Absolutes Halteverbot mit Datum und Zeit
Moin Moin,
ich parkte gestern in einer Zone, in der absolutes Halteverbot gilt.
Auf dem Zusatzschild stand: vom 01.02.23 6Uhr bis 31.12.23 18Uhr.
Ich wäre der Meinung gewesen, dass ich während dieser zeit also von 18-6Uhr dort parken könnte. Die Baustelle wird zu dieser Zeit ja sowieso nicht bedient.
Ich stellte mich um 18:30 Uhr da hin und kurz danach war ein Streifenwaagen da.
Da ich es rechtzeitig bemerkte befragte ich die Beamten und verwies auf die Zeit. Man sagte mir, dass die Herren das Schild anders interpretieren...
Mich würde vielmehr interessieren, wie die Gesetzgebung dazu steht, allerdings finde ich das für solch eine Angabe nirgends.
Ähnliche Themen
104 Antworten
@ Rockville
Doch, das ist üblich, genau aus den von mir genannten Gründen. Der Beginn muss frühzeitig angegeben werden, damit danach gegebenenfalls Abschleppmaßnahmen möglich sind, um den in Rede stehenden Bereich zu räumen. Man spricht von 48 Stunden, Ausnahmen möglich.
Ein Ende ist imaginär.... Es soll eigentlich nur aufklären, dass es etwa so lange dauern könnte. Man weiß das vorher nie so genau, insbesondere bei Baumaßnahmen. Kann sogar sein, dass es irgendwann noch einmal verlängert wird, dann werden die Schilder angepasst. (eher selten, meist ist das vorher zuende).
Und ja: Achte mal drauf, das ist regelmäßig bei Baustellen oder Veranstaltungen so, meist aber nur mit dem Hinweis : Ab dem Datum, Uhrzeit - Ende offen....
Gruß Peter
Zitat:
@womopedda schrieb am 5. Mai 2023 um 21:00:56 Uhr:
Man spricht von 48 Stunden, Ausnahmen möglich.
Nein, man spricht von 72 Stunden bzw. mittlerweile von 3 vollen Tagen. Dein "üblich" bezieht sich außerdem nur auf den Beginn, hier geht es aber u.a. um das Ende. Da ist so eine Beschilderung absolut unüblich.
Zitat:
@womopedda schrieb am 5. Mai 2023 um 21:00:56 Uhr:
Und ja: Achte mal drauf, das ist regelmäßig bei Baustellen oder Veranstaltungen so, meist aber nur mit dem Hinweis : Ab dem Datum, Uhrzeit - Ende offen....
Ja, eben, "Ende offen". Und nicht "Ende in 10 Monaten um 18 Uhr".
Zitat:
@Rockville schrieb am 5. Mai 2023 um 15:43:04 Uhr:
Die Begründung stimmt nicht, denn man kann natürlich ein Haltverbot auch nur zu gewissen Stunden beschildern ohne dass man das Wort "außer" verwendet. Man nennt einfach nur die Uhrzeiten, z.B. "8-18 Uhr", dann gilt es nur in dieser Zeit und außerhalb der Zeiten nicht.
Natürlich macht man das anders. Einfach indem man zwei "Zusatzschilder" generiert. Damit müssen beide Bedingungen zutreffen, damit das Hauptschild gültig ist. Einerseits die Datenangabe und andererseits die Uhrzeitabgabe.
Und üblicher Weise gibt man bei solchen Zeiträumen nicht mal ein Datum für das Ende an, sondern einfach nur ein "ab xx.yy." und wenn man fertig ist, dann räumt man es weg. Ein Enddatum kommt normalerweise nur bei echt kurzen Zeiträumen zum Einsatz.
Insgesamt eine sehr komische Beschilderung, die aber, wenn sie richtig wieder gegeben wurde von TE, eindeutig ist. Dafür spricht, dass die Polizei auch zu der eindeutigen Interpretation gekommen ist und der TE nicht einfach nur falsch wieder gegeben hat.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. Mai 2023 um 20:27:31 Uhr:
... und das spricht alles gegen eine Angabe der Uhrzeit bei solchen Langen Maßnahmen.
Kann ja sein. Wurde aber nicht gemacht, und es ist auch unerheblich.
Da gibt es keinen Spielraum für Interpretationen , andere Auslegungen, Spielräume oder eigene Meinungen.
Der Anfang und das Ende sind klar, jeweils sogar mit Uhrzeit definiert und klarer geht es nicht.
Amtsdeutsch und Anordnungen sind Wort wörtlich zu nehmen. Wenn die Termine auf dem Schild korrekt wiedergegeben wurde, ist daran nichts zu deuteln. Eindeutig
Moin,
ist das euer Ernst? Schon 3 Seiten Thread und es werden garantiert noch mehrere folgen für einen Sachverhalt, der bereits auf der 1. Seite durch logisches Denken von @CivicTourer (danke dafür) erklärt wurde??
Ich war früher gerne hier im V&S Forum unterwegs, aber mittlerweile tummeln sich hier wohl nur noch Egoisten, Jura Studenten ohne Perspektive, Radfahrer die vor 20 Jahren zuletzt selbst ein Kraftfahrzeug bewegt haben und vor allem Klugscheißer, die jeden Beitrag zig mal gelesen haben um auch wirklich etwas zu finden, dass sie dann verdrehen und anders auslegen können.
Manch einer, so kommt es mir inzwischen vor, hat außer dem V&S Bereich wohl keinen anderen Lebensinhalt mehr.
Mit eurem unnötigen und sinnfreien Geblubber macht ihr das Forum für Leute, die wirklich um Rat suchen, total unübersichtlich.
Zum Schluss noch ein Zitat des Comedian Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
Gruß
Andre
Naja. Sinn eines Forums ist schon eine gewisse Diskussion.
BTT: Ein Foto der Beschilderung wäre interessant. Gerade bei temporären Haltverboten gibt es nicht nur regional Unterschiede, sonder auch außergewöhnlich viele Fehler.
Zitat:
@womopedda schrieb am 5. Mai 2023 um 21:00:56 Uhr:
@ Rockville
Doch, das ist üblich … das ist regelmäßig bei Baustellen oder Veranstaltungen so, meist aber nur mit dem Hinweis : Ab dem Datum, Uhrzeit - Ende offen....
Wir haben hier mehrere Neubaugebiete, und von dort kenne ich das genau so. Und auch mit Enddatum+Zeit, wie es vom TE dargestellt wurde. Nix ungewöhnliches dran. Deshalb verstehe ich die teils absichtlichen Fehlinterpretationen und Fehlersuche überhaupt nicht. Da wurde ganz klar definiert wann das Verbot gelten soll.
Zitat:
@tchibomann schrieb am 6. Mai 2023 um 08:38:28 Uhr:
Egoisten, Klugscheißer, Geblubber, Fresse halten."
Dein Beitrag war jetzt aber der klugscheißerischste und unnötigste im ganzen Thread.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 6. Mai 2023 um 09:18:52 Uhr:
Wir haben hier mehrere Neubaugebiete, und von dort kenne ich das genau so. Und auch mit Enddatum+Zeit, wie es vom TE dargestellt wurde.
Mach mal bitte ein Foto. Natürlich kann eine End-Uhrzeit angegeben sein, aber üblicherweise doch nicht, wenn das Ende erst 10 Monate später ist.
Zitat:
@Rockville schrieb am 06. Mai 2023 um 09:22:43 Uhr:
@tchibomann schrieb am 6. Mai 2023 um 08:38:28 Uhr:
Egoisten, Klugscheißer, Geblubber, Fresse halten."Dein Beitrag war jetzt aber der klugscheißerischste und unnötigste im ganzen Thread.
Genau DAS meine ich. Sinnfreies Zitieren und kommentieren, auch einer der bei Text lesen, verstehen und dann erst etwas dazu schreiben gefehlt hat
Gruß
Andre
Bleib doch einfach weg, stör nicht, verzapf deine Weisheiten woanders.
Gruß
Andre
Falls keine Uhrzeiten angeben sind beginnt der erste Tag 0.00 Uhr und der letzte Tag endet um 24.00 Uhr.
Ansonsten gelten die Uhrzeiten z. Bsp. 6.00 Uhr am ersten Tag und um 18 Uhr des letzten Tags.
Da gibt es keine Diskussionen und Interpretationen.
Zitat:
@tchibomann schrieb am 6. Mai 2023 um 08:38:28 Uhr:
Moin,
ist das euer Ernst? Schon 3 Seiten Thread und es werden garantiert noch mehrere folgen für einen Sachverhalt, der bereits auf der 1. Seite durch logisches Denken von @CivicTourer (danke dafür) erklärt wurde??
Ich war früher gerne hier im V&S Forum unterwegs, aber mittlerweile tummeln sich hier wohl nur noch Egoisten, Jura Studenten ohne Perspektive, Radfahrer die vor 20 Jahren zuletzt selbst ein Kraftfahrzeug bewegt haben und vor allem Klugscheißer, die jeden Beitrag zig mal gelesen haben um auch wirklich etwas zu finden, dass sie dann verdrehen und anders auslegen können.
Manch einer, so kommt es mir inzwischen vor, hat außer dem V&S Bereich wohl keinen anderen Lebensinhalt mehr.
Mit eurem unnötigen und sinnfreien Geblubber macht ihr das Forum für Leute, die wirklich um Rat suchen, total unübersichtlich.
Zum Schluss noch ein Zitat des Comedian Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
Gruß
Andre
Ich muss Dir leider in 2 Punkten widersprechen.
1.) Da wir noch kein Foto des Schildes gesehen haben, können wir nicht beurteilen welche Interpretation richtig ist.
Ich habe seit April 22 eine Baustelle in der Nähe, die soll noch bis September oder Oktober 23 andauern.
Dort ist auf den Verbotsschildern auch ein Datum und eine Uhrzeit (6 h bis 18 h) angegeben, jedoch wird diese dort genauso interpretiert, dass man von 18 Uhr bis 6 Uhr parken darf, weil dann kein Baustellen Betrieb ist, wird auch so gehandhabt, habe noch nicvt mitgekriegt dass jemand Nachts abgeschleppt wurde.
2.) Den Dieter Nuhr schaue ich regelmäßig und eigentlich auch gerne an, aber manchmal, während der Coronazeit ganz besonders, hätte ich mir gewünscht, daß er sich auch mal an seinen eigenen Leitsatz gehalten hätte…. (Keine Ahnung, also Einfach mal die …usw.)
Was der da teilweise für ein Zeugs abgelassen hatte, war krass.
Ich geh jetzt gleich mal raus und zeige euch mal das Foto von „meiner“Baustelle , dann haben wir wenigstens mal was als Anhaltspunkt zum Diskutieren, denn vom TE kam bisher ja leider nichts.