Abschied aus dem BMW-Forum

130 Antworten
BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,
nach sechs Jahren mit diversen BMWs (X3 2.5iS, X1 2.0d, 118d und 335i GT) sage ich dem BMW-Forum auf Wiedersehen, nachdem ich meinen 335i GT gestern verkauft und abgegeben habe.

Ich habe immer viel Freude am Fahren mit den BMWs gehabt, vor allem natürlich in den letzten 12 Monaten mit dem F34. Allerdings ist mir der mittlerweile doch ein bisschen zu groß (und zu stark), zumal wir nur zu zweit sind und wir uns meist nur im Stadtverkehr oder bestenfalls auf der Landstraße bewegen.

Der 335i GT wird wohl unser letzter BMW gewesen sein. Für einen Ruheständler mit entsprechend geringerem Einkommen sind mir diese Autos einfach zu teuer geworden, vor allem wenn ich bedenke, was die deutschen "Premiumhersteller" vor allem an Preisen für Ausstattung aufrufen. Wenn die Qualität wenigstens stimmen würde, könnte ich es ja noch akzeptieren. Aber hier kocht BMW leider auch nur mit Wasser, wenn ich an so Sachen wie Rost am Sitzgestell bzw. gerissene Tasten am Radio meines F20 oder angelaufene Türgummies am F34 denke.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem BMW 3er und werde hier natürlich ab und an mal mitlesen. Ansonsten werden wir zukünftig mit unserem Twingo III in der Stadt rum flitzen und am schauen, ob wir uns noch ein größeres Auto aus dem unteren Preissegment zulegen werden.

Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nach sechs Jahren mit diversen BMWs (X3 2.5iS, X1 2.0d, 118d und 335i GT) sage ich dem BMW-Forum auf Wiedersehen, nachdem ich meinen 335i GT gestern verkauft und abgegeben habe.

Ich habe immer viel Freude am Fahren mit den BMWs gehabt, vor allem natürlich in den letzten 12 Monaten mit dem F34. Allerdings ist mir der mittlerweile doch ein bisschen zu groß (und zu stark), zumal wir nur zu zweit sind und wir uns meist nur im Stadtverkehr oder bestenfalls auf der Landstraße bewegen.

Der 335i GT wird wohl unser letzter BMW gewesen sein. Für einen Ruheständler mit entsprechend geringerem Einkommen sind mir diese Autos einfach zu teuer geworden, vor allem wenn ich bedenke, was die deutschen "Premiumhersteller" vor allem an Preisen für Ausstattung aufrufen. Wenn die Qualität wenigstens stimmen würde, könnte ich es ja noch akzeptieren. Aber hier kocht BMW leider auch nur mit Wasser, wenn ich an so Sachen wie Rost am Sitzgestell bzw. gerissene Tasten am Radio meines F20 oder angelaufene Türgummies am F34 denke.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem BMW 3er und werde hier natürlich ab und an mal mitlesen. Ansonsten werden wir zukünftig mit unserem Twingo III in der Stadt rum flitzen und am schauen, ob wir uns noch ein größeres Auto aus dem unteren Preissegment zulegen werden.

Frank

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Samoudi schrieb am 22. März 2015 um 19:14:03 Uhr:


Guten Abend liebe Leute,

Daher ist es sehr schwer zu begreifen, dass man von heute auf morgen ohne starke Einflüsse von Außen, sich von einem Traumfahrzeug wie F34 335i oder auch F30 335i verabschiedet, da dort 50 Euro zu viel gerechnet wurden sind. Trotzdem wünsche ich dem Themenstarter frohes Schaffen mit dem Twingo III.

Na ja, bei einem 335i von einem "Traumfahrzeug" zu sprechen, ist ja auch schon ziemlich mutig. Ich finde, es ist ein grundsolides Alltags-Brot-und-Butter-Fahrzeug, dass einen zuverlässig von A nach B bringt. Es hat einen ausreichenden Komfort und ist ausreichend motorisiert, mehr aber auch nicht. Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand wie eine Waschmaschine.

Wenn die Fahrstrecke kleiner wird, und man nur noch weniger braucht, könnte ich mir gut vorstellen, auf einen Twingo zu wechseln. Der kostet weniger, fährt auch von A nach B, und mit dem gesparten Geld kann man weit schönere Dinge machen als Autofahren.

docus

Zitat:

@bubil schrieb am 22. März 2015 um 23:04:59 Uhr:


Habe mir gerade wegen Rentnerdasein einen 330d mit Schnitzer PS
plus Gewindefahrwerk zugelegt, wollte es zum Ende noch mal richtig flott haben.😉

Gruß bubil

Das hört sich doch mal gut an, das ist doch ne Maßnahme. 🙂

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 22:28:11 Uhr:


Noch so ein Klugscheisser, der nicht einmal den Eingangsbeitrag gelesen und verstanden hat. Aber natürlich die Birne wieder weit aus dem Fenster gelehnt.

Was läuft bei dir denn falsch?

Zu wenig Aufmerksamkeit bekommen? Frau weggelaufen?

Lass mal lieber dein rumgestänker.
Mein Post war an dich gerichtet🙄

Es gibt schon ein paar Dinge die passieren können sodass man zur Entscheidung kommt keine 300PS zu brauchen. Unter anderem kann man das ja eigentlich nur wissen wenn man sie mal hatte 😉 😉

Und es gint wichtigere Dinge im Leben als eine Karre. Auf keinen Fall sollte man sich wegen einem Auto strecken müssen. Und wenn man das Auto nur noch braucht um Einzukaufen und zum nächstgelegenen Flughafen mit 2 Koffern hintendrin zu rauschen tut es auch ein Twingo.

Frank, alles Gute und ich hoffe es ist dir möglich den Ruhestand ordentlich zu geniessen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@docus schrieb am 22. März 2015 um 23:16:18 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 22. März 2015 um 19:14:03 Uhr:



Na ja, bei einem 335i von einem "Traumfahrzeug" zu sprechen, ist ja auch schon ziemlich mutig.
docus
Traummotor ist es damit gemeint, Traumfahrzeug ist der F30 mit seinen Windgeräuschen nicht. Daher gebe ich dir Recht.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. März 2015 um 06:25:30 Uhr:


Was läuft bei dir denn falsch?

Ich kann dir sagen, was bei

dir

falsch läuft? Falsch läuft, dass solche Pappnasen, wie du, die zu beschränkt sind fremde Beiträge richtig zu lesen, hier dennoch glauben pseudoschlaue Sprüche klopfen zu müssen. Ein klarer Fall von Dunning-Kruger. Und nun darfst du dich wieder in das Skoda-Forum zurückziehen und dort die Kollegen mit deiner "

Intelligenzleistung

" weiter beeindrucken.

Oh man, noch so ein Möchtegern Wichtigtuer.
Aber schön, das du wenigstens das "Skoda" lesen konntest! Auch wenn es nicht unser einziger Wagen ist 🙄
Leute wie du, schauen auch nur leicht oberflächlich rein und sind dann der Auffassung, sich damit eine Meinung bilden zu können.
Applaus gibt es dafür jetzt aber nicht!

Edit:
So, das muss jetzt aber nicht in einer sinnlosen Diskussion enden

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 23. März 2015 um 06:36:49 Uhr:



Und es gint wichtigere Dinge im Leben als eine Karre. Auf keinen Fall sollte man sich wegen einem Auto strecken müssen. Und wenn man das Auto nur noch braucht um Einzukaufen und zum nächstgelegenen Flughafen mit 2 Koffern hintendrin zu rauschen tut es auch ein Twingo.

Dafür ein dickes "Danke"!

Ich verstehe Leute, die mehr als 20.000km pro Jahr fahren, und sich mehr Komfort wünschen.
Nun wohne ich in der Stadt und kann alles im Umkreis von 5km erledigen. Mein nächster wird gerne wieder ein BMW - jedoch als Fahrrad! ...

Zum Brötchen holen wäre auch mir ein BMW zu teuer, aber wer's für's Ego braucht ... pfff ... der soll halt dabei bleiben.
BMW kann schon einige Dinge besser als manch anderer niederpreisiger Hersteller, jedoch kocht BMW auch nur mit Wasser, und das Preis/Leistungsverhältnis ist wahrlich nicht berauschend. Für den gebotenen Gegenwert sind die Karren zu teuer.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. März 2015 um 07:48:54 Uhr:


So, das muss jetzt aber nicht in einer sinnlosen Diskussion enden

Warum nicht? Jetzt hat sich StefanSch123 gerade erstmal warm gefahren und kommt langsam auf Touren. Ich möchte schon gerne wissen welche rhetorischen und intellektuellen Ergüsse wir uns heute aus seiner Feder noch erwarten dürfen.

Ich entschuldige mich schon vorab nicht in einer Hollywood Hilltop Villa um USD 100 Mio zu wohnen und nicht sieben verschiedenfarbige Bugatti Veyron zu fahren und trotzdem eine Meinung zu haben und diese hier kundzutun. 😁

Fällt er immer so super auf?

Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. März 2015 um 08:30:51 Uhr:


Fällt er immer so super auf?

Es ist nicht immer einfach mit ihm! 😉

Meinen Good-Will-Beitrag hat er offenbar auch überlesen, aber es ist ja noch früh am Tag! Vielleicht beruhigen und versachlichen sich die Gemüter noch, sonst schlägt das Auge hier ohnehin bald auf! 🙂

Ich wollte ja meine Ansprüche auch ein wenig runterfahren und habe mich eine Klasse tiefer umgeschaut. Da ich trotz allem gewisse Minimalansprüche in Sachen Ergonomie, Motorisierung und Verarbeitung habe blieben am Ende nur Golf und 1er übrig (aufgrund meiner abgrundtiefen Aversion gegen Audi kam dieser nicht in Frage und die A-Klasse finde ich Augenkrebsmäßig hässlich). Da am Ende ein M135i im Leasing deutlich günstiger kam als ein identisch ausgestatteter GTI war die Entscheidung einfach. Noch einfacher wäre sie gewesen wenn es denn einen R6-Diesel im 1er geben würde. Auch noch eine Alternative (nicht Lachen bitte): Der aktuelle Clio. Ich hatte den kürzlich als Leihwagen, hätte nie gedacht dass die Franzosen ein derart perfektes Auto bauen können. Letztendlich war ich aber noch nicht reif dafür.

Brötchen bekomm ich zu Fuß in 4min 🙂

Murph... meine Frau überlegt an einem 235ix Cabrio oder einem Megane Kombi als Nachfolger für den X3.

@KugaFrank
Mach es gut und immer unfallfreie Fahrt im kleinen Twingo. Echt nen seltener Schritt, den du gewählt hast. Vielleicht kommst du ja doch nochmal irgendwann zurück ins BMW-Lager.

Schade dass dieser Thread jetzt hier aber so ausgeufert ist. Wie hier der Ein oder Andere auf einen Abschiedsgruß reagiert, ist schon arg bedenklich. Manchmal glaube ich, dass hier doch nicht alle erwachsen sind, die hier so mitschreiben. Anders kann ich mir die Wort- bzw. Tonwahl nicht erklären.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 23. März 2015 um 08:53:50 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. März 2015 um 08:30:51 Uhr:


Fällt er immer so super auf?
Es ist nicht immer einfach mit ihm! 😉

Meinen Good-Will-Beitrag hat er offenbar auch überlesen, aber es ist ja noch früh am Tag! Vielleicht beruhigen und versachlichen sich die Gemüter noch, sonst schlägt das Auge hier ohnehin bald auf! 🙂

Schon passiert 😁.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 23. März 2015 um 08:15:17 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. März 2015 um 07:48:54 Uhr:


So, das muss jetzt aber nicht in einer sinnlosen Diskussion enden
Warum nicht? Jetzt hat sich StefanSch123 gerade erstmal warm gefahren und kommt langsam auf Touren. Ich möchte schon gerne wissen welche rhetorischen und intellektuellen Ergüsse wir uns heute aus seiner Feder noch erwarten dürfen.

Salve!

Ich möchte das nicht wissen und werde es auch zu verhindern wissen. Es sollte möglich sein, trotz Interpretationsspielraum in einzelne Beiträgen, diesen Verabschiedungsthread in vernünftigem Stil weiter zu betreiben.

Gruß
Zimpalazumpala
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen