Abschaltung PSA Connect
Hallo zusammen,
habe das gerade gefunden. Ich muss wohl doch das mit dem Navi upgrade nochmal überlegen. Ziemliche Frechheit aus meiner Sicht, zumal das 3G Netz in Deutschland ja schon seit einem Jahr abgeschaltet ist, das sehr lange bekannt war und trotzdem noch alles geht.
https://stadt-bremerhaven.de/.../
Gruß Andy
55 Antworten
Es ist ein gutes Beispiel für schlechte Unternehmenskommunikation. Das führt dazu, dass Spekulationen und Vermutungen ohne glaubhafte Quelle als todsichere Fakten dargestellt werden.
Die Auskunft mit "persönlichen SIM-Karten" mag die technisch korrekte Auskunft sein, aber offensichtlich können das Kunden der Fahrzeuge nur schwer heraus finden.
Eine einfache Liste mit Modell und Datum der Umstellung (mittels ORGA Nummer) hätte alle Fragen aus dem Weg geräumt.
In einem anderen Forum berichtet jemand aus der Schweiz, dass bei seinem e-208 aus Q3/22 alles ohne Probleme funktioniert. Die Schweiz hat 2G und 3G bereits komplett abgeschaltet.
Mach den Bock nicht fett. Ob es abgeschaltet wird oder nicht dürfte die meisten nicht interessieren. Die App funktioniert eh so gut wie nie. In 9 von 10 Fällen wird das Kommando für die Vorklimatisierung nicht erfolgreich ans Fahrzeug übermittelt. Ladestände werden nicht korrekt angezeigt und es ist nicht mal möglich 2 Autos in einer App zu verwalten, da das Wechseln zwischen den Fahrzeugen nicht funktioniert. Die Empörung können wir uns sparen. Das System war schon von Anfang an für die Tonne.
Spannender ist eher ob sie es schaffen, laufende Modelle/Modelljahre mit einem zukunftssicheren Modem auszustatten, also z.B. den Mokka/Corsa/Grandland bis es hier neue Modelle/Facelifts auf neuen Plattformen gibt.
Was ist denn daran spannender? Das wird mein erster und letzter Opel sein und da sollte wenigstens alles funktionieren bevor schon nen Facelift kommt.
Zitat:
@panko schrieb am 28. Januar 2023 um 19:30:19 Uhr:
Was ist denn daran spannender? Das wird mein erster und letzter Opel sein und da sollte wenigstens alles funktionieren bevor schon nen Facelift kommt.
Bei den anderen Herstellern funktioniert alles. Ja ja wovon träumst du.
Ähnliche Themen
@haseh
Und ich träume davon das nicht jeder Beitrag zitiert wird, ist das möglich..
Muss nicht was verbaut ist auch funktionieren. Hatten wir bei der HU nicht sogar schonmal ne App, die bei VAG den verbauten eCall ohne Notruf zu setzten geprüft hat....?
Ach hätte ich doch nur mal besser aufgepasst in der Dienstberatung.
Aber ich bin fest der Meinung, ist ein roter SOS Knopf da, dann MUSS der auch funktionieren.
Seltsam, das PSA das abschalten darf. Und das es Corsa mit 4G gibt, anders kann es ja nicht funktionieren, wenn in der Schweiz 2G und 3G angeblich schon weg sind, glaube ich auch nicht.
Ich hatte meine persönliche Sim am MJ2021 schon mal ausgebaut und geöffnet, weil ich schauen wollte ob da eine normale SIM Karte drin steckt. War nicht so. Alles fest verlötet. Kleines Modul über dem Handschuhfach. Das gegen eins mit 4G zu tauschen, was es nicht gibt, da bin ich mir fast sicher, wäre max 15min Arbeit, also nicht unlösbar.
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:30:06 Uhr:
(...) wenn in der Schweiz 2G und 3G angeblich schon weg sind, glaube ich auch nicht.
Da hatte sich der andere User in dem anderen Forum vermutlich geirrt. 3G ist in der Schweiz wohl noch bis Ende 2025 bei einigen Anbietern verfügbar.
Es bleibt leider eine unübersichtliche Situation. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass eine einfache Liste mit Modell und Datum der Umstellung (mittels ORGA Nummer) alle Fragen aus dem Weg geräumt hätte.
Guten Morgen zusammen,
unser Mitte Oktober 2022 gebaute Corsa electric hat gemäß des mitgelieferten EC CoC Dokuments seine Genehmigung am 18.08.2022 erhalten. Somit muss das eCall, das ja seit März 2018 verpflichtend ist auch funktionieren oder täusche ich mich? Wenn dem so ist, muss ja was neueres verbaut worden sein, oder?
Grüße
Hallo,
das sehe ich etwas anders :-). In der Zulassungbescheinigung Teil II steht unter K die EG Typgenehmigung und unter (6) das Datum zu K und das ist bei mir der 18.08.2022.
Oder (möchte) ich das nur so sehen? :-).
Grüße
Diese Liste beginnt mit dem Stichtag 01.01.2019.
Ich habe keinen Corsa gefunden...
https://www.kba.de/.../liste_typgenehmigungen_node.html
Zitat:
@Neero81 schrieb am 29. Januar 2023 um 10:34:22 Uhr:
Hallo,das sehe ich etwas anders :-). In der Zulassungbescheinigung Teil II steht unter K die EG Typgenehmigung und unter (6) das Datum zu K und das ist bei mir der 18.08.2022.
Oder (möchte) ich das nur so sehen? :-).Grüße
Wäre super wenn es so ist