Abschied von meinem geliebten Dicken und vom W212 Forum

Mercedes E-Klasse W212

Hallo.

Leider ist "ER" Geschichte. Ich habe mittlerweile eine Arbeitsstelle 5 km von meinem Wohnort, daher habe ich mich schweren Herzens zum Verkauf entschieden.

Es waren bisher die schönsten 2 Autojahre die ich hatte. Diese Auto (E250CDI) war ein absolutes Sahnestück und ich bin mir sicher dass ich irgendwann zumindest in den E-Klasse Bereich zurückkehren werde.

Ich war mehr stiller Mitleser des Forums daher sage ich Danke an alle die hier so fleisig posten.
Mein Neuer ist ein Skoda Superb Kombi Benziner. Auch ein tolles Auto aber Emozion ist was anderes.

Bis irgendwann.
Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Meine Arbeitsstelle liegt 3km vom Wohnort.
Aber deshalb verkauf ich doch nicht den Benz.

Dir alles Gute
Andy

82 weitere Antworten
82 Antworten

Für einen A6 oder Audi hab ich nun mal gar kein Verständnis ;-) ;-)

konsequent

Zitat:

@Thunderbird0103 schrieb am 13. April 2015 um 23:56:41 Uhr:


Hallo.

Leider ist "ER" Geschichte. Ich habe mittlerweile eine Arbeitsstelle 5 km von meinem Wohnort, daher habe ich mich schweren Herzens zum Verkauf entschieden.

Es waren bisher die schönsten 2 Autojahre die ich hatte. Diese Auto (E250CDI) war ein absolutes Sahnestück und ich bin mir sicher dass ich irgendwann zumindest in den E-Klasse Bereich zurückkehren werde.

Ich war mehr stiller Mitleser des Forums daher sage ich Danke an alle die hier so fleisig posten.
Mein Neuer ist ein Skoda Superb Kombi Benziner. Auch ein tolles Auto aber Emozion ist was anderes.

Bis irgendwann.
Gruß Mario

Mit dem 3l Audi anstatt dem 2,2 l Benz die 5 km ins Büro zu fahren, nenne ich mal konsequent.

Konsequent ist auch, das BESTE ODER NICHTS in einen AUDI zu tauschen. Konsequent mutig!! ;-)

Ähnliche Themen

Bei 5 Jahren Garantie ab EZ und 6-Zylinder Diesel + Service-/Inspektionsflat braucht man wenig Mut.

Ganz nüchtern betrachtet ist

  • der Audi sauberer verarbeitet,
  • hat den hochwertigeren, edleren Innenraum/Materialien,
  • die modernere Infotainment-Ausstattung,
  • alles natürlich als Äpfel-Birnen-Vergleich, denn
  • 6-Zylinder mit einem OM651 zu vergleichen ist unfair 😁
  • die Liste der Extras, unzählige Assistenten, LED-Licht, belüftete + beheizte Massagesitze, Nachtsicht; halt wirklich volle Hütte. Nur das Glasdach fehlt, dafür gibt's halt das "normale" Schiebe-/ Glashubdach oder wie sich das nennt. All das macht den Vergleich noch unfairer.

Zitat:

@YpsB schrieb am 11. November 2015 um 15:14:03 Uhr:


Bei 5 Jahren Garantie ab EZ und 6-Zylinder Diesel + Service-/Inspektionsflat braucht man wenig Mut.
Ganz nüchtern betrachtet ist
  • der Audi sauberer verarbeitet,
  • hat den hochwertigeren, edleren Innenraum/Materialien,
  • die modernere Infotainment-Ausstattung,
  • alles natürlich als Äpfel-Birnen-Vergleich, denn
  • 6-Zylinder mit einem OM651 zu vergleichen ist unfair 😁
  • die Liste der Extras, unzählige Assistenten, LED-Licht, belüftete + beheizte Massagesitze, Nachtsicht; halt wirklich volle Hütte. Nur das Glasdach fehlt, dafür gibt's halt das "normale" Schiebe-/ Glashubdach oder wie sich das nennt. All das macht den Vergleich noch unfairer.
  • und hat nach Rückbau der Mogelsoftware garantiert keine 315 PS mehr 😁

Stimmt, dann nur noch 313 (auf'm Papier) und 600 Nm 😁
(Alles schon beim Kauf einkalkuliert. VW hat ja das Ministerium gebeten, die Steuernachzahlung direkt der Konzernzentrale in Rechnung zu stellen und nicht den Haltern). Ich bin da ganz entspannt, denn das BGB ist auf meiner Seite.

und wenn es hart auf hart kommt kannst du unter Umständen feststellen das Recht haben und Recht bekommen 2 ganz unterschiedliche Dinge sind.
Das Problem mit der eventuellen Nachzahlung hat VW ja überall herumgetönt, schauen wir mal wie gut das klappt mit der Steuer im nächsten Jahr, oder übernächsten, oder in 2 .......

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 11. November 2015 um 15:26:00 Uhr:



und hat nach Rückbau der Mogelsoftware garantiert keine 315 PS mehr 😁

Mogelsoftware ... wen interessiert das denn wirklich?

Umweltaspekte sind beim Autokauf reine Hygienefaktoren und laut Mafo für eine Kaufentscheidung in fast allen Fällen irrelevant. Nicht erst durch den VW-Skandal wurde herausgefunden, dass Automobile umweltschädlich sind.

CO2, NOX - Schummelei hin oder her, ich glaube, da geben sich alle Autohersteller so gut wie nichts.

Zitat:

@gordonmay schrieb am 15. April 2015 um 23:12:47 Uhr:


@ all: Wo ist das Problem ? Autos sind Massenware. Die E-Klasse gehört halt auch dazu. Wenn der TE gewollt hätte, er seinen Diesel auch in einen Benziner umrubeln können. Das wollte er aber offenbar nicht. Außerdem ist der Verkaufszeitpunkt im Hinblick auf den anstehenden Modellwechsel doch gut gewählt. Heute verkaufen und in ein paar Jahren günstig wieder zurück, wenn gewünscht....

Schau dir mal die aktuellen Verkaufspreise für einen 211er an. Günstig zurückkaufen? JA, vielleicht mit 200 tkm aufn Tacho. Ob das betriebswirtschaftlich sinnvoll ist?? Wenn ich mir den Wertverlust vom TE beim 212 anschaue, bestätigt sich wieder meine Meinung, dass es am günstiger ist ein 3-4 Jährigen mit Händlergarantie zu kaufen und nach ca. 3 Jahren wieder zu verkaufen. Der Wertverlust zzgl. Reparaturkosten wäre beim 211 sicherlich teurer gewesen.

Im Allgemeinen sind aber die Gebrauchtwagenpreise innerhalb der letzten 1-2 Jahren sehr gestiegen!

Der knackige Anstieg der Gebrauchtwagenpreise ist mir leider auch aufgefallen... Durch jährlichen Inspektionszwang, extrem teuren Garantieverlängerungen und sonst nich anfallenden Verschleissthemen kann ich gut nachvollziehen, dass man nach 3 Jahren Tschüss sagt. Leider sind dann die Einkaufspreise der Händler meistens nicht so toll...

Zitat:

@keepsake schrieb am 12. November 2015 um 12:28:28 Uhr:


Der knackige Anstieg der Gebrauchtwagenpreise ist mir leider auch aufgefallen... Durch jährlichen Inspektionszwang, extrem teuren Garantieverlängerungen und sonst nich anfallenden Verschleissthemen kann ich gut nachvollziehen, dass man nach 3 Jahren Tschüss sagt. Leider sind dann die Einkaufspreise der Händler meistens nicht so toll...

Ich bin da nicht ganz auf dem Laufenden, denke aber einfach mal, dass bei "knackig" steigenden Gebrauchtwagenpreisen doch auch die Händler-Einkaufspreise steigen sollten oder?

Gute Fahrt mit dem Audi!
Wir sind sehr zufrieden mit der Entscheidung vom Mercedes (212´er) zu Audi zu wechseln.

Zitat:

@Christian He schrieb am 12. November 2015 um 14:43:54 Uhr:


Gute Fahrt mit dem Audi!
Wir sind sehr zufrieden mit der Entscheidung vom Mercedes (212´er) zu Audi zu wechseln.

Wirklich verschlechtern wird man sich m. E. nie wenn man zwischen Audi, BMW und Mercedes wechselt. Bauen alle drei schöne Autos die sich klasse fahren!!

Zitat:

Ich bin da nicht ganz auf dem Laufenden, denke aber einfach mal, dass bei "knackig" steigenden Gebrauchtwagenpreisen doch auch die Händler-Einkaufspreise steigen sollten oder?

Sollte man meinen, aber für meinen Wagen hatte man mir in den letzten Monaten (ungesehen!) 2 bis 2.500€ unter Schwacke Händler-EK-Preis geboten... Ein vergleichbarer Gebrauchter kostet fast 10.000€ mehr als ich vor 2,5 Jahren gezahlt habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen