1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Abstieg oder Aufstieg? GSX-R

Abstieg oder Aufstieg? GSX-R

Suzuki Motorrad GSF 1200 Bandit

Hallo Kumpels,
nun fahre ich seit 13 Jahren die 1200er Bandit.
Die geht schon ganz gut mit 136 PS und 125 Nm.

Hab nun aber Bock auf nen Flitzer.

Probefahrt mit der B-King hab ich schon gemacht. Die geht ganz gut.
Hayabusa find ich hässlich.
GSX-R hats mir angetan. 600er ist zu schwach. 1000er hat zwei hässliche Rohre rumhängen. 750er halt, oder?

Vielleicht zahlt mir n Kumpel heir noch n paar Euronen für meine Bandit. Dann gehts noch schneller.
Die kriegt nächste Woche noch nen neuen Hinterreifen. TÜV bis Mai 2012. 70tkm. Top in Schuss.

PS: ich fahr so 6tkm im Jahr nur bei schönem Wetter und bin Warmduscher.😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich fahre die 1000er gixxe als K2 und bin sehr Zufrieden.
Fahre lange Touren auch ohne schmerzen bis auf den Nacken der fängt ab 5-6h so langsam an mal zu zwicken.
Zum vergleich habe ich eine GSR 600 wo man ganz gerade drauf sitzt und mir tut dort auch nichts weh.
Es leigt viel an der Körperhaltung und Körperspannung, also wie Fit jemand ist. ein untrenierter dem tun die Muskeln ehr weh als jemanden der regelmäßig sport macht.
Nur wenn man sich für eine gixxe entscheidet muss man auf langen sehr langen Strecken eben ein paar kleine abstriche machen wie z.B. eben die Sitzhaltung gerade für Leute die vorher Tourer gefahren sind merken die umstellung sehr, desweitern auf langen Autobahn etappen fährt man mit höherer Drehzahl da das Getriebe und die Motorkarakteristik anders ist wie z.B. auf einer 1200er Bandit. Dadurch ist es vom Motor her lauter und für den einen oder andern nach ein paar stunden auch unangenehm.

Aus der technischen sicht ist es klar ein Aufstieg, was Motor, Getriebe, fahrwerk, Bremsen usw. angeht. Die Entwicklungen die bei den herstellern gemacht weden richten sich im großen Teil auf die Supersportler.

Also wenn du dir eine kaust egal ob 750er oder 1000er ich wünsche dir viel spaß damit und ne handbreit Asphalt unterm rad.

Linke zum Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mensch Thomas,

einmal Bandit immer Bandit!

Grüße

Bandit ist ne feine Sache. Keine Frage. Es geht nur darum, dass ich nach 13 Bandit-Jahren mal was ganz anderes will.
Zudem find ichs geil, wenn so ne 3/4 Gixxer über 13.000 Umdrehungen immer noch Schub hat.
Bei der Bandit ist eher zwischen 3000 und 9000 was los. Dann geht der Bums schlagartig in den Keller.

Thomas kauf das Ding, ich hab sie und bin glücklich!

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Bandit ist ne feine Sache. Keine Frage. Es geht nur darum, dass ich nach 13 Bandit-Jahren mal was ganz anderes will.
Zudem find ichs geil, wenn so ne 3/4 Gixxer über 13.000 Umdrehungen immer noch Schub hat.
Bei der Bandit ist eher zwischen 3000 und 9000 was los. Dann geht der Bums schlagartig in den Keller.

Das reicht ja dann auch. Wenn die Bandit im höchsten Gang bei 2500 U/min den Hahn geöffnet bekommt, gehts da aber auch schon los, bei der 750er mußt du erst mal 2 Gänge runter, damit was passiert! Deshalb muß die auch so hoch drehen!😎😉

Am Ende muß jeder selber wissen, was er möchte. Gebückt mit Schmerzen in den Handgelenken, Rücken und anderen Teilen, oder entspannt nach 400km absteigen.

Ähnliche Themen

Also mir gefallen die aktuellen farben der 750 nicht!
habe selbst eine gsxr600 und hatte in der fahrschule ne 650bandit....
von der haltung her ist es zwar schon ein unterschied aber mir tat sowohl auf der bandit als auch auf der gixxer der hintern nach 4stunden weh 😉

Komme gerade nach 8 stunden fahrt aus Italien zurück. Da tut gar nichts weh! Kein Rücken, keine Handgelenke. Die 2011er GSX R 750 ist dermaßen leicht und schnell zu fahren, ich will nix anderes mehr.

Dass die GSXR ne Traummaschine ist, weiß sicher jeder Motorradfahrer so ungefähr ... aber dass Dir während 8 Stunden Fahrt die Handgelenke nicht irgendwann mal ordentlich gezwickt haben, kann ich mir fast nicht vorstellen ... allerdings hängt das wohl extrem von der Motorrad-Geometrie im Vergleich zur Knochen-Anatomie ab. Ich hab' mal so ne 8-10 Stunden Tour auf ner KTM-RC8 gemacht (mit ner Gixxer oder Fireblade o.ä. will ich das auch bald mal machen ...), und da hatte ich auch kein Problem mit den Handgelenken (mit dem Rücken sowieso nicht, der tut nur im Auto weh ... 😁) ... aber die RC8 ist sehr viel höher als die GSXR, also vermutlich sitzt man irgendwie ganz anders ... die Gixxer hat aber auch große Vorteile gegenüber der RC8 ... will da jetzt nicht vergleichende Werbung machen oder sowas ...

Gruß

Ob dus galubst oder nicht, keine Schmerzen in den Handgelenken. Einzig im Nacken merk ich es etwas.
Bei meinen Vorgängern GSX R 750 u GSX R 1000 (beide K1) hatte ich nach solanger Fahrt immer starke Schmerzen in den Oberarmen, bei dieser jetz gar nicht, wundert mich selber.

Grüße

Hallölle,

plant Suzuki nicht für das nächste Jahr die 750 und die 1000'er neu aufzulegen?

Zitat:

Original geschrieben von Leandra86


Hallölle,

plant Suzuki nicht für das nächste Jahr die 750 und die 1000'er neu aufzulegen?

Hallo Leandra,

an der 750er werden außer den Farben nichts verändert, sie kam 2011 komplett neu.
Die 1000er kommt komplett neu. Soll ca 10 kg abspecken und im Design Richtung 750er gehen, desweiteren bekommt sie Traktionskontrolle und Renn-ABS. Leistungsmäßig wird sie bei knapp 200 PS liegen.

Was ist denn mit der 1000er K4 geworden die du wolltest??? Das war doch ein Klasse Bike und günstig!

Grüße

fwSteiner

Hallo,
also ich fahre die 1000er gixxe als K2 und bin sehr Zufrieden.
Fahre lange Touren auch ohne schmerzen bis auf den Nacken der fängt ab 5-6h so langsam an mal zu zwicken.
Zum vergleich habe ich eine GSR 600 wo man ganz gerade drauf sitzt und mir tut dort auch nichts weh.
Es leigt viel an der Körperhaltung und Körperspannung, also wie Fit jemand ist. ein untrenierter dem tun die Muskeln ehr weh als jemanden der regelmäßig sport macht.
Nur wenn man sich für eine gixxe entscheidet muss man auf langen sehr langen Strecken eben ein paar kleine abstriche machen wie z.B. eben die Sitzhaltung gerade für Leute die vorher Tourer gefahren sind merken die umstellung sehr, desweitern auf langen Autobahn etappen fährt man mit höherer Drehzahl da das Getriebe und die Motorkarakteristik anders ist wie z.B. auf einer 1200er Bandit. Dadurch ist es vom Motor her lauter und für den einen oder andern nach ein paar stunden auch unangenehm.

Aus der technischen sicht ist es klar ein Aufstieg, was Motor, Getriebe, fahrwerk, Bremsen usw. angeht. Die Entwicklungen die bei den herstellern gemacht weden richten sich im großen Teil auf die Supersportler.

Also wenn du dir eine kaust egal ob 750er oder 1000er ich wünsche dir viel spaß damit und ne handbreit Asphalt unterm rad.

Linke zum Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen