Abstimmung: 215er auf Sportpaket in schwarz oder ferric?

BMW X5 E70

Hallo Leute,

ich brauche Eure Hilfe: Ich will diese Woche die 215er für meinen Dicken ordern.
Ich fahre einen SD in saphirschwarz, getönte Scheiben, Shadowline, keine Trittbretter, normales Sportpaket (kein M).

SCHWARZ oder FERRIC-GREY?

Ich bestelle die Farbe, die die meisten Stimmen erhält ;-) *

Danke,
Andreas

*wahrscheinlich

Beste Antwort im Thema

Gott sei Dank lässt sich über Geschmack nicht streiten.

Schwarze Felgen empfinde ich als "schwerfüssig". Ich möchte das mal mit Fussball vergleichen. Spieler die weisse Töppen anhaben erscheinen mir "leichtfüssiger" und dynamischer als Spieler mit schwarzen Töppen.

So empfinde ich das auch bei Autos. Dunkel lackierte oder schwarze Felgen nehmen optische Dynamik weg.

Es ist eben ein optischer Eindruck. Letztlich liegt das in der Betrachtung eines jeden selbst, und wenn man sich damit wohlfühlt ist es auch egal ob es mega in ist oder nicht.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Holm, die Streben nicht vergessen, der Spyder hat doch zich Verstärkungen, sonst zittert der wie ne Pappel im Wind... 😁 

Euch Dickschiffen fahr ich trotzdem davon ;-)

Ich wärme das Thema hier noch einmal auf.

Nächsten Sommer will ich auf 215ern in silber rumfahren. Gibt es neue Erkenntnisse, was besser ist? Silber lackieren oder pulverbeschichten? Welches silber überhaupt?

Irgendwo gab's auch mal Bilder hier im Forum, auf dem die 215er in silber zu sehen waren. Leider finde ich die nicht mehr.

Danke,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Nächsten Sommer will ich auf 215ern in silber rumfahren. ... Irgendwo gab's auch mal Bilder hier im Forum, auf dem die 215er in silber zu sehen waren. Leider finde ich die nicht mehr.

Andreas, frag mich 😉😁 Bittesehr! 😎

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Super, Danke.

Welches silber ist das? Warst/bist du zufrieden? Lackiert? Pulverbeschichtet?

Danke

Andreas, dass ist doch nicht meiner. 😉 Das ist Sven (greatlifestyle) seiner, bevor er komplett schwarz wurde. Wie das silber heißt, weiß ich nicht, aber er hatte dies hier mal gepostet. Mach dir mal die Mühe und verwende die Suchmaschine, dann dürftest du fündig werden!

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Ich wärme das Thema hier noch einmal auf.

Nächsten Sommer will ich auf 215ern in silber rumfahren. Gibt es neue Erkenntnisse, was besser ist? Silber lackieren oder pulverbeschichten? Welches silber überhaupt?

Irgendwo gab's auch mal Bilder hier im Forum, auf dem die 215er in silber zu sehen waren. Leider finde ich die nicht mehr.

Danke,
Andreas

Hallo Namensvetter,

ich habe die Felgen derzeit in Ferric Grey zu silbernem Auto. Bei der Bestellung war ich unsicher ob das wirklich passt und habe mich mit der Möglichkeit beruhigt, im schlimmsten Fall ebenfalls auf Silber umzulackieren. Bin inzwischen eigentlich nicht unzufrieden, aber nachdem meine Süsse inzwischen auch X-Fan ist, sind rundrum schon ordentliche Macken in den Felgen. (Keine Ahnung wie sie das immer hinkriegt... Bordsteinmacken links 😕 - Sie behauptet ja steif und fest, das war ich selber 😁)

Nachdem eine Reparatur in der Winterpause wahrscheinlich sowieso fällig wird, würde ich vielleicht die Gelegenheit nutzen und mir das mit der Umfärbung nochmal zu überlegen.

Wenn Du also nähere Infos hast über Farbe / Kosten usw... ich wäre ein dankbarer Abnehmer.

Danke & Grüsse
Andreas II

Einen richtig Farbcode konnte meinem wissen nach hier noch niemand in Erfahrung bringen.
Mein Lackierer meinte nur, wenn er jetzt im Winter meine Bordsteinmacken ausbessert, dass er mit normalen Felgensilber beilackiert. Ich sagte darauf hin "und das passt?", er meinte ja. Wenn nicht, gibt es halt einen Satz heiße Ohren.

@raser
Wenn du deine Winterfelgen montiert hast und falls sie silbern sind, würde ich damit zum Lackierer fahren und dort mit dem Farbkatalog abgleichen. Somit hättest du dann für die zukünftigen Bordsteinrempler gleich den richtigen Farbcode. 

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Einen richtig Farbcode konnte meinem wissen nach hier noch niemand in Erfahrung bringen.
Mein Lackierer meinte nur, wenn er jetzt im Winter meine Bordsteinmacken ausbessert, dass er mit normalen Felgensilber beilackiert. Ich sagte darauf hin "und das passt?", er meinte ja. Wenn nicht, gibt es halt einen Satz heiße Ohren.

@raser
Wenn du deine Winterfelgen montiert hast und falls sie silbern sind, würde ich damit zum Lackierer fahren und dort mit dem Farbkatalog abgleichen. Somit hättest du dann für die zukünftigen Bordsteinrempler gleich den richtigen Farbcode. 

Danke Schmerre, gute Idee. Ich war bisher auch der Meinung, Felgen sind halt einfach Felgensilber, punkt! Ich wusste nicht dass es da genauso verschiedene Nuancen gibt. Macht sowas eigentlich eine normale Autolackiererei, wird das was? Oder braucht man da einen Felgenspezialisten? Hat jemand Daumenwerte für die Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Einen richtig Farbcode konnte meinem wissen nach hier noch niemand in Erfahrung bringen.
Mein Lackierer meinte nur, wenn er jetzt im Winter meine Bordsteinmacken ausbessert, dass er mit normalen Felgensilber beilackiert. Ich sagte darauf hin "und das passt?", er meinte ja. Wenn nicht, gibt es halt einen Satz heiße Ohren.

@raser
Wenn du deine Winterfelgen montiert hast und falls sie silbern sind, würde ich damit zum Lackierer fahren und dort mit dem Farbkatalog abgleichen. Somit hättest du dann für die zukünftigen Bordsteinrempler gleich den richtigen Farbcode. 

Danke Schmerre, gute Idee. Ich war bisher auch der Meinung, Felgen sind halt einfach Felgensilber, punkt! Ich wusste nicht dass es da genauso verschiedene Nuancen gibt. Macht sowas eigentlich eine normale Autolackiererei, wird das was? Oder braucht man da einen Felgenspezialisten? Hat jemand Daumenwerte für die Kosten?

Vor einem Jahr hatte ich schon einmal kurz recherchiert wg Felgensilber. Hier im Forum wurde mal diese Aussage gepostet:

"ich habe sie im farbcode der original BMW felgen lackieren lassen. es gibt aber auch noch das M-silber, welches etwas mehr glänzt, was schöner ist."

Ich finde den gesamten Beitrag, den ich mir damals in eine Notiz kopiert hatte, aber leider nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von premierminister



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Danke Schmerre, gute Idee. Ich war bisher auch der Meinung, Felgen sind halt einfach Felgensilber, punkt! Ich wusste nicht dass es da genauso verschiedene Nuancen gibt. Macht sowas eigentlich eine normale Autolackiererei, wird das was? Oder braucht man da einen Felgenspezialisten? Hat jemand Daumenwerte für die Kosten?

Vor einem Jahr hatte ich schon einmal kurz recherchiert wg Felgensilber. Hier im Forum wurde mal diese Aussage gepostet:
"ich habe sie im farbcode der original BMW felgen lackieren lassen. es gibt aber auch noch das M-silber, welches etwas mehr glänzt, was schöner ist."
Ich finde den gesamten Beitrag, den ich mir damals in eine Notiz kopiert hatte, aber leider nicht mehr.

Danke, ich hab im Forum unter M-Silber gesucht und auch nichts gefunden. War da wieder mal einer der Mods... 😉

Aber gut zu wissen, dass man da wählen kann. Ich bin ein großer Fan der M5-Felgen. Und wenn ich so drüber nachdenke, meine ich, dass die Farbe damals tatsächlich etwas anders gewirkt hat. Ich werde mir dann wohl eine M5 Felge ausleihen müssen und damit zur Farbbestimmung zur Lackiererei fahren. 😉

Hallo 2 x Andreas! 😉😁

Ich hab mal für euch zwei die Suchmaschine bemüht, hat keine zwei Minuten gedauert... 😉

http://www.motor-talk.de/.../bmw-e70-felgen-215-t1563828.html?...
 
Hier solltet ihr fündig werden! 😎

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo 2 x Andreas! 😉😁

Ich hab mal für euch zwei die Suchmaschine bemüht, hat keine zwei Minuten gedauert... 😉

http://www.motor-talk.de/.../bmw-e70-felgen-215-t1563828.html?...
 
Hier solltet ihr fündig werden! 😎

Grüße
Dirk

Dirk,

danke, dann war also bloss mein Suchbegriff falsch. Nicht dass es wieder heisst ich würde auf den Mods rumhacken. 😉 Sind ja schon etwas älter die Beiträge, hab gleich mal google bemüht wann genau nochmal die Währungsumstellung war. 😉 Aber die Angaben waren wohl doch nicht in Reichsmark.

280 - 300 Euro für 4 Räder also. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.

Mein Händler bietet mir an:

4 Felgen in Diamantsilber lackieren für 125 Euro/Stück + Mwst
Reifen Ab.-Aufmontage 20 Euro/Stück + Mwst

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Mein Händler bietet mir an:

4 Felgen in Diamantsilber lackieren für 125 Euro/Stück + Mwst
Reifen Ab.-Aufmontage 20 Euro/Stück + Mwst

Andreas, das macht ein freier Händler oder Reifendealer sicher günstiger (und auch nicht schlechter 😉). Finde die Preise teuer. 🙁

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen