Abstandstempomat soll ohne Abstand starten... geht das?

BMW 5er F11

Hi,

ich würde gerne meinen Stop&Go-Tempomaten so codieren, dass er beim Starten erstmal im Normalmodus ist, also ohne Abstandshalter. Den kann ich dann ja immernoch dazu schalten.
Geht das überhaupt?

Kann mir jemand sagen, welches Steuergerät das ist?
Ausrüstung vorhanden...
Fahrzeug F11 530d LCI aus August 2015 (siehe auch meine User-Page).
Gruß

k-hm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tobye36 schrieb am 10. März 2017 um 13:18:26 Uhr:


Weiß nicht ob es dir hilft bzw das ist, was du möchtest. Aber halte einfach mal die Taster für den Abstand (egal welche) gedrückt. Nach ca 3 sec. Ist nur der Tempomat an.

Ich fahre den S&G-Tempomaten seit 2013. Ist mir alles bekannt und ich nutze es permanent. Den Tempomaten mit allen Features beherrsche ich im Schlaf.

Mich nervt nur, dass ich den Tempomaten einschalte und sofort geht das Fahrzeug in die Eisen, weil zufällig der Vordermann seinen Gasfuß gelupft hat und der Abstand bei mir standardmäßig auf drei Striche eingestellt ist.
Wenn schon dieser Tempomat keine Möglichkeit bietet, ständig in Bereitschaft zu sein (er ist IMMER nach einem Motorstart aus, warum eigentlich?), muss ich vor jedem Aktivieren erstmal eine sekundenlange Klickorgie machen, um den Normaltempomaten zu benutzen.

Warum bietet er nicht die Möglichkeit der Bereitschaft, sobald die Zündung an ist? - Der Beetle Cabrio meiner Frau kann das...
Er müsste nur die letzte Einstellung im Key-Memory speichern.
Warum muss ich, ob ich will oder nicht, immer mit 3 Strichen Abstand starten bzw. warum speichert er das nicht (auch)?
Oder man könnte voreinstellen, ob man DCC oder ACC starten will.

Fragen über Fragen.

Der Tempomat ist gut und, wenn er erstmal läuft, auch gut zu bedienen.
Aber diese Nerverei mit dem "erstmal einschalten, dann 3 Sekunden warten zum ACC-Abschalten und dann erst Tempo setzen"... die müsste nicht sein.

Gruß

k-hm

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 10. März 2017 um 14:44:11 Uhr:



Heisst das, dass Du es benutzt oder eher nicht?

Gruß

k-hm

Selten, wegen 99% Stadtverkehr.

@k-hm
Mich nervt nur, dass ich den Tempomaten einschalte und sofort geht das Fahrzeug in die Eisen, weil zufällig der Vordermann seinen Gasfuß gelupft hat und der Abstand bei mir standardmäßig auf drei Striche eingestellt ist.

Dies ist aber nicht der Fall, wenn du den Tempomat mit 3 Sec. drücken startest.

Sorry weiß nicht wie man Zitate einfügt :-/

Zitat:

@Tobye36 schrieb am 10. März 2017 um 17:36:55 Uhr:


@k-hm
Mich nervt nur, dass ich den Tempomaten einschalte und sofort geht das Fahrzeug in die Eisen, weil zufällig der Vordermann seinen Gasfuß gelupft hat und der Abstand bei mir standardmäßig auf drei Striche eingestellt ist.

Dies ist aber nicht der Fall, wenn du den Tempomat mit 3 Sec. drücken startest.

Sorry weiß nicht wie man Zitate einfügt :-/

schätze, so:-)

Hallo!

Dann codiert ihn doch so, dass er auf Stufe 1 startet. War eine meiner ersten Maßnahmen am F30.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. März 2017 um 20:13:47 Uhr:


Hallo!

Dann codiert ihn doch so, dass er auf Stufe 1 startet. War eine meiner ersten Maßnahmen am F30.

CU Oliver

Schon geschehen heute Nachmittag.
Mehr kann man vermutlich nicht tun. War beim E6x auch so.
Aber noch gebe ich nicht auf 😁

Hatte nicht viel Zeit. Morgen ziehe ich mir die ganzen Parameter nochmal gründlicher rein.

Gruß

k-hm

Da guckt man mal einen Tag nicht rein und wird von ner riesen Diskussion geplättet... 😁

Ich hatte die Fragestellung tatsächlich falsch verstanden, für "ohne ACC starten" wüsste ich jetzt auch nix, sorry.

Hallo,

habe mir auch das Kabel incl. der nötigen SW gekauft und bereits ein paar Codier Tests erfolgreich druchgeführt.
Speziell bin ich auf der Suche, wie man das ACC 'defensiver einstellt' als auf der niedriegsten Stufe (1 Strich).

Ich habe aktuell einen F10 Bj 2016 und um Vergleich zum Vorgänger F10 Bj 2011 bremst das System schon sehr früh und hält einen sehr großen Abstand. Das was beim Vorgänger alles viel besser.

Kann man diese Parameter auch irgendwo ändern?
Ich stelle gerne mal meine ncd Dateien zur Verfügung, die vom Vorgänger Bj 2011 habe ich leider nicht.

Gruß
Thomas

Zitat:

@trettert schrieb am 25. April 2017 um 15:45:34 Uhr:


Hallo,

habe mir auch das Kabel incl. der nötigen SW gekauft und bereits ein paar Codier Tests erfolgreich druchgeführt.
Speziell bin ich auf der Suche, wie man das ACC 'defensiver einstellt' als auf der niedriegsten Stufe (1 Strich).

Ich habe aktuell einen F10 Bj 2016 und um Vergleich zum Vorgänger F10 Bj 2011 bremst das System schon sehr früh und hält einen sehr großen Abstand. Das was beim Vorgänger alles viel besser.

Kann man diese Parameter auch irgendwo ändern?
Ich stelle gerne mal meine ncd Dateien zur Verfügung, die vom Vorgänger Bj 2011 habe ich leider nicht.

Gruß
Thomas

Siehe erste Antwort Seite 1

Hallo!

Das war hier leider nicht gemeint.

CU Oliver

Servus!

Ich hänge mich mal hier mit ran, weil die Frage im Verlauf auch schon mal aufkam, aber unbeantwortet blieb.

Ich würde gerne in meinem F25 mit DriverAssi+, also inkl. ACC, diesen gerne so codieren, dass ACC bei Zündung an automatisch in Bereitschaft ist. Und mit Abstandsstufe 2.
Die Codierung für die Abstandssufe 2 habe ich bereits erledigt.
Nur die automatische Bereitschaft bei Zündung an habe ich noch nicht gefunden.
Es sollte aber gehen, nur welcher Codierparameter ist dafür zuständig?

Danke Euch!

Hallo!

Es geht nicht!!

CU Oliver

Ok. Danke für Deine Antwort.
Dann baue ich mir selbst was. Sprich was bei Zündung an kurz den Tastendruck simuliert.
Pinbelegung von SZL habe ich schon...

Jemand eine Idee wieso sich bei mir der Abstands Tempomat nicht abschalten lässt auf normalen Tempomat? Durch langes drücken der Taste „Entfernung weniger“, „Entfernung mehr“?

Ist aber komisch. Das ist immer mein Trumpf wenn der Schnee den ACC blendet. Müsst aber genau so gehen wie du sagst.
Beim F10 mit eingeschaltetem ACC die Geschw. verringern Taste lange drücken (so 2-4 Sek) dann kommt auch schon die Meldung im Display.

beim e60 ging das btw. schon. hab ich bei meinem mal ausprobiert. einfach den hebel länger nach vorne drücken, und zack, das acc geht aus. villt gibts beim f das ganze ähnlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen