Abschied aus dem 5er Forum

BMW 5er F10

Hallo Leute!
Nach fast 7 Jahren im F10 Forum nehme ich mit einem weinenden, aber auch mit einem sehr lachenden Auge Abschied.
Nachdem sich bei mir im G30/31 nie das will-haben Gefühl eingestellt hat bin ich nun über einen 6er GT 620 Lci, Bj. 9/18, mit 9000 km gestolpert.
Einmal gesehen und eine Probefahrt. Sofort war das vermisste Gefühl da und sofort war er gekauft.
Ich denke das der 6er GT eigentlich der ideale 5er ist. (Außer die Garage ist zu klein. Länge GT, 5090 mm)
Mehr Platz als der G31 und ausstattungsbereinigt vielleicht € 3 000,- mehr.
Der F10 520dA PPK geht, mit km 123 000, an meinen Stiefsohn.
Außer den serienmäßigen Wassereinbrüchen beider Türen hinten war nur ein Traggelenk bei km 90 000 und jetzt das Hinterachsgetriebelager ( € 200,-) kaputt.
Bin damit sehr zufrieden.
Verbrauch über die ganze Zeit 8,4l.
Danke für die schöne Zeit. Es war sehr informativ und oft sehr lustig mit euch.
Vielleicht sehen wir uns im späteren Leben wieder.

GG

Beste Antwort im Thema

mein e39 hat mich zum Dieselfahrer gemacht... hab´zwar kein Benzin im Blut, dennoch...

da ich seit langem mehr fliege als fahre, werde ich mir alleine aus ziviler Unvernunft entweder einen 30, 35 oder 40i als Limo zulegen...

Nach der kalten Enteignung und der aktuellen Ungewißheit, kommt mir nichts neues mehr auf den Hof 😉

der e21 mit "H" und 90 PS zum rollen🙂, ein e39 mit "Dampf" 🙂und der F11 für Strecke🙂...

mehr geht auch nicht in die Garage...😉

wer also was rostfreies mit Dampf anzubieten hat oder weiß, wo es das gibt... ich freue mich...

eines ist sicher... gebaut ist der e39 LCI schon 😁

"Back to the future" 😎 und Hauptsache: "Freude am Fahren"! 🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

Auch ich schließe mich hier den TE und Hitman an...

Bin seit einigen Wochen G31 (540d) Fahrer.

Es war eine geile Zeit im F11...Seit ende 2014...

Vom 530d, 535d bis zum M550d war alles dabei...

Und ich habe bis auf „Kleinigkeiten“ wirklich keine nennenswerten Schäden oder außerplanmäßige Stopps gehabt.... insgesamt habe ich, alle Fahrzeuge zusammengerechnet ca. 110tkm damit abgespult....

Sachen wie AGR-Kühler u.Ä. wurden bei BMW anstandslos auf Kulanz getauscht...insgesamt ein sehr robustes und allen Dingen durchdachtes Fahrzeug in allen Belangen, gerade der 50D war für mich die beste Preisleistungsvariante die es für mich im 5er gab....

Leistung und Verbrauch absolut unschlagbar!

Es ist alles in allen keine Revolution, aber eine gute Evolutionsstufe zum F11,

Aber natürlich ist der G bei weitem noch nicht perfekt! Und auch der hat seine Schwächen 😉

Wünsche euch allen weiterhin sehr viel Freude am fahren mit euren F10/11 😉

Und ein herzlichen Dank an einige User von hier, die mich in diversen Angelegenheiten top, professionell und super freundlich unterstützt haben. 🙂

Ja dann mal allzeit knitter und störungsfreie Fahrt mit dem Neuen!
War echt schöne Zeit auch bei mir mit dem F11.
Aber der 6ender macht zur Zeit richtig Laune und Fahrfreude.
Wünsche dir das ebenfalls!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 25. Oktober 2020 um 16:32:53 Uhr:


Ja dann mal allzeit knitter und störungsfreie Fahrt mit dem Neuen!
War echt schöne Zeit auch bei mir mit dem F11.
Aber der 6ender macht zur Zeit richtig Laune und Fahrfreude.
Wünsche dir das ebenfalls!

Danke Dir!!!

Und ein 6ender ist ein 6ender.!!!!

da gibt es zum Vierzylinder eigentlich keinen brauchbaren vergleich.... außer vielleicht den Verbrauch, der aber absolut unrelevant ist zum Fahrspaß. 🙂

Sicher gibt es noch mal einen gewaltigen Unterschied zum Benziner/Diesel....

jedenfalls Soundtechnisch....

Aber was soll ich Dir erzählen, den unterschied hast du jetzt direkt unterm Hintern. 😛

Ja exakt, und unter meinem Hintern macht er sich best of ;-)))

Ähnliche Themen

Hallo
Ich verabschiede mich auch. Hab meinen F11 30D gegen einen G31 20D xDrive eingetauscht. Machts gut🙂

Schreibt uns wenn ihr angekommen seid.....;-)

Bin gut drüben angekommen.
Mein F11 steht derzeit noch beim Autohaus zum Verkauf (evtl. interessant für Kollegen aus dem Großraum Salzburg; Infos gerne via PN).

Nach nun 4.000km im Neuen bin ich noch immer sehr zufrieden. Er ist sicher keine Revolution, aber konsequente Weiterentwicklung in den meisten Bereichen.
Lediglich das HiFi System im F11 war wesentlich druckvoller und voluminöser als jenes im G30 - mag aber auch am Umstieg von Touring auf Limousine liegen.

Edit:
Kann jemand einen Satz V-Speiche 328 inkl. RDKS Sensoren brauchen?
Auf den G30 passen sie ja nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen