Absoluter Horror, glaube mein 200er ist schrott.

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

da ich ja vor zwei Wochen die ZKD hab wechseln lassen weil Ölverlust nach aussen, wollten wir heute die erste richtige Ausfahrt machen. Der Benz hatte schon ein leises summen seit er aus der Werkstatt kam, dachte aber es ist der Keilriemen.

Also heute auf die Bundesstraße und nach 2km bei 90 km/h gab es einen Ruck und der Motor nahm kein Gas mehr an. Beim ausrollen gingen dann alle Lampen im Cockpit an und das wars. Er orgelt noch, aber die Nockenwelle dreht sich leider nicht mehr. Der Anlasser läuft ganz leicht, als wenn er keinen Widerstand hat. alle Riemen sind drauf, nun meine Befürchtung, die Werkstatt hat Mist gebaut und die doppelte Steuerkette ist gerissen😰. Es hat aber nur stark geruckt, nix gescheppert oder geknirscht.Was vermutet ihr, der ADAC hat ihn jetzt zur Werkstatt geschleppt. Der Motor ist der M111 mit 136 PS mit 150.000km auf der Uhr. Ich könnte gerade heulen🙁.

Gruß Hajo.x

Beste Antwort im Thema

hier mal meine meinung zu dem thema....

http://www.youtube.com/watch?v=-HwJQGmcYmo

112 weitere Antworten
112 Antworten

ich kann leider keine wisdokumente online stellen.. die werden eingeschlagen...

aber mehr wie es euch sagen kann ich auch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Mal zwischendrin meinen Respekt an 3litercoupé.
Endlich mal jemand, der nicht nur schwafelt sonder handfeste Hilfe gibt und sich dafür auch noch richtig Zeit nimmt. 🙂

Würde ich auch gerne nochmal doppelt unterstreichen diese Aussage.

Ich war im Mai dort, und würde den Weg aus Hamburg jederzeit wieder machen. In den Allerwertesten hätt ich mir beißen können aus Zeit- und Weggründen den Getriebeölwechsel 2 Monate zuvor hier in der Nähe in einer Werkstatt gemacht zu haben. Steuerdruck verstellt und SPA NICHT ausgebaut bekommen...

Das ist halt auch eine Sache bei unseren Altautos....Hochwertige Technik braucht auch kompetente Leute....Umso dankbarer ist man wenn man beides dann gefunden hat!

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ich kann leider keine wisdokumente online stellen.. die werden eingeschlagen...

aber mehr wie es euch sagen kann ich auch nicht....

Kann es sein das meine Gummis schon etwas älter sind und deshalb ohne Probleme in die Öffnung rutschen . Und neue so stramm das man sie einpressen muss. Das könnt eine Erklärung sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Mal zwischendrin meinen Respekt an 3litercoupé.
Endlich mal jemand, der nicht nur schwafelt sonder handfeste Hilfe gibt und sich dafür auch noch richtig Zeit nimmt. 🙂
Würde ich auch gerne nochmal doppelt unterstreichen diese Aussage.

Ich war im Mai dort, und würde den Weg aus Hamburg jederzeit wieder machen. In den Allerwertesten hätt ich mir beißen können aus Zeit- und Weggründen den Getriebeölwechsel 2 Monate zuvor hier in der Nähe in einer Werkstatt gemacht zu haben. Steuerdruck verstellt und SPA NICHT ausgebaut bekommen...

Das ist halt auch eine Sache bei unseren Altautos....Hochwertige Technik braucht auch kompetente Leute....Umso dankbarer ist man wenn man beides dann gefunden hat!

Hallo,

selbst aus Berlin lohnt der Weg nach Holle!

Michel kann das was andere nur von sich behaupten, er zockt nicht ab, macht super Arbeit und ist n feiner Kerl!

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

macht Holle auch Automaten neu 🙂?

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


macht Holle auch Automaten neu 🙂?

In Holle geht alles...

Hallo nochmal,

glaube ich habe das Problem vom Ruckeln gefunden. Habe heute mal im Motorraum nachgesehen und dabei einen runtergerutschten Unterdruck Schlauch gefunden. Es sitzt wenn man vor dem Benz steht an der rechten Seite neben dem ABS Block ein Steuergerät ( glaube ist für die Zündung ). Da war der Schlauch runter, werde es morgen mal testen ob es das war.

Schönes Weekend Euch allen.

Gruß Hajo.x

Ja, das ist das Zündsteuergerät. Wenn das der transparente Unterdruckschlauch ab ist, sägt die Mühle wie die Sau. Überprüfe auch mal, ob der Anschluss an der Ansaugbrücke noch ok ist. Bei mir war das Anschlussgummie porös und gerissen. Kostet irgendwie 3 Euro und ein paar kaputte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen