absurdeste TÜV Mängel;-)
Hallo also ich weiß nicht ob ich der einzige bin aber ich stosse hier einfach mal ein Thema an.
Wollte mal so die absurdesten TÜV Mängel zusammen tragen. Ich frage mich echt manchmal was so manchen ach so tollen Ingenieuren in die Rübe gefahren ist😁. Bei solchen "Mängeln" muss man doch echt an der Glaubwürdigkeit zweifeln. Aber diskutieren bringt nix!
Hier sollen nur Mängel gepostet werden, also Mängel wegen denen man nicht die Prüfung besteht. Keine Hinweise.
Ich fang mal an!
Golf 2, Baujahr 89 Mangel: Polkappenabdeckung der Batterie fehlt, Kabel hängt im Motorraum runter, Kabel Lambdasonde leicht abisoliert!
Corsa A, Baujahr 90 Mangel: Türschanier ausgeschlagen (beim öffnen ging die Tür ein paar mm runter!
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch schon von den Keilriemen in Scheiben geschnittenen Igel gesehen. Würg... Wie der es geschafft hat, in den Motorraum zu klettern. 😕 (Bemängelt hab ich das nicht.)
***
Ich habe an anderer Stelle schon mal geäußert, daß mir Mängelstatistiken scheiß egal sind. Daß es Kollegen gibt, die übernervös irgendwelchen Statistiken hinterher hecheln, ist richtig, aber ich wage mal zu behaupten, einige der hier genannten Beispiele betrafen Neulinge im Geschäft, denen es noch an der nötigen Sicherheit und Erfahrung fehlte (und die nicht wußten, was sie taten).
Die HU ist eine Dienstleistung. Ist man nicht zufrieden, wie man durch den Dienstleister behandelt wurde, sollte man den Anbieter wechseln, wenn das Wundermittel "Kommunikation" nicht fruchtet.
Man sollte aber so ehrlich sein, zu hinterfragen, ob der Prüfer nicht einfach nur seine Arbeit korrekt gemacht hat, wenn am Ende wegen tatsächlich auch vorhandener Mängel keine Plakette auf dem Auto klebt.
Wenn ein fünfzehn Jahre alter Sierra oder Omega in Ordnung, freut mich das für den Besitzer, da muß ich keinen Pseudomangel für die Statistik aufschreiben. (Für die Polabdeckungen hab ich immer eine Rolle Panzerband im Kofferraum. 😁) Ist alles ok, ist halt alles ok.
Wenn die Karre natürlich marode ist, brauche ich für die Untersuchung schon was länger als bei einem Jahreswagen, damit ich nicht vergesse, mir die ganzen Macken auch aufzuschreiben. Das mache ich, weil es mein Beruf ist, nicht um jemanden zu ärgern.
Es ist der Stimmung während der Prüfung ausgesprochen zuträglich, wenn mir der Besitzer des Fahrzeugs nicht als Gesprächseröffnung zu verstehen gibt, daß er mich für "keinen guten Ingenieur" hält und "der TÜV sowieso überpingelig ist und nervt " und ich eh keine Ahnung habe. Ich eröffne das Gespräch auch nicht mit "Wollen Sie den Mülleimer nicht lieber verschrotten" oder "Haben Sie kein Geld für ein richtiges Auto?". 😉
Ich behandle meine Kunden so, wie ich möchte, daß sie mich behandeln. Danke.
Grüße: zinnenberg
Ähnliche Themen
86 Antworten
Okay danke für die Info werde mir mal die Richtlinien besorgen!
Mir ist nicht das Auto sche**ß egal sondern diese unlogische Sache mit der Abdeckung. Und ich denke es ist eine berechtigte Frage die man sich stellen kann. Hat das Auto serienmäßig überhaupt eine Abdeckung gehabt? Ich sage Nein. Und andere alte Autos eben so wenig! Also alle hätten gar nicht zugelassen werden dürfen. Wenn man solche Sachen erlebt stellt sich doch wirklich die Frage wie Sinnvoll ist solch ein TÜV/Dekra sonstige?
Gundsätzlich sind solche untersuchungen Sinnvoll aber nicht so! Und wenn man hört das alte Autos nur wegen der Quote (ob es stimmt oder nicht) nicht ohne Mängel duchkommen dürfen ist das doch sehr fragwürdig!
PS: Das Kabel ist so kurz könnte niemals irgendwo reinkommen. Und erst recht ist es kein Mangel!
Zitat:
Original geschrieben von corsakoff
Und wenn man hört das alte Autos nur wegen der Quote (ob es stimmt oder nicht) nicht ohne Mängel duchkommen dürfen ist das doch sehr fragwürdig!
Wenn man das hört ist das nichts weiter als Stammtischgerede. 🙄
Es gibt weder eine Pflichtquote noch dürfen alten Autos nicht ohne Mängel durchkommen. Nicht wenige auch alte Autos kommen mängelfrei durch wenn sie gut in Schuss sind. Und die haben sogar eine Pluspolabdeckung drauf 😛
Mach mal ein Foto von dem Kabel, dann sage ich dir ob ich es bemängeln würde oder nicht. Wenn es nirgendwo drankommen kann ist es max. ein geringer Mangel, kann es irgendwo an scharfen Kanten scheuern, an heiße Motorteile oder bewegliche Dinge wie Lüfter oder Keilriemen kommen ist die Einstufung als erheblich korrekt.
Gruß Meik
Kann im Moment kein Foto machen hab das Auto nicht hier.
Ist ja auch alles nix wildes. Ich mach die Kappe drauf guck mir an was das für ein Kabel ist was da runterhängt. Mach es fest! Und gut ist! Frag mich nur was sowas soll? Ist mir ein Rätsel!
Kannst du mir sagen wo das beim Beck-Verlag zu finden ist? Find da nichts.
Zitat:
Hat das Auto serienmäßig überhaupt eine Abdeckung gehabt? Ich sage Nein. Und andere alte Autos eben so wenig! Also alle hätten gar nicht zugelassen werden dürfen.
Hast es nur noch nicht begriffen !
Es gab eine Änderung. Und die zählt nun mal auch für Dich.
Und warum man eine solche Welle wegen diesem pille palle macht, verstehe ich nicht.
Und ich glaube, das Thema Abdeckung findet man auch in der SuFu.
Was bist Du eig. fürn Troll? Was kann der Prüfer bitte für die Vorschriften?
Und stell dir vor: Zulassungs- und Betriebsverordnungen können geändert wurden.
Nur mal als Beispiel die Rettungsdecke. Als der Golf 2 rauskam war die keine Vorschrift und in keinem Verbandskasten. Un jetzt musst Du trotzdem eine dabei haben. So eine Sauerei wa?
Sorry wenn ihr euch so aufregen müsst!
Nur bin ich noch eine eigner Mensch mit einem eigenen Gehirn. Und das kann man auch manchmal anstrengen und nicht einfach irgendwelchen Vorschriften folgen (das ist Deutschland)
Nur komisch ist das 4 Prüfer vorher das nicht bemängeln wenn das doch so eindeutig in den Richtlinien steht! Dies als Mangel aufzuschreiben ist jawohl mehr als Fragwürdig!
Mach hier auch keine Welle wollte nur mal hier so ein paar "Lustige" Tüv Mängel zusammen tragen. Aber bin ja asncheinend der einzige!
... mein TÜV-Prüfer hatte beim letzten mal nichtmal die Motorhaube offen... 🙄
Hab noch einen guten Mangel:
Luftfilter (Motor) Vorwärmschlauch gerissen. <--Ist auch total Sicherheitsrelevant😰
Lambda Sonde Kabel beschädigt / Kabel nicht scheuerfrei verlegt (Warum guckt man nicht alle Kabel im Fahrzeug durch nicht das noch irgendwo ein Kurzschluss passiert. Da ist doch bestimmt noch irgendein Kabel nicht bescheuer....äh scheuerfrei verlegt;-)
Zitat:
Original geschrieben von corsakoff
Sorry wenn ihr euch so aufregen müsst!Nur bin ich noch eine eigner Mensch mit einem eigenen Gehirn. Und das kann man auch manchmal anstrengen und nicht einfach irgendwelchen Vorschriften folgen (das ist Deutschland)
Nur komisch ist das 4 Prüfer vorher das nicht bemängeln wenn das doch so eindeutig in den Richtlinien steht! Dies als Mangel aufzuschreiben ist jawohl mehr als Fragwürdig!
Dies NICHT als Mangel aufschreiben ist fragwürdig. Man kann Vorschriften befolgen, muss man nicht. Das muss jeder für sich selbst wissen.
Der letzte Prüfer hat bei mir Gurte und die AHK kontrolliert, wurde davor nie gemacht.
Ein Freund hat keine Plakette bekommen weil er keine AHK-Kontrollleuchte hat. Die wurde bei mir nie verbaut und mein Auto hat 7mal so die Plakette bekommen. Bei jemand anderem gabs keine Plakette weil das Typenschild der AHK fehlte, fehlt bei mir auch. Intressierte noch keinen.
Wenn Du da so patzig auftauchst, wie Du dich hier im Forum gibst (inkl. Wortwahl), dann würd ich aus Prinzip nen paar geringe Mängel, die ich finde, aufschreiben bis es reicht dass Du keine Plakette bekommst.
Bin bestimmt nicht patzig da aufgetaucht!
Zitat: dann würd ich aus Prinzip nen paar geringe Mängel, die ich finde, aufschreiben bis es reicht dass Du keine Plakette bekommst. <---ahahahah geil. Das ist natürlich Sinn der Sache. Wenn man so eine Arbeit macht sollte man doch in jeglicher Hinsicht neutral sein. Oder??
Für mich sind diese Untersuchungen eine im Grunde genommen gute Sache aber die Umsetzung hier in Deutschland ist lächerlich!
Mir egal ich mach das Käpchen drauf, das Käbelchen fest, das Vorwärmschläuchen ganz. Dann kann der Herr Dekra Heini seine drei Kreuze drunter machen.
Zitat:
corsakoff corsakoff
ThemenstarterBin bestimmt nicht patzig da aufgetaucht!
Zitat: dann würd ich aus Prinzip nen paar geringe Mängel, die ich finde, aufschreiben bis es reicht dass Du keine Plakette bekommst. <---ahahahah geil. Das ist natürlich Sinn der Sache. Wenn man so eine Arbeit macht sollte man doch in jeglicher Hinsicht neutral sein. Oder??
Ja, da hast Du recht.
Aber Dein sind geringe Mängel, die muss man nicht aufschreiben, kann es aber.
Viele Prüfer sind kulant.
Du selber hast geschrieben, man konnte nicht drüber diskutieren.
NE, machen Prüfer auch nicht, gerade dann werden die auch alles andere aufschreiben.
Leute die diskutieren und einen auf schlau machen, (wie gerade hier) werden von den Prüfern nicht gerne gesehen und das lassen Sie einen auch spüren.
Zitat: leut die einen auf schlau machen.
Hab ein bißchen Ahnung von der Materie. guck mal ins Profil.
Denn solltest Du es erstrecht mir der Abdeckung wissen 😉
HI,
jeder TÜV-Prüfer steht mit seiner Unterschrift dafür gerade, wenn er eine Plakette erteilt. Insofern liegt es in seinem Ermessen, auch für bestimmte geringe Mängel keine Plakette zu kleben... man kann sich drehen und wenden wie man will, der Arsch bleibt immer hinten und der TÜV-Prüfer hat die Macht - so einfach ist das ... 😉
Da hilft freundlich bleiben, vorher mal das Auto ein bissl saubermachen, Kindersitz und ein bissl Kinderspielzeug ins Auto packen und ein bisschen ängstlich gucken... hat bei mir bislang immer geholfen und der Prüfer (seit Jahren immer der selbe) guckt nicht gerade so genau hin 😉
Da isses dann auch wurscht, dass sich die ebay-Scheinwerfer nicht mehr justieren lassen (ok, die Einstellung stimmt in etwa...), dass der Kat ewig braucht um auf Temperatur zu kommen, dass der Radlauf Lochfraß hat, dass AGR und Sekundärluftpumpe stillgelegt sind...
Der Typ ist ja nicht doof und fährt noch dazu selber einen Vectra B, weiss also genau was geht.
O.g Mängel an meinem Vectra sollten sicher reichen, um die Plakette nicht abzunicken... hab sie aber trotzdem bekommen und bekomm sie hoffentlich in ein paar Wochen wieder - ich werd seeeehhhr freundlich sein 😉
Gruß cocker
Ich kann mich noch an TÜV Berichte erinnern wo man einen Durchschlag vom Prüfprotokoll bekam , das wird heute ja ungern rausgegeben/publik gemacht . Das ist wohl böse Absicht.
Bester Mangel/bzw. Hinweis war bei mir "anfangede porösität der Bremsschläuche vorn", bei niegelnagelneuen seid 10 Tagen verbauten Bremsschläuchen ( kein Bucht Mist! ), der hat sich wohl nicht wirklich getraut das Auto deswegen durchfallen zu lassen. Aber das erhärtet den Verdacht das alte Autos nicht mehr ohne Mängel durchkommen dürfen.
Eine defekte Glühlampe ist kein Zeichen dafür das ein Auto mies gewartet wurde, die kann auf der Fahrt zum TÜV auch kaputt gehen. Gute Prüfer wissen auch das grad die Kennzeichenleuchte auch schon mal einen Wackelkontakt haben kann.
Beim G2 ist das Kabel ( besser die Masseabschirmung ) der Ladasonde an einer Stelle serienmäßig nicht isoliert und was ist mit den Massebändern die ab Werk im Motorraum rumhängen ? Nimm doch mal bei neuen Motoren die Plastikkapsel ab, da komt ein schickes Kabel und Schlauchchaos zutage.