Abschied vom Jazz
Nach gut acht Jahren und 250000 km ist das Kapitel Honda Jazz für mich Geschichte.
Als kurzes Fazit bleibt, dass ich noch nie ein so zuverlässiges und problemloses Auto hatte. Ich kann den Jazz vollumfänglich empfehlen.
Beste Antwort im Thema
Nach gut acht Jahren und 250000 km ist das Kapitel Honda Jazz für mich Geschichte.
Als kurzes Fazit bleibt, dass ich noch nie ein so zuverlässiges und problemloses Auto hatte. Ich kann den Jazz vollumfänglich empfehlen.
17 Antworten
Zitat:
Wie warst du mit dem Laguna zufrieden?
Der Laguna bot tollen Reisekomfort mit sehr bequemen Sitzen vorne und hinten. Er bot auch hinten Luftausströmer und Türtaschen, die im Accord leider fehlen. Das Bi-Xenon Licht mit dynamischem Kurvenlicht war hervorragend.
Leider nervte der Laguna trotz jungfräulichem Tachostand (gekauft mit 32 tkm, verkauft mit 124 tkm) mit Klappern, Knarzgeräuschen, sporadischen Fehlfunktionen der Klimaautomatik und des Kurvenlichts, höchstens lauwarmer Sitzheizung und noch weiteren Spierenzchen. Dazu eine zu kurze Gesamtübersetzung, die nicht zum komfortbetonten Charakter passte.
Und letztendlich hatte ich einfach Bock auf ein älteres, aber zuverlässiges Auto und wollte unbedingt auf das Kupplungspedal verzichten. 🙂
Zitat:
@mailboxclyde schrieb am 21. Juni 2022 um 20:39:24 Uhr:
Zitat:
Wie warst du mit dem Laguna zufrieden?
... Er bot auch hinten Luftausströmer und Türtaschen, die im Accord leider fehlen. ...
Eventuell im Fussraum, unter den Vordersitzen? War im 8er Civic der Fall.
Na ja, verstellbare und verschließbare Luftausströmer an der Rückseite der Mittelkonsole wie z.B. im Accord VIII (oder an den B-Säulen wie beim Volvo V70) sind schon noch ein Vorteil gegenüber den Ausströmern unter den Vordersitzen; eigentlich hielt ich sie auch für normalen Mittelklasse-Standard.