ABT 3Liter TDi Riesen Turboloch??

Audi S5 8T & 8F

http://www.autobild.de/artikel/test-abt-as4_829830.html

mal an alles AS5 Fahrer: ist da was dran? ist ja der selbe Motor.
Und ich bin auch in den nächsten 2 Wochen dran 5K zu investieren.
Das irritiert mich allerdings etwas.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AS5Kalli


Moin,moin,

ich habe meinen (310 PS) seit einer Woche, und das einzige Loch, das ich feststellen kann, ist das im Geldbeutel.
Ansonsten atemberaubend. Tacho 290, Beschleunigung und Durchzug auf S5 - Niveau, und bei normaler Fahrweise unter 7l Verbrauch.
Wo gibts denn sonst etwas auch nur annähernd vergleichbares ?????

hmmm...die beiden Test sagen was anderes....könntest du bitte mal die Zeit von 100-200km/h (Tachowert) stoppen oder noch besser ein Beschleunigungsvideo machen?

39 weitere Antworten
39 Antworten

cool .. dankeschön 🙂

verstehe ich das richtig du hast den Lader noch nicht einbauen lassen..
also hast du nur das kleine Tuning? Ich meine Power sind 282 und
PowerS die 310.

Man bin ich gespannt.. die Tage sollen endlich vergehen!!!!

der lader kommt noch im februar, lass ich dann aber bei uns im audi zentrum machen. Schau mal bei abt auf der seite, da stehn alles details. die garatie hat um die 480 euro gekostet, sprich anschluss, kannst du bis zu sieben jahre jedes jahr verlängern. Equivalent zur Audi Car life, läuft bei ABT auch über die VVD

mir gefällt der drehmomentverlauf vom kleinen tuning sogar besser. liegt früher an und bleibt länger auf peak.

Zitat:

Original geschrieben von willi7


mir gefällt der drehmomentverlauf vom kleinen tuning sogar besser. liegt früher an und bleibt länger auf peak.

Das täuscht. Zieh mal beim goßen Tuning eine waagerechte Linie in Höhe des Drehmoments des kleinen Tunings. Das habe ich jetzt nicht probiert, es wird aber sicherlich nicht schlechter aussehen. Alles was über der Linie liegt, ist dann zusätzlicher Spaß. 🙂

Andreas

Ähnliche Themen

die kurven sind ungenau, da nachgezeichnet. So schön gerade kommen die nicht aus dem drucker.

ich richte mich nach den datenblättern:

500 Nm 1500-3000 (1500 U volles Drehmoment) serie
560 Nm 1800-3200 (1400 U volles Drehmoment) abt
600 Nm 2400-3400 (1000 U volles Drehmoment) abt S

ich glaub da ist nen Denkfehler drin oder??

wenn die PowerS 600NM erst ab 2400 Hat hat es eben bei 1800 schon die 550 und bei 1500 die 500 . und der Spass geht bis 3400 🙂

bei gutem tuning ist es doch so das das Drehmoment angehoben wird und nicht verlagert.

es ist so wie Twinni sagt .. so sagte es mir auch Abt .

hm... könnte natürlich stimmen, wenn die vorigen drehzahlverläufe übernommen und jeweils nur getoppt werden. so gut kenne ich mich nicht aus.

erfahrungsgemäß kommt ein größerer lader später auf touren, wodurch sich das ansprechen im unteren drehzahlbereich verschlechtert (turboloch größer) dafür aber hintenraus länger leistung bringt. das war unter anderem meine denke

der anbieter ist au nix?

http://www.senner-tuning.de/.../product_info.php?...

@ willi7

also:
bitte denke nicht nur an das Geld(Preis) beim Tuning. Du willst auch viel Spass mit dem Auto haben. Leider bist du sobald du tunen lässt die Werksgarantie los. Und viele Tuner geben auch eine Garantie auf Ihr Produkt und vielleicht auch noch auf den Motor aber darüber hinaus stehst du dann allein. Nur Abt bietet eine der Werksgarantie gleich zu setzende. Halt auf alle Teile.
Ich finde das sehr wichtig! und letztendlich ist auch der teure Abt vielleicht viel billiger .. du verstehst??

das muss man wirklich in seine Entscheidung mit einbeziehen.

keine sorge. ich überlege mir ganz genau was ich mache und es geht nicht (nur) um den preis. das die beiden anderen links von mir billiger waren, ist absoluter zufall.

ich möchte nur das effektivste paket und das muss für mich nicht zwangsläufig das mit der höchsten endleistung sein.

erfahrungswerte und empfehlungen zählen für mich. abt ist natürlich renomiert, keine frage.

es wäre eben nur ärgerlich für mich, irgendetwas zu kaufen und kurz danach im chor zu hören: "xy wäre viiiiiel besser gewesen"

Also ich würde eindeutig sagen: wenn es ein Neuwagen ist oder bis 2 Jahre, dann nur ABT ..wegen der Garantie. drüber hinaus.. k.a.

Kannst du kurz beschreiben wie du den Unterschied Serie-Abt erfühlt hast? Wie lange hat der Umbau gedauert? Wie viele Km hatte Deiner runter beim Umbau.. wurde Dir geraten ihn erst ein zu fahren?
Wie siehts mit deiner Versicherung aus wurdest du höher eingestuft??
geht das wirklich mit den unter 7 Litern Verbrauch? Ich fahre gerade noch nen grossen V8 und selbst wenn ich ihn immer nur bei 1000 Umdrehungen im 6 durch die Stadt tuckern lasse komm ich derzeit trotzdem nich unter 14l.

Also, der Unterschied ist eigentlich durch alle Drehzahlbereiche +30% mehr an Durchzug und Leistung, subjektiv. Zum Vergleich kann ich aber nur einen A6 heranziehen, weil ich den A5 schon so gekauft habe.
Versicherung blieb gleich.
Einfahren war nicht nötig, so der Abt - Händler.
Meiner war ein "normaler" 3,0 tdi, der mit 18000 km umgebaut wurde, und dann als Jahreswagen an mich verkauft wurde , grins.

Zum Verbrauch: Also, ich habe keine Probleme damit, den Wagen unter 7l zu fahren. Fairerweise muß ich aber dazu sagen, dass ich 80-90 % auf der Autobahn unterwegs bin. Normalerweise bin ich mit Tempomat 150 unterwegs, also eher defensiv.
Aber dennoch auch bei extremer Fahrweise war ich beim tanken noch nie ! zweistellig im Verbrauch.

Ich habe die Tage versucht, die Beschleunigung von 100 auf 200 zu messen, ich kam so ca. auf 13-14 sec. For me is good...

Ich sage es nocheinmal, der Spassfaktor bei diesem Wagen ist gigantisch!!!!

Ich habe den A5 3.0 TDI - 7 Gang S-tronic - geordert. (Febr. 2011)
Und nachdem, was ich hier gelesen habe, war mein Gedanke, den 310PS Lader zu verbauen, wohl doch die richtige Entscheidung.

Habe ich das richtig verstanden? Laut Tacho 290 km/h??
Das ist nicht wenig. lächelt...

So wollen wir das doch haben!!

Somit hat dann auch der 325PS (P)opel kein Schnittchen........

Wie schön.....

Tizia

Der Insignia OPC fährt sich eh wie nen Sack Nüsse..😛

ich habe den umbau an meinem firmenwagen (a43.0 tdi) durchführen lassen mit dem ergebnis, dass er nur minimal schneller als die serie war, nicht schneller als ein 335d von bmw und der abt kundenservice nicht vorhanden ist.

mehr schreibe ich allerdings nicht zu diesem thema, da wie ihr bestimmt merken könnt nicht sehr objektiv dabei bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen