ABT 3Liter TDi Riesen Turboloch??

Audi S5 8T & 8F

http://www.autobild.de/artikel/test-abt-as4_829830.html

mal an alles AS5 Fahrer: ist da was dran? ist ja der selbe Motor.
Und ich bin auch in den nächsten 2 Wochen dran 5K zu investieren.
Das irritiert mich allerdings etwas.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AS5Kalli


Moin,moin,

ich habe meinen (310 PS) seit einer Woche, und das einzige Loch, das ich feststellen kann, ist das im Geldbeutel.
Ansonsten atemberaubend. Tacho 290, Beschleunigung und Durchzug auf S5 - Niveau, und bei normaler Fahrweise unter 7l Verbrauch.
Wo gibts denn sonst etwas auch nur annähernd vergleichbares ?????

hmmm...die beiden Test sagen was anderes....könntest du bitte mal die Zeit von 100-200km/h (Tachowert) stoppen oder noch besser ein Beschleunigungsvideo machen?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


ich habe den umbau an meinem firmenwagen (a43.0 tdi) durchführen lassen mit dem ergebnis, dass er nur minimal schneller als die serie war, nicht schneller als ein 335d von bmw und der abt kundenservice nicht vorhanden ist.

mehr schreibe ich allerdings nicht zu diesem thema, da wie ihr bestimmt merken könnt nicht sehr objektiv dabei bin.

Das passt zu dem Bild, dass die Arbeit von Abt bei mir hinterlassen hat...

Alles andere als Premium... Unsere Familie haben sie als Kunde definitiv verloren!

Zitat:

Original geschrieben von audiavantb6



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


ich habe den umbau an meinem firmenwagen (a43.0 tdi) durchführen lassen mit dem ergebnis, dass er nur minimal schneller als die serie war, nicht schneller als ein 335d von bmw und der abt kundenservice nicht vorhanden ist.

mehr schreibe ich allerdings nicht zu diesem thema, da wie ihr bestimmt merken könnt nicht sehr objektiv dabei bin.

Das passt zu dem Bild, dass die Arbeit von Abt bei mir hinterlassen hat...

Alles andere als Premium... Unsere Familie haben sie als Kunde definitiv verloren!

es ist wirklich erschreckend. und die krönung ist wirklich, dass man nur von links nach rechts geschickt wird, es nur zwei "richtige" prüfstände in deutschland gibt etc.

der Händler hat mir vorgeschlagen, das Neu-FZG gleich mit Lader umzurüsten (vor der Auslieferung an mich)
Nun frage ich mich, ob es den Aufwand rechtfertigt, , selbst von Kiel nach Kempten zu fahren, um ihn in meinem Beisein nach Umbau auf 310Ps auf den Prüfstand zu nehmen.
Es sind immerhin 5000.-Euro, die ich zahle...

Tizia

Zitat:

Original geschrieben von Tizia


der Händler hat mir vorgeschlagen, das Neu-FZG gleich mit Lader umzurüsten (vor der Auslieferung an mich)
Nun frage ich mich, ob es den Aufwand rechtfertigt, , selbst von Kiel nach Kempten zu fahren, um ihn in meinem Beisein nach Umbau auf 310Ps auf den Prüfstand zu nehmen.
Es sind immerhin 5000.-Euro, die ich zahle...

Tizia

Was würdest Du gewinnen, wenn Du selber fährst?

Hab direkt vom 🙂 organisieren lassen.

Ähnliche Themen

Du hast einen MTM gechipten S5.
Hier geht es um ABT AS 5.

Und da gibt es eben sehr unterschiedliche Aussagen.
Ich will ein sehr schnelles Auto.
Da bei mir ein Hauskauf ansteht, ist mir (leider!!) der S 5 bezw. RS 5 zu teuer im Unterhalt.
Sonst wäre das Problem ohnehin gelöst.

~~~~~~~~~~~
Also:

Wenn ich bei ABT vom Hof fahre und er läuft nicht so, wie ich mir das vorstelle, bin ich nach 1 Std. wieder da.
Immerhin wohne ich fast in Dänemark und Kempten ist 1000km entfernt.

Tizia

Zitat:

Original geschrieben von Tizia


Du hast einen MTM gechipten S5.
Hier geht es um ABT AS 5.

Und da gibt es eben sehr unterschiedliche Aussagen.
Ich will ein sehr schnelles Auto.
Da bei mir ein Hauskauf ansteht, ist mir (leider!!) der S 5 bezw. RS 5 zu teuer im Unterhalt.
Sonst wäre das Problem ohnehin gelöst.

~~~~~~~~~~~
Also:

Wenn ich bei ABT vom Hof fahre und er läuft nicht so, wie ich mir das vorstelle, bin ich nach 1 Std. wieder da.
Immerhin wohne ich fast in Dänemark und Kempten ist 1000km entfernt.

Tizia

kann Dir noch nicht ganz folgen.

beide Tuner haben quer durch DE (auch im Norden) Stützpunkte mit Partnern. Da sind keine dabei die in Deiner Nähe sind?

http://www.abt-sportsline.de/vertriebspartner/partner-in-deutschland/

http://www.mtm-online.de/de/dealers/importers

Stimmt!

Dann verstehe ich allerdings nicht, warum man bei Kath den Lader Umbau nicht machen will.
Ich wohne nur 30 m entfernt.

Es gibt zu diesem Thema so viele Beiträge und es wird immer wieder neu diskutiert.

Ich hatte mich damals aufgrund der positiven Meinungsseite zu MTM entschieden. der Preis ist wirklich i.O obgleich es sich hierbei um eine wirkliche Serienabfertigung handelt und man den Preis dann wirklich sehr hoch einstuft.
Von ABT hatte ich damals auch ein Angebot für das Power S vorliegen aber druch hartnäckige Verhandlungen unter den preis von 5k gedrückt, dennoch war ich bei MTM.

das fahrzeug war zu Info keine 3 Wochen alt und MTM gab mir ebenfalls die gleichen Garantiebestimmungen wie sich ABT aushändigt. Also ein =

In Verbindung mit der MTM Anlage schreibt MTM 310 PS ins Gutachten, das war von mir zu Anfang erheblich bezweifelt worden, da ja schlicht und einfach keine Hosenrohre ab Kat und Krümmer getauscht wurden und nur ein "Kästenchen" cantronic implementiert wurde.
ABER
Ich wurde eines Besseren belehrt!

Ich verzichtete auf die MTM Anlage da einfach ein Drittanbieter dahintersteckt und die Anforderungen meiner Meinung nicht erfüllt wurden.

Kennfeldoptimierung anstatt Box in Kiste wurde duchgeführt und dann ab zu Eisenmann wo eine passende Anlage im Aufbau vom S5 unter das fzg wanderte und schaue hin: 317PS

Das Fahrzeug fährt sich suoer aber es könnte mehr sein: Spitzenwerte von 290Km/ erzielte ich noch nie laut MTM is max 267 obgleich man hinterfragen muss mit welcher Ausstattung oder reifenwahl diese Angabe festgemacht wird. Hierzu muss ich auch die 290 von einem Vorpsotzer hinterfragen diese stell ich auch bei dem ABT Thema in Frage.

schlussendlich fallen alle raus bis auf die beidem MTM oder ABT. Für beides findet man Argumente zum Umsetzen - man hat hier zu beidem viel Positives gelesen wie auch negatives.
nach meiner Entscheidung hatte ich von ABT noch ein Goodie in Form eine roten Motorabdeckungen zur Umsetzung- aber ich war schon bei MTM :-)

Welche V max erreichst Du denn?

317PS und welches Drehzahlband?
290km lt. Tacho oder GPS...

Was kostet die 4 Rohranlage von Eisenmann?

Tizia

Hallo,

ersteinmal erreiche selbst mit den gemessenen 317PS bei 627NM DM keine 290km/h Spitze!
ich fahre zwar mit Vollaussattung + schweren Lorinser Lm6 20 Zoll, dennoch scheint mir diesen Vmax auch mit leichten 18 Zoll und mittlerer Ausstattung. sehr unwahrscheinlich.

Die Kosten für die Anlage belaufen sich auf ca. 1200 Euro. Über die Qualität und Abstimmungsleistung von seiten Eisenmann brauche ich ja nicht viel sagen. Hierzu genaueres gerne in meinem Blog zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen