Abschied vom Evoque

Land Rover Range Rover Evoque L538

Moin zusammen,

habe nun nach 7,5 Jahren meinen Evoque TD4 - 180 PS-HSE Dynamic verkauft ( 74000 KM ).
Unterm Strich war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, werde mich jetzt allerdings in Richtung GLC oder X3 bewegen.

Wünsche allen Evoque-Fahrern weiterhin gute Fahrt.

88 Antworten

@Buchener74722 —> Porsche Macan?

Grüße 😎

Der Skoda stand beim Cupra Händler rum....klares NoGo der Dame.

Zum Thema Chinakracher....welches E Auto wird dort nicht gebaut? Smart #5, Volvo EX30, Mini Aceman und Cupra wären dann ja raus;-)

Welches Made in Germany gefällt, passt und ist bezahlbar, deren Teile kommen auch aus dem Roten Land.....Evoque ist auch nur ein sauberer stylischer Inder ;-)

Nicht falsch verstehen wir trinken nur regional und Coca-Cola wurde durch Schwarzwald Cola ersetzt ( überaus lecker zum Badischen Fleschküchle)

Aber wie schon geschrieben es wird spannend und wenn ich das aktuelle Angebot des RRE PHEV noch um 50€ drücken kann....wird Nummer 4 kommen.

Grüße und schönen Feiertag

……wird Nummer 4 kommen.

Was mich sehr für euch freuen würde!
Wir hatten ihn jetzt 2 Tage zur Probefahrt als Nachfolger für den DS meiner Frau aber zu wenig Platz zu viert.

Fährt sich aber traumhaft.

BMW I4?! geile Möhre 🤩

auf jedenfall Qualitativ auf einen höheren Niveau als der evoque.

Ähnliche Themen

Zitat:@intercooler schrieb am 18. Juni 2025 um 16:45:44 Uhr:

@Buchener74722 —> Porsche Macan?Grüße 😎

Hallo, habe ich eventuell vergessen dass es auch ein Buget zu beachten gilt ;-) ?

Porsche passt da definitiv nicht rein, da hilft auch pressen nichts.

Übrigens ist heute nach einer 90km Probefahrt mit dem Q4 sportback etron 45 der Audi raus.

Bedienung des Systems noch unlustiger wie beim Cupra...unterhalb der Gürtellinie im Innenraum Hartplastik mit sichtbaren Gussnasen am Plastik, Lenkrad ein Witz...zumindest das Standardteil. Sitze nur manuell, dafür aber 20 Zöller...Display spiegelt wie Sau.

Wer den Innenraum Designer eingestellt hat???

Listenpreis des Probefahrtwagens lag bei etwas über 60.000€ mit manuellen Stoffsitzen

Einer weniger auf der Liste.

Von Audi steht nun noch der neue Q3 PHEV auf der Liste

BMW X1e folgt als nächstes zum Probetraining

Grüße

@Buchener74722

Hallo nach Buchen,

nimm den aktuellen RRE P270e. Fährt sich auch mit 40 Verbrenner-PS weniger, als die 200 die du kennst, super, besser geht's nicht. Na ja, und das Design....... erste Sahne, das kennst du ja.

Nur die Bedienung ist leider mit dem einen großen Touchscreen gewöhnungsbedürftig geworden. Geht aber, wenn man nicht zu viel "rumspielen" will.

Grüße aus Berlin

Kommt eigentlich irgendwann ein Vollelktrischer Evoque , man hört und sieht nichts in der Presse oder habe ich etwas verpasst

Hallo @laufaudi

aktuell ist da nichts zu hören, beim letzten Händlerkontakt vor 4 Wochen bei einem LR Deale war dem Herrn nicht bekannt.

Ein BEV Evoque könnte mich das Buget vergessen lassen. Aber da tut sich nix.

Beigefügt noch ein paar Bilder von dem was sich Audi als Premium vorstellt. Manuelle Sitze mit offenen Blechprägeschienen.

und an @EvoqueFan

ja ja, der schöne Evoque, wenns so weitergeht und keine für uns sinnvolle Alternative zum aktuell saugünstigen Formentor kommt nehmen wir einen RRE in S Ausführung ohne viele Extras, die sind immer noch besser ausgestattet als so mancher Premium BMW/Audi oder ???

War gestern auf dem Konfigurator, in S gibts elektrische Sitze/Leder mit Memory, 360Kamera als Einzeloption für wenige € und Sitzheizung auch ohne irgendwelche kruden Pakete.

Als wirklich Naggich kann man den RRE in der aktuellen Basisversion nicht bezeichnen...anscheinend sind die Verkaufszahlen im Keller.

1
11
111
+1

@Buchener74722

An welchen Motor genau hast du bei dem evoque gedacht?

Hallo @Buchener74722

Ich habe zwar noch keine Veranlassung mir einen BMW X1 PHEV oder Audi Q3 etron anzusehen bzw. mit meinem RRE zu vergleichen, aber stimmt, Qualität und Ausstattung sind beim RRE sehr gut, nicht naggich. Ich habe auch "nur" die S-Version, mit etwas zusätzlicher Ausstattung, reicht. Ist jedesmal immer noch eine Freude einzusteigen.

Viel Spaß bei den Probefahrten, du wirst ja berichten.

Sonnige Grüße aus Berlin

P.S. Der Supersturm vorgestern hat hier viel gerissen. Zum Glück stand der Evo in der Garage, Bäume haben hier u.a. viele Autos zertrümmert. Die Versicherer werden die Augen rollen.

Zitat:@mztoto schrieb am 28. Juni 2025 um 12:05:25 Uhr:
@Buchener74722An welchen Motor genau hast du bei dem evoque gedacht?

An den PHEV, hatte den Antrieb in RRE Nummer 3 und passte sehr gut zu unserem Fahrprofil.

Der Diesel käme nur in Frage wenn die monatliche Leasingrate über 80€ günstiger wäre.

Bei uns ist es ja Nachfolger DS nicht Evoque und wir haben ihn wahrscheinlich gefunden, es fehlt nur noch die Probefahrt. Voraussetzungen waren PHEV mit 0,5 Zulassung, Allrad und ein wenig kleiner weil ich ja den Q6 nehme und der groß genug ist.

Es war Liebe auf den ersten Blick mit dem Alfa Romeo Tonale Veloce ! Innen und außen für mich das schönste SUV mit dem Evoque!

Hallo Dusty2010

ja den Alfa hatten wir ursprünglich auch auf der Liste für unser nächstes Firmenwägelchen, optisch absolute Zustimmung der Dame, nach erster Anfrage zu den Leasingraten war der Wagen aber raus.

Darf ich fragen welche Ausstattung und welche Konditionen du hast...gerne per PN.

Bei uns steht aktuell der BMW ix1 30 in der Garage...Probefahrt übers Wochenende.

Gefällt ganz gut, 250km reichten für erste Erfahrungen, komisch nur die in meinen Augen krude Ausstattung.

M Sportpaket mit wirklich netten Sitzen, leider nur Fahrer mit elektrisch verstellbarem Memorysitz, Beifahrer mit 2fach manuell...welcher Held mag seine Beifahrer sooo wenig.

Unzählige Assistenten aber 18er Bridgestone die bei Nässe die Fuhre über die Vorderräder schieben lassen, so dass es gefährlich ist den Wagen mit den Reifen zu bewegen.

Wie aktuell überall unterhalb der Gürtellinie billiges Hartplastik das dazu noch extrem kratzempfindlich ist. Beifahrer Fussraum links und rechts große Hartplasikflächen. Verarbeitung an der Mittelarmlehne etwas schludrig und keinesfalls dem Preis angemessen.

Was mich noch wunderte, dass es bei BMW und Mini Standart ist die Türdichtungen unten in der Mitte der türöffnung zu kleben...genau im Sichtbereich???

Positiv, fährt sich im Trockenen überaus angenehm, Testverbrauch um die 18kw. Laden an der heimischen Wallbox 11kw ohne Probleme. Optisch bis auf den Nierenwucher top.

Wenn die Leasingrate passend hinzubekommen ist ein ganz heisser Kandidat.

Grüße aus dem sonnigen Badnerland9

Bild #211610979
Bild #211610981
Bild #211610983
+5

Zitat:@Buchener74722 schrieb am 27. Juli 2025 um 15:29:59 Uhr:

Hallo Dusty2010ja den Alfa hatten wir ursprünglich auch auf der Liste für unser nächstes Firmenwägelchen, optisch absolute Zustimmung der Dame, nach erster Anfrage zu den Leasingraten war der Wagen aber raus.Darf ich fragen welche Ausstattung und welche Konditionen du hast...gerne per PN.Bei uns steht aktuell der BMW ix1 30 in der Garage...Probefahrt übers Wochenende.Gefällt ganz gut, 250km reichten für erste Erfahrungen, komisch nur die in meinen Augen krude Ausstattung.M Sportpaket mit wirklich netten Sitzen, leider nur Fahrer mit elektrisch verstellbarem Memorysitz, Beifahrer mit 2fach manuell...welcher Held mag seine Beifahrer sooo wenig.Unzählige Assistenten aber 18er Bridgestone die bei Nässe die Fuhre über die Vorderräder schieben lassen, so dass es gefährlich ist den Wagen mit den Reifen zu bewegen.Wie aktuell überall unterhalb der Gürtellinie billiges Hartplastik das dazu noch extrem kratzempfindlich ist. Beifahrer Fussraum links und rechts große Hartplasikflächen. Verarbeitung an der Mittelarmlehne etwas schludrig und keinesfalls dem Preis angemessen.Was mich noch wunderte, dass es bei BMW und Mini Standart ist die Türdichtungen unten in der Mitte der türöffnung zu kleben...genau im Sichtbereich???Positiv, fährt sich im Trockenen überaus angenehm, Testverbrauch um die 18kw. Laden an der heimischen Wallbox 11kw ohne Probleme. Optisch bis auf den Nierenwucher top.Wenn die Leasingrate passend hinzubekommen ist ein ganz heisser Kandidat.Grüße aus dem sonnigen Badnerland9

Hoffe du bekommst den Evoque noch um 50€ runter und somit ins Budget passend

Deine Antwort
Ähnliche Themen