Abt 3.0tdi 204 - 252ps

Audi A4 B7/8E

Hallo,
in der Motorenabteilung reagiert keiner: Hat jemand Erfahrung mit der Abt-Leistungssteigerung 204 - 252 PS für den 3.0TDI?

Danke

Nicco

96 Antworten

Hallo zusammen,

ich fahre zwar keinen 3.0 TDI aber es hat mich doch interessiert.

S4 Cabrio km Stand 17500, 235er 18" Winterreifen Dunlop Außentemperatur Leergewicht 1960 kg, ca. 12° Celsius, gerade Strecke, Start im 4. Gang bei 100km/h:

1. Messung: 14,2 Sekunden (nur im 4. Gang)
2. Messung: 14,4 Sekunden (nur im 4. Gang)
dann eine weitere Messung
3. Messung: 16,5 Sekunden (im 3. Gang 100 und dann bis in den 5.)

gefühlt gings schneller aber die Stopuhr.....

Viele Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von JBO


1875KG?!!!?!???!!! Heftig!
Dann ist deiner fast 200kg schwerer als meiner!
Was hast du denn alles bei dir drin?
Das Gewicht in Verbindung mit den Reifen wird dann wahrscheinlich den Unterschied machen.

Sieht übrigens gut aus dein Avant!!!

Ich werde bei Gelgenheit auch mal den Test nur 5. bzw. 6. Gang ausprobieren.
Ich tippe mal bei 5. Gang auf knapp unter 30sek. Wenn überhaupt.

Das Gewicht habe ich gerade nochmal nachgeschaut. Drin iat alles, was man halt so brauchen könnte 😉 Danke für die Blumen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schorni31


Hallo zusammen,

ich fahre zwar keinen 3.0 TDI aber es hat mich doch interessiert.

S4 Cabrio km Stand 17500, 235er 18" Winterreifen Dunlop Außentemperatur Leergewicht 1960 kg, ca. 12° Celsius, gerade Strecke, Start im 4. Gang bei 100km/h:

1. Messung: 14,2 Sekunden (nur im 4. Gang)
2. Messung: 14,4 Sekunden (nur im 4. Gang)
dann eine weitere Messung
3. Messung: 16,5 Sekunden (im 3. Gang 100 und dann bis in den 5.)

gefühlt gings schneller aber die Stopuhr.....

Viele Grüße
Ingo

Das war natürlich zu erwarten, dass ein S4 ne Ecke schneller ist. 14,2s ist schon ne ordentliche Zeit! Erst recht in Verbindung mit 18" Rad/Reifen-Kombi.

Aber dennoch sieht doch so ein gechipter 3.0 tdi gar nicht so schlecht aus.

Bin mal gespannt was meiner dann gechipt für ne Zeit schafft.

Leider wird das nichts vorm Frühling.

Re: Abt 3.0tdi 204 - 252ps

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,
in der Motorenabteilung reagiert keiner: Hat jemand Erfahrung mit der Abt-Leistungssteigerung 204 - 252 PS für den 3.0TDI?

Danke

Nicco

Hatte einen A4 Avant mit ABT Tuning auf 252PS ohne DPF. Das Ding ging wie die Hölle. Habe es dann bei A4 Cabrio mit Partikelfilter auch gemacht. Da war die Leistung lange nicht so gut wie ohne DPF. Jetzt im A6 auch wieder gemacht. Kann Leistung Sünde sein???War jedesmal Automatik. Habe damals einen a4 2,5TDI bei SKN tunen lassen. Nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn Leistungssteigerung, dann ABT, und erst recht wenn noch kein DPF verbaut ist.

Ähnliche Themen

Hab heut mal nen kurzen Test machen können, aber Landstraße und allein geht das net so gut *pfeif*

Also mit 235/40 R18 hab ich etwas über 18s gebraucht, was im Vergleich zu Cyberknut doch scheiße wär 🙂, allerdings geht das glaub besser, muß das mal in ruhe nochmal messen, aber es hat mich sehr interessiert, daher der kurztest.

@Cyberknut hast du die Gedenksekunde bis er beschleunigt mitgemessen oder rausgelassen?
Also ich hab die Stoppuhr gestartet und dann erst pedal to the metal 😉

Leergewicht laut Schein 1685kg.

Ich habe bei beiden Messungen Tempo 100 im 4. gehalten und zeitgleich mit dem Durchtreten des Pedals die Stoppuhr gestartet.

Aber Deine 18 Sek. mit 18-Zöllern finde ich sehr beachtlich...
Siehste, ich rund 16 mit 16-Zöllern. Jetzt verstehe ich endlich den Sinn der Zollangaben auf den Felgen ;-)

@schorni31

ohne noch lange nachkarten zu wollen:

1) ich kann gut lesen
2) ich kann auch ein bisserl rechnen
3) wie bitte willst du bei 240 oder 250 einen durchschnittsverbrauch angeben? wenn du konstant 250 fährst ist momentan = durchschnitt. sonst musst du schreiben "durchschnitt bei tempi zwischen 180 und 250"...dann glaube ich dir eher...

3) zwischen diesel und benziner liegen welten bei diesen tempi! weil benziner bei vollgas immer sehr schlechte effiziens bieten! besonders turbos wie S3 - gebe ich zu.
siehe dazu auch den vollgas test von Bild vor einigen monaten!

Vergleich (V10 Touareg = 33Liter vollgas - Porsche cayenne turbo = 67 liter! bei 266kmh) und das das nicht die 120 PS machen ergibt sich aus der rechnung!

übrigens: Bugatti = 100liter auf 100km bei 401km/h = 1000PS Leistung...so gesehen eine sehr effiziente maschine!!

soweit ... damit nix liegen bleibt!

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Hab heut mal nen kurzen Test machen können, aber Landstraße und allein geht das net so gut *pfeif*

Also mit 235/40 R18 hab ich etwas über 18s gebraucht, was im Vergleich zu Cyberknut doch scheiße wär 🙂, allerdings geht das glaub besser, muß das mal in ruhe nochmal messen, aber es hat mich sehr interessiert, daher der kurztest.

@Cyberknut hast du die Gedenksekunde bis er beschleunigt mitgemessen oder rausgelassen?
Also ich hab die Stoppuhr gestartet und dann erst pedal to the metal 😉

Leergewicht laut Schein 1685kg.

Wäre echt super wenn du nochmal messen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


@schorni31

ohne noch lange nachkarten zu wollen:

1) ich kann gut lesen
2) ich kann auch ein bisserl rechnen
3) wie bitte willst du bei 240 oder 250 einen durchschnittsverbrauch angeben? wenn du konstant 250 fährst ist momentan = durchschnitt. sonst musst du schreiben "durchschnitt bei tempi zwischen 180 und 250"...dann glaube ich dir eher...

3) zwischen diesel und benziner liegen welten bei diesen tempi! weil benziner bei vollgas immer sehr schlechte effiziens bieten! besonders turbos wie S3 - gebe ich zu.
siehe dazu auch den vollgas test von Bild vor einigen monaten!

 

Nimm das doch nicht ganz so ernst...das mit dem Durchschnittsverbrauch kann man doch gar nicht genau messen.Kleines Beispiel..... ich fahre mit meinem S4 200 km konstant 120 km/h, dann hab ich z.B. einen Durchschnittsverbrauch von 11,2l dann trete ich richtig schön aufs Gas (der Motor ist nun richtig schön warmgefahren) und der Durchschnittsverbrauch steigt nicht viel über 16l. Am letzten Samstag bin ich ungefähr 160 km von Hamburg nach Berlin gefahren (kaum Verkehr und keine Begrenzung) und da hatte ich einen Durchschnittsverbrauch bei überwiegender Fahrt 220 und ab und zu auch Vollgas Tacho knapp 280 von 16,6l ist doch OK 🙂

Wenn ich nun aber nach einem Tag Standzeit eine halbe Stunde durch die Stadt fahre und dann auf die Autobahn und Vollgas.....dann hab ich locker einen Durchschnittsverbrauch von 19 -22l shit happens 🙂

Meine Aussage war doch nur, das bei dem Tempo ein Benziner nicht viel höher im Verbrauch liegt wie ein Diesel. Achja noch was...bei konstant 220 km/h schwankt der momentan Verbrauch bei mir zwischen 15 - 24l

Und noch was....beim S4 ist 250 noch lange kein Vollgas, dagegen beim 3.0 TDI schon 😁

ich reiche dir meine Hand zur Versöhnung 🙂

Viele Grüße
Ingo

Heute hab ich das ganze mal im 5ten veranstaltet und dabei kamen 21,8s heraus.

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Heute hab ich das ganze mal im 5ten veranstaltet und dabei kamen 21,8s heraus.

Also bist du mit 18" nur im 5. Gang genauso schnell wie ich mit 17" und 4. & 5. Gang ausgefahren. Das ist gut.

Mit den 19" hast du so nen Test noch nicht gemacht, oder?

Hab ja vorgestern erst die erste Messung gemacht, daher bisher alles nur mit den Winterreifen.
22s sind viel zu viel 🙂

Bei Gelegenheit mach ich das auch nochmal im 6ten, wobei das dann wohl Ewigkeiten dauern wird.
Die andere Messung muß ich auch noch öfter mal mit verschiedenen Schaltzeitpunkten testen.

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Hab ja vorgestern erst die erste Messung gemacht, daher bisher alles nur mit den Winterreifen.
22s sind viel zu viel 🙂

Bei Gelegenheit mach ich das auch nochmal im 6ten, wobei das dann wohl Ewigkeiten dauern wird.
Die andere Messung muß ich auch noch öfter mal mit verschiedenen Schaltzeitpunkten testen.

Gute Idee! 🙂

Ich dachte, bei der 18 ´ner Zeit die du gemessen hast, bist du mit 4. & 5. Gang gefahren.

Fährst du nen gechipten ASB oder BKN?

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Gute Idee! 🙂

Ich dachte, bei der 18 ´ner Zeit die du gemessen hast, bist du mit 4. & 5. Gang gefahren.

Fährst du nen gechipten ASB oder BKN?

bin ich ja, aber will mal sehen, ob es was bringt schon bei 4000upm zu schallten.

Es ist nen gechippter 233PS DPF
MKB ist aber trotzdem ASB, wenn ich mich recht entsinne.

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


bin ich ja, aber will mal sehen, ob es was bringt schon bei 4000upm zu schallten.

Es ist nen gechippter 233PS DPF
MKB ist aber trotzdem ASB, wenn ich mich recht entsinne.

Ah, ein gechipter 233PS! Dann kann ich mich an dir orientieren.

Also ist das falsch, dass man pauschal sagen kann

ASB = 204PS
BKN = 233PS

Dachte das wäre so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen