Absoluter Horror, glaube mein 200er ist schrott.
Hallo Leute,
da ich ja vor zwei Wochen die ZKD hab wechseln lassen weil Ölverlust nach aussen, wollten wir heute die erste richtige Ausfahrt machen. Der Benz hatte schon ein leises summen seit er aus der Werkstatt kam, dachte aber es ist der Keilriemen.
Also heute auf die Bundesstraße und nach 2km bei 90 km/h gab es einen Ruck und der Motor nahm kein Gas mehr an. Beim ausrollen gingen dann alle Lampen im Cockpit an und das wars. Er orgelt noch, aber die Nockenwelle dreht sich leider nicht mehr. Der Anlasser läuft ganz leicht, als wenn er keinen Widerstand hat. alle Riemen sind drauf, nun meine Befürchtung, die Werkstatt hat Mist gebaut und die doppelte Steuerkette ist gerissen😰. Es hat aber nur stark geruckt, nix gescheppert oder geknirscht.Was vermutet ihr, der ADAC hat ihn jetzt zur Werkstatt geschleppt. Der Motor ist der M111 mit 136 PS mit 150.000km auf der Uhr. Ich könnte gerade heulen🙁.
Gruß Hajo.x
Beste Antwort im Thema
hier mal meine meinung zu dem thema....
112 Antworten
hier mal meine meinung zu dem thema....
Zitat:
Was er schon an 124 und 123 in Afrika gesehen hat, die hätten gar nicht mehr fahren dürfen aus Werkstatt sicht😰. Hoffen wir mal das beste.
Ich war selber n paar mal in Afrika und du solltest bei solchen Aussagen bedenken, dass da die Fahrzeuge innerorts oft nur 20-40km/h schnell gefahren werden und außerorts etwa 60km/h, maximal 80km/h, zumindest in Nord-West, wo ich unterwegs war.
Bei max. 60km/h brauchst du ne ganze Menge nicht, wie 4 richtig funktionierende Bremsen, du brauchst auch keinen Lenkungsdämpfer und n halbes Zentimeter Spiel in der Lenkung ist genau so unwichtig wie rappelnde Achsen und n fehlender Zylinder und statt nem Kreuzgelenk tut es da auch n Rundstahl...
Funktioniert aber nicht auf German Autobahn...
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Ich war selber n paar mal in Afrika und du solltest bei solchen Aussagen bedenken, dass da die Fahrzeuge innerorts oft nur 20-40km/h schnell gefahren werden und außerorts etwa 60km/h, maximal 80km/h, zumindest in Nord-West, wo ich unterwegs war.Zitat:
Was er schon an 124 und 123 in Afrika gesehen hat, die hätten gar nicht mehr fahren dürfen aus Werkstatt sicht😰. Hoffen wir mal das beste.
Bei max. 60km/h brauchst du ne ganze Menge nicht, wie 4 richtig funktionierende Bremsen, du brauchst auch keinen Lenkungsdämpfer und n halbes Zentimeter Spiel in der Lenkung ist genau so unwichtig wie rappelnde Achsen und n fehlender Zylinder und statt nem Kreuzgelenk tut es da auch n Rundstahl...
Funktioniert aber nicht auf German Autobahn...
Diese Aussage bezog sich nicht auf die Verkehrstüchtigkeit, sondern eher auf die unglaubliche Belastung, den technischen Zustand im allgemeinen und die fast unglaublichen KM Ständen.
Die Belastung wenn du was mit 60km/h irgendwo langtuckern lässt ist grade für die Motoren eher nicht hoch, und die KM Stände sind normal, da wird kein Auto weggeworfen, sondern immer wieder irgendwie geflickt, bis garnix mehr geht...
Das hat aber nix mit Haltbarkeit zu tun... Im Osten hatte jeder Trabbi auch mindestens ne halbe Millionen KM drauf :d
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
hier mal meine meinung zu dem thema....
Wow...das hast Du super gemacht. Ich werde deine Ratschläge umsetzten und finde es echt klasse wie Du das beschrieben hast. Danke😁. Leider wird der Wagen schon repariert, aber gerne mache ich noch Fotos und stelle diese dann ein. Alles was Du gesagt hast werde ich aufgreifen und der Werkstatt mitteilen. Würde mich freuen wenn Du bei neuen Infos sofort bescheid gibst.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
hier mal meine meinung zu dem thema....
die kleinen schwarzen Gummis um den Kerzenschacht gehoeren also in den Schacht und nicht außen herum? Wow, dann haben die ja echt gepfuscht, weil man das vorher ja gesehen haette, wie es sein muss...
Aber auch hier; vielleicht war es vorher schon falsch, aber dennoch haetten sie es dann richtig machen muessen.
Also der Motor war eigentlich unberührt vorm wechseln der ZKD. Nichtmal der Ventildeckel u. Dichtung wurden getauscht. Der Dreck an dem Motor war original von 18 Jahren, und die MB Rechnungen wo der Wagen immer war, haben auch keine Reparaturen am Motor belegt.
Ich wollte eh am 2. Januar den Motor sauber machen, kann ich mit 2000 Nassschleifpapier auch den Grind vom Block sauber machen ( ganz leicht ohne großen Druck ) und die Gewinde die trocken sind mit WD 40 einsprühen ?. Das mit den Dichtungen lasse ich dann doch lieber die Werke machen.
Ach ja, und wenn ich das richtig verstehe haben die Kolben schon solche Vertiefungen von Mercedes original ? Dachte die sind glatt😕
die ventiltaschen sind natürlich normal... das sind nicht alles aufsetzer....man muss in dem fall schauen wo die ölkohle zusammengedrückt wurde...bzw verletzt is... und welche ventile nicht mehr schließen... eine werkstatt sollte das jedoch herrausbekommen....
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
die kleinen schwarzen Gummis um den Kerzenschacht gehoeren also in den Schacht und nicht außen herum? Wow, dann haben die ja echt gepfuscht, weil man das vorher ja gesehen haette, wie es sein muss...Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
hier mal meine meinung zu dem thema....Aber auch hier; vielleicht war es vorher schon falsch, aber dennoch haetten sie es dann richtig machen muessen.
in den ventildeckel muss man die pressen... ich gebe zu das geht scheisse... aber das muss so sein... von mb gibts ein einschlagwerkzeug... ich machs unter der presse... leg ne wolldecke drunter... und presse die ein...
hier eine google bildersuche...mit eingesetzten kerzenschachtabdichtungen...
http://www.w124-ersatzteile.de/catalog/images/E220T_Ventildeckel_3.jpg
Ok, danke. Was sagst Du das ich die Flächen selber reinige und die Gewinde mit WD 40 einsprühe ? Bin mittlerweile auf dem Standpunkt lieber selber machen, dann ist es perfekt. Denke die Zeit fehlt in den Werkstätten, und evtl auch die Lust wenn es nicht das eigene Auto ist.
denke eher du sollst s lassen.
wd40 lässt sich als flüssigkeit nicht komprimieren. wenn se dann die zk schrauben einsetzen und zuknallen, na dann viel spass.
die sollen s nochmal machen und gut ist. der gröbste fehler war vermutlich falsch eingesetzer spanner. diesmal passen se besser auf. und sei froh, das sie s auf kulanz machen. vor gericht ziehen wegen so etwas hätte ich persönlich keinen bock.
danach kannst dich nach einer anderer werkstatt umschauen. ob die aber besser ist steht noch nich mal in den sternen
mfg olaf
an die kopfschrauben.. sowie Schraubenkopfauflage kommt ein tropfen motoröl....son spritzer aus der ölkanne... dann wird die schraube eingesetzt.. und sofort gegengezogen.. damit das öl nicht zwischen die dichtflächen läuft....
Habe heute mal probiert die ZKD Auflagefläche von den Schatten zu befreien. Aber wie ich finde nur mit mäßigem Erfolg. Trotz 2000 Nassschleifpapier und guten Tüchern und Bremsenreiniger sind die Schatten trotzdem noch da. Es ist auch keine Verkrustung mit dem Fingern zu spüren, alles ist Arsch glatt.
Da ich da auch nicht ewig schleifen will, denn die Fläche soll ja plan bleiben, bleibt es jetzt so🙁.
Habe jetzt nochmal Fotos gemacht, die wie ich hoffe besser sind. Brennräume habe ich von den Verkrustungen befreit, aber auf den Kolben sind noch welche wo ich mich nicht ran traue. Hab ein wenig Respekt davor und will nicht das der Dreck zwischen Kolben und Wand rutscht. Gewinde habe ich mit Wattestäbchen leicht geölt. Muss mir jetzt noch ein paar Tonnen Bremsenreiniger holen um den restlichen Grind am Motor zu säubern, das sitzt alles so BOMBENFEST.
Gruß Hajo.x
das mit den kopfschrauben ist so wie ich bereits schrieb zu handhaben....du musst fur den block 240er nehmen... nen leinen.. kein papier... dann bekommst du das mit nem klotz 1 a grade und sauber....
hab grad an nem block der rumstand ne vorher nachherprobe gezeigt... so will ich das auf der gesammten fläche haben.. du nimmst die führungsbolzen mit der zange raus... und 240er leinen... evtl 180 verweg....am ende aber 240er und nur noch in eine richtung schleifen...
zeitaufwand für das bild hier 5 minuten.....
aufm weg aus der werkstatt lief mir nochn 111er kolben übern weg... 😁