Absorptionsschalldämpfer raus???
hallo, hätte da mal eine frage an die spezialisten:
ich weiss das mehrere hier im forum diesen dämpfer
ausgebaut haben,aber macht das wirklich sinn??
Dieser dämpfer wurde doch verbaut um druckpulsationen
zu dämpfen die sich negativ auf die motorakustik auswirken.
spiele jetzt mit dem gedanken ihn auch auszubauen
aber wenn es nur ein lauteres turbogeräusch bringt und kein besseres ansprechverh. dann werd ich es lassen!!
hoffe ihr könnt mir helfen!! mfg tom
Ähnliche Themen
19 Antworten
Einfach nur raus is schlecht, müsstest das Rohr umschweissen...
nö, des net aber wenn Du den nur raushaust haste massiv Verwirbelungen...
Umschweissen is aber schwierig, hab hier schon 2 mal gefragt aber mir konnte keiner sagn was es überhaupt für ein Metall is 🙁
@Danke, dürfte ja ein ziehmliches geheimniss sein
mal sehen vielleicht erfahren wir ja noch was
MFG tom
Zitat:
Original geschrieben von Patr!ck
nö, des net aber wenn Du den nur raushaust haste massiv Verwirbelungen...
Umschweissen is aber schwierig, hab hier schon 2 mal gefragt aber mir konnte keiner sagn was es überhaupt für ein Metall is 🙁
Du meine Güte: Edelstahl, Edelstahl und nochmal Edelstahl. Ist doch scheißegal, welcher, oder meinste, Du must hinter dem Lader nen hochwarmfesten für Downpipes nehmen, weil die heiße Luft aus´m Lader 1100 °C hat???😛
@ nos, das material ist ja nicht das problem ich wollt ja wissen
ob das auch was bringt : ist es besser ans alte was drann-
schweissen oder gleich ein neues stärkeres bauen? ihr seid ja die profis, würden wir es wissen würden wir ja auch hier nicht fragen also danke erstmal im voraus MFG TTom
😉
Druckrohr Umbau
Das Druckrohr umbauen ist doch kein Problem,es wird anstelle des Schalldämpfers eine Zwischenstück eingeschweißt.Das Ansprechverhalten ist bedingt etwas besser.Viel merkt man aber nicht davon,dann müßtest Du schon Deine komplette Ladeluftführung noch mit aus Edelstahl bauen.Aber Du hörst wie Die anderen schon gesagt haben ein verstärktes Pfeifgeräusch.Und Poliert sieht es noch eine ganze Ecke besser aus im Motorraum.
Zitat:
Ist doch scheißegal, welcher, oder meinste, Du must hinter dem Lader nen hochwarmfesten für Downpipes nehmen, weil die heiße Luft aus´m Lader 1100 °C hat???
Ne, aber hab von anderen gehört wäre Alu... das Problem is das man ja Alu anders schweissen muss als Stahl (wie DU sicher weist 😁 )
Is also ganz sicher Edelstahl und diesmal nicht nur ne Vermutung?
Wäre ja klasse, das kann man ja mit Standardequipment schweissen...
Jo, Alu WIG schweißen😉
Die Leute, die von Alu reden, sind wohl auf die neueren lackierten Druckrohre vom BAM hereingefallen😁 Die sind zwar alufarben lackiert, sind aber aus Stahl😉
Ich habe einfach an das Druckrohr vom APX anstelle des Schalldämpfers ein 60er Stück Rühr anschweißen lassen. Den roten Druckschlauch setzte ich mit nem Gummiadapterring von RAID auf das Rohr, damit er schön straff sitzt. Festgezurrt wird das ganze mit einer von diesen hochfesten Schellen, die häufig auch an über 2 Bar aufgeladenen Fahrzeugen verbaut werden. Alternativ kann man auch ne große Auspuffschelle nehmen und an der Trennstelle einen dünnen Blechstreifen unterlegen.
jo gut, APX hab ich auch, also klappt das mit dem Schweissen schon mal, sehr schön 😁
Den Rest den Du schreibst versteh ich aber nicht so ganz, sorry!
Ich dachte ich Trenn das dicke Teil und schweiss stattdessen ein Stück Rohr der gleiche länge Rein, davor und dahinter bleibt...
Somit hätte ich keine anderen Schellen etc. genommen.
Oder is das bei Dir anders weil Du ja eigentlich keinen APX hast?
[img=http://img65.imageshack.us/img65/80/031b5ox.th.jpg]1b5ox.jpg][/url]
P.S: mit der in allen anderen Foren funktionierenden Thumbnail-Vorschau is MT wohl überfordert oder muss ich's hier anders machen?
so in etwa
Yo, so hätte ich das gedacht... brauche ich da wirklich noch andere Schellen und nen Adapter?
kannst auch ohne Adapterring machen, aber dann sitzt das ganze nicht so straff wie auf dem angedickten Serienansatz. Wenn, dann vernünftig.
Naja, ich dachte der bleibt und ich trenne erst direkt vor dem Dämpfer ab?