Abschleppseil, etc - wohin?
Hallo,
ich habe heute meinen neuen TT (Coupe 225) abgeholt und mal angefangen, diverses Zubehör zu verstauen.
Die Ausnehmung für das Verbandszeug habe ich gefunden, auf der anderen Seite wurden die Warnwesten verstaut. Das Warndreieck liegt hinter dem Beifahrersitz.
Es gibt diverse von mir bereiste Nachbarländer, die mehr gesetzlich mitzuführendes Kfz-Zubehör verlangen, z.B.
Abschleppseil - Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien
Reservelampen - Slowenien, Kroatien
Warnblinkleuchte, Ersatzzündkerzen und Sicherungen - Tschechische Rep, Slowakei
und da wären noch Polen und Belgien: Feuerlöscher (aber da fahre ich ohnehin nicht hin)
Quelle
www.baumax.at/Content.Node/aktivitaeten/Urlaubstipps.pdf
In Deutschland müsstet ihr also alle mit Abschleppseil herumfahren?! Wo habt ihr das verstaut? Rechts und links vom Reserverad ist ja ein wenig Platz für Arbeitshandschuhe o.ä., aber mein Abschleppseil passt da nie rein.
Und ne Ersatzzündkerze lege ich mir gerne ins Handschuhfach, im Falle das Falles schraube ich sie dann mit einem Chuck Norris Griff rein 😛
27 Antworten
auch das muss mal sein.....du hast recht ,wobei es für mich gerade echt überraschend ist!
das die warnwesten in gewerblich genutzen fahrzeugen pflicht ist ,das weiß ich ...ist ja schon lange so aber ich bin fest davon ausgegangen ,das ab april bei den neuen verortnungen auch eine pflicht für privatnutzer erlassen wurde (sowie in östereich ,italien,portugal,belgien ,finnland usw)das war doch groß im gespräch und alle haben davon geredet ,das man jetzt unbedingt eine brauch 😕 ja das war wohl nichts1
na ja ,hab mir meine beiden westen ,letztes mal in östereich gekauft ,weil man sie ja da braucht!
und bei den rettungsdecken hab ich mich auch vertan ,die sind seit 1998 ja pflicht im kasten ,ich hatte immer noch ne zweite extra ,hab ich nicht so drüber nachgedacht ,sorry 🙂
sind wohl die schmerzmittel nach der op 😁
dann entschuldige ich mich mal für den schic den ich geschrieben hab!
aber nichts desto trotz ,hab ich nen feuerlöscher (wegen carpc und anlage marke eigenbau),eine extra rettungsdecke und 2 westen im auto ,ob ich die sachen jemals brauche weiß ich nicht und hoffe ich nicht ,aber da es in manchen ländern in die ich zwischendurch mal fahre eh pflicht ist 🙂
und stören tun sie ja nicht!
aber das ich mich bei der warnwestenpflicht so vertan hab *ärger* ich war mir so sicher ,das das bei den neuen verortnungen stand ....mmmhhh
na ja
das die Warnweste keine Pflicht in D ist, wusste ich auch noch nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass es so ist. Kann mich nämlich noich sehr gut daran erinnern, dass mein Audihändler einen Tisch aufgebaut hat, auf dem er Warnwesten angeboten und ein Hinweisschild angebracht hat, dass die WW ab 01.01.07 auch in D vorgeschrieben sei.
Aber wie dem auch sei. Ich habe eine an Bord. Schaden kann das nämlich nicht und die paar Euro können Leben retten.
Stefan
@ daffy1234
ich würde gerne mal wissen wo du deinen Feuerlöscher untergebracht hast?!?
Hast du vielleicht ein PIC davon?
Zitat:
womit wir dann zum schluss kommen, dass es KEINE generelle warnwestenpflicht in deustchland gibt!
da wird einen mal wieder auf MT klar, dass wenn man nicht selber recherchiert, die meinungen anderer aufgezwängt bekommt. ich als regelmässiger ADAC-Leser udn nachrichtengucker, war mir nämlich bis vor diesem thread 100% sicher, dass es keine westenpflicht in D gibt. egal was angeblich im April besprochen wurde.
Magirus' aussage bestätigt aber meinen kurzfristig erschütterten wissensstand.
nichtsdestotrotz werde ich mir demnächst 2 westen kaufen. 😉
gruß ML
ich habs auch für 100% klar empfunden ,das es ab 07 pflicht ist.....das müssen die ganz kurzfristig wieder raus genommen haben....erst haben alle drüber gelabert ,dann gabs überall welche zu kaufen ,weils bald pflicht werden soll ,dann haben wir alle eine und die verortnung kommt einfach doch nicht....wie "sttefan"schon sagt
na ja,dann ist es halt so---man darf sich ja auch mal vertun 😁
@masterluke ,was hier gesagt wird ,sollte immer vorher überprüft werden ,es schleichen sich schnell mal so flüchtigkeitfehler ein 😁 ,aber hier geht es ja um nichts und falsch ist ne warnweste auch nicht (auch wenn der automobilclub gegen die teile ist ,weil sie angeblich soviele nachteile haben) weswegen sie wahrscheinlich auch nicht pflicht geworden sind!´mmhhh
und in sachen wo ich keine ahnung hab und die wichtig sind ,halt ich ohnehin meinen mund!ausserdem wird in foren genau so viel müll erzählt ,wie anderen geholfen wird 😉 also nieeeeemals blind vertrauen! diesmal war ich die sau 🙂 tut mir auch leid!
@nickvampy ja hab ich ,guckst du
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
also nieeeeemals blind vertrauen! diesmal war ich die sau 🙂 tut mir auch leid!
macht nix, habs überlebt... gerade so. 😁
😉
war nur sehr verwundert, wenn mich die rennleitung jedesmal angehalten hat und nicht nach der weste fragte... sie aber angeblich lt. gesetz vorschrift wäre. 😉
rettungsdecke usw. ist klar, denn wenn der verbandskasten eingeschweisst ist, dann ist da auch auf jeden fall ne decke drinn.
wusste gar nicht, dass die automobilclubs was gegen die westen haben. komisch.
seis drumm. 😉
BTT
jap ham se ,ich sag dir kurz warum
1.die innsassen könnten beim anziehen der weste ,den verkehr ausser acht lassen
2.durch die westen könnte der eindruck entstehen ,das schon hilfe vor ort ist
3.man fühlt sich mit weste zu sicher und riskiert mehr
usw.
für mich teilweise vielleicht zutreffend ,aber im endefekt nicht aussagekräftig!aber ich weiß nur wie ich mich verhalten würde und hab keine ahnung ob der großteil dann so denkt oder sich so verhält!
gefährlich ist es ohne hin wenn man an einer straße oder autobahn eine panne hat ,deswegen sollte man sich immer vorsichtig verhalten ,ob weste oder nicht ist da egal und nen reifen an der autobahn auf dem randstreifen wechseln ,würd ich ohne hin nicht.....man hat nur ein leben 🙂
na ja ,denke das mit den westen ,wäre stoff für ne fette diskusion 😁 aber latte ,wer meint es sei besser ,soll welche haben ,wer meint sie seien schlecht ,soll sie nicht kaufen!
gruß michael
@daffy:
Eien frage bleibt da noch über:
Ich denke das du selbst dein Einsatz zerschnitten hast, oder?
Hast du einen 1 Kilo Löscher genommen?
ja hab einfach ein zusätzliches fach reingeschnitten ,ist kein problem!
ist ein 1kg löscher....is nicht die welt das teil und ich hoffe ich werde nie rausfinden ,ob es für kleine smorbrände oder so reicht ,aber er ist immerhin besser als nichts 🙂 und da ich auch für mein leben gerne zelte ,ist es garnicht schlecht das ich immer nen kleinen löscher dabei hab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
da wird einen mal wieder auf MT klar, dass wenn man nicht selber recherchiert, die meinungen anderer aufgezwängt bekommt. ich als regelmässiger ADAC-Leser udn nachrichtengucker, war mir nämlich bis vor diesem thread 100% sicher, dass es keine westenpflicht in D gibt. egal was angeblich im April besprochen wurde.Zitat:
womit wir dann zum schluss kommen, dass es KEINE generelle warnwestenpflicht in deustchland gibt!
Magirus' aussage bestätigt aber meinen kurzfristig erschütterten wissensstand.
nichtsdestotrotz werde ich mir demnächst 2 westen kaufen. 😉
gruß ML
wieso, was hat dich denn an diesem Thread hier verunsichert? Das Resume aus den Beiträgen ist doch ganz klar und eindeutig, dass eine Warnweste nicht Pflicht ist. Einige von uns (mich eingeschlossen) haben das anders in Erinnerung und wurden eines Besseren belehrt. Einmal mehr ein Zeichen, dass Foren doch nützlich und informativ sind 😉
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Was machst Du mit 1 Weste? Fährt bei Dir niemand mit?
Nö, aber die ist doch für den Beifahrer. Ich bleibe ja schön hinterm Steuer sitzen, wenn mich der Beifahrer schiebt 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
ja hab einfach ein zusätzliches fach reingeschnitten
Gute Idee!