Abschied
Hallo Vectra Gemeinde,
seit nunmehr 3 Jahren bin ich ja bekanntlich stolzer Besitzer eines Vectra V6. Aber wie so alles im Leben hat auch diese Beziehung mal ein Ende. Nicht etwa weil das Auto kaputt oder ich damit unzufrieden währe. Nein, es war einfach mal wieder Zeit für etwas Neues.
Bedauerlicher Weise und auch ein absolutes Novum für mich ist es diesmal kein Opel mehr geworden. Dies hat zum einen mal den Grund das mir derzeit kein Opel so richtig zusagt. Der Vectra OPC stand schon zur Debatte aber ich kann mich nach wie vor nicht mit dem FL anfreunden. Und zweitens kam ja das Angebot meines Arbeitgebers für einen Firmenwagen und von daher war ich dann schon mal auf die Münchner Autobau Kunst festgelegt.
Flux war ja im Mai das Modell rausgesucht. Das neue 3er Coupé sollte es werden. Dies und kein Anderes und dazu natürlich mit einer standesgemäßen Motorisierung. Also war die Wahl schnell auf ein 335i gefallen. 3Liter Hubraum, 2 Turbolader, 306PS und 400NM von 1300-5000/min konnten restlos überzeugen.
Dazu natürlich Automatik und natrürlich mit Schaltwippen am Lenkrad. Also für mich ein Traumauto. Und ja, ich hab's getan. Ich habe mir das Auto in Weiß bestellt. Einfach ein Traum, finde ich.
Und Heute Morgen um 8 war es dann so weit. Voller Vorfreude und reichlich Aufregung konnte ich dann das neue Geschoss in Empfang nehmen. Und was soll ich sagen. EInfach nur Geil.
Hier findet ihr mal die ersten Bilder. Leider rollt hier ein Gewitter ran und ich hab den Wagen dann mal besser in der Garage geparkt 🙂
Aber auch Vectra Seitig werde ich Euch nicht ganz verloren gehen. Er dient jetzt erstmal noch mindestens ein Jahr als Frauenauto 🙂. Von daher bleibt er in der Familie und ist auch weiterhin meine 😁
So, das soll's erstmal gewesen sein. Ich hoffe ihr steinigt mich nicht wegen dem Wechsel 😁
der Spike
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Die spinnen, die Bayern!
[Räusper!!!] 😉
Zitat:
Jetzt siehst Du mal, wie lahm der Vectra wirklich ist...
Der Vectra ist vieles, aber nicht lahm... 😉
Mit einem E36 M3 3.0 mit 286 PS hält man jedenfalls auf der AB locker halbwegs mit 🙂
Aber da der 306 PS-Motor im 3er Fahrwerte eines E46 M3 erreicht, wird es schwierig werden, LOL
MfG, V6-man.
Zitat:
Mit einem E36 M3 3.0 mit 286 PS hält man jedenfalls auf der AB locker halbwegs mit
LOL
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
LOL
Wieso LOL?
Wenn 'halbwegs mithalten' hier mit 'in Sichtweite behalten' definiert ist, dann kann ich da sogar mit wesentlich kleineren Maschinen noch 'locker mithalten' .
Alles Definitionssache.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Wieso LOL?
Wenn 'halbwegs mithalten' hier mit 'in Sichtweite behalten' definiert ist, dann kann ich da sogar mit wesentlich kleineren Maschinen noch 'locker mithalten' .
Alles Definitionssache.....
Selbst das funktioniert nicht, solange die Piste halbwegs frei ist.
Klar, auf der A8 am Freitag mittag kann ich auch mit einem Veyron mithalten...
Zitat:
Selbst das funktioniert nicht, solange die Piste halbwegs frei ist.
Enweder bist du noch nie einen gut gehenden C 3.2 V6 mit manueller Schaltung gefahren oder noch nie einen E36 M3 mit der 3.0 Maschine... der Unterschied ist, auf der AB in punkto Beschleunigung, echt marginal, jedenfalls bis +/- 200 km/h
Man darf nicht vergessen, dass der gute alte 3.2 z.T. nach oben streut und locker 230 PS erreichen kann, und das er nicht weniger Drehmoment hat als der BMW R6...
Zu erwähnen wäre, dass der M3 mit dem dieser Versuch gemacht wurde ein M3 GT war, also die 295-PS Version des 3.0 R6
MfG, V6-man
P.S.: der Unterschied vom E36 M3 und dem E46 M3 ist enorm
Selten so einen Mist gelesen. Der Unterschied M3 E36 vs. M3 E4 ist gerade bei Autobahntempo nicht enorm und dreht sich, je schneller es wird zu Gunsten des E36 (!!!) um. Der M3 3.0 (außer Cabrio) ist gut 10s schneller auf 200km/h als der Vectra 3.2 V6. Der kämpft schon mit dem 328i (E36). Alles andere ist absoluter Schwachsinn...
Und das behaupte ich nach weit über 200.000km auf verschiedenen Vectra C1 3.2 V6, Automatik und Handschalter (wobei die Automatikfahrzeuge bis 170km/h bei mir immer schneller waren als die Handschalter).
Vielleicht war der M3 auf 211 PS gedrosselt... 😉
*duckundweg*
Allein aus den technischen Daten sollte klar sein, daß kein Vectra 3.2 mit einem M3 mithalten kann. Da brauche ich keinen der beiden zu fahren.
Selbst wenn er 230 PS hat, fehlen nach oben immer noch 50 PS. Dann könnte ich auch behaupten, mit einem 2.0T einen 3.2 in Sichtweite zu halten, was definitiv nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vielleicht war der M3 auf 211 PS gedrosselt... 😉
*duckundweg*
Allein aus den technischen Daten sollte klar sein, daß kein Vectra 3.2 mit einem M3 mithalten kann. Da brauche ich keinen der beiden zu fahren.
Selbst wenn er 230 PS hat, fehlen nach oben immer noch 50 PS. Dann könnte ich auch behaupten, mit einem 2.0T einen 3.2 in Sichtweite zu halten, was definitiv nicht geht.
...also ein E36 M3 absolviert die 0-200km/h in kanpp 22s, da ist ein 3.2er Vecci meilenweit entfernt.
G
simmu
Hi,
der Vergleich mit dem M3 hinkt natürlich aber sooo lahm wie hier der V6 beschrieben wird,ist er bei weitem nicht.
Ich hab jetzt 3.500 km Urlaubsfahrt hinter mir,vollbepackt und mit breiten Reifen,AB-Speed immer so um die 190 km/h - wo es ging - und der Durschnittsverbrauch liegt bei 11,2 l.
Fahrleistungen
Also es beissen sich schon einige die Zähne aus. MB E 320 (egal ob CDi oder Benziner ), A8 3,0 TDi , BMW 530i (231PS) oder 530 d.....
Bevor jetzt wieder manche die Tabellen wälzen,ich weiss nicht wer mit Automatik fuhr und wer nicht,welche Reifen verbaut waren......Interessiert auch nicht,weil schneller wollten sie alle sein und schafften es eben nicht,zumindest in der V/max.
Übrigens bezweifel ich ganz stark,dass der V6 mit Automatik schneller geht wie der V6 mit MT!
Aber gut,jeden seine Meinung.
@Kerberos,
es geht mich zwar nichts an aber irgendwie gibt es hier kein Thema,wo Du nicht mitreden (willst) tust.
Hast Du soviel Zeit und Mitteilungsbedürfnis?
Oftmals benötigt man Erfahrung....
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
@Kerberos,
es geht mich zwar nichts an aber irgendwie gibt es hier kein Thema,wo Du nicht mitreden (willst) tust.
Hast Du soviel Zeit und Mitteilungsbedürfnis?
Oftmals benötigt man Erfahrung....Bis denne...
...Augen zu und durch! Der hat bald 5 WOCHEN URLAUB! 😁
PS: Ich glaube auch langsam dass er Geld dafür bekommt, jeden Thread hier zu kommentieren?!!
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Enweder bist du noch nie einen gut gehenden C 3.2 V6 mit manueller Schaltung gefahren oder noch nie einen E36 M3 mit der 3.0 Maschine... der Unterschied ist, auf der AB in punkto Beschleunigung, echt marginal, jedenfalls bis +/- 200 km/h
Man darf nicht vergessen, dass der gute alte 3.2 z.T. nach oben streut und locker 230 PS erreichen kann, und das er nicht weniger Drehmoment hat als der BMW R6...
Zu erwähnen wäre, dass der M3 mit dem dieser Versuch gemacht wurde ein M3 GT war, also die 295-PS Version des 3.0 R6
MfG, V6-man
P.S.: der Unterschied vom E36 M3 und dem E46 M3 ist enorm
Glaubst du wirklich was du da schreibst, oder willst du nur die Leute verarschen.
Ich bezweifele das du jemals einen M3 gefahren bist, denn sonst würdest du nicht so ein Unsinn schreiben...aber nichts für ungut traümen darf jeder 😁
Gruß
Zitat:
also ein E36 M3 absolviert die 0-200km/h in kanpp 22s, da ist ein 3.2er Vecci meilenweit entfernt.
rund 6-8 s
Zitat:
Selbst wenn er 230 PS hat, fehlen nach oben immer noch 50 PS
Stimmt, aber 50 PS Mehrleistung machen nicht immer einen riesigen Unterschied...
Zitat:
Vielleicht war der M3 auf 211 PS gedrosselt...
Keine Ahnung; war nicht auf'm Prüfstand damit 😉
Zitat:
Der Unterschied M3 E36 vs. M3 E4 ist gerade bei Autobahntempo nicht enorm und dreht sich, je schneller es wird zu Gunsten des E36 (!!!) um.
Da habe ich aber selten so'n Mist gelesen...
Der E46 ist und war bis 200 km/h immer mind. 2 s schneller als der E36, egal ob 3.0 oder 3.2
Vielleicht ist ein 95er E36 M3 ja sogar schneller als der E46 M3 CSL, wer weiss? LOL
Zitat:
Der kämpft schon mit dem 328i (E36).
Eher mit dem 330i im neuen 3er oder mit dem 330i beim E46
Zitat:
wobei die Automatikfahrzeuge bis 170km/h bei mir immer schneller waren als die Handschalter
Subjektiv mag das stimmen, objektiv bezweifele ich es; auch Opel sagt da was anderes...
Habe nie behauptet, der 3.2er Vecci würde besser gehen als ein E36 M3; nur dass er im Alltag auf der AB halbwegs mithalten kann und der Unterschied nicht riesengross ist.
Den Anschluss verliert er jedenfalls nicht so schnell.
MfG, V6-man.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
rund 6-8 s
Bitte? Der i500 ist mit ~30 gemessen worden, die normalen GTS mit 32-33s...
Der M3 3.0 mit 21-22s.
Zitat:
Der E46 ist und war bis 200 km/h immer mind. 2 s schneller als der E36, egal ob 3.0 oder 3.2
Dann fahr mal die Beiden (336C S50B32 vs. 346C S54B33) im Autobahntempo nebeneinander - sagen wir den Sprint von 150km/h auf 250km/h. Dann reden wir weiter.
@Mauzl: Volle Zustimmung zu Deinem Beitrag! Nur sind halt 1,8 Tonnen Limos was anderes als 1,4 Tonnen 295PS Sportskannonen. Ansonsten volle Zustimmung zu Deinem Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
der Vergleich mit dem M3 hinkt natürlich aber sooo lahm wie hier der V6 beschrieben wird,ist er bei weitem nicht.
Ich hab jetzt 3.500 km Urlaubsfahrt hinter mir,vollbepackt und mit breiten Reifen,AB-Speed immer so um die 190 km/h - wo es ging - und der Durschnittsverbrauch liegt bei 11,2 l.
Fahrleistungen
Also es beissen sich schon einige die Zähne aus. MB E 320 (egal ob CDi oder Benziner ), A8 3,0 TDi , BMW 530i (231PS) oder 530 d.....
Bevor jetzt wieder manche die Tabellen wälzen,ich weiss nicht wer mit Automatik fuhr und wer nicht,welche Reifen verbaut waren......Interessiert auch nicht,weil schneller wollten sie alle sein und schafften es eben nicht,zumindest in der V/max.
Übrigens bezweifel ich ganz stark,dass der V6 mit Automatik schneller geht wie der V6 mit MT!
Aber gut,jeden seine Meinung.
Soso ein 530i beisst sich an deinen Vectra die Zähne aus 🙄
Also der Vectra V6 muß ja echt das Überauto sein. Schon daran gedacht, das deine Gegner nicht alles aus ihren Kisten rausholen....oder woher weist du so genau das die alle auch vollgas geben haben.
Mit einem 528i dürftes du es schon nicht so ein einfach haben😁
Und wenn "JMG" meint das der Vectra schneller mit AT bis 170 Km/h ist als mit Schaltung, dann wird das schon stimmen. Der ist nämlich ein Mann vom Fach....im Vergleich zu dir 😁 😛