Abstimmung C20NE mit Nockenwellenrad

Opel Astra F

An die lieben Tuner unter euch.

Hab jetzt die ersten 100km mit meinem neu aufgebauten C20NE runter. Was mir gestern aufgefallen ist, als ich mal unters Auto geschaut habe, dass es beim Übergang Kat zur Auspuffanlage leicht raustropft.

Scheint sich dabei um unverbrannten Sprit handeln.

Das heißt doch, dass die Überschneidung der Ein- und Auslassventile nich wirklich passt, so dass ne Menge unverbrannter Sprit gleich wieder rausgedrückt wird, oder?

Kann ich das irgendwie kompensieren mit Hilfe des einstellbaren Nockenwellenrades?

Wenn ja, in welche Richtung soll das Rad gestellt werden?

Ach ja, bis zu welcher Drehzahl ist ein C20NE eigentlich standfest? Habe meinen Begrenzer momentan auf 7500 Umdrehungen angehoben, aber geht da noch mehr?

EDIT:

Hab ja die Motronic 4.1 bei mir drinne, könnte es auch da mit dran liegen? Sowei ich weiß, spritzt diese ja bei allen 4 Zylindern gleichzeitig ein.

60 Antworten

ich glaube Kurz für leistung und lang für Drehmoment unten rum wahr richtig.

Auch wenns voll gegen den NE spricht:

Lexram und nocken die bisschen mehr drehzahl brauchen. Denke mal bei 7200 ist der begrenzer gut aufgehoben. Fährste dann sowieso nur bis 6800 - 7000.

Dann nen fächer dran und abfahrt.

Alles andere geht zu sehr ins geld. Da macht nen XE mehr sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen