Abschied/ Lagerwechel
Hallo liebe Gemeinde,
nun habe ich mich von meinem (Ex-Gas) Problembären getrennt, der Dicke tritt morgen die Reise nach Dänemark an (da macht er Sinn, die dürfen max. 100 km/h) 😉. Die Risiken nach Gasein- und -ausbau waren mir dann doch zu groß. Den Verkäufer habe ich i.Ü. auf das Thema hingewiesen, war ihm aber egal.
Tauschgrund neben den lateneten Risiken: 12,5 Liter/ 100 km Super Verbrauch und 20 tkm p.a. im Dicken. Da es ein finanzieller 1:1 Tausch war (A6 Bj. 2004 63 tkm vs. Passat Bj. 2005 34 tkm) und angesicht des beim Passat als Diesel und Variant zu erwatend geringeren Wertverlustes bin mit dem Schritt zufrieden.
Ich bleibe beim Konzern, steige aber (erhobenen Hauptes 😁) wieder auf den Passat Variant um/ ab. Der gute 140 PS TDI nimmt sich platzmäßig innen zum A6 wenig, von der Optik her habe ich mir einen der deutlich schöneren ausgesucht, auf Ausstattung muß ich auch nicht verzichten. Die Haptik und Qualität (soweit ich das schon beurteilen kann) sind ok und erwartungsgemäß (ist bereits mein 5. Passi), die Amaturen des Dicken werde ich aber schon vermissen.
Das Dynaudio hat mich sofort in seinen Bann gezogen, ein wirkliches tolles Soundsystem. Nun muß ich bloß noch den POD reinbasteln lassen, dann bin ich zufrieden.
Vielen Dank für die tolle Zeit im 4F Forum, ich werde Euch noch gelegentlich nerven 😁 kommen. Und irgendwann ...
Schönen Gruß aus Jena,
Thilo
35 Antworten
Oppa Holz ist gut-vor allem ,wenn der Schaltknauf auch Holz ist (Für mich ein Muß)
beim Raumangebot wirst du schon einen Unterschied merken-der Kofferraum des Passat ist eine Klasse besser !
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Oppa Holz ist gut-vor allem ,wenn der Schaltknauf auch Holz ist (Für mich ein Muß)beim Raumangebot wirst du schon einen Unterschied merken-der Kofferraum des Passat ist eine Klasse besser !
Alex.
Moin Alex,
Schaltknauf ist Leder, kann ich auch mit umgehen. Holz ist in der oberen Leiste, Mittelkonsole ist Alu gebürstet (sprich lackierte Vollplastik 😁). Das lasse ich vlt. noch ändern.
Der Kofferraum der A6 Limo ist überragend. Urlaubsgepäck für 2 Wochen (und meine Frau braucht viiiiele Klamotten) und Kinderfahrad alles unterbekommen. Viel mehr kann der Passi auch net, ich kann jetzt nur höher auftürmen 😉.
Heute Morgen auf einem Crusingkurs zur Kita mit sanftem Gasfuß 8,5 l Diesel. Bei ähnlichem sanftem Gasfuß brauchte der Dicke 15 l; der Tag fing gut an 😁. Und das Dynaudio (über das Ding krieg ich mich wirklich nicht mehr ein - noch um Welten besser als das tolle DSP) hat das doch latent vorhandene "Treckern" super übertönt.
@HH-IC2: um OT zu bleiben: Fachleute wie Dich meinte ich nicht (gut, dass es Euch gibt), aber die Bauträger sind aus meiner Erfahrung allesamt Verbr....
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Hallo liebe Gemeinde,
nun habe ich mich von meinem (Ex-Gas) Problembären getrennt, der Dicke tritt morgen die Reise nach Dänemark an (da macht er Sinn, die dürfen max. 100 km/h) 😉. Die Risiken nach Gasein- und -ausbau waren mir dann doch zu groß. Den Verkäufer habe ich i.Ü. auf das Thema hingewiesen, war ihm aber egal.
Tauschgrund neben den lateneten Risiken: 12,5 Liter/ 100 km Super Verbrauch und 20 tkm p.a. im Dicken. Da es ein finanzieller 1:1 Tausch war (A6 Bj. 2004 63 tkm vs. Passat Bj. 2005 34 tkm) und angesicht des beim Passat als Diesel und Variant zu erwatend geringeren Wertverlustes bin mit dem Schritt zufrieden.
Ich bleibe beim Konzern, steige aber (erhobenen Hauptes 😁) wieder auf den Passat Variant um/ ab. Der gute 140 PS TDI nimmt sich platzmäßig innen zum A6 wenig, von der Optik her habe ich mir einen der deutlich schöneren ausgesucht, auf Ausstattung muß ich auch nicht verzichten. Die Haptik und Qualität (soweit ich das schon beurteilen kann) sind ok und erwartungsgemäß (ist bereits mein 5. Passi), die Amaturen des Dicken werde ich aber schon vermissen.
Das Dynaudio hat mich sofort in seinen Bann gezogen, ein wirkliches tolles Soundsystem. Nun muß ich bloß noch den POD reinbasteln lassen, dann bin ich zufrieden.
Vielen Dank für die tolle Zeit im 4F Forum, ich werde Euch noch gelegentlich nerven 😁 kommen. Und irgendwann ...
Schönen Gruß aus Jena,
Thilo
Hallo Thilo,
auch von mir ein grosses "SCHADE" .
Ich habe Deine Beiträge immer sehr gerne gelesen und irgendwie hattest Du Dir hier im 4F Forum schon einen grossen Wiedererkennungsfaktor aufgebaut..
Naja , einer vom lebenden Inventar weniger im 4F Forum.
Alles Gute mit dem Passat wünscht
PS: falls Du irgendwann auf die Idee kommst , Dir doch einen 2,7 oder 3,0 TDi Dicken zu holen ( da Dein Heimweh gross sein könnte ) , bist Du wieder herzlich in der Gemeinde hier willkommen..
Dirk
Hi Banker,
dann auch von mir alles Gute mit dem Passi.
Bin ja vom Passi zum Dicken gewechselt und habs bis jetzt nicht bereut.
Aber dein Verbrauch im Dicken bei streichelnder Fahrweise erschreckt mich sehr,frist der 2,4er wirklich soviel mehr als ein 3,2er FSI?
Das Dynaudio hab ich auch schon probegehört im Passi, klingt auch ge....
MfG Grimmi
Ähnliche Themen
Auch von mir alles Gute und ehrlich Respekt für die Entscheidung.
Ich hoffe nur bei den Uhren bleibt alles gleich, aber die kann man ja eh mit sowas banalem wie nem Haufen Blech nicht vergleichen.😁
Laß diech wieder sehen!!
Den Uhren bleibe ich selbstredend treu, irgend eine Meise braucht der Mensch ja 😉.
@MGrimm: Meinen Dicken habe ich im Schnitt in der Tat mit 12,5 Litern bewegt, wobei viel Stadt dabei war, auf der Autobahn durfte er auch fliegen. Extrem piano auf der Landstrasse gingen auch mal 8,5 Liter durch, da muß ich beim Passi jetzt schon wahre Beschleunigungsorgien durchziehen, um da hinzukommen ( ok, der 2,0 TDI im A6 wäre natürlich auch eine Alternative gewesen, wenn er in der gewünschten Ausstattung nicht so unverschämte Preise hätte).
So, irgendwer hat nach Bildern gerufen, hier also mein neues "Unterschichtenmobil" 😁 😁 😁 (gut, dass das nicht das W211 Forum ist 😉 ):
Himmel Herr Gott,welch schreckliche Bilder müssen meine Augen vertragen..?Das ist unter unserem Niveau ..Der Wagen hat ja echt Niveau, man weiss niewo man ihn verstecken soll ..Zitat:
Original geschrieben von The Banker
noch eins (ich liebe es, Euch mit der Fremdmarke zu quälen 😁) :
Spass beiseite , sieht super aus das Auto !! Glückwunsch und gute Fahrt
Dynaudio fehlt wirklich bei Audi , oder JBL oder am besten Hughes & Kettner
Hi Thilo,
ich muss ja gestehen, dass ich in Zuge des geplanten Neuerwerbs vor zwei Jahren, auch einen Passat 140 PS Diesler gefahren bin. Aber was mir als erstes auffiel, war der relativ laute und schlecht gedämmte Motor in einem relativ mager ausgestattenen Vorführwagen. Da wirkt deiner innen doch hochwertiger. Auch von außen wirkt er sehr "erwachsen". Kannst du einmal die Aussenmaße bekannt geben?
Ansonsten wünsche ich dir viel Vergnügen mit deinem "Neuen".
Gruß aus der Pfalz
Wilfried
Hi Wilfried,
mein Passi hat Dämmglas-Frontscheibe, scheint etwas zu helfen (?). Meine persönliche Benchmark ist der 131 PS TDI, da ist der 140 PS deutlich leiser. Der Vergleich zum V6 vom Dicken erübrigt sich... Aber mit Dynaudio (ich liebe schon diese Bezeichnung 😁) kann man sämtliche Geräusche ausgzeichnet kompensieren.
Maße: Länge 4,75 m, Breite 1,82 Meter, Höhe 1,47 Meter. Einzig relevante Größe für mich ist die Länge (also die vom Auto 😉 ), wobei sich der Passi nicht deutlich besser einparken lässt (zumal es mich jetzt auch von vorne zuhupt; muß ich mich erstmal dran gewöhnen, ich schau dann immer erschrocke nach hinten 😁).
Und erwachsen ist er tatsächlich, zumindest in der gewählten Ausstattung. Und ehrlich: diesen Passi ziehe ich einem nackten A6 vor.
Schönen Gruß ins Forum,
Thilo
PS: ich lasse mich hier noch irgendwann zum Mod machen, dann habt Ihr mich für immer an der Backe 😁 😁 😁 ...
<sarkasmusmode>
Also, ich finde es ganz gut, dass der Thilo für uns den Testfahrer bei VW macht 😉. Auf die Weise bekommen wir authentisches Material, wie gut oder vielleicht auch weniger gut ein Passi ist.
</sarkasmusmode>
Denn, Leute im Ernst - glaubt Ihr wirklich der Thilo würde im Grunde seines Herzens die Marke wechseln? NIEMALS. 😰 Er nimmt sich lediglich eine kleine Auszeit vom 4F und steigt in ein, zwei Jahren dann wieder in einen facegelifteten, nussbaumbewurzelten A6 ein - mit Hochgenuss. Jede Wette. 😁
Und in der Zwischenzeit bekommen wir alten Lästermäuler Futter unser Forum - in der Art "Passi geht jetzt Gassi" oder "Lieber Diesel statt Gas - ich bin froh wieder meinen Motor zu hören"
OK Thilo - ich sag nicht "Mach's gut" sondern lieber "schau hier oft vorbei". Wäre auch wirklich Schade einen angenehmen Motor-Talker nicht mehr lesen zu dürfen. Bis dahin alles Gute.
Sag mal, wo hast du deinen Passi her? Ich suche schon seit es den gibt einen Vorführer bzw. Gebrauchten mit Dynaudio-System, muss ja nichtmal Passat sein. Selbst in Luxemburg, wo die Vollaustattung die meistgewählte Zusatzaustattung in Autos ist, habe ich bisher keinen gefunden. Ich würde gerne mal das Dynaudio-Feeling aus dem Wohnzimmer (Focus 110) gerne mal im Auto erleben. Ich habe bisher nur einen S80 mit Dynaudio-System gefunden, aber da war die Batterie abgeklemmt. 🙁
Tante Edit: Dein Passi sieht gut aus, jedoch würde ich wirklich noch das Vollholz nachrüsten, wenn du schon mit dem Gedanken spielst.
Ich glaube, ich verlinke das hier noch mit dem W211-Forum. 😉
@Lolldirk
Dynaudio mit JBL gleichsetzen? Hinfort mit dir! 😉
Gruß
Simon
Moin, Moin!!!
das ist echt schade,dass man dich hier "verliert"
wünsche dir viel glück und spaß mit deinem neuen passat! vielleicht klappt es irgendwann dann noch mit dem kaffee 😉
oft genug sehe ich dich ja, aber leider nur vorbeifahren...jetzt werd ich genauer hinschauen müssen, denn den wagen kenn ich ja noch nicht :-)