Absoluter Anfänger!! Golf VII 1.5 TSI ACT Highline BlueMotion
Hallo liebe Community!
Ich habe dieses Angebot gefunden, welches vom Händler von circa 21.000€ auf 18.230€ heruntergesetzt wurde.
Es handelt sich um, wie im Titel genannt, einen Golf VII Highline.
Erstzulassung: 09.2018
Kilometerstand: ~16.000km
Schaltwagen
150PS
Benziner
~21 Tage Geld zurück Garantie ohne Angabe von Gründen
Highlights laut Verkäufer:
17 Zoll Leichtmetallfelgen
Einparkhilfe vorn und hinten
Klimaanlage Climatronic 2-Zonen
Licht- und Sicht-Paket 1
Navigationsmodul Discover Media
Scheinwerfer LED
Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
Sitzheizung vorn
Verglasung hinten abgedunkelt
Winter-Paket
Mein Problem ist, dass ich mein Wissen über Autos viel geringer einschätze als das des Durchschnittsmannes.
Was ich bisher weiß: (bzw. zu wissen glaube, wer weiß welche Fehlinformationen ich aufgeschnappt habe)
- Golf VII ist der vielleicht beste Golf
- kein Schiebedachmodell kaufen, da anfällig
- Gebrauchtwagenpreise sind momentan extrem hoch
- 15.888 in 5 Jahren bedeuten entweder lange Standzeit oder Kurzstrecken (beides sehr schlecht)
- VW sehr teuer in der Reparatur und Wartung
- Golf VII wesentlich teurer in der Wartung als vorherige Modelle, da sehr viel moderner
- 86PS Version verbraucht viel Benzin, weil hohe Drehzahlen auf der Autobahn benötigt werden da Auto
schwer, doch Leistung niedrig
- Beim 6er gab es je nach Modell Steuerkettenprobleme. Gibt es ähnliche Modellabhängige Probleme,
abseits des Schiebedachs? Sollte man beispielsweise eine bestimmte PS Zahl für bestimmte Kraftstoffart
meiden?
Meine Fragen wären jetzt,
ob diese Infos so wirklich stimmen, denn man kennt es, dass nicht jeder Tipp von anderen auch wirklich zutrifft.
Stimmt es, dass VW so viel teurer ist in der Reparatur und Wartung als andere Hersteller? Denn zuvor haben wir beispielsweise nach einem robusten Asiaten gesucht, dort hieß es aber, dass diese noch teurer in den Ersatzteilen sind. Alternativ gäbe es da noch Renault, aber ganz ehrlich, da hatten wir ein paar in der Familie und außer dem alten Twingo, waren das alles Katastrophen.
Wie groß sind die Unterschiede im Unterhalt/Wartung/Wiederverkauf zu Audi (A3)?
Dort gab es ein ähnliches Angebot eines 2020ers 35 TFSI cod 150PS mit 44.000km.
Der Gedanke hinter dem Autokauf ist es, etwas mehr auszugeben, dafür aber weniger reparieren zu müssen etc. Ich hätte gerne ein Auto, dass im Idealfall gekauft wird, aber die nächste Zeit erstmal keine Probleme macht. Außerdem muss ich sagen, dass ich den Golf VII optisch klasse finde. Vor allem der Innenraum gefällt mir beim 7er viel besser als beim 8er und auch besser als bei vergleichbaren Modellen. Das macht mich natürlich anfällig für Fehler beim Kauf.
Ich danke für alle Antworten!
17 Antworten
ich kann und will nichta fu alle Fragen antworten, aber:
- der 1.5er TSI ACT hat ja keine 86PS, sondern 1500PS.... also?
- der 7er Golf ist der beste Golf
- kein Pano_dach? Deine Entscheidung, ich habe mit meinem (EZL 02.2019) keine Probleme und lt Hiso ist noch das erste drin.
- ein Blick in die Wartungshistorie und auf die TÜV-Bereicht zeigen Dir den ungefähren Verlauf des KM-Standes
- TSI mit ACT und 150PS: gute Variante
- kein DSG, sondern Handschalter: auch wieder Deine Entscheidung. Nicht alle DSG gehen über die Wupper.
- es gibt beim 7er Golf zwei verschiedene LED-Lichter, Obacht vor Fehlkauf.
Wer ist denn der Anbieter des Wagens?
Welche Bedingungen gibt es bzgl. der Rückgabemöglichkeiten?
Mit einem 1.5l Highline machst du ganz sicher nichts falsch. Meiner Meinung nach wurde mit dem Golf 7 der Zenit des Kompaktwagenbaus erreicht.
Ganz sicher ist ein Golf 7 nicht weniger oder mehr anfällig als andere Pkw aus dieser Zeit.
Teuer ist relativ finde ich. Die Preise für Wartung und Service bewegen sich halt nicht in, ich sage es mal Vorsicht, Geringverdienerpreislage, eher in der eines Durchschnittsverdieners.
Für Bremsenwechsel fährt man nicht zu VW sondern zu eienr freien.
Bloß Services lässt man besser bei VW machen sofern das Auto noch eine Anschlussgarantie besitzt. Nach Ablauf braucht man auch nicht auf Kulanz zu warten, sondern kann auch für den Service getrost zur freien gehn.
Geld zurück Garantie heißt du kaufst ihn online? Aber bitte nicht von Autohero und Konsorten?
Hey danke für Antworten!
AutoHero ist richtig. Handelt es sich da um eine schlechte Seite? Die Seite hat einen guten Eindruck gemacht, aber man kann sich täuschen.
Dort stand 21 Tage bzw. 500km Ruckgabegarantie.
Gab es dort Skandale oder ähnliches? Kilometermanipulation?
Nein, keine Skandale. AutoHero bekommt seine Autos wie viele andere auch von Ankaufstationen. AutoHero handelt aber mit Autos die nicht an Gebrauchtwagenhändler weitergegeben werden, aber noch zu gut sind für den Export etwa in Länder außerhalb der EU.
-Fahrzeuge von Personen von denen man davon ausgehen kann dass sie (unzulässige) Software drauf hatten oder mit einer Tuningbox etwa von Racechip gefahren wurden.
- Fahrzeuge die den Eindruck erwecken dass sie auf Rennstrecken bewegt wurden
- Fahrzeuge deren Halter Kleinunternehmen waren
- Fahrzeuge die einen Unfall hatten zu dem aber Unterlagen und Nachweise fehlen
- Kilometerstände die - wie du geschrieben hast - nicht nachvollziehbar sind
Oder dergleichen.
Hast du einen Link zu dem Golf?
Ähnliche Themen
5 Jahre alt, 2 Halter und erst 15.xxx km.
Gewerbliche Nutzung: ja
Ich sehe da einen Farbunterschied auf der Sitzfläche des Fahrersitzes. Ich kann mich aber auch irren. Aber ich behaupte das ist / war ein reines Kurzstreckenfahrzeug.
Autohero ist nicht dubios
Es handelt sich um eine Verkaufsplattform über die Autos angeboten werden, die man über die zugehörige Firma wir kaufen dein Auto erworben hat
Die Wartungshistorie wird dargelegt und jeder optische Mangel ist einsehbar
Im Vergleich zum Markenvertragshändler finde ich Autohero jedoch sehr hochpreisig
15.xxx km in 5 Jahren mit 1 Ölwechsel ? Das stinkt alles.....
Zitat:
@Don-Passato schrieb am 11. August 2023 um 19:12:47 Uhr:
15.xxx km in 5 Jahren mit 1 Ölwechsel ? Das stinkt alles.....
Nein es waren 2 Ölwechsel. Man kann die Service Historie ausklappen. Einmal nach 10k km und einmal bei 15k
Da steht Unfallwagen, weißt Du was über den Schaden?
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 11. August 2023 um 20:18:11 Uhr:
Da steht Unfallwagen, weißt Du was über den Schaden?
Ich habs einfach komplett übersehen 😮 !
Ok dann hat sich das für mich erledigt. Über den A3 wisst ihr nicht zufällig was?
Hatte auch noch diese beiden Angebote im Visier. Einen andere Golf VII:
https://suchen.mobile.de/.../373364931.html?...
Und wie oben im ersten Beitrag erwähnt einen A3, der ja auf dem gleichen Untergrund wie der Golf gebaut wurde:
https://www.autoscout24.de/.../...6449-7746-4239-8d08-cf97db9a8afc?...
Wenn dann der Audi. Weil der Golf ist bloß ein Comfortline. Der hat eine eher magere Ausstattung.
Wie wäre es denn mit dem hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Highline mit R Line. 1 Halter. Alle Services gemacht laut Anzeige.
Elektr. anklappbare Außenspiegel. Die "besseren" LED Rückleuchten. Abstandstempomat trotz Handschalter.
Naja... "rechtlich" dann halt bei genauerem Hinsehen doch 2 Haltereinträge. Ob unfallfrei, dann auch unfallfrei / nachlackierungsfrei bedeutet ist zu bezweifeln, da es wahrscheinlich ja ein Kurzzeitmieter oder Vorführer war. Unabhängig davon: ein schickes Auto finde ich. Das könnte vielleicht sogar die ErgoActivSitze sein.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 11. August 2023 um 22:14:19 Uhr:
Wenn dann der Audi. Weil der Golf ist bloß ein Comfortline. Der hat eine eher magere Ausstattung.Wie wäre es denn mit dem hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Highline mit R Line. 1 Halter. Alle Services gemacht laut Anzeige.
Elektr. anklappbare Außenspiegel. Die "besseren" LED Rückleuchten. Abstandstempomat trotz Handschalter.
Die Ausstattung ist mir nicht unbedingt soo wichtig. Ich bin bisher nur Twingo 1 gefahren 😁. Ein Golf, und wenn es nur Comfortline ist, wird sich wie Luxus auf Wolkenkissen anfühlen. Wenn ich jetzt deinen Link, mit dem des Audis vergleiche, fällt mir auf, dass der Audi ein Jahr jünger ist und knapp 10.000km weniger drauf hat. Ist es der Unterschied in der Ausstattung was den ähnlichen Preis verursacht?
Grundsätzlich würde ich eher ein günstigeres Modell nehmen, mit etwas weniger Ausstattung. Die Ausstattung trägt ja nicht dazu bei, dass das Auto weniger Wartung etc. braucht. Wir haben gestern noch diese Modelle herausgesucht:
1. VW Golf 7,5 Facelift LED 1.5TSI Garantie Join BMT Edition - GRAU
16.478 €
2. VW Golf 7 VII 1.0 TSI OPF IQ.DRIVE TÜV/HU NEU GEPFLEGT 16.900 € VB - WEIß
3. Audi A330 TFSI LED+SHZ+PDC+GRA+MFL+DAB teurer aber neuer
4. A3 ohne Sportsitze Sportsitze sind weniger bequem oder? Der davor hatte ja welche.