt.

Vielleicht ist ja auch die Steckverbindung am oberen Ende der Zündspule etwas wackelig oder defekt.

Beim Kerzenwechsel muss diese ja ausgebaut werden. Mag sein das da was nicht in Ordnung ist.

Das dein Auto sich während der Aufheizphase des Kat's träge verhält is normal.
Sobald dieser erwärmt ist ( Drehzahl senkt sich dann auf normal Niveau) sollte sich dieses Verhalten normalisieren.

Vielleicht sollte man mit dem 2l Turbo wirklich nicht zu ABT gehen. Andere lokale Anbieter machen das sicher mindestens genauso gut.

VG

Kannst den Wagen nicht einfach zurueckgeben? Mir scheint das wird ne lange Baustelle bis (wenn ueberhaupt) der Wagen richtig laeuft.

Ruf doch mal beim Erstbesitzer an, warum er ihn verkauft hat, ob ihm was aufgefallen ist???

Wie kann man den denn zurueckgeben? Gibts da ein Extrarecht? Mir gefällt der Wagen aber.. Menno 🙁

Hab die Nr vom Virbesitzer ja nicht. Der hat den Wagen in Zahlung gegeben und sich dann nen Neuwagen geholt.

Erstmal Chip wieder drauf. Wenn dann wieder ne Zündkerze kaputt geht, wird Terror gemacht. Dann wirds aber kein Audi mehr..

Da kann doch der Audi nix dafuer wenns am Chip liegt?
Kein Plan was es da fuer Rechte gibt, aber wenn der Wagen von Anfang an spinnt, gibts ev. ne moeglichkeit. Mal bei deinem Rechtschutz nachfragen.

Anhand von Namen und Adresse (Zulassungsbescheinigung 1) kann man auch ne Tel nummer herausfinden. Zudem wuerde ich mir mal von Audi die Werkstatthistorie ausdrucken lassen, was den da schon alles gemacht wurde......

Man könnte den Chip ja auch eventuell rückrüsten lassen und dann schauen ob das PRoblem weg ist. Wenn ja bei einem anderen Tuner für vermutlich eh viel weniger Geld handabstimmen lassen und fertig :P

Sodele. Melde mich auch mal wieder hier.

Fahrzeug ist momentan noch ungechippt.. Und bis jetzt läuft er ganz normal vor sich hin.

Habe mir die Zündkerzen nochmal genau angeschaut. SInd alle eher grau verfärbt. Also gar nicht so schlimm. Und eine war irgendwie verkrustet.

Jedenfalls werde ich schauen, dass ich bald die TPI gemacht bekomme wegen dem Ölverbrauch. Die erste mit dem Softwareupdate wurde ja schon gemacht und hat nicht wirklich was gebracht.

Gibt es da Probleme wegen dem Chip?
Soll ichs Auto ungechippt zu Audi fahren oder ist das egal? Nich, dass ich keinen Anspruch mehr auf TPIs habe, nur weil der gechippt war..

Zitat:

Original geschrieben von still_kibo


Sodele. Melde mich auch mal wieder hier.

Fahrzeug ist momentan noch ungechippt.. Und bis jetzt läuft er ganz normal vor sich hin.

Habe mir die Zündkerzen nochmal genau angeschaut. SInd alle eher grau verfärbt. Also gar nicht so schlimm. Und eine war irgendwie verkrustet.

Jedenfalls werde ich schauen, dass ich bald die TPI gemacht bekomme wegen dem Ölverbrauch. Die erste mit dem Softwareupdate wurde ja schon gemacht und hat nicht wirklich was gebracht.

Gibt es da Probleme wegen dem Chip?
Soll ichs Auto ungechippt zu Audi fahren oder ist das egal? Nich, dass ich keinen Anspruch mehr auf TPIs habe, nur weil der gechippt war..

Hihi..... das hättest du dir mal eher überlegen sollen..... Veränderungen an der Software = null Anspruch auf gar nix !!!

Dein Steuergerät wurde geflasht!! Das heißt sobald einer dein Audi zum Update anstöppselt in der Werkstatt weiß Audi schon bescheid und muss dir gar nix mehr geben.

Cheers

Was hast du den fuer eine GArantie von ABT? wars die 2 Jahres Neuwagen Garantie, Gebrauchtwagengarantie, etc........

Wenn er dir durch eine TPI das MSG flashed, ist das Tuning eh weg, ausser ABT verbaut solche sinnlose Boxen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen