Abschlussbeurteilung - E92 335i

BMW 3er E92

Hallo,

nachdem ich Freitag meinen E92 verkauft habe, hier mal eine kleine Zusammenfassung.

Hintergrund:
Ich hatte davor einen Aud A4 B7 2.0 TDI, und mit diesem etliche Probleme mit Zylinderkopf, Turbo, usw. Daher hab ich mir dann vor 3,5 Jahren ein anderes Auto ausgesucht.
Ein E92 335i, damals 3 Jahre alt, 45tkm, aus 1.Hand. Vorbesitzer war ein Geschäftsführer, also kein Leihwagen oder sowas. Damals ein absoluter Traumwagen... Heute nicht mehr so sehr. Wieso?
Hier mal eine kleine Aufstellung:

- Vorbesitzer hat 4 Injektoren gewechselt.

- Kurz nach Kauf: Motorlampe an -> Wastegates defekt, Magnetventil VANOS ebenso. Turbos auf Kulanz (Material), Arbeitszeit Garantie, Magnetventil ebenfalls Garantie (glaub ich, weiß nicht mehr genau).
- Seltsamen Geräusche von links vorn: Kotflügel flattert, bekannt, wurde durch BMW mit Moosgummi behoben.
- Getriebewanne undicht: neue Wanne + Öl -> 450€
- Injektor defekt -> Heimfahrt aus Italien die letzten 80km mit max. 80 km/h -> 260€
- Hochdruckpumpe defekt -> 450€
- Wasserpumpe + Zündspule defekt -> 703€
- Ventildeckeldichtung defekt -> 300 und ein paar zerquetschte...
- Schlagen in der Bremse -> Scheinbar Bremssattel defekt, oder auch der 4. Satz Scheiben ist unwichtig 😛 Wurde nicht mehr behoben.
- Ebenso Öl im Kühlmittel. Sieht nach Zylinderkopfdichtung aus -> Reparatur Minimum 1600€, voraussichtlich eher 2000. Wenn der Kopf an sich nen Schaden hat nochmal gute 2,5k oben drauf.

Kommen wir zum Positiven:
Wenn das Auto mal gelaufen ist hats sehr viel Spaß gemacht. Brutale Leistung (erst letztens gegen nen i8 auf der Autobahn wieder gesehen), aber wenn normal gefahren sehr guter Verbrauch. Im Alltag 10-11 Liter, auf Urlaubsfahrten 8 Liter, im Schleichgang 6,5 Liter.

Fazit:
An sich ist der E92 in meinen Augen ein geniales Auto. Aber meiner Meinung nach Finger weg von den ersten DI's bei BMW. Fast alle Probleme die ich hatte hatten mit der DI zu tun. Und nachdem ich immer so über Audi geschimpft hab, muss ich das jetzt auch auf BMW ausweiten 😛
Enttäuscht ibn ich nur von BMW selbst. Bekannte Fehler darf der Kunde bezahlen, vom Kundenservice kommen nur Standard-Emails. Naja.

Somit Verabschiede ich mich offiziell ins Toyota-Lager (fahre nun den Yaris meiner Freundin, mein E92 stand zum Schluß eh nur noch rum). 😉

Beste Antwort im Thema

Tja, Du legst halt keinen Wert drauf, für mich gehört guter Sound zu nem Auto.
Guter Sound vermittelt für mich Emotionen. Wie teuer das ist, ist mir dabei egal, bzw kann Dir egal sein 😉

Und nochmal: Mir war mit 19 Sound wichtig, mir ist 12 Jahre später Sound immer noch wichtig. Da Du Ironie scheinbar nicht verstehst, bitte ich Dich meine Signatur zu ignorieren 😉

Wie gesagt: ich wünsch Dir das Beste mit Deiner Kiste, aber ne Dieselpresse kommt mir nie wieder ins Haus.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Im Moment bin ich wieder in den USA, mein Bruder fährt hier einen 328i... das Ding ist Fahrspaß pur und der Klang ist einfach nur toll.... da merke ich immer, welchen Lärm mein 318d doch macht.

In den USA würde mir niemals ein Diesel ins Haus kommen... aber ich gebe zu, dass ichin Deutschland lieber günstig fahre als den geilen Sound teuer zu bezahlen. Im Vergleich zum 18i wären auch die Fahrleistungen vom Diesel vorzuziehen... ansonsten gäbe es für mich keinen Grund sich einen Diesel vors Haus zu stellen.

Interessanter Artikel, AllesDiesel! Bisher habe ich immer gedacht, dass Benziner die saubereren sind.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Jaja, so ein 335i ist ein Reifenschoner erster Kajüte.

fahr doch mal 35d... da schmierts dir ständig einen...
kein vergleich zu 335i.
bin neulich mal 318d gefahren und der schmiert mehr als mein 330i..
oder die reifen waren so scheisse. war auf jeden fall interessant.

Das lag wohl eher an den Reifen.... Meiner schmiert nicht sonderlich weg trotz 520Nm und die 255er Hinterreifen haben nach ca 40.000km noch mind 3-4mm drauf....

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


fahr doch mal 35d... da schmierts dir ständig einen...
kein vergleich zu 335i.
bin neulich mal 318d gefahren und der schmiert mehr als mein 330i..
oder die reifen waren so scheisse. war auf jeden fall interessant.

Das lag wohl eher an den Reifen.... Meiner schmiert nicht sonderlich weg trotz 520Nm und die 255er Hinterreifen haben nach ca 40.000km noch mind 3-4mm drauf....

Enrico rechts ist Gas =) 😁 Achso bei mir flutscht es auch ganz gut habe aber auch 255 flutschstone drauf..Bist bei 520 Nm nicht schon an der Grenze was das Getriebe verträgt? Mein Tuner meinte über 490 Nm sollte man nicht gehen. Fahre aber auch Schaltgetriebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301




Das lag wohl eher an den Reifen.... Meiner schmiert nicht sonderlich weg trotz 520Nm und die 255er Hinterreifen haben nach ca 40.000km noch mind 3-4mm drauf....
Enrico rechts ist Gas =) 😁 Achso bei mir flutscht es auch ganz gut habe aber auch 255 flutschstone drauf..Bist bei 520 Nm nicht schon an der Grenze was das Getriebe verträgt? Mein Tuner meinte über 490 Nm sollte man nicht gehen. Fahre aber auch Schaltgetriebe.

Ich kann halt mit dem Gas umgehen 😉

Das Getriebe ist auf 560Nm ausgelegt und selbst da gibt es noch Reserven.

Wenn was Probleme macht, dann die Kupplung. Habe aber seit 30.000km die Optimierung und das ohne Probleme, auch die Kupplung hält.

Was aufs Getriebe und Kupplung geht ist im großen Gang bei niedriger Drehzahl voll aufs Gas latschen, am besten noch bergauf... Schaltet man runter schont man Kupplung und Getriebe...

Aber das ist hier ja eigentlich nicht das Thema sondern der verschruppte 335i oder der Yaris mit dem er jetzt unterwegs ist und das er Sound braucht damit ihm einer abgeht 😁

Servus Stef! 🙂

Schade, dass du den schönen E92 verkauft hast. Mir hat er super gefallen, ich verstehe aber, dass dich die Probleme dann auch schon genervt haben und letztendlich das Geld auch wegfressen .. 🙂

Wünsche dir noch viel Spaß mit deinem neuen Begleiter, auch wenn es kein BMW sein sollte. Hoffentlich wird es keiner aus dem VAG-Konzern .. das wäre eine falsche Entscheidung.

Grüße und alles gute noch,

BMW_Verrückter

Zustimmung @ Verrückter 🙂

Danke Zeiti!

Haben auch lange nichts von einander gehört/geschrieben 🙂 Bei dir ist hoffentlich auch alles klar, nun in der Vorweihnachltichen Stimmung? 😉

Bei mir alles paletti, Gesundheit ist eh das Wichtigste!

Grüß' dich!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Danke Zeiti!

Haben auch lange nichts von einander gehört/geschrieben 🙂 Bei dir ist hoffentlich auch alles klar, nun in der Vorweihnachltichen Stimmung? 😉

Bei mir alles paletti, Gesundheit ist eh das Wichtigste!

Grüß' dich!

BMW_Verrückter

Soweit alles fit, danke!

Du hast recht, Gesundheit -ohne die ist alles nichts.

Auch keine tollen Autos 🙂

Ich lese natürlich Deine Statements immer mal wieder, aber oft fällt mir nix dazu ein, weils dann nix mehr zu schreiben gibt, da alles erklärt / geklärt ist. 🙂

Vorweihnachtlich.. Naja, geht so. Bin gemäßigter Fan.
Schön ists. Auch wenns dann wieder vorbei ist.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


fahr doch mal 35d... da schmierts dir ständig einen...
kein vergleich zu 335i.
bin neulich mal 318d gefahren und der schmiert mehr als mein 330i..
oder die reifen waren so scheisse. war auf jeden fall interessant.

Das lag wohl eher an den Reifen.... Meiner schmiert nicht sonderlich weg trotz 520Nm und die 255er Hinterreifen haben nach ca 40.000km noch mind 3-4mm drauf....

bist du nicht der mit den 6,2 litern durchschnittsverbrauch, der sein auto wegen tunings nie oder kaum fordert 😉?!

naja.. beim 35d mit 245er waren ca. alle 25tkm ein Satz fällig... und der wurde eher genügsam gefahren. mein alter 320d hat auch ganz gut "geschluckt"... naja.. die diesels schmieren schon.. ist ja auch keine wissenschaft. das drehmoment und die ungleichmäßige leistungsabgabe davon... ausnahme sind dann wieder die x-drive. aber bmw und x-drive ist son bisschen wie porsche und schayenne 🙂. wobei es ja zu nem x wieder passt..

Zitat:

Original geschrieben von Hannes333


Interessanter Artikel, AllesDiesel! Bisher habe ich immer gedacht, dass Benziner die saubereren sind.

Kommt drauf an, welcher Benziner... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


...
...

Na hauptsache ihr beide habt wieder Freigang, wieder zu viel Diesel geschnüffelt beim Tanken hm? 😛

Und ja, ich brauch Sound. Sound gehört zu nem tollen Auto. Stell Dir mal nen AMG oder nen Ferrari etc. mit Dieselsound vor. Wie scheisse wäre das denn?

Und 40tkm trotz Tuning mit dem Satz Hinterreifen? 😁 Da hat sich das Tuning ja scheinbar gelohnt 😉
Du bist Dir sicher dass der Tuner nicht auf 120 NM / 75 PS begrenzt hat?

@Verrückter:
Also dass es was aus dem VAG Konzern wird denke ich nicht.
Die haben zwar interessante Kisten, aber auch riesen Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


...

Na hauptsache ihr beide habt wieder Freigang, wieder zu viel Diesel geschnüffelt beim Tanken hm? 😛
Und ja, ich brauch Sound. Sound gehört zu nem tollen Auto. Stell Dir mal nen AMG oder nen Ferrari etc. mit Dieselsound vor. Wie scheisse wäre das denn?

Und 40tkm trotz Tuning mit dem Satz Hinterreifen? 😁 Da hat sich das Tuning ja scheinbar gelohnt 😉
Du bist Dir sicher dass der Tuner nicht auf 120 NM / 75 PS begrenzt hat?

@Verrückter:
Also dass es was aus dem VAG Konzern wird denke ich nicht.
Die haben zwar interessante Kisten, aber auch riesen Probleme.

Na ja, habe eher im nicht berauschten Zustand geschrieben und Superplus riecht nicht weniger...

Ich selber finde Sound ja auch gut, deswegen hatte ich damals auch den A6 3.2.

Aber da mir die Kiste so viele Probleme gemacht hatte verzichte ich darauf und genug Drehmoment fahren sich im Alltag auch recht angenehm.

Stimmt, ein Ferrari, Lambo oder AMG ohne Sound wäre nichts...das gehört bei solchen Autos dazu. Ist aber auch eine andere Klasse...

Bei einem E91 ist mir das egal und der 6 Zylindef Diesel hört sich nicht so schlecht an, damit kann ich noch leben.

Bin selber verwundert das die Hinterreifen (Hankook Evo V12) so lange halten und ich fahre schon zügig, aber halt eher viel Autobahn.
Von 100 auf 200 in 14,8 - 15,1 Sek sprechen eher gegen eine Begrenzung... ;-)

@ Boomboom
Mit Hirn fahren, also nicht kalt treten heißt nicht das ich keine Leistung anrufe. War neulich in Berlin und habe für den Heimweg (550km) keine 3,5 Std gebraucht. Rufe also schon gerne mal Leistung ab, ansonsten hätte ich ihn original lassen können.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,3-7,8 Liter im Schnitt. Aber es können auch mal 6,5 bis 9 Liter sein.

Ich kann Dich schon verstehen, Du reißt ja auch viele KM runter scheinbar.
Da ist ein Diesel natürlich die bessere Alternative.

Allerdings denke ich ist es egal ob Diesel oder Benziner was technische Defekte betrifft. Ich denke nicht dass ein Diesel länger / kürzer hält als ein dementsprechender Benziner.

Und bei viel Autobahn will ich auch nix zur Laufleistung der Reifen gesagt haben.
Aber 15 Sekunden von 0-200 hat mein kaputt gelutschter 35i sogar ohne Chip leicht geschafft, kann man gut aus nem Video stoppen das ich mal gemacht hatte.

http://www.youtube.com/watch?v=jcwmnxDij5c
Musik bitte ignorieren 😁

Ja fahre recht viel, mit dem A6 3.2 Quattro (Benziner) hatte ich 600€ im Monat nur Benzinkosten, darauf hatte ich keine Lust mehr... Noch dazu genug Probleme, noch mehr als du mit deinem BMW.
Für mich ist mein 325d ein günstiges Auto zum Km abspulen und das sehr zuverlässig. Mit dem BMW habe ich jetzt die Hälfte an Benzinkosten. Da tut es mir auch nicht leid wenn viele Km drauf kommen und das Auto irgendwann nur noch wenig wert ist. Habe ihn mit 34.000km zum guten Preis gekauft, bei 60.000km chippen lassen und derzeit hat er 95.000km runter.
Würde ich keine 30.000km pro Jahr fahren, dann hätte ich mir einen E61 550i geholt. Die sind technisch robust, meistens top ausgestattet und auch recht günstig zu haben.

Deiner brauchte ca 12,8 von 100 auf 200... Meiner ist handgerüht, was Zeit kostet und hat knapp 60ps weniger als dein 335i hatte...dafür schlägt sich der Diesel nicht mal schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen