Abschlussbeurteilung - E92 335i

BMW 3er E92

Hallo,

nachdem ich Freitag meinen E92 verkauft habe, hier mal eine kleine Zusammenfassung.

Hintergrund:
Ich hatte davor einen Aud A4 B7 2.0 TDI, und mit diesem etliche Probleme mit Zylinderkopf, Turbo, usw. Daher hab ich mir dann vor 3,5 Jahren ein anderes Auto ausgesucht.
Ein E92 335i, damals 3 Jahre alt, 45tkm, aus 1.Hand. Vorbesitzer war ein Geschäftsführer, also kein Leihwagen oder sowas. Damals ein absoluter Traumwagen... Heute nicht mehr so sehr. Wieso?
Hier mal eine kleine Aufstellung:

- Vorbesitzer hat 4 Injektoren gewechselt.

- Kurz nach Kauf: Motorlampe an -> Wastegates defekt, Magnetventil VANOS ebenso. Turbos auf Kulanz (Material), Arbeitszeit Garantie, Magnetventil ebenfalls Garantie (glaub ich, weiß nicht mehr genau).
- Seltsamen Geräusche von links vorn: Kotflügel flattert, bekannt, wurde durch BMW mit Moosgummi behoben.
- Getriebewanne undicht: neue Wanne + Öl -> 450€
- Injektor defekt -> Heimfahrt aus Italien die letzten 80km mit max. 80 km/h -> 260€
- Hochdruckpumpe defekt -> 450€
- Wasserpumpe + Zündspule defekt -> 703€
- Ventildeckeldichtung defekt -> 300 und ein paar zerquetschte...
- Schlagen in der Bremse -> Scheinbar Bremssattel defekt, oder auch der 4. Satz Scheiben ist unwichtig 😛 Wurde nicht mehr behoben.
- Ebenso Öl im Kühlmittel. Sieht nach Zylinderkopfdichtung aus -> Reparatur Minimum 1600€, voraussichtlich eher 2000. Wenn der Kopf an sich nen Schaden hat nochmal gute 2,5k oben drauf.

Kommen wir zum Positiven:
Wenn das Auto mal gelaufen ist hats sehr viel Spaß gemacht. Brutale Leistung (erst letztens gegen nen i8 auf der Autobahn wieder gesehen), aber wenn normal gefahren sehr guter Verbrauch. Im Alltag 10-11 Liter, auf Urlaubsfahrten 8 Liter, im Schleichgang 6,5 Liter.

Fazit:
An sich ist der E92 in meinen Augen ein geniales Auto. Aber meiner Meinung nach Finger weg von den ersten DI's bei BMW. Fast alle Probleme die ich hatte hatten mit der DI zu tun. Und nachdem ich immer so über Audi geschimpft hab, muss ich das jetzt auch auf BMW ausweiten 😛
Enttäuscht ibn ich nur von BMW selbst. Bekannte Fehler darf der Kunde bezahlen, vom Kundenservice kommen nur Standard-Emails. Naja.

Somit Verabschiede ich mich offiziell ins Toyota-Lager (fahre nun den Yaris meiner Freundin, mein E92 stand zum Schluß eh nur noch rum). 😉

Beste Antwort im Thema

Tja, Du legst halt keinen Wert drauf, für mich gehört guter Sound zu nem Auto.
Guter Sound vermittelt für mich Emotionen. Wie teuer das ist, ist mir dabei egal, bzw kann Dir egal sein 😉

Und nochmal: Mir war mit 19 Sound wichtig, mir ist 12 Jahre später Sound immer noch wichtig. Da Du Ironie scheinbar nicht verstehst, bitte ich Dich meine Signatur zu ignorieren 😉

Wie gesagt: ich wünsch Dir das Beste mit Deiner Kiste, aber ne Dieselpresse kommt mir nie wieder ins Haus.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


...

Na hauptsache ihr beide habt wieder Freigang, wieder zu viel Diesel geschnüffelt beim Tanken hm? 😛
Und ja, ich brauch Sound. Sound gehört zu nem tollen Auto. Stell Dir mal nen AMG oder nen Ferrari etc. mit Dieselsound vor. Wie scheisse wäre das denn?

Und 40tkm trotz Tuning mit dem Satz Hinterreifen? 😁 Da hat sich das Tuning ja scheinbar gelohnt 😉
Du bist Dir sicher dass der Tuner nicht auf 120 NM / 75 PS begrenzt hat?

@Verrückter:
Also dass es was aus dem VAG Konzern wird denke ich nicht.
Die haben zwar interessante Kisten, aber auch riesen Probleme.

Du kannst ja mal so einen schönen Fahrbericht schreiben über den Yaris wie über deinen ausgelutschten 335i. Ich würde mich freuen. In dem Sinne geh ich mal Diesel schnupper und freue mich über meinen geschippte Traktor der seit 40 Tkm immer noch problemlos läuft...schöne feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

P.S. Der Yaris hat übrigens einen Vorteil, bricht im Winter nicht aus 😉 und man kann nicht so viel kaputt fahren.

Hi Stef,

kann deine Entscheidung vollkommen nachvollziehen. Irgendwann ist es halt einfach zu viel und man muss die Konsequenzen ziehen. Sei froh, dass du nicht auf dein Auto angewiesen bist und nun Zeit hast dir was schönes Neues zu besorgen. Für was auch immer du dich entscheidest, hauptsache du hast deinen Spaß dran :-)

Berichte was es wird... BMW sagt mir mit den neuen Modellen auch nicht mehr zu. Preis/Leistung/Platz/Komfort ist derzeit meine Prio und da wird es bei BMW für meinen Geschmack echt schwierig.

Grüße
Matt

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Na hauptsache ihr beide habt wieder Freigang, wieder zu viel Diesel geschnüffelt beim Tanken hm? 😛
Und ja, ich brauch Sound. Sound gehört zu nem tollen Auto. Stell Dir mal nen AMG oder nen Ferrari etc. mit Dieselsound vor. Wie scheisse wäre das denn?

Und 40tkm trotz Tuning mit dem Satz Hinterreifen? 😁 Da hat sich das Tuning ja scheinbar gelohnt 😉
Du bist Dir sicher dass der Tuner nicht auf 120 NM / 75 PS begrenzt hat?

@Verrückter:
Also dass es was aus dem VAG Konzern wird denke ich nicht.
Die haben zwar interessante Kisten, aber auch riesen Probleme.

Du kannst ja mal so einen schönen Fahrbericht schreiben über den Yaris wie über deinen ausgelutschten 335i. Ich würde mich freuen. In dem Sinne geh ich mal Diesel schnupper und freue mich über meinen geschippte Traktor der seit 40 Tkm immer noch problemlos läuft...schöne feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
P.S. Der Yaris hat übrigens einen Vorteil, bricht im Winter nicht aus 😉 und man kann nicht so viel kaputt fahren.

Für Dich reicht sogar der Yaris....

ist ja wie im kindergarten hier.... 

Ähnliche Themen

Klar, wenn DIE aufeinander treffen ist immer Stöckchen springen angesagt. Irgendwie Zeit für Chips und Bier.

Ich verstehe nicht, warum sich Achmed so über Stefs Yaris echauffiert. Ich fahre sehr gern mit dem Yaris meiner Frau.
Bai se weh. Ich assoziiere mit Diesel immer Traktor und bei Traktor kommt mir der Anhänger mit Gülle in den Sinn und die Nase.
Fazit: niemals Diesel.😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von st328


ist ja wie im kindergarten hier.... 

auf dem punkt getroffen 🙂

Servus!

Ich finde, dass einige hier übertreiben mit dem Diesel. Traktor usw. - ist für den Spaß am Stammtisch mal brauchbar, aber in der Realität hat dies meiner Meinung nach nichts verloren.

Diesel-Triebwerke - vor allem von BMW - mit Reihensechszylinder - klingen gar nicht so schlecht, wenn man sie mal unter Volllast fährt und ab 3000 1/min. Ich war neulich mit einem Freund unterwegs, der einen 330xd E92 hat. Hat mich dann bei meinem Haus aussteigen lassen und ist weggefahren, gleich mal im ersten Gang bis zum Begrenzer - das hat sich gar nicht so schlecht angehört für einen Serien-Diesel ohne Modifikationen (Downpipes, ..). 🙂

Also, mal die Kirche im Dorf lassen. Ist wie gesagt meine Sichtweise.

Mit einem Dieselmotor kann man mindestens so viel Spaß haben, wie mit einem Benziner - die Emotionen werden beim Dieselmotor nie so hoch sein, wie beim Benziner - wegen dem fehlenden Sound. Aber ganz ehrlich - auf der Weg zur Arbeit auf der BAB beim Mitschwimmen im Verkehr brauche ich auch keinen Sound - eher bei der schnellen Landstraßen-Fahrt oder beim Überholen etc. 🙂 - klar, auch beim Durchbeschleunigen auf der BAB, aber wann kann man das schon? Um 07.00h morgens und um München sicherlich nicht 🙂

Daher sehe ich das nicht so extrem mit dem Diesel - hatte bisher 6 BMWs und nur einen Diesel (745d V8), der hat mir super gefallen und mit dem gewaltigen Drehmoment war es einfach toll damit zu überholen oder andere zu ärgern ohne Modellschriftzug 😁

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Ich finde, dass einige hier übertreiben mit dem Diesel. Traktor usw. - ist für den Spaß am Stammtisch mal brauchbar, aber in der Realität hat dies meiner Meinung nach nichts verloren.

Diesel-Triebwerke - vor allem von BMW - mit Reihensechszylinder - klingen gar nicht so schlecht, wenn man sie mal unter Volllast fährt und ab 3000 1/min. Ich war neulich mit einem Freund unterwegs, der einen 330xd E92 hat. Hat mich dann bei meinem Haus aussteigen lassen und ist weggefahren, gleich mal im ersten Gang bis zum Begrenzer - das hat sich gar nicht so schlecht angehört für einen Serien-Diesel ohne Modifikationen (Downpipes, ..). 🙂

Also, mal die Kirche im Dorf lassen. Ist wie gesagt meine Sichtweise.

Mit einem Dieselmotor kann man mindestens so viel Spaß haben, wie mit einem Benziner - die Emotionen werden beim Dieselmotor nie so hoch sein, wie beim Benziner - wegen dem fehlenden Sound. Aber ganz ehrlich - auf der Weg zur Arbeit auf der BAB beim Mitschwimmen im Verkehr brauche ich auch keinen Sound - eher bei der schnellen Landstraßen-Fahrt oder beim Überholen etc. 🙂 - klar, auch beim Durchbeschleunigen auf der BAB, aber wann kann man das schon? Um 07.00h morgens und um München sicherlich nicht 🙂

Daher sehe ich das nicht so extrem mit dem Diesel - hatte bisher 6 BMWs und nur einen Diesel (745d V8), der hat mir super gefallen und mit dem gewaltigen Drehmoment war es einfach toll damit zu überholen oder andere zu ärgern ohne Modellschriftzug 😁

Grüße,

BMW_verrückter

Also das könnte ich nicht besser schreiben können,natürlich ist so ein 6 Zylinder Benziner sound von BMW voll der Hammer das ist auch der 6 Zylinder Diesel von BMW auch,ich kann mitreden da ich nen 325iA E90 4 Jahre gefahren habe spaß pur garkeine frage aber die einzigste spaßbremse war das tanken eben,ich will mal einen mal sehen der mit seinem 325iA 900km mit nem vollen Tank schaft.Achso mit einem original Tank!!Ich finde es nur traurig das manche BMW fahrer hier den Diesel als Traktor hinstellen ohne mal selbst zu überlegen das sie selber einen BMW fahren.Anstatt alle BMW fahrer egal ob Benziner oder Diesel fahrer zusammen zu halten will mann immer der beste sein und das beste auto besitzen obwohl vergleichbar auch andere die gleiche Motorisierung fahren!Fakt ist ich respektire jeden BMW fahrer egal ob Diesel oder Benzin Fahrer ob 4 oder 6 Zylinder!!

Gruß
George

Hauptsache kein Unimog 😉😁😁

Gruß
odi

George, so sehe ich das auch.... deshalb regen mich immer diese Kommentare bei Neuvorstellungen so auf a la "wie kann man nur einen BMW ohne x kaufen?"!

Jemand ist stolz auf sein Fahrzeug und bekommt immer eine reingedrückt, weil sich jemand noch geiler fühlen will.... diese Art kotzt mich so an.

"Unimog" haben die BMW Diesel nicht verdient. Wenn es einen Antrieb beim E9x gibt, der meiner Meinung nach "nicht so dolle" ist, dann sind es die 4-Zylinder Benziner. Die gehen meiner Meinung nach gar nicht. Hier sind die 4-Zylinder Diesel dagegen erste Sahne!

Ich persönlich würde unterhalb eines 330i in jedem Fall einen Diesel vorziehen. Beim 325 würde ich wohl auch eher zur D-Variante greifen, wegen des Drehmoments. Klar hat der i Sound, aber im Alltag würde mir das Drehmoment vom Diesel mehr zusagen. Beim 330 kann ichs ehrlichgesagt gar nicht sagen. Ich finde auch, das die 6er gut klingen. Der i ist wohl der Traum für Sauger-Fans (abgesehen vom M3), aber das bedeutet mir nicht so viel, da ich schon so lange Turbos gewöhnt bin.

Beim 335 ists bei mir klar der i. Sound und Leistung zusammen. Aber ich fahre auch keine KM. Wenn ich viele KM fahren würde, dann wäre es auch der D geworden.

Dann gibts halt noch den M3... aber der ist halt irgendwie was anderes. Die M3 Fahrer fühlen sich selbst meist ja auch jenseits von "AG-Fahrzeugen". Und irgendwie ist ein M3 ja auch was besonderes. Wobei mir der Preisaufschlag dafür einfach zu heftig ist. Zumindest muss man sich bei nem M3 keine Gedanken bezüglich Diesel oder Benziner machen 😉

Wie gesagt, das sind meine persönlichen Einschätzungen.

Mit Unimog meint odi Daimler Benz..
Und die ganze Diskussion ist müßig, jede Verbrennungsart hat seine Vor und Nachteile.
Und von BMW sind beide doch insgesamt ganz gut geraten. Bis auf die Benziner R4 wie ich finde..
Von daher : Spart eure Energie für bessere Themen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Ich finde, dass einige hier übertreiben mit dem Diesel. Traktor usw. - ist für den Spaß am Stammtisch mal brauchbar, aber in der Realität hat dies meiner Meinung nach nichts verloren.

Diesel-Triebwerke - vor allem von BMW - mit Reihensechszylinder - klingen gar nicht so schlecht, wenn man sie mal unter Volllast fährt und ab 3000 1/min. Ich war neulich mit einem Freund unterwegs, der einen 330xd E92 hat. Hat mich dann bei meinem Haus aussteigen lassen und ist weggefahren, gleich mal im ersten Gang bis zum Begrenzer - das hat sich gar nicht so schlecht angehört für einen Serien-Diesel ohne Modifikationen (Downpipes, ..). 🙂

Also, mal die Kirche im Dorf lassen. Ist wie gesagt meine Sichtweise.

Mit einem Dieselmotor kann man mindestens so viel Spaß haben, wie mit einem Benziner - die Emotionen werden beim Dieselmotor nie so hoch sein, wie beim Benziner - wegen dem fehlenden Sound. Aber ganz ehrlich - auf der Weg zur Arbeit auf der BAB beim Mitschwimmen im Verkehr brauche ich auch keinen Sound - eher bei der schnellen Landstraßen-Fahrt oder beim Überholen etc. 🙂 - klar, auch beim Durchbeschleunigen auf der BAB, aber wann kann man das schon? Um 07.00h morgens und um München sicherlich nicht 🙂

Daher sehe ich das nicht so extrem mit dem Diesel - hatte bisher 6 BMWs und nur einen Diesel (745d V8), der hat mir super gefallen und mit dem gewaltigen Drehmoment war es einfach toll damit zu überholen oder andere zu ärgern ohne Modellschriftzug 😁

Grüße,

BMW_verrückter

Also das könnte ich nicht besser schreiben können,natürlich ist so ein 6 Zylinder Benziner sound von BMW voll der Hammer das ist auch der 6 Zylinder Diesel von BMW auch,ich kann mitreden da ich nen 325iA E90 4 Jahre gefahren habe spaß pur garkeine frage aber die einzigste spaßbremse war das tanken eben,ich will mal einen mal sehen der mit seinem 325iA 900km mit nem vollen Tank schaft.Achso mit einem original Tank!!Ich finde es nur traurig das manche BMW fahrer hier den Diesel als Traktor hinstellen ohne mal selbst zu überlegen das sie selber einen BMW fahren.Anstatt alle BMW fahrer egal ob Benziner oder Diesel fahrer zusammen zu halten will mann immer der beste sein und das beste auto besitzen obwohl vergleichbar auch andere die gleiche Motorisierung fahren!Fakt ist ich respektire jeden BMW fahrer egal ob Diesel oder Benzin Fahrer ob 4 oder 6 Zylinder!!

Gruß
George

Da habt ihr beide Recht und von mir ein Danke bekommen.

Wenn man diesen sinnlosen Kommentar von dcb_dreier liest, dann kann man glauben er ist noch nie einen 6 Zylinder Diesel gefahren. Aber dann so einen Mist schreiben mit Traktor und Gülle. 🙄

Und diese Sprüche kommen immer von Benziner Fanatiker welche denken ihr Motor ist das beste was gibt auf dem Markt.

Die alten VW 1.9 TDI Pumpedüse Motoren haben eine schlechte Laufkultur, aber kein 25d oder 30d. Ich finde für ein Diesel hören sie sich gut an.

Also mein Unimog hat gestern bei Reisetempo 160-180 7.6 Liter genommen. Da fährt man doch gerne einen Agrarmotor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen