Abschleppstange oder Seil am A4?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich will mir in der nächsten Zeit eine Abschleppstange zulegen.

Nun ist meine Frage:

- welche Hersteller sind zu empfehlen?
- gibt es verschiedene Längen?
- welche kann ich gut im A4(quattro) verstauen? (unterm Ladeboden)
- taugen die Stangen überhaupt etwas oder nimmt man besser ein Seil?

Mein Pro zur Stange ist halt ganz klar, dass ich das hintere Fahrzeug mitbremsen kann im Notfall. Aber wenn man sowas macht, kanns mir dann den Rahmen verziehen o.ä.? Die Stange ist ja nicht gerade vom vorderen zum hinteren Fahrzeug gespannt, sondern quer. Darum denk ich mir dass das Zugfahrzeug vom auflaufenden Fahrzeug aus der Spur gedrückt wird.

Nunja... über eure Erfahrungen wäre ich jedenfalls sehr dankbar!!!

Gruß

Sebo

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cuory


Jetzt erkläre ich mal, warum ich nie wieder eine Stange nutzen werde.

Wir schleppten mit einem Cuore einen neueren Cuore ab,...

Das ist ja auch kein Auto,.....

Die Öse am A4 sieht dermaßen massiv aus, so eine Abschleppstange hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen.

Das ist ein massives Gussteil, hab allerdings auch schon zusammengeschweißte Blech Ösen gesehen, die brechen dann vor der Stange. 😁

Für kürzere Strecken (mal eben in die örtliche Werkstatt) würde ich AUCH ein Seil nutzen.
Gerade für lange Strecken NUR!!! eine Stange. Man kann eine noch so erfahrene Person hinter sich haben,... irgendwann ist die Bremse durch den nicht angetriebenen Bremskraftverstärker so hart, das eine Bremsung zum absoluten Kraftakt wird. Sicherlich gibt es auch noch die Handbremse, aber wenn zufällig gerade Winter ist ..... Horroszenario...

Ich habe mal eine hilflose Mutter von einer Landstrasse in den nächsten Ort gezogen (Seil) und die heulend aus dem Auto ausgestiegen, weil sie nicht mehr bremsen konnte. Zum Glück ging es fast nur bergauf...

Ich würde immer Stange nehmen ( und hoffe das ich sie nie brauchen werde )

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen