Abstandsregelung ./. Straßenverkehrsordnung
Hallo,
wem ist das auch schon passiert. 100% Tempomat, aktivierte Abstandsregelung auf maximal. Gemütlich mit 120ig auf der Autobahn, keine Eile.
1 Woche später - 1 Punkt, 75 € wegen Unterschreitung des Mindestabstands bei einscherenden Fahrzeug.
Bin mir 100 % sicher, dass alles auf Automatik war und ich denke, der Wagen bremst dann aus Sicherheitsaspekten langsam zurück.
Und jetzt? Sprich mit Volvo Sicherheitspaket sind die Punkte sicher?
Wem ist das schon passiert? Und nu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@habjan schrieb am 26. Februar 2015 um 13:45:02 Uhr:
Der Wagen bremst nicht wenn er es nicht akut muss und man kriegt einen Punkt nicht erst dann, wenn man an der Stoßstange des anderen kleppt. Für alle "Schlauberger".Straßenverkehrsordnung, lesen und auf der Straße einen Strich machen und dann zählen bis zum Punkt bei 120ig. Einer extremen Geschwindigkeit auf einer Autobahn, für Menschen die das Hirn abschalten 🙂
........
Ich kann bremsen, aber ich hätte nicht im geringsten geahnt, das man das als kritisch betrachtet und die Verkehrssituation war komplett entspannt.
In diesem Sinne, frohes Trollen
Ich verstehe voll und ganz, dass Du dich über diese Busse ärgerst. Mir (und wohl allen anderen) könnte das genau so passieren. Wenn einer rein zieht, ist man schnell mal zu nahe und reagiert evtl bewusst oder unbewusst nicht gleich. Zack.
ABER!!
Du sagst es ja selber: Du empfandest die Situation als entspannt. Du hast dich halt verschätzt!
Du bist noch immer der irren Meinung, der ACC sei programmiert die deutsche STVO ein zu halten. Das ist explizit nicht der Fall!! Das ist einzig und alleine DEIN Job im Auto.
Und nur weil du jetzt hier nicht in Deiner Schuldzuweisung an das ACC bestätigt wirst, sind nicht gleich alle hier Trolle 😉
77 Antworten
Zitat:
@teddy1x schrieb am 3. März 2015 um 15:38:28 Uhr:
Dann frag mal deinen Anwalt.
ich glaube, die Mitschuld ist immer 15 prozent...kann ach 10 sein, weiss ich nicht mehr genau.
In dem Moment, wo du dein Auto startest, gefährdest du wissendlich Andere.
Auch das halte ich für eine zu schnelle und pauschale Verallgemeinerung...
Gibts dafür auch in irgendeiner Weise einen Quellennachweis oder ist das aus nem Bilderbuch? 🙄😕
Zitat:
@teddy1x schrieb am 3. März 2015 um 15:38:28 Uhr:
Dann frag mal deinen Anwalt.Zitat:
@Lupus003 schrieb am 23. Februar 2015 um 10:32:48 Uhr:
Ich halte an einer roten Ampel und eine Schnarchnase fährt mir ins Heck. Bin ich mitschuldig? Wohl eher nicht und daher ist eine solche Verallgemeinerung nicht angebracht, oder?
ich glaube, die Mitschuld ist immer 15 prozent...kann ach 10 sein, weiss ich nicht mehr genau.
In dem Moment, wo du dein Auto startest, gefährdest du wissendlich Andere.
Mein Anwalt, der ein Freund klarer Worte ist, würde zu der Meinung von 15 oder 10 % Mitschuld sagen: "Du hast ein Rad ab".
sehe ich genauso, wie lupus. wenn ich an einer roten ampel stehe und mir einer hinten rein fährt, erschliesst sich mir der sinn einer mitschuld nicht. denn ich stehe da, weil es unsere straßenverkehrsordnung so will!