Abschied vom Evoque
Moin zusammen,
habe nun nach 7,5 Jahren meinen Evoque TD4 - 180 PS-HSE Dynamic verkauft ( 74000 KM ).
Unterm Strich war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, werde mich jetzt allerdings in Richtung GLC oder X3 bewegen.
Wünsche allen Evoque-Fahrern weiterhin gute Fahrt.
88 Antworten
Haben von Land Rover den Kanal voll, ich fuhr einen Rang Rover Sport mit zwei kapitalen Motorschäden, meine Frau einen Rang Rover Evoque Hybrid Baujahr 2022. Der Evoque hatte einen Front-Unfallschaden. Die Reparatur dauerte ca. Monate. ein halbes Jahr später leuchtete die Motorkontrolllampe auf. Ende vom Lied war ein drei Monatiger Werkstattaufenthalt mit Motorwechsel. Also Die Werkstatt reparieren nicht mehr sondern tauschen nur noch ganze Kopnenten aus. Liegt wahrscheinlich an der Inkompetenz der Ausbildung. Das Fahrzeug stand uns von ca. zwei Jahren nur anderthalb Jahre effektiv zur Verfügung. Aus diesem Grund nie wieder Land Rover, trotz dem Schöne Design. Aber was nützt das Design wenn die Technik unterirdisch ist und die Fahrzeuge sowie die Werkstattkosten Schweine teuer sind. Ich habe keine Lust mehr die Inkopetenz dieser Marke weiter zu finanzieren.
Zitat:
Bin auch nach RRE, nach „G“, nach New Defender jetzt zum Macan (MJ 2023) gewechselt… und bin sehr zufrieden 🙂
… siehe auch Anhang…
sorry für „Fremdfabrikat-Posting“ 😉Viel Schbass mit dem Porsche!
Grüße 😎
Hallo,
Kurze Frage; warum hat der New Defender nicht gepasst?
Mit freundlichen Grüßen
Ähm... Porsche, Defender, was hat das jetzt mit dem Thread "Abschied vom Evoque" zu tun?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Walkuere_1 schrieb am 26. April 2024 um 17:01:48 Uhr:
Hallo,
Kurze Frage; warum hat der New Defender nicht gepasst?
Mit freundlichen Grüßen
So wie oben geschrieben. Schlechte Verarbeitungsqualität. Wassereintritt. Durch Wassereintritt Infotainment Steuergerät unterm Sitz außer Funktion. Zwei Monate auf das Infotainment Steuergerät gewartet, weil das beim Wassereintritt kaputt war. Falsch zusammengebaute SpannRolle ab Werk in Tschechien… Und so weiter und so weiter … habe keinen Bock mehr drauf gehabt, obwohl der new Defender ein sehr sehr schönes Kfz war… wenn er mal anstandslos gelaufen ist. 😉
… so aber jetzt BTT 🙂
Grüße 😎
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 25. April 2024 um 07:19:54 Uhr:
@EvoqueFanWartezeit?
Ich buche einfach einen doppel Termin 8:00 RRE abmelden 08:15 cupra anmelden...Schilder bleiben die gleichen da ich das E etwas peinlich auf einem SUV PHEV finde und bei uns dadurch keinerlei Vorteile entstehen würden.
Falls du ein Zulassungsstellen termin morgen früh möchtest sag Bescheid ...ich rufe Petra gerne an...zumindest funktioniert dieses Teil der Welt bei uns;-)Passt auf eure Büchlein auf....;-)
Grüße aus Tirol
Hi,
wie ist denn Dein bisheriges Fazit zum Wechsel vom RRE zum Formentor ?
Bei mir steht nämlich ein Leasingwechsel ins Haus und spiele mit dem Gedanken mir einen RRE zuzulegen. Aktuell fahre ich einen Cupra Formentor Hybrid.
Grüße aus Mainz
Nach nun 10.000km im Cupra Formentor VZ 245PS ohne irgendwelche Hybrid Geschichten.....Fazit
Cupra fährt nett, klingt gut geht gut. Assistenten sind meiner Meinung nach Mist.
Einparken können wir besser. Spurhalteding wird bei Start sofort deaktiviert.
Alles nur auf der Autobahn brauchbar.
Travel Assist wird seltenst auf der Autobahn genutzt.
Software bisher unauffällig aber verschachtelte Bedienung.
Sitze bequem, Fahrwerk sportlich komfortabel.
DSG ist halt DSG....ein vernünftiges Getriebe ist es nur zu 90%...sucht ab und an.
Insgesamt sind wir zufrieden....Emotionen ...nicht wirklich der Cupra ist ein Fortbewegungsnutzmittel, im Leasing günstig und fertig...es gibt schlimmeres;-)
Ein RRE rein elektrisch mit einer passenden Leasingrate wäre der Traum.
Wirklich vergleichbar sind die beiden Fahrzeuge RRE und Formentor meiner Meinung nach nicht.
Aber wie schon angedeutet haben sich unsere Prioritäten bezüglich Fortbewegung geändert...ein Fahrzeug muss passen.
Grüße aus dem schönen Odenwald
Ich hab den Wechsel schon vollzogen,wenn man offen für die E Mobilität ist dann ist es einfach nur Fahren 4.0.
Der DS wird uns dann nächstes Jahr nach Service und neuem TÜV verlassen.
Meiner ist BJ 2016 und ich bin, allerdings Wenigfahrer, nach wie vor voll zufrieden. Ich warte jetzt mal auf einen Evoque als BEV .....
Zitat:
@24.mai schrieb am 7. Oktober 2023 um 10:13:09 Uhr:
Moin zusammen,habe nun nach 7,5 Jahren meinen Evoque TD4 - 180 PS-HSE Dynamic verkauft ( 74000 KM ).
Unterm Strich war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, werde mich jetzt allerdings in Richtung GLC oder X3 bewegen.Wünsche allen Evoque-Fahrern weiterhin gute Fahrt.
Rate dringend davon ab, auf ein GLC umzusteigen. Fahre seit 9/2024 einen 300de, bin mit dem Auto mehr in der Werkstatt als auf der Strasse. Zuerst Systemausfälle und Software Updates, jetzt ist er nicht angesprungen. Nach einspielen des neuen Betriebssystems lässt sich auch nicht starten. Dzt. wartet er auf die Einlieferung der Steuergeräte seit 2 Wochen. Angeblich kommen sie Mitte Februar… Finger weg von dem Auto! Lese ein paar Berichte hier im Forum, dann vergeht dir die Lust. Bleib bei deiner Marke- ein guter Rat!
Danke für deinen Bericht, habe mich letztendlich auch für den X3 entschieden. Mercedes mit seinem neuen Vertriebssystem hat mich echt " verscheucht", geht gar nicht. Dann wünsche ich dir weiterhin gute Nerven und das die Leute mit dem gefährlichen Halbwissen es endlich in den Griff bekommen.
Bin schwer am überlegen, es gibt den neuen Ford Capri ...... nachdem wir mit dem Mustang Mach e voll zufrieden sind, wäre der Capri ein netter Zweitwagen. Aber solange der Evoque läuft, bleibt er. Sollte er inzwischen als BEV kommen, dann .....
… Ich habe mich vor über einem Jahr von meinem Evoque EV im Leasing verabschiedet, außer zwei defekten EV Heizungen war ich sehr zufrieden.
Ich bin situationsbedingt über 90 % im EV Modus gefahren, wollte ich nicht mehr missen.
Nach einigen Probefahrten bin ich im letztendlich bei einem BMW IX1 gelandet.
Gefühlt natürlich eine Klasse drunter, aber auch nur gefühlt. Beim fahren macht er unheimlich Spaß, die ganzen Assistenzsysteme sind ausgereifter und logischer in der Bedienung.
Schaue aber jedem Evoque auf der Straße nach, ist ein unheimlich schönes Auto!